MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon spokesman » 08.02.2011 21:28

Unglaubliches erblicken meine Augen heute auf Deutschland today, Carola Stauche wirbt um den Glasfaserausbau und das Beste, er soll gesetzlich verankert werden.

Carola Stauche auf Deutschland Today hat geschrieben:Ich befürworte den von Aigner geforderten Ausbau des Glasfasernetzes und dessen geregelte Umsetzung per GesetzIch möchte, dass Privathaushalte und
Wirtschaft im ganzen Land von schnellen Internetverbindungen profitieren und engagiere mich daher seit Jahren intensiv um den Breitbandausbau, um besonders ländlichen Kommunen Teilhabechancen zu ermöglichen.

Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld..? war noch vor einem Jahr ihre Einstellung zum Breitbandausbau, so konnten es viele geteilt.de Mitstreiter zumindest auf der Breitbandkonferenz "Bürger für Breitband, Breitband für Bürger" von unserer Initiative hören. Stellt sich nun die Frage, ob sie nur im Strom mitschwimmt oder aber die Konferenz einen Teil der Meinunsgbildung gefördert hat, weiter stehen wir mit unserer Regio-Initiative "Unser Kreis ans Netz"im Kontakt mit der JU Kreisverband SLF-RU, so könnten auch von hier weitere Impulse nach "oben" gegangen sein, dies gilt es sicherlich zu diskutieren..

Carola Stauche auf Deutschland Today hat geschrieben:Um wettbewerbsfähig zu sein, brauchen genau diese Regionen eine leistungsstarke Infrastruktur. Mit dem von Aigner geforderten Ausbau des Glasfasernetzes können sich ländliche Gemeinden dem Wettbewerb auf dem Markt stellen.

Nicht umsonst gilt die Quote der Breitbandanschlüsse eines Landes als Fortschrittsindikator. Es ist dabei wichtig, dass die Hochleistungs-Datentrassen überall zur Verfügung zu stellen sind.

2 wichtige Punkte, obwohl der erste sicherlich noch näher beleutet werden muss, wie sollen sich die Gemeinden dem Wettbewerb stellen?

weiter fordert sie eine dringende Anpassung im undeutlichen Artikel 87f GG., hier werden zu weite Spielräume gelassen, welche sich eher schlecht als recht auswirken. Weiter unterstützt sie die Forderung nach einem Glasfaserausbau innert 5 Jahre und das flächendeckend.
-> ich bin sehr gespannt wie sich diese Forderung durchsetzen lässt, die FDP wird die Gesetzesanpassung auf Glasfaserebene wohl nicht mittragen..

ich freue mich schon auf die Diskussion ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon bkt » 08.02.2011 21:51

Carola Stauche auf Deutschland Today hat geschrieben: ... und engagiere mich daher seit Jahren intensiv um den Breitbandausbau,

Hab ich was an den Augen ?

Bis zum 1. April ist doch noch reichlich Zeit ;-)

Auf der Breitbandkonferenz kurz große Töne gespuckt (von wegen Unterstützung des Problemfalls Oberland am Rennsteig und wie sie sich kümmern wollte) und dann war'ds nicht mehr gesehen (oder gehört).

Naja, wenn sie wenigstens jetzt im richtigen Moment die Hand hochhebt ist es ja auch schon ein Beitrag.
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon Haupti76 » 10.02.2011 14:26

ist das ein fake? vielleicht eine verwechelung einer person? vor einem jahr hat frau strauche noch gemeint: "unsere forderungen seien kommunistisch"
ich seh sie noch vor mir wie sie fast geplatzt als bru62 mit seinem referat fertig war. jetzt plötzlich setzt sie sich seit jahren für den glasfaserausbau ein?
mir stellt sich die frage der glaubwürdigkeit dieser frau.
aber naja, wenn es unserer sache dient, solls mir recht sein. schade, daß ich von frau veronika bellmann (cdu) sowas nicht höre. (frau bellmann ist für den landkreis mittelsachsen zuständig) mündlich hat sie sich ja auch zum universaldienst bekannt.
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon spokesman » 10.02.2011 23:08

Haupti76 hat geschrieben:aber naja, wenn es unserer sache dient, solls mir recht sein. schade, daß ich von frau veronika bellmann (cdu) sowas nicht höre. (frau bellmann ist für den landkreis mittelsachsen zuständig) mündlich hat sie sich ja auch zum universaldienst bekannt.

vllt. würde hier eine öffentliche Anfrage über die Regionale Presse den entscheidenden Ruck bringen, gern könnte man sich hier am Wandel der Carola Stauche bedienen ;)

In dem Link ist auch ein Bild von der guten Frau, wenn du dir die Konferenz-Bilder nochmals durchschaust fällt dir das Gesicht(links) sicher schnell auf..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon Haupti76 » 11.02.2011 18:58

spokesman hat geschrieben: vllt. würde hier eine öffentliche Anfrage über die Regionale Presse den entscheidenden Ruck bringen, gern könnte man sich hier am Wandel der Carola Stauche bedienen ;)


du bringst mich da auf eine idee ;)
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon spokesman » 20.02.2011 14:40

Aus gegeben Anlaß hat die Initiative „Unser Kreis ans Netz“, auch unter Beachtung der Beiträge hier im Forum, eine Pressemitteilung zu den bereits seit 5 Jahre währenden Zielen der Abgeordneten Carola Stauche veröffentlicht. Nach Ansicht der Initiative scheint es besonders in der CDU/CSU Bundestagfraktion Mode zu sein, sich verschiedene Themen auf die eigenen Fahnen zu schreiben. Im Falle von Carola Stauche zeigen die Ton-Mitschnitte der Breitbandkonferenz ein deutlich anderes Bild, als es in der letzten Pressemitteilung nach den ausgegebenen Zielen von Ilse Eigner geschehen ist. Bei den Mitstreitern von „Unser Kreis ans Netz“ scheint Carola Stauche die letzte Glaubwürdigkeit verloren zu haben, auch wird an ihrer Kompetenz beim Thema Breitband gezweifelt. Bereits zur Breitbandkonferenz wurde deutlich, dass sich Frau Stauche beim Thema Breitband auf Zuarbeiten verlassen musste, welche nicht im geringsten mit den jetzt berichteten Themen gemeinsam hatten.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon Haupti76 » 20.02.2011 17:20

Haupti76 hat geschrieben:
spokesman hat geschrieben: vllt. würde hier eine öffentliche Anfrage über die Regionale Presse den entscheidenden Ruck bringen, gern könnte man sich hier am Wandel der Carola Stauche bedienen ;)


du bringst mich da auf eine idee ;)


ich habe den worten taten folgen lassen. ich hatte am dienstag (15.02.2011) einen termin mit einem reporter. ich habe ihm die gesamte politische situation erklärt und habe mich dem beispiel strauche bedient. ich habe eine e-mail in der sich frau bellmann zum universaldienst bekennt
und ich sie darauf zitieren darf. und das war 2009. also die für mein wahlkreis zuständige politikerin ist glaubwürdiger. :)
der reporter will frau bellmann befragen. er hat allerdings bedenken ob das für den regionalen paßt. ich muß also erstmal abwarten.
falls es nicht in den regionalen teil passen sollte, wäre die logische schlußfolgerung überregional oder. ;)

die pressemitteilung von dir spokesman ist ne gute idee. ich hoffe das wird auch jemand veröffentlichen.
wenn das passiert bin ich auf die reaktion von strauche gespannt.
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon spokesman » 20.02.2011 17:42

Hautpi76 hat geschrieben:der reporter will frau bellmann befragen. er hat allerdings bedenken ob das für den regionalen paßt. ich muß also erstmal abwarten.

das ist immer das Problem, das Thema Internet hat es noch nie richtig in die großen Medien geschafft, jetzt löst das Netz Revolten aus und kaum einer beschäftigt sich mit dem Netz/Netzen an sich..

Wie und Was die junge Leute in den arabischen Ländern nutzen ist nicht allen bekannt, zumindest bei uns im unterversorgten Regionen wissen die Leute nicht wie und warum sich derartige so schnell und in so einem großen Ausmaß entwickeln können.

Ich denke bei uns steht eher die Frage im Raum wie wir das Netz nutzen können um demokratische Prozesse transparenter und verständlicher darzustellen, eine Überlegung die der klassischen Medienlandschaft wohl weit voraus ist.

Haupti76 hat geschrieben:die pressemitteilung von dir spokesman ist ne gute idee. ich hoffe das wird auch jemand veröffentlichen.

zumindest auf lokaler Ebene wird das Thema wohl von der Presse aufgenommen, sicher wäre die PM von Carola Stauche ohne unser wirken am Landkreis schön vorbeigegangen, die Betroffenen hätten von dieser Wandlung nicht mitbekommen..

Haupti76 hat geschrieben:wenn das passiert bin ich auf die reaktion von strauche gespannt.

Sie kann die Sache nur in der Flucht nach vorn zum guten bringen, Sie muss ihre Fehler der letzten Jahre eingestehen und gut - ich denke man sollte die Erkenntnis jetzt als Handlungsauftrag ansehen, die Fehler der Vergangenheit müssen schnell und qualitativ ausgeglichen werden und vllt. hilft es wenn man mal auf eine Initiative hört.

In der PM zur Grundversorgung klingen von Christian Hirte ja deutliche Worte hinsichtlich LTE an, hier gilt es die Initiativen und betroffenen in die Diskussion einzubeziehen, eigentlich würde schon ein Blick in die Enquete Kommission reichen, wenn diese nach 2 Jahren sagt, dass LTE und das gesamte Mobilfunkinternet kein Internet ist stehen wir vor der gleichen Diskussion.. Internet ist eben mehr als eine Mindestbandbreite von 2Mbit/s - ich befürchte jedoch das es Stauche und Hirte nicht daran gelegen ist die Sitzungen der Enquete Kommission zu verfolgen, sie erhalten Zuarbeit (wie von Stauche oft genutzt) und schreiben sich dann verschiedene Sachen für ihren Wahlkreis auf die Fahnen, das muss aufhören..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon stanleys » 23.02.2011 21:52

Naja, aber scheinbar ist jetzt doch der Groschen gefallen.
Zumindest während der Podiumsdiskussion auf der BBK waren von Frau Carola S. noch andere Töne zu hören.
Das damalige Grußwort wenig konkret.

Bin schon gespannt auf die TKG-Novelle.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon spokesman » 23.02.2011 23:30

stanleys hat geschrieben:Bin schon gespannt auf die TKG-Novelle.

ich auch, da aber eher das BMWi mit Herrn Brüderle die Eckpunkte für die Novelle vorgibt sehe ich für das BMELV eher schlechte Chancen. Man sollte jedoch gerade jetzt die Hoffnung und Arbeit nicht aufgeben. Bis Mai ist ja ohne Strafzahlung seitens der EU noch Zeit sich etwas auszudenken, der Zwischenbericht der Enquete Kommission könnte in die Bearbeitung also noch einfließen.

wichtige Links seitens der EU:
RICHTLINIE 2009/140/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
RICHTLINIE 2009/136/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES

Sicher wird Herr Brüderle alles daran setzen seine Klientel zu bedienen, es wird sich zeigen in welcher Form die CSU mit einigen Unions-Kollegen hier Druck machen können, zu einer Spaltung innerhalb der Union oder der Regierung wird das Thema wohl leider nicht führen..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon Haupti76 » 01.03.2011 18:53

Heute wurde eine Bericht in der Freien Presse im Freiberger Regionalteil veröffentlicht.
Er geht zwar in eine andere Richtung in die ich wollte, aber der Druck dürfte weiter wachsen. Dafür Werbung für den Verein.
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon bkt » 01.03.2011 19:45

Haupti76 hat geschrieben:Dafür Werbung für den Verein.

Schön eingetütet. :D
Das Denkbare diskutieren, das Machbare realisieren.
Mitarbeit im Bundesverband "Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V." ist machbar, seit dem 12. März 2011
-----
Alle Beiträge geben ausschliesslich die persönliche Meinung des Verfassers wieder (GG Art. 5) und sind Dritten nicht zuzurechnen
Benutzeravatar
bkt
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2065
Registriert: 13.03.2010 21:19
Wohnort: Thüringen

Re: MdB Carola Stauche für Glasfaserausbau

Beitragvon spokesman » 01.03.2011 19:48

:) sauber, leider ist unsere PM zum Thema Stauche und Glasfaserausbau noch nicht in die Öffentliche Presse gerückt, naja schauen wir mal ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe


Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron