14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 06.05.2011 22:20

Meester Proper hat geschrieben:Ach wäre ich froh, wenn ich solche Luxusprobleme hätte :roll:


Es gibt halt einen sehr frustrierten "Pixelschubser" (aka "Webdesigner") der einfach mal rumko*zt weil seine 180m bis zum VDSL-O-DSLAM nicht punktgenau geschalten wurde.

"Who cares" angesichts des ewig langen Weges in Wustermark?

Ne 50 MBit/s Business-Leitung (mit entsprechenden SLA's (ServiceLevelAgreement)) hat er auf jeden Fall nicht bestellt und der Weg und Wegzug nach Berlin-Mitte (primärer Treffpunkt für Pixelschubser) scheint er auch nicht gewählt zu haben _achselschulterzucken_ Also muss er sich einreihen als ganz normaler VDSL-Privat-Endkunde.

Der Weg zur DTAG (oder dem Breitbandanbieter seiner Wahl) als Endkunde steht ihm doch vollkommen frei :-) Es wird doch keiner Zwangsangeschlossen.

Interessanter wäre es zu wissen, warum seine Hausverwaltung den Ausbau mit FTTB/FTTH nicht zugestimmt hat :D
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon treffnix » 11.05.2011 18:06

@ robse
gitb es updates bzgl schaltung? oder kommt von dns dann von heut auf morgen die fertigmeldung?
Benutzeravatar
treffnix
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 15.11.2008 22:48
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 12.05.2011 20:53

ja, gibt es: ab Montag 23.05.2011 werden alle bisherigen VDSL-Aufträge durchgehend geschalten . Inklusive Pixelschubser aka. "suferlein" :D

Naja, "Luxusprobleme" usw. usf...
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon tlieteG » 18.05.2011 17:14

Hallo treffnix,

kommst Du aus der Kiefernsiedlung in Elstal?
tlieteG
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.04.2011 07:24

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 19.05.2011 08:54

alle KVZ's inkl. Kiefernsiedlung sind die letzten beiden Tage bestückt und scharf geschalten. Portierungen beginnen zeitnah... Sollten jetzt zügig die Portierungen der Rufnummern durch den rosa Riesen erfolgen gibts eventuell noch im Mai 2011 ein Happy-End mit 30MBit/s :-)
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon Meester Proper » 31.05.2011 14:07

Aus dem Hause DNS:NET heißt es:

Elstal ist am Netz - Die Bauarbeiten in Wustermark OT Elstal sind mittlerweile abgeschlossen und die Technik ist in Betrieb. Ein "weißer Fleck" weniger.
Meester Proper
 

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon the lion » 18.06.2011 00:45

Richtigstellung

Der weiße Fleck ist kleiner geworden, aber nicht verschwunden!

Alle die am KVZ Puschkinstr. / Gartenstraße hängen (davon nach meinem Kenntnisstand 20 mit [Vor]- Vertrag) sind bis heute 18.06.2011 nicht erschlossen, haben keinen Schalttermin und keine Information darüber wie es weitergeht.
Meines Wissens nach soll die Telekom "vergessen" haben das sie diesen einen KVZ (unter all den anderen die am 19.05. / 23.05.2011 übergeben wurden), übergeben hat.

Dies ist bereits einen Monat her und es hat sich bis Dato nix getan.

Also, nicht alles was die DNS verlauten lässt entspricht vollständig den vorliegenden Tatsachen!!

Der "lauernde"

Lion
the lion
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2011 00:26

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon DerElstaler » 18.06.2011 19:19


Alle die am KVZ Puschkinstr. / Gartenstraße hängen (davon nach meinem Kenntnisstand 20 mit [Vor]- Vertrag) sind bis heute 18.06.2011 nicht erschlossen, haben keinen Schalttermin und keine Information darüber wie es weitergeht.
Meines Wissens nach soll die Telekom "vergessen" haben das sie diesen einen KVZ (unter all den anderen die am 19.05. / 23.05.2011 übergeben wurden), übergeben hat.

Also, nicht alles was die DNS verlauten lässt entspricht vollständig den vorliegenden Tatsachen!!


Ich hab nen Vorvertrag vom 08.04.2010. :o Nach dem Hin und Her in 2010 mit den Investoren und der Gemeindeverwaltung, folgte der natürlich unvorhersehbare Winter, der die Bauarbeiten unmöglich machte. Dann zarte Versuche der Kontaktaufnahme durch Werbeflyer mit dem Aufdruck "bis Febraur 2011 verfügbar". :) Doch gleicher Flyer, was ist das den? Die Ankündigung "mit bis zu 25.000 kbit/s", obwohl der Vorvertrag klar mit 50.000 kbit/s geschlossen wurde und das ganze noch zum selben Preis. :shock: ........................................................................................................ :?
Dann das Aufstellen der Schilder im Ort " Hier baut die ..." hätten wohl lieber schreiben sollen " Hier baut die .... vielleicht irgendwann einmal!!"
Endlich Bauarbeiter !!! Ein Anruf bei der DNS, wann geht´s nun los ?? :arrow: Antwort: " 2.Quartal 2011, wahrscheinlich sogar gleich Anfang Mai!"
Kennt ihr noch die Wartemelodie von Jeopardy?
Die Lief dann ca. von 11.2010 bis 02.2011!
Dann nächster Anruf bei der DNS. Leider ohne weitere Info´s. Nächste Kontaktaufnahme Ende Mai per Mail ! Rückruf DNS :arrow: Info: "Alles Fertig, die Aufträge sind in der Bearbeitung. Am 27.05. wurde die DTAG beauftragt mit der Portierung. Höchstens 10 Werktage, dann kann die DNS den Schalttermin klar machen".
Fast 3 Wochen später also 17.06 nächster Anruf bei der DNS. Abklärung, wanns endlich mal soweit ist? Mein Briefkasten hat Hunger!!! :arrow: Antwort: "Oh, da ist wohl Irgendetwas schief gelaufen. Gut das sie Anrufen, wir werden umgehend die DTAG noch mal beauftragen!" :evil:

Jetzt bin ich langsam soweit und sage : " Wenn die nicht wollen, dann kann ich auch noch das nächste Jahr auf den LTE Ausbau warten!"


DerElstaler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 18.06.2011 18:23

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon Meester Proper » 18.06.2011 21:14

DerElstaler hat geschrieben:Jetzt bin ich langsam soweit und sage : " Wenn die nicht wollen, dann kann ich auch noch das nächste Jahr auf den LTE Ausbau warten!"
Es hält dich keiner davon ab, also immer zu :D.
Meester Proper
 

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon the lion » 18.06.2011 21:25

DerElstaler hat geschrieben:Fast 3 Wochen später also 17.06 nächster Anruf bei der DNS. Abklärung, wanns endlich mal soweit ist? Mein Briefkasten hat Hunger!!! :arrow: Antwort: "Oh, da ist wohl Irgendetwas schief gelaufen. Gut das sie Anrufen, wir werden umgehend die DTAG noch mal beauftragen!" :evil:


Das ist aber merkwürdig! Durch meine Nachfrage am 09.06.2011 fiel die Fehlleistung der Telebum auf. Am 10.06.2011 wurden die Unterlagen ein weiteres mal zu Telebum versandt. Anschalttermin und Termin für Hardwareversand sollten Mitte dieser Woche erfolgen.
Wenn die nun auf deine Anfrage vom Freitag so erstaunt reagieren, ist das gelinde ausgedrückt, Sch...ade!

Ungeachtet dem Mist den der rosa Riese baut, liegt bei unserem Vertragspartner aber auch einiges im Argen.
Da man nicht weiß wer die Wahrheit sagt oder nicht, ist die Beurteilung der Lage recht schwierig. Wenn aber solche unterschiedliche Statements zu einem Problem gegeben werden, macht das schon nachdenklich und der schwarze Peter fällt auf die DNS zurück. Vertrauen schafft das nicht zwischen Anbieter und Kunde! Schade!!

DerElstaler hat geschrieben: Doch gleicher Flyer, was ist das den? Die Ankündigung "mit bis zu 25.000 kbit/s", obwohl der Vorvertrag klar mit 50.000 kbit/s geschlossen wurde und das ganze noch zum selben Preis.


Die Begründung: 50Mbit/s im Down hätte 1Mbit/s im Upstream bedeutet. Um auch sinnvollen Datenversand zu gewährleisten hat man sich auf 25Mbit/s(30Mbit geschalten) im Down und 3Mbit/s im Upstream geeinigt. Finde ich im Augenblick als praktikabel. Wenn der Ringverbund der geplant ist steht wird sich an den Geschwindigkeiten noch eineiges ändern. Wie die Preispolitik dann aussehen wird, bleibt abzuwarten.

Im Moment ist die längst überfällige Anschaltung ans Netz Tagesordnungspunkt Nr. 1 !!!

Der immer noch lauernde

Lion
the lion
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2011 00:26

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon kiefernwichtel » 19.06.2011 09:24

Hier mal meine Erfahrung mit dem neuen Anbieter:

Seit dem 09.06.2011 hätte ich DNS-Net-Kunde mit funktionierendem Telefon- und DSL-Anschluß sein sollen.
Dies ist bis heute (10 Tage später!!!) leider noch immer nicht der Fall.
Inzwischen bereits 2 nicht eingehaltene Termine zur Störungsbeseitigung!.

Folgend eine Beschreibung der Unfähigkeit seitens DNS-Net die Störung zu beheben bzw. einen Neuanschluß herzustellen.
Dazu kommt noch die Tatsache, sich mit einem unfähigen und völlig überforderten Kundenservice auseinandersetzen zu müssen.

Am 09.06. hätte die Schaltung erfolgen sollen. Leider ohne Erfolg. Am 10.06. meldete ich dem Kundenservice (per Handy über die „kundenfreundliche“ 0180er Nummer), dass mein Anschluß nicht funktioniert.
Deshalb sollte am 11.06.10 zwischen 8 und 13 Uhr ein Techniker vor Ort die Störung beseitigen. Leider kam KEIN Techniker.

Also habe ich am 11.06. und 12.06. mit DNS telefoniert und um Beseitigung der Störung gebeten. Mir wurde ein Rückruf zugesagt. Als dieser bis Dienstag (14.06.11) nicht erfolgte, habe ich mich erneut an den „Kunden“service gewandt.
Aussage dort war, dass der Port grün leuchtet und eigentlich alles in Ordnung sein sollte. Wahrscheinlich liegt es an der Fritz-Box, dies sei schon häufiger vorgekommen. Es wird veranlasst, eine neue Box an mich raus zu schicken. Diese ist bis heute nicht eingetroffen.

Am Mittwoch (15.06.) Nachmittag dann ein Anruf vom Service (Herr Ohlhafer?), dass die Störung leider noch immer besteht, und DNS von der T-Com abhängig ist und da leider nichts machen kann. DNS meldet sich sobald es Neuigkeiten gibt. Von einer neu zu verschickenden Fritz-Box weiß er nichts…..

Am Mittwoch Abend dann der Anruf von Herr Ohlhafer, dass er einen neuen Termin anbieten kann, dass ein Techniker ins Haus kommt. Dieser wird für Freitag, 17.06.11 von 13 bis 18 Uhr vereinbart. Dafür habe ich nach dem erfolglosen Samstag-Termin (11.06.) bereits den zweiten halben Urlaubstag nehmen müssen.

Donnerstag 16.06. dann die Benachrichtigung im Briefkasten, dass um 9:30 Uhr vergeblich der T-Com-Techniker unser Haus aufgesucht hat. Dieser Termin war übrigens NIE vereinbart.

Freitag, 17.06. 16 Uhr rufe ich erneut bei DNS an, da der Techniker trotz vereinbarten Termins noch nicht da war. Auf Anfrage hin, ob dieser Termin wirklich eingehalten wird, wird von Herrn Ohlhafer zugesichert, dass dieser Termin auf JEDEN Fall steht. Ich solle noch warten. Übrigens hatte ich erneut die kundenfreundliche 0180er Nummer per Handy anrufen dürfen und davon etwa 8 Minuten in der Warteschleife verbracht. Toller Service!

17.06. 17:58 Uhr erneutes Telefonat mit der DNS, da kein Techniker trotz Termin vor Ort war. Frage warum der Termin nicht eingehalten wird und wie es weitergehen soll. Herr Ohlhafer meinte, die Techniker könnten sich auch verspäten!!!! Auf meine Bitte hin, die T-Com anzurufen, um zu klären, ob dieser Termin wirklich existiert, kam nach erneuten 10 Minuten Warteschleife die Aussage, dass der Termin besteht (bzw. inzwischen bestand), er aber auch nicht weiß, wie es weiter gehen soll, da man von der T-Com abhängig sei. Er könne mir aber für Dienstag, 21.06. einen neuen Termin anbieten. Diesen Termin konnte er übrigens ohne Rücksprache mit der T-Com anbieten!!!! Wie das auf einmal möglich sei, ist für mich sehr verwundernd.

18.06.: Benachrichtigungskarte im Briefkasten, der Servicetechniker hätte um 11:30 Uhr niemandem in unserem Haus antreffen können, ich solle mich mit meiner Telekommunikationsfirma wegen eines neuen Termins in Verbindung setzen!!!!!!
Wieso weiß hier keiner Bescheid!!!!?????

Und da soll man noch Vertrauen in das neue Unternehemn haben????

Fortsetzung folgt!
kiefernwichtel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 19.06.2011 09:16

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon DerElstaler » 19.06.2011 14:07

So kanns gehen, wenn ein junges Unternehmen sich an große Aufträge wagt und in Abhängigkeit einer eingefahrenen Bude steht.

Ich suche jetzt eigentlich nicht nach einem Schuldigen, sondern nach einer Lösung! Aber so lang ich noch ne Verbindung hab, geht´s mir gut.
Ich frage mich nur wie der -kiefernwichtel- on sein kann, wenn´s nicht wuppen will?

the lion hat geschrieben:Das ist aber merkwürdig! Durch meine Nachfrage am 09.06.2011 fiel die Fehlleistung der Telebum auf. Am 10.06.2011 wurden die Unterlagen ein weiteres mal zu Telebum versandt. Anschalttermin und Termin für Hardwareversand sollten Mitte dieser Woche erfolgen.
Wenn die nun auf deine Anfrage vom Freitag so erstaunt reagieren, ist das gelinde ausgedrückt, Sch...ade!


Leider hab die Nummer vom Verantwortlichen der DNS:Net verlegt, dann müßte ich nicht mutmaßen, wann was passiert! Ich warte jetz noch bis zum Ende des Quartals ab und entscheide dann, ob es sich noch lohnt zu warten.

the lion hat geschrieben:Die Begründung: 50Mbit/s im Down hätte 1Mbit/s im Upstream bedeutet. Um auch sinnvollen Datenversand zu gewährleisten hat man sich auf 25Mbit/s(30Mbit geschalten) im Down und 3Mbit/s im Upstream geeinigt. Finde ich im Augenblick als praktikabel. Wenn der Ringverbund der geplant ist steht wird sich an den Geschwindigkeiten noch eineiges ändern. Wie die Preispolitik dann aussehen wird, bleibt abzuwarten.


Diese Rechnung ist für mich nicht nachvollziehbar! Die Trafficreserven können ja nicht im Vorfeld schon so begrenzt sein, da die DNS noch mit Kunden (Die Ungläubigen !) rechnet, sobald die ersten beliefert werden.
DerElstaler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 18.06.2011 18:23

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon the lion » 20.06.2011 00:07

@kiefernwichtel:

Deine Storry zu lesen lässt mich schaudern.
"Noch" nicht so extrem aber ähnlich scheint sich die Situation in der Eisenbahnersiedlung zu entwickeln. Hier scheitert es schon an der Übergabe das KVZ.

@Der Elstaler:

Die Erklärung für die Bandbreitenbeschränkung ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern wurde mir so zugetragen.
Eine Erhöhung im Upload um 2 Mbit/s rechtfertigt meiner Meineung nach nicht eine Halbierung des Downstreams von 50 auf 25Mbit/s. Wahrscheinlicher ist das man viell. erkannt hat das die Versorgung mit 50Mbit/s für alle geplanten Kunden nicht realisierbar ist. So'ne Mischkalkulation kann bei miesem Wetter und zu Ballungszeiten leicht ins Chaos führen.

Und der kiefernwichtel bedient sich viell. wie ich eines Surfsticks.

Zum warten bis zum Quartalende - Welche Alternativen gibt's denn hier am Ort (Eisenbahnersiedlung)? Telebum (oder Re-Seller) max 768kbit/s, Surf-Stick max 5GB "Fullspeed" dann 64kbit/s Flat (meiner Meinung nach riesen Müll) oder Satelliten Internet (keine Ahnung wie da zur Zeit die Konditionen sind)!?

LTE solls hier bei uns nicht geben, habe ich gehört. Würde jetzt aber nicht drauf schwören.

Ne "richtige" Flat mit "richtig" Geschwindigkeit bietet im Moment nur einer an und das ist die DNS und das wiederum macht uns zum Spielball derer "Politik" :roll:
Mir gefällt der Gedanke auch nicht ...

Der langsam schlummernd, lauernde

Lion
the lion
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2011 00:26

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon kiefernwichtel » 20.06.2011 11:51

Ich frage mich nur wie der -kiefernwichtel- on sein kann, wenn´s nicht wuppen will?

On kann man auch über nen Stick sein, oder an anderen Rechnern in anderen Gegenden......
Glücklicherweise hat ja DNS nicht deutsclandweit ein Monopol, sonst wäre der weiße Fleck der Nicht-DSL-Nutzer deutschlandweit recht groß. :-)

Aber eigentlich ist viel schlimmer, dass mein bislang funktionierender Telefonanschluß seit 11 Tagen tot ist und sich darum keiner kümmert......
Warte übrigens immer noch auf Antwort der DNS wie es weiter gehen soll.......

Kundenservice? Gleich Null!
kiefernwichtel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 19.06.2011 09:16

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon the lion » 20.06.2011 13:33

Maaahlzeit

Der verlorene/vergessene Kvz der Eisnbahnersiedlung ist wiedergefunden und Portierungsantrag(träge) sind bei der Telebum eingetrudelt. Dank "Vitamin B" hätte bei mir die Schaltung morgen zw. 8.00 und 12.00 durch T-Techniker erfolgen können, aber der DNS ist das zu schnell und sie ist erst am 24.06. bereit. Bis dahin sollte auch die Fb eingetrudelt sein und der "Bauerei" steht nix im Wege.
Hoffe mal das der 24.06. als vorgezogenes Weihnachten durchgeht und nix mehr dazwischen kommt!!

Der nun hellwach, lauernde

Lion
the lion
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2011 00:26

VorherigeNächste

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste