Verein gegen Rundfunkgebühren für den PC

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Verein gegen Rundfunkgebühren für den PC

Beitragvon Xardas » 23.03.2006 19:13

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/20546

Gegen die Gebühren

Der Verein wird nach eigenen Angaben bald die offizielle Eintragung im Vereinsregister erhalten. Private und gewerbliche Förderer haben anscheinend bereits ideelle und auch finanzielle Unterstützung angekündigt. Unter http://www.vrgz.de wird das Gemeinschaftsprojekt in Kürze auch online sein.



da sollten wir ein Auge drauf haben :wink:
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon essig » 07.07.2006 11:44

gibt es eigentlich neuigkeiten bezüglich der rundfunkgebühren für den PC? auf vrgz.org finde ich nur spenden hier spenden da und nen paar links aber keine echten informationen. wie und wann wird das denn nun nach momentanen stand?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon mabe » 07.07.2006 12:13

Sollte es mal soweit kommen kann man sich ja noch was überlegen. Ohne Radio oder TV auszukommen sollte kein Problem sein :wink: - vor allem bei dem Schrott was da in letzter Zeit läuft.

Nur beim Thema PC bzw Internet hört es auf. Das ist allgemein gehalten und gehört eben nicht den öffentlich Rechtlichen Sendern! Nur weil man darüber TV bzw Webradio hören kann muss man es nicht tun.

Hier müßte man sich was einfallen lassen wie man das umlegen kann das nicht jeder Zahlen muss der die Angebote gar nicht nutzt. Ich z.B. nutze höchstens die Website von ARD um mal zu gucken was so in aller Welt los ist...

Das Thema Internet Radio hören ist sowieso nur ein Vorwand für die Gebühren. Das Internet Radio können ja nicht nur wir hören sondern die ganze Welt und die müssen ja auch nichts dafür zahlen. Quasi als deutscher im Ausland...

Naja sollen die das mal einführen, ich kann dazu nur sargen armes Deutschland.

Übrigens habe ich letztens durch Zufall mal ein Beitrag gesehen auf SAT1 wo gezeigt wurde was die neuste Masche von der GEZ ist um an Geld zu kommen. Jetzt gehen die sogar an FHs und UNIs und gucken ob die TV Geräte haben. (Die meisten haben das, denn ein TV ist günstiger als so ein Vorführgerät). Sollten die Geräte nicht angemeldet gewesen sein so kommt eine ordentliche Nachzahlung :roll:

Wer darf das ganze jetzt finanzieren, der arme Student. Aber da haben sich zum Glück endlich mal die Politiker eingesetzt und meinten das würde nicht so weiter gehen.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 07.07.2006 12:57

dann soll ich und mein 56k modem also ab 01.2007 jeden monat 17,03 zusätzlich bezahlen, weil ich über das internet öffentlich rechtliche radio- und tv sender sehen könnte? verstehe ich das richtig? muss zugeben, dass ich mich mit dem thema bis jetzt noch überhaupt nicht beschäftigt habe.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon catbert » 07.07.2006 13:48

Die Gebühr ist pro Haushalt. Wenn man schon Fernsehen und Radio angemeldet hat, dann braucht man für den PC nichts zu zahlen. Aber (!) wenn man den PC beruflich nutzt, dann ist doppelt zu zahlen.

Hier noch ein schöner Link.
Benutzeravatar
catbert
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 13.03.2006 13:33
Wohnort: 55122 Mainz

Beitragvon essig » 07.07.2006 14:20

hi und danke für die hilfreiche aufklärung. dann trifft es also in erster linie unternehmen, selbständige und privatpersonen die keinen rundfunkempfänger dafür aber über einen internetfähigen pc besitzen. na wie auch immer...

einerseits sind die öffentlich-rechtlichen sender das einzige was man überhaupt noch ansehen kann aber auch diese nähern sich so langsam der qualität der privatsender an (wenn man von qualität reden darf). mit anderen worten bin ich gern bereit meinen teil beizutragen um die öffentlich-rechtlichen zu finanzieren aber müssen es fast 7 milliarden sein also 2 milliarden mehr als noch 1995? nur um irgendwelche fussballrechte und was weiß ich zu kaufen... sollen doch die privaten an diesen überteuerten rechten zu grunde gehen und sich die öffentlich-rechtlichen doch lieber wieder auf die qualität konzentrieren (jedes kleine theater beweist, dass qualität keine frage des geldes sein muss).
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Krake GEZ

Beitragvon copy » 08.07.2006 10:26

Krake GEZ

Es geht nur um Kohle, GEz ist eine verdeckte Gerätesteuer, die nun auf PC Handys usw. ausgeweitet wird.

Da steckt System dahinter.

Gruß copy
Geplante 6 bis 16 Mbit Netze sofern sie ab 2010 in Betrieb gehen, könnten dann schon hoffnungslos veraltet und überholt sein.

Zukunftssicheres Breitband für alle.
Benutzeravatar
copy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 28.03.2006 19:44
Wohnort: 19079 Jamel

Beitragvon gerryst » 08.07.2006 11:47

Ganz einfach:

Post von der GEZ ignorieren!
Wer WLAN Know-How braucht darf sich gern per PN melden.
Benutzeravatar
gerryst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2006 09:25


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste