Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Neuigkeiten zum Thema Telekommunikation und Breitband

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 11.06.2013 20:21

Und was glaubst du warum das so ist?

Nur weil der Protest aufrecht gehalten wurde, von allen Seiten.
Telekom Facebook, Kündigungen, die ganzen anderen Aktionen...

Ist die Frage, wird das die Anwender beruhigen?
Das Image ist Nachhaltig durch die Drosselpläne beschädigt.

Aber schauen wir mal.

Ich persönlich sehe im Moment 6 Mbit/s als Minimum, nicht 2 Mbit/s im Download!
Und natürlich nicht den Upload mit mindesten 5 Mbit/s vergessen.
Bei ADSL Upload geht ja eh nur 1 Mbit/s, und der Upload wird immer wichtiger...

Natürlich muss das alle paar Jahre (gerne auch 4 Jahre) angepasst werden.


Und was ist mit den LTE Nutzern? Die Seit Jahren auf 384 kbit/s gedrosselt werden...
Sind ja so wenig, was wollen die ausrichten...

Auf jedenfall sollten wir diese nicht vergessen, LTE ist schließlich in vielen Fällen ein Festnetzersatz.
Und Alternativen sind meisten nicht vorhanden.
Technisch ist das machbar, man weiß ja wie viele "LTE Festnetz-Kunden man Pro LTE Sender hat.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon bru62 » 12.06.2013 06:09

Dino75195 hat geschrieben:Auf jedenfall sollten wir diese nicht vergessen, LTE ist schließlich in vielen Fällen ein Festnetzersatz.
Und Alternativen sind meisten nicht vorhanden.
Deshalb fordern wir den Universaldienst mit festgelegten Parametern. Wenn denen LTE nicht genügt, muss eine andere Lösung her. Mir geht allerdings der Glaube langsam aus, dass dies je eintreten wird. Aber wir treten weiter dafür ein. Klar.
Dino75195 hat geschrieben:Technisch ist das machbar, man weiß ja wie viele "LTE Festnetz-Kunden man Pro LTE Sender hat.
Aber in jeder Zelle sind ja auch immer x Mobil-Kunden. Deshalb wird man im Mobilfunk wohl nie auf Drosseln verzichten. Und deshalb ist das auch kein Ferstnetzersatz. Punkt.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 12.06.2013 08:26

Dem kann ich nur zustimmen.

Die Lobby für die Breitbandopfer (Breitbandunterversorrgen) eben auch die LTE Nutzer ist aber zu klein,
um da etwas zu erreichen.

Mal schauen ob die Politik da etwas unternimmt.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 12.06.2013 09:21

Hallo zusammen,

hier die Pressemitteilung der digitalegesellschaft.de zu den Zugeständnissen der Telekom
- Pressemitteilung, 12. Juni 2013 - der digitalegesellschaft.de
https://digitalegesellschaft.de/2013/06 ... kom-2mbits

Werden wir zu den Zugeständnissen auch eine Pressemitteilung schreiben?

Was sind den 2016 noch 2 Mbit/s?


Die Infos gibts jetzt auch von der Telekom!

Deutsche Telekom passt neue Tarife an
http://www.telekom.com/medien/produkte- ... den/187666

Zitat Telekom.com
Mit 2 Mbit/s liegen wir deutlich über dem Mindestrichtwert aus der Breitbandstrategie der Bundesregierung
...
Niek Jan van Damme ergänzt: "Unser Ziel bleibt: Ein leistungsstarkes Internet für alle. Für den Ausbau ins flächendeckende Highspeed-Internet investieren wir weiterhin Milliarden - allein in den kommenden Jahren zusätzlich 6 Mrd. Euro. Damit sind wir Vorreiter in Deutschland. Wir werden unsere Tarife aber differenzieren müssen, so dass wir unsere Netzinvestitionen auch in Zukunft zurückverdienen können."



Leistungsstarkes Internet für alle, da kann ich nur lachen.
Leistungsstarkes Internet für die meisten trifft es eher!


Das ist ja definitiv eine Lüge! Aber so läuft Marketing halt, es ist ja nur ein Ziel,
und es steht ja nicht dran, bis wann leistungsstarkes Internet für alle kommt...

Wie gesagt, manche warten ja schon 13 Jahre auf leistungsstarkes Internet und vermutlich dauert es nochmal 7 Jahre...

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 12.06.2013 14:00

Hier gibts noch mehr Infos von der Telekom

ein Dank geht an Meester Proper auf Telekom-Hilft ;)

Update der Seite Netz der Zukunft
https://www.telekom.de/netz-der-zukunft

häufig gestellte Fragen finden sich hier:
http://www.telekom.com/medien/184462


Warum ausgerechnet 2Mbit/s?
Mit 2 Mbit/s haben wir den unteren Richtwert aus der Breitbandstrategie der Bundesregierung verdoppelt. Damit nehmen wir unseren Kunden die Sorge, den Internetanschluss nicht mehr nutzen zu können.
Quelle: http://www.telekom.com/medien/184462

Viele Ihrer Kunden bekommen doch nicht einmal diese 2Mbit/s!
Faktisch relevant wird die Geschwindigkeitsreduzierung frühestens 2016. Bis dahin sieht die Breitbandversorgung ganz anders aus: Wir wollen in den kommenden Jahren 6 Mrd. Euro in den Festnetzausbau investieren. Heute können bereits mehr als 87 Prozent aller Kunden Festnetz-Anschlüsse mit mindestens 2 Mbit/s nutzen. Hinzu kommt die Versorgung über LTE, mit der so gut wie jeder Kunde schnellere Anschlüsse nutzen können wird.


Tja... 87% haben doch 2 Mbit/s ;) und so gut wie jeder Kunde kann doch LTE nutzen... oder?
Ist schon witzig mit der Telekom...

Gehts jetzt eigentlich um schnelle Anschlüsse?
Oder um leistungsstarkes Internet?

Da passt LTE und 2 Mbit/s irgendwie nicht rein, in die Beschreibung, sorry Telekom.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Fehler20 » 12.06.2013 14:40

Und was glaubst du warum das so ist?

Nur weil der Protest aufrecht gehalten wurde, von allen Seiten.
Telekom Facebook, Kündigungen, die ganzen anderen Aktionen...


Hallo, komm wieder runter!
Ich sehe diese Pläne ähnlich skeptisch wie du und habe nur eine Information gepostet (insbesondere das mit den DSL6000 seh ich genau so)!

Was ich aber noch weit interessanter finde ist die Aussage, dass die gedrosselten Tariefe preiswerter werden sollen. Mal sehen, ob das Wirklichkeit wird.
Benutzeravatar
Fehler20
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 342
Registriert: 30.03.2010 16:04
Wohnort: ???

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Meester Proper » 12.06.2013 14:46

Fehler20 hat geschrieben:Was ich aber noch weit interessanter finde ist die Aussage, dass die gedrosselten Tariefe preiswerter werden sollen. Mal sehen, ob das Wirklichkeit wird.
Dann les mal richtig :D:
Dabei wird es ab 2016 weiterhin Flatrates für Vielnutzer geben, die dann etwas teurer sein werden, aber auch günstigere Tarife für Normalnutzer, bei denen ein bestimmtes Datenvolumen inklusive ist.
Heißt nicht, dass das Preisniveau für Volumentarife unter dem jetzigen liegen wird.
Meester Proper
 

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 12.06.2013 15:00

Na mal schauen ob es auch billige Angebote geben wird von der Telekom,
1und1 hat ja auch 100 GB für ca. 20 Euro in den ersten 24 Monaten. Danach kostet es aber auch 30 Euro.

Ich kanns mir bei der Telekom nicht vorstellen, die wollen ja Mehreinnahmen, und die billigen Tarife würden die Mehreinnahmen auffressen.

Runterkommen bei dem Thema ist schwer, wenn ich mal so schaue was die Telekom so schreibt.
Ich meinte natürlich nicht dich direkt. Sorry.


EDIT
Ein spannender Bericht gibst auch beim Spiegel

Zwei-Klassen-Netz: Telekom will Internetnutzer besänftigen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 05235.html


Gruß Robert
Zuletzt geändert von Dino75195 am 12.06.2013 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Meester Proper » 12.06.2013 15:07

Niedrigere Preise gehen schon aus regulatorischer Sicht nicht - da wird die BNetzA einen Riegel vorschieben.
Meester Proper
 

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon governet » 12.06.2013 19:47

Dino75195 hat geschrieben:Und was glaubst du warum das so ist?

Nur weil der Protest aufrecht gehalten wurde, von allen Seiten.
Telekom Facebook, Kündigungen, die ganzen anderen Aktionen...


Also bei Heise steht folgendes:

Das Unternehmen begründete seinen Schritt am Mittwoch damit, dass es "auf die Sorgen der Kunden" reagiere. Die neuen Werte lägen nunmehr deutlich über der Grenze von 1 MBit/s, die die Bundesregierung als Mindestrichtwert in der Breitbandstrategie propagiere.


Und das würde doch wohl eher zu dem passen was ich bereits im Vereins-Forum gepostet habe:


Sorgen Drosselpläne der Telekom für neuen Universaldienst?

In der ganzen Debatte um die Drosselpläne der Telekom und die Netzneutralität könnte sich eine neue Chance für die Erweiterung des Universaldienst aufgetan haben. Anscheinend möchte die Bundesnetzagentur prüfen, ob die Geschwindigkeit von 384 kbit/s, auf welche die Telekom nach überschreiten des Volumens drosseln möchte, überhaupt noch Internet darstellt. Dies geht jedenfalls aus einem Bericht auf Heise.de von der AngaCom hervor.

Demnach hält die Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur Frau Henseler-Unger einen Internetzugang bei dieser Geschwindigkeit schon heute als nicht mehr nutzbar. Anscheinend ist ihr die Tragweite Ihrer Meinung nicht ganz klar, denn schon heute muss jedem Bundesbürger bei Bedarf ein funktionaler Internetzugang zur Verfügung gestellt werden. Sollte die Bundesnetzagentur tatsächlich zu dem Schluss kommen, dass schon heute ein Zugang mit 384 kbit/s nicht mehr als Internetzugang tauglich ist, könnte ein Anschluss im Zweifelsfall eingeklagt werden.

Da nicht ganz klar ist, ob sich die Universaldienstleistung nur auf Festnetz bezieht und die Politik es im ganzen Prozedere um den Universaldienst - den die Politik immer als Ultima Ratio dargestellt hat - versäumt hat, Ausnahmetatbestände in das Gesetz einfließen zu lassen, könnten Internetverbindungen per Satellit oder Funk im bisherigen Gesetz auch noch ausgeschlossen sein. Dies hätte vermutlich Milliardeninvestitionen der Telekommunikationsunternehmen zur Folge.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 13.06.2013 11:38

Die Leistungsbeschreibung sind heute, oder gestern Abend aktualisiert worden.

http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/41344.pdf

2.3
Datenvolumen
Ab dem im Folgenden für das jeweilige Produkt aufgeführten übertragenen Datenvolumen (Down- und Upload) wird die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs auf 2 Mbit/s (Down- und Upload) begrenzt.


Also 2 Mbit/s beim hoch und runterladen.

Die Telekom kann ja die Leistungsbeschreibung jeden Tag anpassen...
Was hat das noch für eine Aussagekraft?

Die Telekom kann die Leistungsbeschreibung soweit mir bekannt, nicht einfach verschlechtern, für alte Verträge.
Verbessern geht aber.

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Meester Proper » 13.06.2013 11:50

Genau, bei Verschlechterung wird die Zustimmung des Kunden benötigt.
Meester Proper
 

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Hohndorfer » 13.06.2013 12:14

Grundsätzlich bin ich gegen Drosselungen.
Die Lobbyisten, welche jedoch am lautesten schreien und in Ihrer Laufbahn weder was für einen schnellen Ausbau getan haben noch vielleicht nicht mal wissen wie sich das Verhältniss Geschwindigkeit und Volumen bildet, sollten ganz ruhig sein.
Gegenüber den DSL´light und via Funk Kunden sind solche "Wutausbrüche" nur schwer zu vermitteln.
Gibt es bei dieser Kundengruppe auch einen Sturm der Entrüstung??
Es sollten sich diese Shitstormer mal auf das Wesentliche konzentrieren, einen zügigen flächendeckenden Ausbau voranzutreiben.

BREKO und alle wie sie heißen haben nichts, als nur schlaue Kommentare zu geben, auf die Reihe bekommen.
Kommentare wie "...auch die 2Mbit sind unakzeptabel, weil sich 2016 nicht mal Mails lesen lassen" verstärkt dieses Bild ungemein.
Das heißt also, ich persönlich kann dann meinen DSL 2000 Anschluß abmelden?
Bei soviel dummen Berichten kommt mir echt die Galle hoch.
Viele Grüße vom Hohndorfer!

Initiative "Breitband für Hohndorf" im Internet!

Ansprechpartner für Hohndorf -geteilt.de- und -breitband-erzgebirge.de-
Benutzeravatar
Hohndorfer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2009 20:41
Wohnort: 09434 Hohndorf

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon Dino75195 » 13.06.2013 12:27

Hallo,

Ich war letzten auf einer Breitbandinfoveranstaltung.

Dort wurde das versenden einer Email getestet, 10 MB bei DSL 1000 (128 kbit/s Upload)
Laut http://www.wieistmeineip.de dauert das ca. 11 Minuten...

Tja... nach 20 Minuten wars immer noch nicht fertig...

Natürlich kann man mit DSL 2000 mit einem Upload von 192 kbit/s auch im Jahr 2016 noch leben,
aber man ist von den meisten neuen Anwendungen wie Cloud, Upload ausgeschlossen,

lad mal ein Video mit 200 MB hoch... -> Mehr als 7 Stunden.
Und dann bricht er womöglich noch ab

Mit 2 Mbit/s im Upload dauern 200 MB immer noch fast 15 Min...

Also ganz unrecht haben die Kritiker mit 2 Mbit/s nicht,
aber Email kann man noch lesen und Surfen geht auch.

Natürlich sollte flächendeckendes Internet ausgebaut werden, im Moment sieht es mir bis 2016 aber nicht danach aus. Die meisten Weichen bis 2016 sind gestellt, da wird sich nicht viel tun, zumindest beim Thema flächendeckend..

Gruß Robert
Speedport Smart 4
Telekom VDSL Vectoring mit 70 Mbit/s (Danke Telekom das es immer noch so langsam ist)
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz 32 GB RAM 24" TFT

Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Benutzeravatar
Dino75195
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1925
Registriert: 17.09.2007 20:52
Wohnort: 85232 Feldgeding

Re: Baldige Drosselung der Telekom-Festnetztarife?

Beitragvon spokesman » 13.06.2013 12:50

Dino hat geschrieben:Also ganz unrecht haben die Kritiker mit 2 Mbit/s nicht,
aber Email kann man noch lesen und Surfen geht auch.

naja es gibt aber Leute die verschicken am Tag mehr als eine Mail.
Es gibt Unternehmen oder Haushalte bei denen mehrere Leute mehrere Mails mit unterschiedlichen Anhängen verschicken. Eigentlich sollte Mail ja nur Text sein, Anhänge sollten eher anders behandelt werden aber auch das verursacht Trafic und es stellt sich die Frage wie nutzbar die Verbindung in diesem Zeitraum für andere Anschlussnutzer ist. Somit ist diese Verbindung und gerade der Upload ein Witz und mehr nicht.
Dein Beispiel mit der Videonutzung setzt dem ganzen die Krone auf.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

VorherigeNächste

Zurück zu Neuigkeiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast