30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon fnoh » 04.03.2011 07:53

spokesman hat geschrieben:Hallo Otto und willkommen auf geteilt.de,

fnoh hat dir schon wichtige Infos gegeben, ich möchte jedoch noch anmerken, dass es immer wichtig ist die Gemeinde mit ins Boot zu holen, am besten gleich von Beginn an, da sich sonst einige Bürgermeister übergangen fühlen (hatte ich auch schon durch)

mfg alex



Moin,

genau. Was der Tot jeder Lösung ist, das plötzlich doch irgendwer anders auch Bau und dort doppelte Energie verwendet wird. Dann jeder der Anbieter nicht die Kundenzahlen hat die er für einen Betreib benötigt. Schnell die Qualität oder der Service leider weil gespart werden muss.
Fakt ist: eine überschaubares Gebiet mit vielleicht nur Einfamilienhäuser ist auch per Funk (5Ghz-Wlan) zu versorgen, dort wenn es richtig gemacht wird sogar mehr Bandbreite wie bei VDSL möglich.

Gruß
Marc
Breitbandinternet per Kabel, Funk und Glasfaser in der Region Hannover, Celle und Umgebung.
http://www.FNOH.de
Benutzeravatar
fnoh
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 101
Registriert: 27.06.2006 20:01
Wohnort: 31311 uetze

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon towi_horst » 06.03.2011 13:59

Hallo zusammen,

zur Info: in Horst haben wir bereits eine Grundversorgung von 1 (bis 2) MBit/s. Lösungen, egal ob Funk oder andere, die nur wenig darüber hinaus gehen, halte ich nicht für optimal. Mir bzw. uns geht es auch nicht darum, schnell irgendeine Verbesserung zu erzielen, sondern langfristig eine zukunftssichere Lösung zu erreichen. Die Ziele können aus denen der EU bzw. Bundesregierung abgeleitet werden. Nach allgemeiner Auffassung ist das über das Glasfaser am ehesten zu realisieren.

Desweiteren hat Funk Vor- aber auch Nachteile (so wie andere Lösungen auch). Da gibt es z.B. die Frage nach evtl. Volumen- oder Geschwindigkeitsbeschränkungen, den Kosten für die Verbraucher (Investitionskosten und mtl. Betriebskosten). Aber auch, ob wirklich alle Interessenten anzubinden sind (Thema Funkschatten) oder aber Bedenken in der Bevölkerung wegen möglicher gesundheitlicher Beeinträchtigung.

Da ich bereits seit längerem Kontakt mit der Stadtverwaltung aufgenommen habe, ist das Thema dort schon platziert und wird auch ernst genommen. Da aber die Haushaltskasse, wie andernorts auch, knapp ist, gilt es gemeinsam nach Lösungen suchen.

M.E. ist es erforderlich zunächst durch eine Umfrage den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln, um dann potenziellen Anbietern konkrete Zahlen vorlegen zu können. Erst wenn diese Aufgabe erledigt ist, lohnt es sich Gedanken über die weiteren Schritte zu machen.

Daher wiederhole ich meine Bitte nach sinnvollen Fragen, die man bei einer Umfrage stellen kann/sollte. Hat diesbezüglich jemand Erfahrung gemacht (z.B. mit Umfragen von Anbietern o.a.)? Hinweis: den Fragenkatalog vom Breitbandkompetenzzentrum habe ich bereits.

MfG
Towi
Benutzeravatar
towi_horst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 29
Registriert: 01.05.2010 17:32
Wohnort: 30826 Garbsen OT Horst

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon fnoh » 06.03.2011 16:30

Hallo,


dies genannten dinge gibt in der Tat zu berücksichtigen. Denn bisher machen alle großen Anbieter eine Volumenbegrenzung bei Funkanbindungen. Auch ist die verwendete Sendeleitung erheblich größer wie bei einer von mir genannten Variante.

Ich möchte aufzeigen, es geht wenn man will auch besser, schneller und dauerhaft günstiger wie die Lösungen der Großen. Nur will das meist niemand bauen, denn mit LTE läst sich eben mehr Geld verdienen.
Denn man muss schon wissen wie man so was baut und betreibt. Leider habe das schon einige, auch in der Region Hannover versucht und sind gescheitert.

Ihr werdet aber sicherlich eine Lösung finden............

Gruß

Marc B.
Breitbandinternet per Kabel, Funk und Glasfaser in der Region Hannover, Celle und Umgebung.
http://www.FNOH.de
Benutzeravatar
fnoh
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 101
Registriert: 27.06.2006 20:01
Wohnort: 31311 uetze

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon towi_horst » 11.04.2011 21:36

Hallo,

heute hat der Rat der Stadt Garbsen beschlossen eine Bürgerbefragung mittels des Fragebogen des Breitbandkompetenzzentrum Nds. durchzuführen.

Jetzt heißt es, die Bürger und Betriebe zu mobilisieren, sich an der Befragung rege zu beteiligen.

Ich werde demnächst weiter berichten.

Viele Grüße
towi
Benutzeravatar
towi_horst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 29
Registriert: 01.05.2010 17:32
Wohnort: 30826 Garbsen OT Horst

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon HeinzHaraldF » 11.04.2011 21:46

Schön zu hören das bei euch etwas passiert, mal sehen was der Bedarf sagt.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon towi_horst » 24.06.2011 08:16

Hallo HHF,

am 15.06.2011 hat die Stadt den Fragebogen des Breitband Komp. Zentrum Nds. an 32.000 Haushalte verschickt. Leider war lediglich eine kurze Pressemitteilung in einem Regionalblatt veröffentlicht worden. Am Fragebogen waren keine näheren Details zu der Aktion, sodass ich mir einen Infoflyer ausgedacht habe, der die Bürger und Betriebe mit mehr Infos zum Thema versorgen soll. Ich sende Dir den Flyer und bitte dich mir dein Feedback dazu zu geben. Du kannst ihn gern auch für eigene zwecke verwenden.

Viele Grüße
towi_horst
Benutzeravatar
towi_horst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 29
Registriert: 01.05.2010 17:32
Wohnort: 30826 Garbsen OT Horst

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon HeinzHaraldF » 24.06.2011 09:18

Wenn du möchtest kann ich das auch im internen Bereich den anderen Mods zeigen. Oder Allen zugänglich machen in dem wir es unter Initiativenmaterial veröffentlichen. Ist deine Entscheidung. Hier steht meine Mailadresse.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon towi_horst » 24.06.2011 09:43

Hallo HHF,

gern kannst du das intern aber auch allen anderen zur Verfügung stellen.

Viele Grüße
towi_horst
Benutzeravatar
towi_horst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 29
Registriert: 01.05.2010 17:32
Wohnort: 30826 Garbsen OT Horst

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon HeinzHaraldF » 15.07.2011 10:50

So ich habe mir jetzt mal die Unterlagen durchgelesen, finde sie wirklich gut gelungen. Hoffentlich klappt die Weiterleitung als Kettenmail. Ansonsten vielleicht über soziale Netzwerke (facebook und die vz-netzwerke bieten ja lokale Suchmöglichkeiten) darauf aufmerksam machen, da ist die Konzentration von potenziellen Interessenten am höchsten. Firmen könnte man durch einen kurzen Anruf über die Sachlage informieren, gerade die müssen viele Sachen online erledigen. Nützlich könnte auch sein in Geschäften, Supermärkten oder Bäckereien Zettel auszulegen/aufzuhängen, viele machen das problemlos. Hast du mal Kontakt zu eurer lokalen Zeitung aufgenommen, vielleicht können die einen kleinen Artikel bringen? Ansonsten muss man bei 2700 bzw. 62.000 Einwohnern einige Klinken putzen. ;)
Eine Veröffentlichung im öffentlichen Bereich möchte ich lieber nicht empfehlen, da doch einige private Kontaktdaten enthalten sind. Konntest du noch weitere Informationen von der Stadt oder vom BZN erhalten?
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon towi_horst » 15.07.2011 13:39

Hallo HHF,

habe bereits einige Kontakte zur lokalen Presse gehabt, aus denen auch etwas geworden ist. Leider noch nicht in dem erhofften Umfang. Aber da bleibe ich am Ball.
Die Idee mit Facebook uns VZ ist gut, werde ich nachgehen.
Zettel in Supermärkten hatte ich mir auch schon überlegt. Muß ich noch ein paar drucken (lassen).
Von Stadt und BZN kriege ich leider nicht mehr an Infos, als was ich jetzt schon hab.
Wie gesagt, ich bleibe weiter am Ball, muß aber wegen beruflicher Dinge etwas kürzer treten, was das Thema Breitband angeht.

Viele Grüße
towi_horst
Benutzeravatar
towi_horst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 29
Registriert: 01.05.2010 17:32
Wohnort: 30826 Garbsen OT Horst

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon HeinzHaraldF » 15.07.2011 20:48

towi_horst hat geschrieben:Wie gesagt, ich bleibe weiter am Ball, muß aber wegen beruflicher Dinge etwas kürzer treten, was das Thema Breitband angeht.

Das kann ich voll und ganz verstehen, geht mir genauso. :(
Aber trotzdem ist das was du auf die Beine gestellt hast wirklich klasse, Hut ab.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon towi_horst » 11.03.2014 22:43

Hallo liebe Gemeinde,

anbei eine Neuigkeit für unseren Ortsteil Horst in Garbsen. Die Stadt hat ein Interessenbekundungsverfahren in die Wege geleitet und Anbieter zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert:
http://www.garbsen.de/portal/bekanntmac ... =904000017

Mal schauen, wer sich rührt.
Benutzeravatar
towi_horst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 29
Registriert: 01.05.2010 17:32
Wohnort: 30826 Garbsen OT Horst

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon spokesman » 14.03.2014 16:14

Wenn ihr Glück habt meldet sich ein Anbieter ohne extra Fördermittel in Anspruch zu nehmen.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon HeinzHaraldF » 14.03.2014 21:37

Tut zwar nichts zur Sache, aber ich glaube ich habe in eurem Neubaugebiet an einem Häuslein mitgewirkt.
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 30826 Garbsen OT Horst (Erfahrungsaustausch)

Beitragvon spokesman » 14.03.2014 21:44

naja so unwichtig ist das nicht, zum einen zeigt es uns wie klein die Welt ist und zum anderen muss das besonders aus deiner Sicht komisch sein. Wenn man in dieser Branche unterwegs ist und z.B. gerade einen Graben zu macht, doch im Hinterkopf immer den Gedanken hat hier fehlt doch was..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

VorherigeNächste

Zurück zu Region Hannover

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron