Jenaer Unternehmer ohne DSL und verärgert über Schülerwettb.

Re: Jenaer Unternehmer ohne DSL und verärgert über Schülerwe

Beitragvon bkt » 18.02.2011 17:37

bkt hat geschrieben:Und ein Makler ist ein Freier Beruf und kein Gewerbebetrieb. Daher ist auch aus GRW keine Förderung möglich.
Würde er in einem Gewerbegebiet sitzen, wäre es etwas anderes.


Habe mich nochmal schlau gemacht und festgestellt, dass ich selber "farbenblind" bin :lol:

Makler sind auch Gewerbebetriebe.

Unabhängig von diesem Fehler stimmt der vorstehende Rest, da die GRW bislang nur Projekte in ausgewiesenen Gewerbegebieten für förderfähig befunden hat.
Aber auch da steht eine Änderung an, die auch Projekt-Gebiete außerhalb von Gewerbegebieten zur Förderung zulassen soll, wenn dort genügend (die Anzahl kenne ich noch nicht) Gewerbebetriebe zusammenkommen.
Dann liegt es an der Stadt Jena, ein Projektgebiet auszuweisen, die Erschliessung auszuschreiben (Interessenbekundungsverfahren), die notwendigen Eigenmittel aufzutreiben (40% der Deckungslücke) und einen Förderantrag zu stellen.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Vorherige

Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste