Landräte empört wegen sozialdemokratischen Verzicht auf Breitbandausbau
Die widersprüchliche Haltung zu Internetmedien der sachsen-anhaltinischen Landesregierung stößt bei Landräten und GRÜNEN sowie LINKEN-Fraktion im Landtag auf Unverständnis. Am vergangenen Freitag hatte der SPD-Abgeordnete Matthias Graner das Ziel eines nahezu flächendeckenden Ausbaus mit 50 Mbit pro Sekunde bis 2014 als nicht realistisch und nicht notwendig, bezeichnet. „Wir brauchen es nicht flächendeckend“, hatte der SPD-Hinterbänkler sich zu Wort gemeldet und war damit auch dem von seiner Fraktion mitgetragenen Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) indirekt in den Rücken gefallen. Haseloff gilt als Internet-Fan und hat sich erst Ende August in einer Pressekonferenz „geoutet“.
Quelle und komplette Meldung: http://www.umweltruf.de/news/111/news3.php3?nummer=5402