14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon spokesman » 12.12.2011 22:53

das mit der Temperaturabhängigkeit bei der GF-Verlegung kann ich bestätigen, ähnliche Erfahrungen mussten wir vor ca. 12 Monaten machen.. ich hoffe bei euch ist es besser - bei uns im Thüringer Wald kommen wir die letzten 2 Wochen schon kaum über 5°C am Tag..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 13.12.2011 07:22

Stand 12.12.11 16:00

Viele Arbeiter unterwegs. Verteilerkasten Milanweg wurde 4 Stunden bearbeitet (was=?). Wo legte der Monteur von gestern die Kabel auf?

Mit der Temperatur zum verlegen der Glasfaser hat bei DNS wahrscheinlich keiner Bedacht. Villeicht sollte man denen mal Mitteilen das es im Winter immer kälter (ggf. auch unter 5 Grad) werden kann.
Da kann man doch wieder den Eindruck gewinnen, das jedes Schulkind eine bessere Rückwärtsterminierung machen kann.


Bild
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon spokesman » 13.12.2011 10:00

das Temperaturproblem haben die sicherlich im Hinterkopf, schnell schiebt man die Verantwortung weiter auf das Wetter als "höhere Gewalt".. bei uns hat das beim derzeitigen Anbieter ohne Probleme funktioniert..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 13.12.2011 14:22

Wie verlegen man denn Glasfaser in Sibiriern oder Kanada, wo oftmals das ganze Jahr keine Temperatur über 5° herrschen?

Ich kann nicht glauben, das es dafür keine Lösung geben soll!
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon spokesman » 13.12.2011 15:45

natürlich gibt es eine Lösung, diese sind in den von dir benannten Ländern sicher auch die Regel, in "südlichen" Gefilden wie Deutschland muss man derartige Techniken sicher nicht in einem großen Umfang vorhalten - diese werden sicher nur in Betracht gezogen, wenn im Winter mal ein GF-Kabel zerstört werden sollte, daher ja auch Verlegung unter der Erde..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 14.12.2011 07:02

Stand 13.12 16:00

Es geht vorran! Hoffentlich spielt das Wetter weiterhin mit!

Bild
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon ribo » 14.12.2011 13:26

14.12.:
Die Bohrtruppe scheint fertig zu sein, die Bohrmachinen sind weg und aus jeden Loch schauen die Leerrohre. Heute keine Aktivitäten. Scheint so als wären die Bohrer vorzeitig fertig geworden und die nächsten Schritte sind erst für nächste Woche geplant. Schade. In Anbetracht der drohenden Witterungsverhältnisse verstreicht kostbare Zeit.
ribo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 09.11.2011 19:24

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 14.12.2011 18:41

Ich habe vorhin mit den Arbeitern (nicht der Bohrtrupp) gesprochen.

Es gibt noch diverse Probleme mit der Unterquerung der Landstraße und der Unterquerung der Gas-Hochdruckleitung. Es scheint dort keine genauen Aufzeichnungen zu geben, wo vorhandene Rohre liegen sollen und dementsprechend wissen Sie nicht wo gespült werden kann.

Die Arbeiter glauben aber nicht daran, das Sie mit der Verlegung der Glasfaser noch vor Weihnachten was wird. Morgen gibt es noch mal eine Begehung mit den Leitungsinhabern und dann sieht man weiter.

Stammt die Aussage weiterer Aktivitäten erst nächste Woche von den Spülbohrern?

Stand 14.12 18:00
Bild
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon ribo » 15.12.2011 15:56

Das war meine Annahme, dass erst nöchste Woche weitere Aktivitäten stattfinden, nachdem gestern alles fertig (was das Bohren angeht aussah) und keiner zu sehen war.

Kann bestätigen das die Glasfaserleitung gesucht wird und einige Stellen nicht gebohrt werden können weil Leitungsverläufe unklar sind.

Im übrigen klagen die Arbeitern über entsetzlich dumme Hasufrauen in Seeburg, die mit der Polizei drohen wenn sie ihr Arbeitsgerät nicht entfernen. Ich kann bestätigen, dass es in Seeburg reichlich Leute dieses Niveaus gibt.
ribo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 09.11.2011 19:24

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 16.12.2011 07:14

Stand 15.12 18:00

Heute soll die Begehung mit den Leitungsinhabern stattfinden.

Im Finkenweg wurde das Spülbohren abgebrochen, da die vorhandene Gasleitung nicht gefunden wurde. :(
Jetzt soll ein Antrag gestellt zum Aufbuddeln gestellt werden. Na das ja dann wieder mal dauern. Ich hoffe bloß, das unsere Bauverwaltung heute gleich mit damit ist, um nicht noch unnötige bürokratische Hürden aufzubauen.

Bild
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon spokesman » 16.12.2011 19:09

naja ohne weißes Papier mit schwarzer Schrift wird es auch hier nicht gehen, in diesem Fall erscheint mit das auch logisch - besser jetzt ordentlich eine Bestandsaufnahme gemacht. Besonders in Bezug auf die Gasleitung muss ich mich schon sehr wundern, dass hier keine ordentlich Aufzeichnung existiert. Wenn ich aber derzeit an meine Verkabelung in meinem 100 Jahre alten Haus denke wundert mich auch nichts mehr, keiner hat Plan wo welche Kabel wie geschalten ist..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 19.12.2011 07:54

Stand 18.12.2011 18:00

Wie geht es weiter?

Alle Grabungen sind wieder verschlossen worden. Spülborer sind abgezogen! Es fehlen entscheidende Verbindungen!

Bild
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 19.12.2011 09:04

Die fehlenden Verbindungen in Seeburg sollen noch diese Woche hergestellt werden.

Aber leider fehlt noch der Anschluss des Glasfaser an das DNS Netz in Berlin. Auf die Genehmigung für das Aufbuddeln von 200m wird seit acht Wochen gewartet (warum haben die den Antrag denn nicht früher gestellt? Das Projekt läuft doch schon seit 48 Wochen! :x ).

Es soll dann im Januar fertig sein. :(

Bitte warten!
Bitte warten! Bitte warten!
Bitte warten! Bitte warten! Bitte warten!
Bitte warten! Bitte warten! Bitte warten! Bitte warten!
Bitte warten! Bitte warten! Bitte warten! Bitte warten! Bitte warten!
Bitte warten! Bitte warten! Bitte warten! Bitte warten! Bitte warten! Bitte warten!
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon prime1009 » 23.12.2011 07:26

Stand 22.12.2011 17:00

Die Arbeiten am Fahrländerweg und Finkenweg gehen weiter.

Wie die Hochruckleitung, die neue Dorfstrasse und die Landstrasse unterquert werden soll ist vor Ort noch immer unbekannt.

Bild
Benutzeravatar
prime1009
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.03.2010 21:42
Wohnort: Seeburg

Re: 14624 Dallgow-Döberitz (Allgemein Upd: Ausbau DNS:NET)

Beitragvon ribo » 23.12.2011 09:16

Wenn eine Genehmigung 8 Wochen oder mehr dauert, ist das Übel aber primär bei dem Genehmigungsverfahren zu suchen und nicht bei dem Antragssteller. Das es keine große Weitsicht bedurft hätte, dass man in der Weihnachtszeit von leistungsunabhängig bezahlten Mitbürgern keine zügige Bearbeitung erwarten kann ist unstreitig.

Von DNS-NET ist es eine nicht zu unterbietende Leistung gegenüber den Kunden die kein Wort über wiederholt überzogene Termine wert sind. Osten bleibt eben Osten (inkl. Berlin). Mit den Preussen konnte man es immer schon machen.
ribo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 09.11.2011 19:24

VorherigeNächste

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron