14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon Administrator » 27.04.2010 13:08

Sebastian Kreideweiß hat geschrieben:Wäre gut, wenn man auf diesem Weg klären könnte, wann und durch wen in Zukunft DSL in Elstal ab dem Sportplatz westwärts angeboten wird und Elstal komplett mit DSL versorgt ist.



Schilder dochmal dein Problem bei http://www.swfg.de/index.php oder http://www.dns-net.de/
Als nächstes würde ich an deiner Stelle Unterschriften sammeln (jeder, der einen DSL Anschluss haben möchte).
So bin ich (aus Groß Schulzendorf) auch entlich erhört worden. :mrgreen:
Benutzeravatar
Administrator
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 24.04.2010 11:14
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 27.04.2010 13:18

Administrator hat geschrieben:
Sebastian Kreideweiß hat geschrieben:Wäre gut, wenn man auf diesem Weg klären könnte, wann und durch wen in Zukunft DSL in Elstal ab dem Sportplatz westwärts angeboten wird und Elstal komplett mit DSL versorgt ist.



Schilder dochmal dein Problem bei http://www.swfg.de/index.php oder http://www.dns-net.de/
Als nächstes würde ich an deiner Stelle Unterschriften sammeln (jeder, der einen DSL Anschluss haben möchte).
So bin ich (aus Groß Schulzendorf) auch entlich erhört worden. :mrgreen:


Kurz gesagt, die Anlage steht auf dem Radelandberg, und von dort aus will sich DNS:NET quer durch Elstal graben, wie weit sie in Elstal sind kann ich nicht sagen.
Jedenfalls sind dafür Tiefbauarbeiten nötig.

Nur zur Info: Ich weiß das die Einwohner in dem Haus wo die Antenne drauf steht definitiv mit VDSL versorgt sind.
Außerdem bereitet der Landkreis Havelland eine BB-Internet Ausschreibung vor, wo auch wieder mal Wustermark mit bei ist.
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon nighten » 27.04.2010 15:34

hab bei dns net ma angerufen.
anfang mai beginnen die tiefbauarbeiten @ radelandberg.
ende mai soll dann der komplette radelandberg mit vdsl versorgt sein.

schaun wa ma oO
Benutzeravatar
nighten
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2010 14:09
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon LuuH » 15.05.2010 13:48

Anfang Mai ist vorbei! Ich sehe hier keinen Graben und keine Bagger! :(
Und wir wissen ja inzwischen auch warum nichts passiert: DNS:NET fordert 40 unterschriebene Vorverträge (von Bewohnern am Radelandberg!), bevor sie loslegen werden.
Auf www.elstal-dsl.de kann man weiterlesen und sehen wie es aussieht mit der Anzahl der Vorveträge.

Fakt ist: Es passiert nichts zur Zeit und wir sind noch erschreckend weit entfernt von der Anzahl der notwendigen Veträge!
Alt-Berliner Neu-Elstaler
Benutzeravatar
LuuH
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 06.07.2007 08:50
Wohnort: 14641 Elstal

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon umAusElstal » 26.06.2010 06:15

Hallo Ihr hier,
vor kurzem war noch bei uns zu lesen das wir 27 DSLInteressenten in Elstal heben und jetzt war es das.
Ich verstehe auch das die Konkurenz zu groß war.
Vodafone hat hier auch ein gutes umts-Netz mit 7,2 MBIT und für mich reicht das aus.
Viele werden nihct anders denken.
Benutzeravatar
umAusElstal
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 26.06.2010 06:04
Wohnort: ???

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 26.06.2010 07:41

@umAusElstal: Das der Blog mit den technischen Erklärungen "abgeräumt" ist hat rein redaktionelle Gründe (mangelnde Zeit). Wenn der Blog sinnvoll weitergeführt werden soll (mit aktuellen Ständen von der dns:net), dann braucht es engagierte Elstaler Be-/Einwohner. Entgegen den Kommentaren im Blog bekommt keiner einen Kugelschreiber vom VDSL-Anbieter für die geopferte (Frei-)Zeit, es winkt auch kein Freizugang sondern lediglich die Hoffnung auf eine Änderung des aktuellen IST-Zustandes in Elstal. Die Zugriffszahlen im Juni sind im vierstelligen Bereich. An mangelnder interessierter Leserschaft soll es nicht liegen :lol:

Eine sinnige Erklärung stellt die Priorter Fraktion übers WE noch auf dem Blog ein...Wenn Du den Blog weiterführen möchtest, eine PM an Luuh(Elstaler) oder an mich (Priorter). Unsere Unterstützung habt ihr!

Im allgemeinen: Auf alice, DTAG und Co. können Elstaler gerne weiterhin setzen, die erfolgsversprechendere Breitband-Alternative steht aus meiner Sicht bei Euch direkt vor der Elstaler-Haustür. Das Elstaler-Grundproblem: Den All-Inclusive "Dauer-Saug-VDSL50.000"-Anschluss für 49-tralala wird Euch definitiv keiner "ins OPAL-Haus tragen"...

Der VDSL-Ausbau wurde offiziell weder an- noch abgeblasen. Weitere News aus erster Hand gibt es jeden Donnerstag abend beim Vertrieb der dns:net im Büro der DKB in der St.-Louiser Strasse.

Sollte es von dort aus eine positive Meldung geben oder ein Bagger am Strassenrand gesichtet worden sein, dann bitte Infos schreiben. Und wie Du schon selber sagst: vodafön rockt! Von 22 bis 6 Uhr und bis zur 10/5/3GByte FuP (FaireUsePolicy). Für alles weitere rund um das Thema UMTS/DD/LTE siehe die Diskussionen Unterforum UMTS
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon LuuH » 28.06.2010 08:13

Ich denke der Blog kann schon weitergeführt werden, aber in der Tat stellt sich die Frage was hier noch diskutiert werden soll.
Die Thematik ist ziemlich klar und bedarf kaum mehr einer Diskussion: DNS:NET wird ausbauen, wenn aus Elstal "genügend" Interesse gezeigt wird. Punkt aus!
Ich glaube Kommentare von Blog-Besuchern, die tatsächlich glauben dass Ihnen ALICE für 20 Euro einen DSL-Anschluss legt, sind nicht zielführend.
Vielleicht sind diese und ähnliche Kommentare eher hinderlich für die Sache gewesen, weil dann noch mehr Bewohner denken, dass es sich tatsächlich lohnt an Versprechen von Telekom und Co zu glauben. Aus dieser Richtung ist aber nichts zu erwarten.
Vielleicht sollte der Blog tatsächlich bis auf weiteres (über den Sommer?) eingestampft werden. Vielleicht haben sich ja nach der Sommerpause soviele Elstaler gefunden, dass DNS:NET dann im nächsten Jahr bei uns ausbauen könnte - wenn sie dann noch wollen ;-)
Alt-Berliner Neu-Elstaler
Benutzeravatar
LuuH
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 06.07.2007 08:50
Wohnort: 14641 Elstal

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon LuuH » 12.07.2010 13:23

Wieder sind 2 Wochen um und es ist nichts passiert -für Elstal. Zumindest nichts was für jedermann zu erkennen ist.
Im Hintergrund wird gemacht und getan und es scheint, dass einige politische und rechtliche sowie organisatorische Schritte nötig sind, bis Elstal angeschlossen werden kann. Aber soweit ich weiss werden eben diese Schritte auch gegangen. Da hier aber auch bis dato wohl nicht in Betracht genommene Fördermaßnahmen ausgelotet werden, scheint sich alles über die Maßen hinaus zu verzögern. Ich selbst bin Elstaler und Anwohner des Radelandbergs; ich hoffe, dass ich mit als erster von direkten Baumaßnahmen mitbekommen werde. Jetzt wo sich unsere beiden Haupt-Aktivisten leider in die Sommerpause verabschiedet haben, sind wir sicherlich auf Informationen von den Anwohnern angewiesen, wenn es darum geht Neuigkeiten über den Fortschritt des Pojektes DSL zu bekommen. Ich selber habe noch sporadischen Kontakt zur DKB, die ja bekanntlich auch mit einem Bein in der Sache drinsteht.
Es heisst aber eben doch, dass wir alle einen langen Atem haben müssen.
Alt-Berliner Neu-Elstaler
Benutzeravatar
LuuH
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 06.07.2007 08:50
Wohnort: 14641 Elstal

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 12.07.2010 16:16

LuuH hat geschrieben: auch bis dato wohl nicht in Betracht genommene Fördermaßnahmen ausgelotet werden, scheint sich alles über die Maßen hinaus zu verzögern.


Ich verweise kurz auf unsere Nachbarn, die im Juli 2010 die ersten, konkreten, nach aussen hin sichtbaren Schritte unternehmen. Diese interkommunale Zusammenarbeit ist lange angekündigt (November 2009) und wird hoffentlich mehr Früchte in Elstal tragen als das bisherige Vorgehen... Das betrifft aus meiner Sicht insbesondere den Radelandberg, der ja so einfach wie angekündigt und wie mehrmals kritisch angemerkt derzeit nicht kurzfristig, wirtschaftlich mit Kupfer ausbaubar ist. Physikalische Gegebenheiten sind die eine Sache, Kleingeld, Nutzerzahlen, Investitionskosten und ROI die andere...

Code: Alles auswählen
Deswegen beabsichtigen der Landkreis Havelland, die Stadt Falkensee und die Gemeinden Brieselang, Dallgow-Döberitz, Schönwalde- Glien, und Wustermark in einem abgestimmten Verfahren Fördermittel für den Ausbau der Breitband-Infrastruktur zu beantragen


weitere Infos siehe DSL-Ermittlung Falkensee

Den Link auf das Förderprogramm spare ich mir mal.
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon robse » 09.11.2010 16:17

KATZE aus dem SACK:

Am 11.11.2010 um 15:Uhr gehts in Elstal am Radelandberg los. Der offizielle Spatenstich für den Ausbau in FTTB wird geschwungen, so die gemeinsame Presseeinladung der dkb Wohnen, des BM H. Schreiber der Gemeinde Wustermark und der dns:net.

Ebenfalls erwünscht und erwartet werden zahlreiche Elstaler... <-klick

Mal schauen, ob die erste(n) VDSL-Anschlüsse aus Priort nach Elstal getreamt bekommen, aber wird schon passen.
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon spokesman » 11.11.2010 18:22

Dann hoffen wir mal, dass Väterchen Frost dieses Jahr später seinen Dienst antritt, aber naja so viel zu Gabungsarbeiten stehen ja nicht an ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon labecula » 11.11.2010 18:46

Katze hin oder her. Radelandberg ist nicht ganz Elstal. Meine Frau und ich haben nun beschlossen Elstal den Rüclen zu kehren. Wir werden unser Eigenheim nun in Wustermark bauen, dort gitb es wenigstens Standard-DSL oder Kabel Digital. Bis das mal in unseren Ecken in Elstal was wird, sind wir Urgroßeltern...
Benutzeravatar
labecula
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2009 19:06
Wohnort: ???

Das Wunder von Wustermark...

Beitragvon robse » 16.11.2010 09:26

@labecula: :roll: Reisende soll man nicht aufhalten.

So "Standard"-DSL... *ach* was soll man sich dauern über die Unkenntnis der Leute aufregen..

Elstal:
- Radelandberg + Kiefernsiedlung wegen HYTAS95 erfolgt ein kompletter Überbau mit FTTB (und die letzen 10 Meter mit Kupfer und VDSL-Indoor-DSLAM). Finanziert wird der Umbau von der DKB Wohnen.
- Restliches Elstal: Genug Leerrohre vorhanden, wird alles mit Glasfaser bestückt. Neben die den jeweiligen KVZ's wird ein VDSL-ODSLAM bedarfsgerecht gesetzt. Also klassisch FTTC. Was ja die DTAG nirgendwo (bis auf 1x Priort DSL6k + 2x Elstal DSL6k) auf die Reihe gebracht hat.

Demnächst hoffentlich der GF-Ringschluss mit Priort. Also wirklich die rechts oben Luxusversion einer Breitbandanbindung :!: Da kann jedem Elstaler&Priorter bei dem Thema der Rest der Gemeinde "den Buckel" runterrutschen. Von wegen Tal der Ahnungslosen usw. usf.

Und Kabel D ist ja nun auch in Elstal mit _richtig_ Bandbreite anwesend :D

Und das alles bisher ohne Fördermittel und damit Eigenmittel aus dem Topf der bitterarmen Gemeinde oder des Landkreises.
Sorry, für die gnatzigen Kommentare, aber manchem kann man es in dieser Gemeinde einfach nicht recht machen...
----
Gründungsmitglied im "Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de e.V."
-----------
Microsoft Certified IT Professional, Novell Certified Linux Administrator, Linux Professional Administrator (LPIC2)
-------------------
seit 12.2010 - DSL25.000 gebucht - DSL 30.000 geschalten
[einfach mal anders denken.]
Benutzeravatar
robse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 229
Registriert: 24.10.2008 13:31
Wohnort: 14641 Wustermark (OT Priort)

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon basti2k » 16.11.2010 10:03

labecula hat geschrieben:Katze hin oder her. Radelandberg ist nicht ganz Elstal. Meine Frau und ich haben nun beschlossen Elstal den Rüclen zu kehren. Wir werden unser Eigenheim nun in Wustermark bauen, dort gitb es wenigstens Standard-DSL oder Kabel Digital. Bis das mal in unseren Ecken in Elstal was wird, sind wir Urgroßeltern...


Ich kann dir auch nur sagen KD ist nicht in ganz Wustermark verfügbar, sondern nur in einigen Straßenzügen.
Wenn das Wetter gut mit spielt, sollte Elstal in ca. 1/2 Jahr fertig sein.

In Wustermark kann man auch als Laie sehen das das Netz total aufgegeben wurde ... Denn probiere mal im DSL16K-Gebiet in Wustermark von der DTAG "Entertain" zu bekommen. -> Ist halt nicht, da das Netz mit größter Sicherheit aufgegeben wurde.
(Warum das nicht geht will ich jetzt nicht erklären ist zu technisch ;) )

Wenn man eben kein Bedarf meldet, gibt es auch keinen Bedarf an Breitbandinternet

Laut BB-Atlas hat (Stand 16.11.10 - 10:07 --- Einwohnerzahlen Stand 1.10.10 Quelle Wustermark.de)
Priort 115 von 1.061 EW ~> 10,8%
Elstal 101 von 3.383 EW ~> 3,0 %
Buchow-Karpzow 7 von 441 EW ~> 1,6% (Daten im BB-Atlas von "Buchow-Karpzow & Buchow" zusammengerechnet.)
Wustermark 4 von 2.734 EW ~> 0,1 %

Bedarfe gemeldet.

Wenn ich die Bedarfe auf die Einwohner hochrechne sehe ich das nur 3% der Einwohner Breitbandinternet haben wollen.
Bedenke: Einwohnerzahl ist ungleich der Haushalte !!!
VDSL2: 30.720 / 3.072 -- Leitungskapazität: 81.704 / 32.272
Leitungslänge vom OutdoorDSLAM: ca. 600 Meter
Benutzeravatar
basti2k
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 179
Registriert: 21.10.2009 22:53
Wohnort: 14641 Wustermark OT Priort

Re: 14641 Wustermark OT Elstal (DSL Versorgung)

Beitragvon labecula » 16.11.2010 13:40

Ich habe ehrlich keien Ahnung von den Fachbegriffen und dem ganzen Kram mit dem hier rumgeschmissen wird :-) Laien sind halt Laien und keine ausgebildeten Techniker im Bereich Telekomunikation.
Eine Überprüfung der Verfügbarkeit in dem von uns favourisierten Straßenzug in Wustermark (Drosselweg) ist sowohl bis zu 32MBit Kabel verfügabr als auch Telekom DSL mit 16K. Ich habe die Verfügbarkeit direkt auf den Seiten der Anbieter getestet. Daher gehe ich davon aus, dass ich dort auch das entsprechende Paket bekomme. Prinzipiell sindm ir sogar 16K zuviel. Ich wäre shcon froh, wenn ich über eine 6K Leitung verfüge und nicht wie hier, über 768KBit. Und ich glaube auch nicht, dass ich hier in elstal am Karl Liebknecht Platz in naher Zulufnt mehr bekommen werde. Dafür ist die Infrastruktur auf dieser Ecke einfach zu unattraktiv.
Benutzeravatar
labecula
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.2009 19:06
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Havelland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast