06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon Meester Proper » 15.10.2011 17:47

krassos hat geschrieben:Beim "IP-basierten Anschluss" ist laut Telekom-Info der Splitter nicht mehr nötig und darf nicht eingebaut werden. < einziger Hinweis?
Genau, wenn der IP-basierte Anschluss mit Splitter nicht synchronisiert, ist es Annex J.
Meester Proper
 

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 15.10.2011 19:21

Ich hab keine Ahnung wa und warum die schalten. Aber es wäre für mich unlogisch, den beworbenen IP-basierten Anschluss *nicht* als Annex-J zu schalten.
Die armen Schweine haben sooo viel zu tun, das eine spätere Umschaltung auf -J quasi nie stattfinden wird.
Könnte es nicht sein, das der Anschluss -J ist, lediglich die Syncrate begrenzt bist auf 1024/16000?

Sollte mein Telefonanschluss Montag nicht funktionieren ( ich meine die allseits bekannten Rufnummern, nicht meinen neuen Sipgate-Account) dann werde ich die wohl noch mit einer Rückabwicklung beauftragen, um das zu üben.
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 15.10.2011 19:36

Meester Proper hat geschrieben: wenn der IP-basierte Anschluss mit Splitter nicht synchronisiert, ist es Annex J.


Dann hab ich wohl Annex-B. Der Router synct mit den gleichen Werten problemlos sofort auch mit Splitter.

Gruß
krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 17.10.2011 12:45

Wie hab ich denn diese Daten aus dem W921V in dem Zusammenhang zu interpretieren?

INTERNET
ADSL: CONNECTED
Mode: G.992.3 (ADSL2)
Download: 17256 Kbps.
Upload: 1164 Kbps.
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 17.10.2011 14:26

krassos hat geschrieben:Wie hab ich denn diese Daten aus dem W921V in dem Zusammenhang zu interpretieren?

INTERNET
ADSL: CONNECTED
Mode: G.992.3 (ADSL2)
Download: 17256 Kbps.
Upload: 1164 Kbps.
Darauf hatte ich dir eigentlich bereits geantwortet, ADSL2+ Annex B. --> viewtopic.php?p=70993#p70993
Wo hast du denn diese Info in der W921V Router-Config gefunden?
Zumindest :
Mode: G.992.3 (ADSL2)
ist in der Anzeige falsch, müsste :
Mode: G.992.5 (ADSL2+)
heißen.

Dein VoIP sollte ja jetzt gehen. ;)
http://foren.t-online.de/foren/read/ser ... 51650.html
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 18.10.2011 17:24

stanleys hat geschrieben:Darauf hatte ich dir eigentlich bereits geantwortet, ADSL2+ Annex B. --> viewtopic.php?p=70993#p70993
Wo hast du denn diese Info in der W921V Router-Config gefunden?
Zumindest :
Mode: G.992.3 (ADSL2)
ist in der Anzeige falsch, müsste :
Mode: G.992.5 (ADSL2+)
heißen.


Im IPPF liest Du doch auch mit...
http://www.ip-phone-forum.de/showthread ... 78&page=11

Allerdings wurde hier schon die Befürchtung geäussert, das einzelne Infos auf der Hiddenpage falsch sind. https://speedport.ip/hidden/hidden_index.stm

stanleys hat geschrieben:Dein VoIP sollte ja jetzt gehen. ;)

Im Internet bleibt aus nix geheim... :shock:
Allerdings wäre ich wohl noch schockierter gewesen, wenn Du die Infos's nicht verknüpft hättest. Ich mach es schließlich genauso.


Gruß
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 18.10.2011 17:53

Naja ich hatte nur nach :
Code: Alles auswählen
INTERNET ADSL: CONNECTED Mode: G.992.3 (ADSL2)

gegoogelt.
Wenn du ein Problem damit hast, werde ich das wieder im letzten Post entfernen.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 18.10.2011 18:56

Kein Problem!!

Ich bin nicht naiv: Annonymität im Internet ist schwer aufrechtzuhalten, insbesondere, wenn man soziale Netzwerke nutzt.

Dessen ungeachtet: Auf die Diskrepanz in der Anzeige der Box bin ich schon gestoßen, mangels Insider- und Fachwissens konnte ich aber nix damit anfangen.
Für den Otto-Normaluser ist es eh irrelevant. Hauptsache I-Net geht.
Mal sehen, ob tatsächlich irgendwann noch Annex-J kommt, oder (so würd ich es wohl machen...) ob Big-T daraus noch einen Mehrwertdienst macht.

Wat, ihr wollt mehr Upload? Wir haben da ein Produkt für 4,95 Eur im Monat....
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 19.10.2011 19:15

krassos hat geschrieben:...
Mal sehen, ob tatsächlich irgendwann noch Annex-J kommt, oder (so würd ich es wohl machen...) ob Big-T daraus noch einen Mehrwertdienst macht.

Wat, ihr wollt mehr Upload? Wir haben da ein Produkt für 4,95 Eur im Monat....

Nein das Produkt (für dich "DSL 16000 RAM ohne Splitter" = Annex J) gibt es schon :
http://www.tk-blog.de/2011/08/telekom-d ... -splitter/
und kostet nix extra.
Ist aber noch nicht überall verfügbar.
Kannst ja mal versuchen es telefonisch oder im Kundencenter zu bestellen.
Bitte verfolge mal den Thread im OK-Forum : http://www.onlinekosten.de/forum/showth ... 22&page=49
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 28.12.2011 05:07

Guten Morgen zusammen,

anscheinend sind alle hier jetzt erst mal mit DSL befriedigt worden.

Doch leider hab ich ein Problem: Hier in der Nachbarschaft ist jemandem der DSL-Anschluss wegen einem gemultiplextem Anschluss verweigert worden.
Was kann man da tun??

Gruss
krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 28.12.2011 15:38

Hallo Krassos,

was verstehst du unter Nachbarschaft (welche Str.)?
Wann hat der "Jemand" bestellt?
Bei welchem Anbieter hat er seinen jetzigen Tefonanschluß?
Was sagt die Online-Verfügbarkeitsprüfung der T?

Der Muxer fürs Telefonieren im KvZ!!! ist bei einem DSLAM-Outdoor-Ausbau egal bzw. er wird weiter benutzt und ist i.d.R. kein Hinderungsgrund für DSL.
Es sei dann es handelt sich um eine PCM2-Muxer direkt im Gebäude, dann sieht es schlecht aus.
Hier hilft ggf. die Bestellung eines ISDN/Universal-Anschlusses, um vom Muxer runterzukommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/PCMxA
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 28.12.2011 18:26

Hallo stanleys,

der Anschluss ist ein ISDN-Anschluss und besteht derzeit bei WB-Net.
Der Auftrag bei T-Com wurde erteilt (dann erfolgt ja erst die Prüfung) und dann kam der Brief.

Was heisst: "Sieht schlecht aus" ?

Die Leitung geht doch wahrscheinlich über den ehem. KVZ Hirschsprung/Heuweg. Warum kann der Muxer nicht einfach rausgeklemmt werden?
Oder sind da möglicherweise mehrere Einfamilienhäuser zusammengeschaltet...

Gruß
krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 29.12.2011 01:50

@krassos
Das Problem ist offensichtlich nicht der Muxer, sondern das der Anschluss aktuell der wb-net gehört.
Wann wurde denn DSL bei der T beauftragt und zu welchem Termin bei wb-net gekuendigt?
Soll der bestehende Anschluss erfolgreich portiert werden, stellt sich die Frage nach der Restlaufzeit seines Vertrages bei wb-net.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 29.12.2011 06:27

Im Schreiben der Telekom wurde explizit der Muxer als Grund angegeben.
Die anderen Sachen werde ich der Tage mal noch versuchen mit der Hotline zu klären.

Gruß
krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 29.12.2011 19:25

krassos hat geschrieben:...
Die anderen Sachen werde ich der Tage mal noch versuchen mit der Hotline zu klären.

Gruß
krassos

Die T-Hotline wird dir nicht helfen können, da die (gemultiplexte) Cu-Tal aktuell der wb-net gehört. Und zwar von der Vst in Piesteritz (über den KVz Hirschsprung/Heuweg) bis zum Teilnehmer APL im Haus.
Du kannst zum Ende der Vertragslaufzeit bei wb-net kuendigen und dann wechseln.
Ggf. würde ich auch mal mit wb-net reden, ob die bereit sind dir DSL auf Basis der T Infrastruktur zu schalten.

Oder parallell einen kompletten Neuanschluss inkl. DSL bei der T ordern.
Hier darfst du keine Angaben zum bestehenden Anschluss machen, d.h. du bekommst auch neue Rufnummern.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

VorherigeNächste

Zurück zu Wittenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste