Mh das Problem kenne ich als Gemeinderat selbst, jedoch geht es bei uns nicht einmal um derartige Vergabeverfahren, nein auch die Diskussion um ein Kindergartenkonzept, welches jeden Bürger angeht und eigentlich auch mit einem "Werbecharakter" nach außen getragen werden muss findet hinter verschlossenen Türen statt. Ich glaube das geschieht, wie von dir angedeutet nicht ohne Grund :/
Wombat hat geschrieben:die gestern mit auf der Gemeinderatssitzung waren und deren Sprecher unter TOP1 "Fragen, Anregungen und Vorschläge der Einwohner zu Gemeindeangelegenheiten" ihr Anliegen vorbringen wollte. Nach 10 Sekunden hoben sich die Augenbrauen des Oberbürgermeisters, nach 30 Sekunden unterbrach er den Vortrag mit dem Hinweis, dass er dieses Thema an diesem Tag nicht besprechen will und der Gemeinderat sich erst auf der nächsten Sitzung damit befassen und auch dann beschliessen werde. Danach noch eine kurze Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn des TOPs und dann hiess es, das Thema ist vom vom Sitzungsleiter geschlossen.
Ein Skandal! Wozu gibt es denn die Bürgersprechstunde, doch nicht um mit den TOPs weiter zu machen, sondern um auf Belange der Bürger einzugehen. Hast du eientlich schon Kontakt mit der Presse aufgenommen, derartige Sachen interessiert die eigentlich brennend im regionalen Bereich, bei unseren GRS sitzt da eigentlich immer jemand mit von der Presse mit drin, das hat auf den einen oder anderen schon eine gewisse Wirkung.
Wombat hat geschrieben:Habe inzwischen schon Emails an die Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderats geschickt mit Hinweis auf die durch die Gemeindeordnung geforderte Mitwirkungspflicht der Ortschaftsrats und Bitte um Unterstützung.
zumindest findest du hier Mail-Adressen, bei uns ist nicht einmal das Standard, ich hoffe du erhälst hier eine Rückmeldung..