84570 Polling OT Weiding (Kein ISDN kein DSL - was tun?)

84570 Polling OT Weiding (Kein ISDN kein DSL - was tun?)

Beitragvon svennie » 17.02.2007 11:45

Ich denke mal, dass ich meine Frage im falschen Unterforum stelle aber ich hoffe ihr verzeiht mir diesen Fehler und ein gnädiger Mod verschiebt mein Problem ins richtige Unterforum.


Freunde von mir wohnen in Weiding/ Polling (PLZ 84570) bei Mühldorf und sind total verzweifelt, weil es in ihrer Straße weder ISDN noch DSL gibt und wohl auch nicht geplant ist. Da ich über DSL verfüge habe ich versprochen, mich etwas im WWW umzuhören und bin dabei auf dieses Forum gestoßen.

Also wie gesagt sie haben weder ISDN noch DSL und sind bisher über Modem ins Netz. Da er aber bald beruflich auf einen schnelleren Anschluss angewiesen ist, suchen sie eine Möglichkeit diesen zu erhalten.

Wie ihr an meinen Formulierungen seht, bin ich ein absoluter Techniklaie. Zwar habe ich gelesen, dass es DSL über Satellit gibt und dass es Wimax gibt, aber bisher habe ich noch nicht kapiert ob dies alles auch funktioniert, welche technischen Voraussetzungen man dazu braucht etc.

Vielleicht kann mir einer von euch mal ein bisschen auf die Sprünge und damit weiterhelfen???
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Svennie
Benutzeravatar
svennie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 17.02.2007 11:09
Wohnort: ???

Beitragvon Soul-blade » 17.02.2007 12:20

hmm kein isdn? sollten sie beantragen.... liegen ja villeicht auf einen Muxer (eine art verteiler bei Leitungsknappheit).
Den entfernt die t-com dann komplett sofern eine freie Leitung verfügbar ist, ansonsten bauen sie einen ISDN muxer dran und sie können zumindest mit isdn surfen.
DSL nunja es gibt wohl genug leute die kein dsl bekommen können obwohl sie es brauchen würden.
Da bleiben nur ein paar optionen:
-Hoffen das Wimax oder andere funktechnicken dort von einen regionalen Anbieter ausgebaut werden.

-DSL via Sat aber eig zu teuer und zu schlecht

-Wenn man einen Kabelanschluss hat bei dem kabelbetreiber nachfragen ob sie es Internetfähig machen können

-UMTS (sofern verfügbar) GPRS ist nicht schneller als isdn daher sollte schon UMTS verfügbar sein.

-Hoffen das die t-com sich in bewegungsetzt

-Oder eben hoffen das ein regional Anbieter dort ausbaut.

-evtl wenn Arcor anschluss gebiet ist mal dort nachfragen wegen Risikoschaltung sofern dort eine Vmst ausgebaut ist.
"Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain
Mein neuer blog http://sonjus.blog.de
Nach Umzug endlich raus aus der Digitalen Spaltung mit 3mbit, Nach 8 Jahren versagen des Marktes und der Regierung.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach


Zurück zu Mühldorf a.Inn

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste