Hallo,
wir haben für unseren Ortsteil über die Gemeinde eine Anfrage zur Verfügbarkeit von DSL gestellt und ein pauschales Anwortschreiben erhalten mit "..kein T-DSL möglich, wenn die Leitungslängen ca. 4,5 km überschreiten.."-"wir haben die derzeitige Versorgungssituation zum Anlass genommen, die Investitonskosten der nicht versorgten Gebiete abzuschätzen.." - "..von ca 50.000 Euro, ohne dass dabei die linientechnischen Voraussetzungen geprüft wurden.."
Die T-Com möchte eine Beteiligung in dieser Höhe von der Gemeinde.
Jetzt meine Fragen:
- Kann man von der T-Com als Gemeinde keine definitiven Messwerte zu unserer Ortschaft einfordern, um festzustellen, welche Dämpfung denn vorliegt ?
- Wenn die T-Com von 50.000 Euro spricht, was wäre denn nach einer solchen Investition zu erwarten ? - DSL 16000 im Ort , oder nur DSL light für alle ?
Danke für jede Antwort.