starkloffmedien hat geschrieben:Das mit den Kosten für Papierrechnungen simmt natürlich, aber selbst die großen Unternehmen wie Telekom und Vodafone stellen nicht unbedingt einen Betrag dafür in Rechnung. Kommt auf den Vertrag an. Aber das Wichtigste:
Behandle Deine Kunden immer so, wie Du selbst behandelt werden möchtest.
Und da finde ich für eine Rechnung (ich meine man will ja Geld haben) auch noch Geld zu verlangen schon ziemlich unverschämt.
Wenn man einen Vertrag hat, bei dem z.B. immer am 1. der Beitrag fällig wird, braucht man eigentlich keine Rechnung. Wer trotzdem eine will ...
Das ist schlicht eine Unverschämtheit. Und das Problem bei Handschlagverträgen, wenn nicht auf beiden Seiten Ehrenmänner (oder -frauen) beteiligt sind.starkloffmedien hat geschrieben:Das ist wie bei dem einen Elektriker aus Molsdorf. Der wollte auch noch 5 Euro von mir, dafür das er mir eine Rechnung schreibt.
Allerdings hättest Du den auch so drangekriegt.
Zahlungen werden nämlich erst fällig nach Zugang der Rechnung (Falls es im Vertrag nicht anders geregelt ist).
Dann wird die Rechnung geprüft und wenn alles OK ist (Leistung & Rechnung), gezahlt.
Vorher gibts gar kein Geld. Der schreibt dann schon eine Rechnung. Keine Bange

Und die 5 Euro muß er dann einklagen, wenn sie kein Vertragsbestandteil waren.
starkloffmedien hat geschrieben:Das mit den unterschiedlichen Ligen ist auch sehr relativ.
Ich mein das ausschliesslich nach Kundenzahl. Da läppert sich bei vielen Kunden dann eben auch ordentlich was zusammen. Und der "Geiz ist geil"-Kunde verzichtet im Zweifel lieber auf die schriftliche Rechnung und zahlt in Summe ein paar Euro weniger.
Bei Dir hat er diese "Einsparmöglichkeit" nicht
