Ab sofort bestellbar... siehe offizielle Pressemitteilung von heute [28.03.2012]
[...]
Auch in Seeburg, einem Ortsteil der Gemeinde Dallgow-Döberitz, ist das schnelle Internet nun verfügbar. Der derzeit mit 10 GBit/s (also 10.000 MBit/s) beschaltete Glasfaserring der DNS:NET läuft direkt durch den Ortsteil und versorgt die vier Technik-Knotenpunkte, die in den letzten Monaten aufgebaut und über neu verlegte Glasfaserleitungen miteinander verbunden wurden.
Nach Jahren der Unterversorgung ist nun auch in Seeburg die Zukunft angekommen. In Kürze werden hier die ersten Kunden ans Netz gehen - mit zunächst 30 MBit/s pro Leitung.
Mit seinem 10 Gigabit-Ring versorgt DNS:NET in Kürze weitere Gemeinden im Speckgürtel Berlins. Das Netz ist so dimensioniert, dass es sich durch bloßes "Umstecken" auf bis zu 180 GBit/s erweitern lässt - weit mehr als in den kommenden Jahrzehnten benötigt wird. Somit sind wir für die Zukunft ideal gerüstet.
Möglich wird dies durch eine Kooperation zwischen der DNS:NET und den überregionalen Gaskonzernen, die bereits vor Jahren Glasfaserleitungen in Brandenburg mit verlegt haben und diese nun in die Kooperation einbringen. Somit stehen den Partnern mehr als 3.000 km Backboneleitungen in Brandenburg zur Verfügung, die DNS:NET mit dem schnellen Internet beschaltet und bis in die Orte verlängert.
[...]
Dann mal viel Spass mit 30 MBit/s im Download

IPTV wird wohl ab Sommer 2012 im dns:net-Netz ausgerollt. Aber das nur als Info nebenbei.