Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Neuigkeiten zum Thema Telekommunikation und Breitband

Re: Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Beitragvon Tristan72 » 22.02.2011 09:20

Leider konnte ich keine Veränderung feststellen.
Benutzeravatar
Tristan72
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 27.07.2009 20:13
Wohnort: ???

Re: Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Beitragvon bkt » 22.02.2011 13:39

So gings mir auch :-(
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Beitragvon geisi » 22.02.2011 14:03

Bis zur nächsten Bundestagswahl ist doch noch Zeit. Was soll die Eile.

Die Verfügbarkeit ist doch nach der Breitbandinitiative des BMWI um sage und schreibe 0,8 % gestiegen (ohne Sat).
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Beitragvon Meester Proper » 22.02.2011 15:57

Also bei mir in der Gegend ist die Verfügbarkeit spürbar gesunken und stellt jetzt die Realität dar, das kann man schon so sagen.
Meester Proper
 

Re: Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Beitragvon geisi » 22.02.2011 16:05

Ich habe auch noch mal geschaut. In unserer Gemeinde wird zu großen Teilen > 1MBit angegeben. Für zwei Bereiche sogar darüber. Ich hatte alles auf < 1MBit geändert, so wie es auch ist.

Diese Änderungen sind nicht eingeflossen.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Re: Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Beitragvon Nenunikat » 23.02.2011 15:53

Die von mir gemeldeten Verfügbarkeits-Fehler sind nun korrigiert worden.
... - erleben was verhindert.
"Grenzen gabs gestern" - heute gibts Verhinderungen.
Benutzeravatar
Nenunikat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 584
Registriert: 24.07.2007 17:05
Wohnort: 01665 Diera-Zehren

Re: Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Beitragvon geisi » 23.02.2011 16:20

Nenunikat hat geschrieben:Die von mir gemeldeten Verfügbarkeits-Fehler sind nun korrigiert worden.

Einfach so? Oder durch gutes Zureden.
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

Neue Funktion Breitbandatlas jetzt Drucken der Karten

Beitragvon TÜV Rheinland » 23.02.2011 22:42

Hallo aus Berlin,
nachdem das ein oder andere Forumsmitglied nachgefragt hat und sich die Kunde der Überarbeitung rumgesprochen hat, auch von uns der offizielle Hinweis :
Am Montag den 21.2. wurden neue wesentliche Versorgungsdaten eingespielt:
- LTE in Deutschland (2-6Mbit drahtlos, etwas verfälscht durch Wimax,...)
- 1 Mbit drahtgebunden hier sollte jetzt DSL-light nicht mehr durch die
Unternehmen als 1Mbit geführt auftauchen
- 50 Mbit Ausbau
- Div. mittelständische Unternehmen (von 170 auf 180 Unternehmen)
- viele Einzelanalysen (z.B. ;) Blumberg, ...) wurden angepasst!
Beachte: seit Einführung der integrierten Rückmeldefunktion zum TÜV
Rheinland gesendeten Hinweise wurden noch nicht alle fallabschließend
bearbeitet -hier sind wir noch dran! stay tune

Neuheit
Druckfunktion des Kartenausschnitt als pdf-Karte für die private Nutzung,
keine kommerzielle !

Ausblick
Zur CeBIT ein Flyer zum Breitbandatlas mit ersten Ergebnissen.
Report mit Analysen mit Jahresergebnis 2010.
Einige interssante funktionale Neuheiten werden noch kommen.
Datenqualität wird weiter steigen, dazu benötigen wir weiterhin die kritischen User mit den Hinweisen!
Benutzeravatar
TÜV Rheinland
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 12
Registriert: 12.10.2010 19:38
Wohnort: ???

Re: Neue Funktion Breitbandatlas jetzt Drucken der Karten

Beitragvon Meester Proper » 23.02.2011 23:09

TÜV Rheinland hat geschrieben:- viele Einzelanalysen (z.B. ;) Blumberg, ...) wurden angepasst!
Im Bereich Elisenau/Birkholzaue gibt es noch einige Ausreißer, habe ich aber bereits gemeldet :D.
Meester Proper
 

Re: Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Beitragvon spokesman » 24.02.2011 00:40

TÜV Rheinland hat geschrieben:Datenqualität wird weiter steigen, dazu benötigen wir weiterhin die kritischen User mit den Hinweisen!

leider gern.

TÜV Rheinland hat geschrieben:Druckfunktion des Kartenausschnitt als pdf-Karte für die private Nutzung,

danke darauf habe ich gewartet, wirklich nützlich..

TÜV Rheinland hat geschrieben:Einige interssante funktionale Neuheiten werden noch kommen.

zur Cebit? kann man hier schon etwas genauer werden oder ist dies geheim?

TÜV Rheinland hat geschrieben:- Div. mittelständische Unternehmen (von 170 auf 180 Unternehmen)

gibt es unter diesen Unternehmen welche die die Infrastrukturdaten auch der Öffentlichkeit anbieten würden,
wäre dies im Atalas auch umsetzbar? kann man abschätzen welche Anzahl an Infrastrukturanbietern sich nicht
an dem Projekt beteiligt haben?

btw:
In der Gemeinde
07422 Saalfelder Höhe
OT Burkersdorf
passt die Verfügbarkeit nicht mehr, hier sind bis zu 50Mbit/s durch eine Hybrid-Lösung möglich (derzeit kostenlos zur Verfügung gestellt bis die Erdarbeiten für die Antenne getätigt werden können). Ausgebaut hat die Firma Ilm Provider, ob Ilm Provider an dem Atalas-Projekt teilnehmen möchte ist mir bisher nicht bekannt - da müsste man sich direkt an die Firma wenden..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Neue Funktion Breitbandatlas jetzt Drucken der Karten

Beitragvon Tristan72 » 24.02.2011 09:22

TÜV Rheinland hat geschrieben:- 1 Mbit drahtgebunden hier sollte jetzt DSL-light nicht mehr durch die
Unternehmen als 1Mbit geführt auftauchen


Ich habe festgestellt, daß nur ein Quadrant abgeändert wurde, obwohl ich unter Kommentar geschrieben habe, daß in der gesamten Ortslage nur DSL-Light möglich ist.
Deshalb habe ich jetzt für die übrigen neun Quadranten unserer Gemeinde ebenfalls eine Rückmeldung gemacht.
Benutzeravatar
Tristan72
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 27.07.2009 20:13
Wohnort: ???

Re: Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Beitragvon Nenunikat » 24.02.2011 12:52

geisi hat geschrieben:
Nenunikat hat geschrieben:Die von mir gemeldeten Verfügbarkeits-Fehler sind nun korrigiert worden.

Einfach so? Oder durch gutes Zureden.

Ich hatte für Diera-Zehren die mir aufgefallen Fehler per E-Mail gemeldet und auch begründet, warum bestimmte Werte falsch sind.
Seit ein paar Tagen kann ich nun die mir bekannten Zustände (im drahtgebundenen Bereich) für Diera-Zehren auch in dem Breitbandatlas wiederfinden.
(Zum drahtlosen Bereich habe ich keine Meldung gemacht, weil hier die Anbieter garantiert von der "bis zu"-Einzelfall-Versorgung ausgehen und somit deren Angaben ja nicht direkt falsch sind - nur dass die angegebene Versorgung eben niemals für alle im Gebiet gleichzeitig zur Verfügung stehen würde.)
... - erleben was verhindert.
"Grenzen gabs gestern" - heute gibts Verhinderungen.
Benutzeravatar
Nenunikat
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 584
Registriert: 24.07.2007 17:05
Wohnort: 01665 Diera-Zehren

Re: Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Beitragvon Tristan72 » 23.03.2011 11:38

Gibt es schon einen Termin, wann neue Rückmeldungen im Atlas berücksichtigt werden?
Benutzeravatar
Tristan72
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 27.07.2009 20:13
Wohnort: ???

Re: Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Beitragvon Tristan72 » 03.05.2011 11:08

TÜV Rheinland hat geschrieben:Der TÜV Rheinland führt Änderungen im Breitbandatlas einmal monatlich durch.


Die letzte Änderung war im Februar, jetzt haben wir Mai. Wird der Atlas nicht monatlich angepasst?
Benutzeravatar
Tristan72
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 27.07.2009 20:13
Wohnort: ???

Re: Breitbandatlas mit Rückmeldeoption

Beitragvon geisi » 03.05.2011 12:03

Da waren wir in Döllstädt mit dem Glasfaserausbau schneller als die Aktualisierung des Atlas
Benutzeravatar
geisi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 636
Registriert: 23.02.2010 17:15
Wohnort: 99100 Döllstädt

VorherigeNächste

Zurück zu Neuigkeiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron