labecula hat geschrieben:Katze hin oder her. Radelandberg ist nicht ganz Elstal. Meine Frau und ich haben nun beschlossen Elstal den Rüclen zu kehren. Wir werden unser Eigenheim nun in Wustermark bauen, dort gitb es wenigstens Standard-DSL oder Kabel Digital. Bis das mal in unseren Ecken in Elstal was wird, sind wir Urgroßeltern...
Ich kann dir auch nur sagen KD ist nicht in ganz Wustermark verfügbar, sondern nur in einigen Straßenzügen.
Wenn das Wetter gut mit spielt, sollte Elstal in ca. 1/2 Jahr fertig sein.
In Wustermark kann man auch als Laie sehen das das Netz total aufgegeben wurde ... Denn probiere mal im DSL16K-Gebiet in Wustermark von der DTAG "Entertain" zu bekommen. -> Ist halt nicht, da das Netz mit größter Sicherheit aufgegeben wurde.
(Warum das nicht geht will ich jetzt nicht erklären ist zu technisch

)
Wenn man eben kein Bedarf meldet, gibt es auch keinen Bedarf an Breitbandinternet
Laut BB-Atlas hat (Stand 16.11.10 - 10:07 --- Einwohnerzahlen Stand 1.10.10 Quelle
Wustermark.de)
Priort 115 von 1.061 EW ~> 10,8%
Elstal 101 von 3.383 EW ~> 3,0 %
Buchow-Karpzow 7 von 441 EW ~> 1,6% (Daten im BB-Atlas von "Buchow-Karpzow & Buchow" zusammengerechnet.)
Wustermark 4 von 2.734 EW ~> 0,1 %
Bedarfe gemeldet.
Wenn ich die Bedarfe auf die Einwohner hochrechne sehe ich das nur 3% der Einwohner Breitbandinternet haben wollen.
Bedenke: Einwohnerzahl ist ungleich der Haushalte !!!