14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon DerElstaler » 20.06.2011 18:32

Mann sind die Gut!

Heute SMS von der DNS: Der Schalttermin fuer Ihren VDSL-Anschluss Steht nun fest. :D Die Telekomiker werden die Umschaltung am 05.09.2011 in der Zeit von 06:00-14:00Uhr vornehmen.

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: WAAAAAAAAAAAAAAAAAAASS!!!!!!!!????????? :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Die Umschaltung wird am zentralen Verteiler vorgenommen. Ein Zugang zu Ihrer Wohnung ist nicht erforderlich. Der Schalttermin liegt sehr lang in der Zukunft. Der Grund dafuer ist die Mindestvertragslaufzeit mit Ihrem alten Anbieter. Ggf. sollten Sie sich mit diesem in Verbindung setzten, um eine frühere Freigabe Ihrer Leitung zu erreichen. Ihre DNS:NET

Hey Leute, mein Telekomikervertrag läuft schon seit 2008, soviel zum Thema Mindestvertragslaufzeit!
Und beim Abschluss des Vorvertrages, war genau das mein Thema! Im Gespräch hieß es damals "Das ist doch egal, wir übernehmen Ihren Vertrag bei den Telekomikern!"

Jetzt bin Platt! :?:
DerElstaler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 18.06.2011 18:23

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon the lion » 20.06.2011 23:59

@DerElstaler:

Man wenn das mal nicht daneben gegangen ist :(

Stand im Nov./Dez. vor der Entscheidung, Vertrag mit der T kündigen oder nicht. Hab mich für "verändern" entschieden. Alles mit I-Net gekündigt und Telefonie auf Standard ISDN Tarif mit 6 Tage Kündugungsfrist geändert (wollte ja meine Rufnummern retten / portieren).
Seit dem Stick-Quälerei beim Surfen (auch nicht lustig). Dafür aber jetzt Schalttermin 24.06.2011 (noch nicht offiziell, siehe oben) und damit 6 Monate ehrer als die Laufzeit noch gegangen wäre.

Das Problem ist aber das man völlig allein gelassen wurde / wird und keine klaren Aussagen durch die DNS erfolgten. Auch mir hatte man im Mai 2010 (Herr Rudolph) erklärt das die "Übernahme" problemlos über die Bühne gehen wird. Gut das ich nicht dran geglaubt habe.

Man kann nur hoffen das im weiteren Verlauf keine Probleme auftauchen, eine Lösung scheint ja nicht so einfach.

Der erleichtert, lauernde

Lion
the lion
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2011 00:26

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon sollner11 » 21.06.2011 05:28

DerElstaler hat geschrieben:Ein Zugang zu Ihrer Wohnung ist nicht erforderlich. Der Schalttermin liegt sehr lang in der Zukunft. Der Grund dafuer ist die Mindestvertragslaufzeit mit Ihrem alten Anbieter. Ggf. sollten Sie sich mit diesem in Verbindung setzten, um eine frühere Freigabe Ihrer Leitung zu erreichen. Ihre DNS:NET

üblich
und z.B. von unserem neuen Anbieter gebetsmühlenartig wiederholt

DerElstaler hat geschrieben:Hey Leute, mein Telekomikervertrag läuft schon seit 2008, soviel zum Thema Mindestvertragslaufzeit!

z.B. (ohne deinen Tarif zu kennen)
05.09.2008 Neuvertrag mit 24 Monaten Laufzeit (auch mal durch 5 EUR geiz.ist.geil-Telefonaktion ausgelöst)
05.09.2010 Beginn der normalen Laufzeitverlängerung um 12 Monate
Antrag auf Portierung durch Neuanbieter
05.09.2011 frühester Wechsel möglich (ist doch bald, oder hast du Notstand?)

DerElstaler hat geschrieben:Und beim Abschluss des Vorvertrages, war genau das mein Thema! Im Gespräch hieß es damals "Das ist doch egal, wir übernehmen Ihren Vertrag bei den Telekomikern!"

ist doch ganz einfach, wenn das so im Vorvertrag oder sonstwo steht, beruf dich drauf und klag es ein
wäre aber das erste Mal, dass ein neuer Anbieter alle Verträge der Neukunden aufkauft, egal wie lange die noch laufen

DerElstaler hat geschrieben:Jetzt bin Platt! :?:

dann fürchte dich vor echten Problemen im Leben

Gruss
Benutzeravatar
sollner11
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 371
Registriert: 27.11.2009 06:10
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon DerElstaler » 21.06.2011 21:42

@ sollner11
Natürlich gibt es schlimmere Probleme im Leben zu bewältigen und das muß mir auch keiner erklären. Auch ich kenn die Vernunftsprüche "Eine Verbindung ist besser als Keine!" " Was passiert dir den, wenn du jetzt nicht gleich angeschlossen wirst!?" Aber deshalb bin ich nun mal in diesem Forum! Sonst hab ich den Sinn vielleicht nicht verstanden? Bisher musste ich mich auch noch nicht mit einer solchen Problematik beschäftigen, war mit den "echten Problemen im Leben" beschäftigt.
Ich ging davon aus, dass wenn ein Unternehmen mir versichert, dass in dieser Frage alles Problemlos läuft, ich mich auch darauf verlassen kann. Wie Du jetzt sicherlich auch bei anderen gelesen hast, bin ich lange nicht der Einzige mit dem Gefühl allein da zu stehen. Ich hab heute auch wieder mal mit der DNS telefoniert und weiß jetzt auch wie es läuft und wie ich vielleicht etwas beeinflussen kann. Mein Grund ins Forum zu schreiben, ist meine reale Umwelt zu entlasten und anderen meine Fehler aufzuzeigen, dass Sie möglicherweise nicht die Selben machen.

Auch für mich ist der Anschluss ans High-Speed Internet ein Luxus, aber aus Freude der Erwartung wird ürgendwann die Wut der Verzweifelung. Bestell oder Erfüll dir doch mal nen Herzenswusch und dann lass dich ewig vertrösten. Dann schreiben wir uns wieder.
Auf jedenfall darf ich jetzt auf Knien zu den Telekomikern kriechen und sie bitten mich früher aus dem Vertrag zu lassen. Leider ohne weitere Unterstützung, mangels Ideenreichtum der DNS Mitarbeiter, allein gegen das große T. Ich hab darauf gehofft, dass die Geld verdienen wollen und sich schon aus diesem Grund mehr bemühen.
Sollte alles nicht funktionieren, wird mir natürlich nix weiteres übrig bleiben, als zu warten.
DerElstaler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 18.06.2011 18:23

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon sollner11 » 22.06.2011 07:58

zunächst liegt es mir natürlich fern, dich in deinem Elan zu bremsen

DerElstaler hat geschrieben:Ich ging davon aus, dass wenn ein Unternehmen mir versichert, dass in dieser Frage alles Problemlos läuft, ich mich auch darauf verlassen kann.

ein Netz wird ausgerollt
dieses wird publik gemacht
Kunden werden gewonnen (faktisch abgeworben)
eine Zusage wird gegeben, dass alles problemlos läuft
nur hängst du noch in deinem Altvertrag fest

und das nur noch überschaubar kurz, ich empfinde das halt als problemlos

und ich würde wetten, dass euch nicht wirklich versprochen wurde, dass ihr aus den Verträgen rausgekauft werdet, was auch technisch gar nicht geht, da ja sicher die Telekom-Tal noch verwendet wird, also die Leitung nicht zweimal belegt sein kann (immer vorausgesetzt bei euch kommt VDSL+TAL zur Anwendung)

DerElstaler hat geschrieben:Ich hab heute auch wieder mal mit der DNS telefoniert und weiß jetzt auch wie es läuft und wie ich vielleicht etwas beeinflussen kann. Mein Grund ins Forum zu schreiben, ist meine reale Umwelt zu entlasten und anderen meine Fehler aufzuzeigen, dass Sie möglicherweise nicht die Selben machen.

ja, das ist sicher der Sinn dieses Forums
Information
dann rück mal gleich raus mit den Erkenntnissen

DerElstaler hat geschrieben:Auch für mich ist der Anschluss ans High-Speed Internet ein Luxus, aber aus Freude der Erwartung wird ürgendwann die Wut der Verzweifelung. Bestell oder Erfüll dir doch mal nen Herzenswusch und dann lass dich ewig vertrösten. Dann schreiben wir uns wieder.

kannst du haben
bei uns steht das Bauschild seit Ostern
getan ist noch kein Handschlag
Ende August soll es fertig sein
ich bin da ganz optimistisch
und wenn es 2 Monate länger dauert, freu ich mich für die Anderen, deren Ausbau der Grund für meine Verspätung ist :D

DerElstaler hat geschrieben:Auf jedenfall darf ich jetzt auf Knien zu den Telekomikern kriechen und sie bitten mich früher aus dem Vertrag zu lassen.

aus meiner Sicht kannst du das auch gleich bleiben lassen
aber ein Versuch ist es sicher wert
entsprechende Ansinnen wurden regelmäßig abschlägig beschieden
(was auch klar ist, schließlich gehen ja in deinem Anschlussbereich die Kunden wie die Lemminge zum neuen Anbieter, hoffentlich)

DerElstaler hat geschrieben:Leider ohne weitere Unterstützung, mangels Ideenreichtum der DNS Mitarbeiter, allein gegen das große T. Ich hab darauf gehofft, dass die Geld verdienen wollen und sich schon aus diesem Grund mehr bemühen.

sehe ich anders, erstmal ist gegen die telekom in der regel kein Kraut gewachsen, weil es dafür gar keinen entsprechenden individuellen Prozess gibt ... usw. usw.
bei uns zahle ich später für Telefon und Internet (25 Mbit) genauso viel wie in meinem aktuellen Tarif, worin liegt also der Vorteil für den neuen Betreiber, deine Telekomgebühren zu übernehmen?
und da du sicher das erträumte schnelle Internet unbedingt willst, wirst du auch nach Ablauf deiner Vertragslaufzeit wohl gerne wechseln

DerElstaler hat geschrieben:Sollte alles nicht funktionieren, wird mir natürlich nix weiteres übrig bleiben, als zu warten.

so wird es sein
und
scheiss doch auf die zwei Monate

Erkenntnis:
kündigt sich ein Ausbau an, sollte jeder seine aktuellen Verträge überprüfen
ich hab zum Beispiel vor einem Jahr auf einen Anbieter "monatlich kündbar" gewechselt
Benutzeravatar
sollner11
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 371
Registriert: 27.11.2009 06:10
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 22.06.2011 10:03

Zur Zeit ist es in Elstal eine Verzögerungstaktik der DTAG, da sie angst hat das Sie dort Ihr ganzes Telefonnetz verlieht.

Jedenfalls kommen von denen solche Ausreden:
  • Wir müssen Gewitterschäden ausbessern
  • Haben den Kunden zwecks Umschaltung nicht angetroffen. (Da die DTAG in einigen fällen Messen will, sollte der Kunde zu Hause sein.) -> In einigen Fällen wird einfach nur in den Briefkasten der Zettel "Kunde nicht angetroffen" geworfen und das ohne beim Kunde zu klingeln.
  • etc.
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon kiefernwichtel » 22.06.2011 12:06

Zwischenstand:
Nachdem heute der DRITTE Termin (8-13 Uhr) war, damit ein T-Techniker ins Haus kommt zwecks Leitungsprüfung und Behebung der Störung (seit 9.6. ohne Telefon und Internet), ist auch dieser Termin nach 5stündigen Warten ins Haus erfolglos verstrichen, weil sich KEIN TECHIKER blicken ließ. Und das obwohl während eines Telefonats um 12 Uhr mit der DNS seitens des DNS-Mitarbeiters mitegteilt wurde, dass innerhalb der nächsten Minuten der Techniker ankommen müsste...... :twisted:

Also werde ich jetzte erneut bei DNS anrufen und wieder aufs Neue nach einer Lösung zur Behebung der nicht vrohandenen Telefonleitung suchen....... :shock:
kiefernwichtel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 19.06.2011 09:16

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon kiefernwichtel » 22.06.2011 13:10

25 Minuten mit der Hotline telefoniert (Kosten etwa 3 Euro), um zu erfahren, dass ein neuer Termin mit der T.... vereinbart werden muss. DNS weiß auch nicht warum kein Techniker rausgekommen ist..... :evil:
Zwischenzeitlich habe ich mal über die T...Internetseite ne Störungsmeldung rausgegeben. Innerhalb von 15 Minuten wurde ich zurückgerufen, können keine Störung erkennen, können allerdings auch keine genaue Prüfung durchführen, da Kundendaten gehlen. Ist ja auch logisch, wenn man seit dem 9.6. DNS-Kunde ist..... :) Aber wenigstens erfolgte der Rückruf innerhalb von 15 Minuten!!!
DNS hat seit 15 Tagen nicht annähernd so ein Engagement gezeigt und das obwohl es auf deren Internetseite heißt:
Hochqualifizierte Mitarbeiter stehen Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen jederzeit zur Verfügung. Bei dringenden Problemen - wie z.B. Störungsmeldungen - wenden Sie sich bitte per Telefon.....
:D :D :D :D :D :D :P :mrgreen: :D :twisted:
Übrigens hatte ich am WE versucht ne Mail an info@dns---- und auftragsmanagement@dns----- zu senden..... vergeblich, kommen alle zurück!
Der Service ist echt einmalig!!!
kiefernwichtel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 19.06.2011 09:16

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 22.06.2011 14:35

@ Kiefernwichtel:
hast du die 030-Hotline der DNS:NET verwendet?
Die gleiche Hotline lässt sich auch unter 0800-10 12 858 erreichen.
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon the lion » 22.06.2011 15:24

WOW hier überschlagen sich ja die Ereignisse.

Darum nur kurz mein Status: Post von DNS, Anschalttermin 24.06. und FritzBox eingetroffen.

@bastik2:
"[...]Haben den Kunden zwecks Umschaltung nicht angetroffen. (Da die DTAG in einigen fällen Messen will, sollte der Kunde zu Hause sein.) [...]"

In meinem Anschreiben von der DNS steht explizit "Laut Angaben der Telekom ist kein Zutritt zu Ihrer Wohnung erforderlich"
Sollte dies nicht so sein, diese Vorgehensweise der T aber bekannt, wäre ein Hinweis im Schreiben der DNS sicher hilfreich.
Auf wen wäre ich in diesem Fall wohl saurer? Auf die T? Die kotzt weil ihr wegen ihrer Unfähigkeit die Kunden wegrennen und die nun mit unlauteren Methoden arbeitet? Oder auf die DNS, der dieser Umstand wahrscheinlich bekannt ist, der es aber sch...egal ist ob dem Kunden dadurch Probleme oder Kosten entstehen?
Ich find's persönlich armselig das hier immer wieder die Verantwortung auf andere abgewälzt wird, anstatt mal an den eigenen Unzulänglichkeiten zu arbeiten!
Die DNS wird in Zukunf mein Vertragspartner sein, von dem ich eine ordentliche Leistung erwarte, schließlich bezahle ich auch für diese Leistung.
Kommt es zu Problemen, welcher Art auch immer, ist dies kein Beinbruch, nur sollten die Probleme schnell und Kundenorientiert abgewickelt werden.
Da die DNS hier am Ort nun einmal der einzigste Anbieter mit richtig schnellem Internet, mit echter Flatrate in Kombination ist, scheint ein wenig zu starke Selbstsicherheit vorzuliegen.
Nach dem Motto: Was haben die Leute für andere Alternativen ...?


@sollner11:
[...] "bei uns steht das Bauschild seit Ostern
getan ist noch kein Handschlag
Ende August soll es fertig sein
ich bin da ganz optimistisch
und wenn es 2 Monate länger dauert, freu ich mich für die Anderen, deren Ausbau der Grund für meine Verspätung ist"]...]


Seit Ostern dauert es bei uns auch in etwa, allerdings seit Ostern 2010. Auch wir waren damals recht optimistisch.
Da kann man vielleicht verstehen warum hier bei einigen die Nerven etwas blank liegen und die Meinung über die DNS nicht so prickelnd ist.
Wissen sollte man auch das der "Otto-Normalverbraucher" über die Hintergründe der Verzögerungen nur maximal am Rande und eher unterbewusst etwas mitbekommen hat. Aber zum Thema Informationspolitik der DNS wurde hier schon genug berichtet.

"Erkenntnis:
[...]kündigt sich ein Ausbau an, sollte jeder seine aktuellen Verträge überprüfen"[...]


Das kann man nicht laut genug sagen!! Auf jeden Fall ein Blick in die Unterlagen, oder ein Anruf beim aktuellen Anbieter sind Pflicht!!

@kiefernwichtel:
[...]"25 Minuten mit der Hotline telefoniert (Kosten etwa 3 Euro), um zu erfahren, dass ein neuer Termin mit der T.... vereinbart werden muss. DNS weiß auch nicht warum kein Techniker rausgekommen ist..... :evil:
Zwischenzeitlich habe ich mal über die T...Internetseite ne Störungsmeldung rausgegeben. Innerhalb von 15 Minuten wurde ich zurückgerufen, können keine Störung erkennen, können allerdings auch keine genaue Prüfung durchführen, da Kundendaten gehlen. Ist ja auch logisch, wenn man seit dem 9.6. DNS-Kunde ist..... :) Aber wenigstens erfolgte der Rückruf innerhalb von 15 Minuten!!!
DNS hat seit 15 Tagen nicht annähernd so ein Engagement gezeigt und das obwohl es auf deren Internetseite heißt:
Hochqualifizierte Mitarbeiter stehen Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen jederzeit zur Verfügung. Bei dringenden Problemen - wie z.B. Störungsmeldungen - wenden Sie sich bitte per Telefon....."[...]


Zu erwähnen wäre vielleicht noch das die Hotline der T kostenfrei ist. Ansonsten kann man nur jedem wünschen NICHT in eine solche Situation zu kommen.
Merkwürdiger Weise gibt es zu diesen Post's keine weiteren Kommentare. Kann man sich auch mal seine eigenen Gedanken zu machen warum das wohl so ist!?

Der sprungbereite

Lion
the lion
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2011 00:26

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 22.06.2011 17:07

the lion hat geschrieben:... In meinem Anschreiben von der DNS steht explizit "Laut Angaben der Telekom ist kein Zutritt zu Ihrer Wohnung erforderlich"
Sollte dies nicht so sein, diese Vorgehensweise der T aber bekannt, wäre ein Hinweis im Schreiben der DNS sicher hilfreich.
Auf wen wäre ich in diesem Fall wohl saurer? Auf die T? Die kotzt weil ihr wegen ihrer Unfähigkeit die Kunden wegrennen und die nun mit unlauteren Methoden arbeitet? Oder auf die DNS, der dieser Umstand wahrscheinlich bekannt ist, der es aber sch...egal ist ob dem Kunden dadurch Probleme oder Kosten entstehen?
Ich find's persönlich armselig das hier immer wieder die Verantwortung auf andere abgewälzt wird, anstatt mal an den eigenen Unzulänglichkeiten zu arbeiten!
Die DNS wird in Zukunf mein Vertragspartner sein, von dem ich eine ordentliche Leistung erwarte, schließlich bezahle ich auch für diese Leistung.
Kommt es zu Problemen, welcher Art auch immer, ist dies kein Beinbruch, nur sollten die Probleme schnell und Kundenorientiert abgewickelt werden.
Da die DNS hier am Ort nun einmal der einzigste Anbieter mit richtig schnellem Internet, mit echter Flatrate in Kombination ist, scheint ein wenig zu starke Selbstsicherheit vorzuliegen.
Nach dem Motto: Was haben die Leute für andere Alternativen ...?

Normalerweise hast du eine 50-50 Chanche, das die DTAG eine Leitungsmessung bei dir zu Hause machen möchte.
Falls du von der DNS:NET einen neuen Anschluss bekommst (also nicht deinen alten Übernimmst) kommt die DTAG 100%-ig zu dir ins Haus.

Zu deiner Leitung: Die gehört immer noch der DTAG, die DNS:NET mietet nur die so genannte letzte Meile an, also kommt im Störfall dieser Leitung immer die DTAG (Auf dem Elstaler Radelandberg müsste glaube ich die DNS:NET bei einer Störung anrücken, da dort das DSL als FTTB ausgebaut ist)

the lion hat geschrieben:...Zu erwähnen wäre vielleicht noch das die Hotline der T kostenfrei ist. Ansonsten kann man nur jedem wünschen NICHT in eine solche Situation zu kommen.
Merkwürdiger Weise gibt es zu diesen Post's keine weiteren Kommentare. Kann man sich auch mal seine eigenen Gedanken zu machen warum das wohl so ist!?
...

Ich schätze mal der Kiefernwichtel meint in diesem Fall die Hotline der DNS:NET, denn dort gibt es eine 030-Nummer, die ja kostenpflichtig ist* und eine 0800-Hotline, die kostenfrei ist.

* Kunden mit Festnetzflat zahlen natürlich bei einer Berliner-Vorwahl nicht drauf ;)
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 22.06.2011 17:41

the lion hat geschrieben:WOW hier überschlagen sich ja die Ereignisse.


Eher weniger :-)

the lion hat geschrieben:Darum nur kurz mein Status: Post von DNS, Anschalttermin 24.06. und FritzBox eingetroffen.

Nach dem der DSLAM offensichtlich wiedergefunden wurde von Tante magenta gab es wie versprochen den Aufschalttermin und die Fritzbox. Nichts anderes hatte ich dir woanders schon geschrieben/gesagt. Vielleicht noch wichtig: Das ist hier kein offizielles dns:net Forum :D

Wie dem auch sei, im Grunde alles im grünen Bereich. Kiste über die DTAG übernommen, Schalttermin ist raus, Hardware auch. Also happy ansurfen am 24ten. Und wehe :!: hier kommt jemand mit Speedmessungen per WLAN und ner Kaspersky-Antiviren-Software an ;)

Ansonsten hast Du, so leid es mir tut, leider "Pech" mit der Verzögerung gehabt. Die drei Wochen gegenüber den anderen Aufschaltungen ist auf Grund der Sachlage aus meiner Sicht eben nicht der dns:net zuzuschreiben. Ob das jetzt alles gewollt/unkooperativ ist vom großen Konzern? Who knows und vor allem wen interessiert das in 2 Tagen noch ;)

@kiefernwichtel: Bei Dir muss der DTAG-Techniker die TAL abnehmen. Hier greift ein normaler Worklfow-Prozess mit der Telekom. Es wäre Dir mit jedem anderen Unternehmen ähnlich ergangen. Der springenden Punkt ist hier der Telekom-Techniker, weil TAL (also die letzten Meter vom DSL-Verstärkerkasten bis zu Deiner Telefondose) Eigentum der Telekom ist und bleibt. Die dns:net "mietet" diese letzten Meter und ist (anders als am Radelandberg) eben auf die Vorleistung der Telekom angewiesen. Erbringt die Telekom nicht korrekt ihre Leistung der Abnahme, dann passiert eben genau der Schlamassel, den Du am Hals hast.

Das ist verständlicherweise ärgerlich und hilft gerade jetzt nicht, aber in Deinem Umkreis (Kiefernsiedlung) sind seit 6.6.2011 ja nun eine ganze Reihe Leuten mit VDSL30 unterwegs, wo die Aufschaltung offensichtlich erheblich schmerzfreier ablief. Insofern bist Du die "statistische" Ausnahme :oops:

@DerElstaler: Probiere es freundlich mit einer vorzeitigen Ablöse bei der DTAG. Kenne einige Fälle in Elstal, die mit freundlichen Worten und mehreren Versuchen vorzeitig mit Abschlag raus gekommen sind. Abhängig ist es immer vom Good-Will des jeweiligen Telekom-Sachbearbeiters.
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon kiefernwichtel » 23.06.2011 08:51

@kiefernwichtel: Bei Dir muss der DTAG-Techniker die TAL abnehmen. Hier greift ein normaler Worklfow-Prozess mit der Telekom. Es wäre Dir mit jedem anderen Unternehmen ähnlich ergangen. Der springenden Punkt ist hier der Telekom-Techniker, weil TAL (also die letzten Meter vom DSL-Verstärkerkasten bis zu Deiner Telefondose) Eigentum der Telekom ist und bleibt. Die dns:net "mietet" diese letzten Meter und ist (anders als am Radelandberg) eben auf die Vorleistung der Telekom angewiesen. Erbringt die Telekom nicht korrekt ihre Leistung der Abnahme, dann passiert eben genau der Schlamassel, den Du am Hals hast.

Das ist verständlicherweise ärgerlich und hilft gerade jetzt nicht, aber in Deinem Umkreis (Kiefernsiedlung) sind seit 6.6.2011 ja nun eine ganze Reihe Leuten mit VDSL30 unterwegs, wo die Aufschaltung offensichtlich erheblich schmerzfreier ablief. Insofern bist Du die "statistische" Ausnahme :oops:


Das ist richtig, dass hier die DTAG sich vieeeeelllll Zeit lässt. Mein Problem ist nur, dass die DNS als Mieter der letzten Meile eigentlich mehr für "seine" Kunden tun müsste und der DTAG-Taktik energischer gegenwirken müsste. Es kann doch nicht sein, dass 3 Termine verstrichen sind und diese NIE eingehalten wurden. Ich erwarte da von der DNS eigentlich mal einen Kontrollanruf oder eine Rückfrage, ob die Störung (nach inzwischen 14 Tagen) behoben wurde. Es kann doch nicht sein, dass der Kunde sich jedes Mal bei der DNS melden muss. Irgendwie liegt doch die Erbringung der Dienstleistung bei der DNS!

Aber mal schauen wie es am Samstag weiter geht, da ist nämlich der vierte Termin mit der DTAG abgesprochen..... Mal schauen ob der gute Mensch diesmal erscheint und pünktlich ist........

Immerhin war gestern mal ein DNS-Techniker vor Ort und hat alles ihm mögliche und erlaubte geprüft. Mit dem Ergebnis, dass die Fritzbox in Ordnung ist und der Fehler eindeutig der DTAG zuzuschreiben ist.....

Also Fortsetzung folgt.... hoffentlich bald über eine DNS-Internetverbindung gepostet.... :D
kiefernwichtel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 19.06.2011 09:16

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon bkt » 23.06.2011 10:38

Das ist nicht nur bei Nutzern der TAL so, sondern auch bei allen Resellern.
Der Kunde muss sich immer bei "seinem" Vertragspartner melden. Die TELEKOM nimmt vom Endkunden keine Calls entgegen. Und der Vertragspartner kann immer nur einen Call nach dem anderen bei der Telekom aufmachen.

Welches Interesse sollte die Telekom auch haben, dass ein DNS-Anschluß gut läuft?
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 23.06.2011 19:41

kiefernwichtel hat geschrieben:Das ist richtig, dass hier die DTAG sich vieeeeelllll Zeit lässt. Mein Problem ist nur, dass die DNS als Mieter der letzten Meile eigentlich mehr für "seine" Kunden tun müsste und der DTAG-Taktik energischer gegenwirken müsste. Es kann doch nicht sein, dass 3 Termine verstrichen sind und diese NIE eingehalten wurden. Ich erwarte da von der DNS eigentlich mal einen Kontrollanruf oder eine Rückfrage[...]


Schmerzlos gesagt: Jeder Call/Ticket von der dns:net für einen Techniker der DTAG zur Übernahme der TAL muss von der der dns:net auch gemäß Regulierung jeweils bezahlt werden. Insofern ist Deine Anschlussgebühr schon dreimal bei der DTAG gelandet.

Wenn der Anlauf der Aufschaltung am Samstag nicht passt, sollten wir uns bei Anlauf Nummer fünf auf die Lauer mit ner Video-Cam legen. Der DTAG-Chef der Niederlassung Nord-Ost freut sich wohl über diese Beweisführung der Leistungserschleichung... Die Beitragsrückerstattung streichen wir beide dann fifty/fifty ein ;)

Fünf mal "Übernahme mit Arbeiten beim Endkunden...57,05 €" plus Märchensteuer für "CuDA 2 DR hochbitratig für KVz-TAL" bitte *g*
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

VorherigeNächste

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast