
Bevor ich meine Freunde der Telekom belässtige

Es wurden ja Outdoor DSLAMs installiert, dies haben wie bekannt nur ADSL2+ Module.
Die meisten Haushalte sind keine 500 Meter vom Verteiler entfernt.
Meine Leitung ist max. 150 Meter lang (Oberlandleitung)
Da ist nur ein Speed von 13 Mbit/s möglich, Sync ist so um die 15 Mbit/s.
Im nächsten Ort kenn ich jemanden, er ist unter 400 Meter vom Verteiler weg, und bekommt nur 10 Mbit/s im Sync und Speedtest.

Geteste wird per LAN Kabel unter http://www.speedtest.net
Der Upload ist immer knapp unter 1 Mbit/s der ist in Ordnung bei beiden Anschlüssen.
Bei Anschlüsse verwenden eine Fritz Box 7170, die haben nicht das beste Modem, aber es sind nur 200-400 Meter...

Welches Telekom Modem würdet ihr empfehlen?
Hab sicher noch paar rumliegen zum testen. Ich bevorzuge aber die FritzBoxen wegen dem Leistungsmerkmalen.
Kann es am Downstream Power Back-Off (DPBO) liegen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Su ... ultiplexer
Da wird ja anscheinded die Leitung reduziert,
so dass die Anschlüsse die direkt aus der Vermittlung kommen noch gehen.
Auf jedenfall ganz schön schwach, dass von den 16 Mbit/s nur noch 10 ankommen,
Ich kenn noch mehr Telekom kunden, werd mal einige test fahren.
Wie seht ihr das?
Blöd ist halt, dass die Telekom sich zurücklehen wird, zwischen 6000 und 16000 ist alles im grünen Bereich...