93083 Obertraubling OT Gebelkofen (Allgemein)

93083 Obertraubling OT Gebelkofen (Allgemein)

Beitragvon belanna3000 » 05.02.2007 21:28

Wir wollen eventuell in Gebelkofen bauen und können einfach nicht in Erfahrung bringen, ob DSL verfügbar ist. Die Telekom sagt, erst Haus bauen, Telekfonanschluß ordern, dann können sie wegen DSL eine Aussage machen !?

Weiß jemand, ob es vielleicht andere Anbieter (Funk ?) gibt ?

Belanna 3000
Benutzeravatar
belanna3000
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.02.2007 15:30
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 05.02.2007 21:41

hallo und herzlich willkommen bei geteilt.de

lt. frulis verfügbarkeitsstatisitk für 09453 sieht es wie folgt aus:

fruli hat geschrieben:T-DSL-Strassenstatistik für den 09453-Vorwahlbereich in "Obertraubling":
"Am Königsbuckl": 0% verfügbar: 0 von 1 Anschl (1 Muxer/GF)
"Brunnwiese": 0% verfügbar: 0 von 1 Anschl (1 Muxer/GF)
"Einthal": 0% verfügbar: 0 von 7 Anschl (4 zu lang; 3 Muxer/GF)
"Rauschberg": 0% verfügbar: 0 von 1 Anschl (1 Muxer/GF)
"Sandweg": 0% verfügbar: 0 von 1 Anschl (1 Muxer/GF)
"Wolkeringer Str.": 33.3% verfügbar: 1 von 3 Anschl (Ø 768 kbit/s; 1 geschaltet; 2 Muxer/GF)
"Bergweg": 40.0% verfügbar: 2 von 5 Anschl (Ø 768 kbit/s; 2 geschaltet; 3 Muxer/GF)
"Schloßweg": 50.0% verfügbar: 1 von 2 Anschl (Ø 768 kbit/s; 0 geschaltet; 1 Muxer/GF)
"Zum Rauschberg": 50.0% verfügbar: 6 von 12 Anschl (Ø 576 kbit/s; 4 geschaltet; 6 Muxer/GF)
"Zum Stockberg": 50.0% verfügbar: 1 von 2 Anschl (Ø 768 kbit/s; 1 geschaltet; 1 Muxer/GF)
"Oberhinkofener Str.": 57.1% verfügbar: 4 von 7 Anschl (Ø 384 kbit/s; 4 geschaltet; 3 Muxer/GF)
"Roitgaßäcker": 62.5% verfügbar: 5 von 8 Anschl (Ø 537 kbit/s; 4 geschaltet; 3 Muxer/GF)
"-keine Adresse": 64.1% verfügbar: 41 von 64 Anschl (Ø 1083 kbit/s; 9 geschaltet; 2 zu lang; 21 Muxer/GF)
"Am Mühlbach": 70.0% verfügbar: 7 von 10 Anschl (Ø 768 kbit/s; 2 geschaltet; 3 Muxer/GF)
"Johannesweg": 70.0% verfügbar: 7 von 10 Anschl (Ø 950 kbit/s; 6 geschaltet; 3 Muxer/GF)
"Obere Dorfstr.": 93.3% verfügbar: 14 von 15 Anschl (Ø 932 kbit/s; 5 geschaltet; 1 Muxer/GF)
"Köferinger Str.": 100% verfügbar: 3 von 3 Anschl (Ø 1194 kbit/s; 1 geschaltet)
"Kumpfmühle": 100% verfügbar: 1 von 1 Anschl (Ø 768 kbit/s; 1 geschaltet)
"Lerchenwiese": 100% verfügbar: 2 von 2 Anschl (Ø 1024 kbit/s; 0 geschaltet)
"Röschenweg": 100% verfügbar: 4 von 4 Anschl (Ø 768 kbit/s; 3 geschaltet)
"Siedlerstr.": 100% verfügbar: 15 von 15 Anschl (Ø 1092 kbit/s; 3 geschaltet)
"Sonnenweg": 100% verfügbar: 3 von 3 Anschl (Ø 768 kbit/s; 2 geschaltet)
"Stockhof": 100% verfügbar: 1 von 1 Anschl (Ø 384 kbit/s; 0 geschaltet)
"Thalmassinger Str.": 100% verfügbar: 11 von 11 Anschl (Ø 1233 kbit/s; 3 geschaltet)
"Untere Dorfstr.": 100% verfügbar: 11 von 11 Anschl (Ø 1536 kbit/s; 2 geschaltet)


wenn noch leitungen frei sind dann sieht es gar nicht so schlecht aus. ein funk und tv-kabel anbieter scheint nicht aktiv zu sein dafür gibts aber mit umts eine gute alternative für den fall der fälle. in welcher straße wollt ihr bauen wenn man fragen darf? wollt ihr einen isdn oder analog anschluss beauftragen?

unter umständen könnte auch wimax eine alternative werden da in deiner REGION gleich 4 anbieter (Clearwire, Inquam, DBD, Televersa) aktiv sein werden und televersa bereits einen recht ausbaufreudigen eindruck macht.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon belanna3000 » 05.02.2007 22:22

Wir wollen am "Roitgaßäcker" bauen. Ich habe die daten von Fruli gesehen, weiß aber nicht so recht was damit anzufangen!?

Wieviele Ports sind denn nun frei in der Straße?
Wir wollen ISDN.

Belanna3000
Benutzeravatar
belanna3000
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.02.2007 15:30
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 06.02.2007 12:11

Wenn ihr dort baut, dann kann es gut sein, dass ihr an einen Multiplexer angeschlossen werdet, da es dort anscheinend zu wenige Kupferdoppeladern gibt. Wenn ihr ISDN wollt, könnte es sein, dass ihr eure eigene Kupferdoppelader bekommt, vorausgesetzt es gibt noch eine freie und der Multiplexer ist nicht ISDN-fähig.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon josy » 06.02.2007 18:15

hi!

Televersa will Regensburg und Umgebung ausbauen! soll dann ende Feb. anlaufen!

einfach mal bei televersa-online.de schauen!

wenns läuft, dann wirds gut! Bei uns in Viehhausen die einzige Alternative!

gruss sepp
Benutzeravatar
josy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 19.09.2006 01:58
Wohnort: ???

Beitragvon typohon111 » 22.02.2007 15:17

Tja, bei mir in Zinzendorf (ein Teil von Wörth a.d. Donau) ist momentan noch nicht verfügbar. Lt. aussage netter Damme aus Hotline wird noch 4 bis 6 Monate dauern bis wir online gehen können :-(
Benutzeravatar
typohon111
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.02.2007 14:47
Wohnort: 93086 Zinzendorf / Wörth a.d. Donau


Zurück zu Regensburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste