http://www.merkur-online.de/lokales/mar ... 67882.html


Da freu ich mich ja schon auf die Telekom FANs, wie wollt ihr euch da rausreden?
Kann ja mal passieren, oder?

Gruß Robert
Dino75195 hat geschrieben:Telekom braucht neuen Masten
http://www.merkur-online.de/lokales/mar ... 67882.htmlRESPEKT Telekom... 3-6 Monate vor Abschaltung fällt ihnen auf, dass Sie doch mal einen neuen Masten suchen müssten
...
Da freu ich mich ja schon auf die Telekom FANs, wie wollt ihr euch da rausreden?
Kann ja mal passieren, oder?![]()
Gruß Robert
Dino75195 hat geschrieben:Wie der Mast angebunden wird (Richtfunk oder Glafaser).
Wenn schon neuer Mast, dann aber gescheit, oder?
Telekom bashing, ich müsstet mal hören wie die einen im Telekom Forum bashen, wenn man versucht dort Aufklärungsarbeit zu leisten. Darum bin ich grad nicht gut auf die zu sprechen. Oder schaut mal im Heise, oder Onlinekostenforum, wenn es um Breitbandunterversorgung geht. Trotzdem werde ich nicht aufhören die Situation verbessen zu wollen. Bloß meine Möglichkeiten sind beschränkt.
Ihr seht in dem Zeitungsartikel, wie die Telekom die Gemeinde unter Druck setzt?
Denen ist es egal, wenn ein Funkloch da ist.
LTE ist aber laut Telekomwebseite auch schon verfügbar, ob das über den Mast läuft kann ich natürlich nicht sagen.
Fehler20 hat geschrieben:Ihr seht in dem Zeitungsartikel, wie die Telekom die Gemeinde unter Druck setzt?
Denen ist es egal, wenn ein Funkloch da ist.
Das glaube ich wiederum nicht, ich glaube denen geht grade der Hintern auf Grundeis, weil: Anbindung ist TEUER, neuen Mast grade jetzt beantragen DAUERT, was meinst du wie viele Kündigungen das hageln würde.
aber wütend werden die Kunden schon, Kündigen geht halt nicht, außerdem wird die Telekom die Schuld auf die Gemeinde schieben, wenn die den Vertrag nicht dulden...
Dino75195 hat geschrieben:...
Telekom bashing, ich müsstet mal hören wie die einen im Telekom Forum bashen, wenn man versucht dort Aufklärungsarbeit zu leisten. Darum bin ich grad nicht gut auf die zu sprechen. Oder schaut mal im Heise, oder Onlinekostenforum, wenn es um Breitbandunterversorgung geht. Trotzdem werde ich nicht aufhören die Situation verbessen zu wollen. Bloß meine Möglichkeiten sind beschränkt.
...
Dann wäre ja der Outdoor DSLAM Ausbau kein Problem mehr, oder?
Fehler20 hat geschrieben:Dann wäre ja der Outdoor DSLAM Ausbau kein Problem mehr, oder?
Theoretisch ja, praktisch muss vom Antennenstandort zum Verteiler immernoch gebuddelt werden und das Handynetz und Entertain-Netz laufen bestimmt über verschiedene Backbones (ATM vs. GBE?) alleine schon wegen des Roamings der Funkzellen, sodass ein einfaches umstöpseln warscheinlich nicht so leicht werden dürfte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste