16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 10.03.2010 21:05

hii

stimmt von Blumberg nach Seefeld wäre dann noch weiter wie Werneuchen nach Seefeld
aber was ist wenn das dsl, also das Signal oder mhz´s oder was auch immer von dem Funk Turm im Gewerbe Gebiet bzw wohn- Gebiet kommt wäre immerhin möglich das die das dsl von da ran holen
schließlich sind da einige Kabel Kästen usw dran
und das was da alles dranhängt kann nich NUR Strom sein (was in meinen Augen dann schon Irrsinn wäre bei den arm dicken kabeln)
mir ist das heute so mal durch den Kopf gegangen als die die Häuser (zübblin und dywdag) die Häuser bauten wurden bei uns die Kabel im Haus verlegt na ja eigentlich in der gesamten Straße als dann das Jahr drauf die mäste hier aufgestellt wurden Bahnhofstasse bis Wohngebiet quer über die wisse bis dahin wo die Telefonzelle und der Briefkasten stehen soo
ca ein Jahr später wurden die wider weggenommen und die Telefone waren freigeschaltet aber in der zwischen zeit kam der Funkmast auch dazu der da aufgestellt wurde kann sein das die Telefone in dem Gebiet von dem Mast versorgt werden
kann mich aber auch irren
also maal ehrlich was da an kabeln da hochgehen ist doch nich normal wenn das alles Strom ist müssen das ja Starkstromkabel sein mit ÜBER 400 Volt
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Meester Proper » 10.03.2010 21:49

Das Problem stellt nicht die Backhaul Anbindung dar, sondern die notwendigen Umbauten am GF Netz.
Meester Proper
 

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 11.03.2010 16:22

hii
umbau hört sich gut an, aber wenn umbau dann Kupferkabel
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Meester Proper » 11.03.2010 16:59

Nein, das geht hier nicht, wenn du einen kompletten Umbau auf Kupfer meinst, denn es gibt keine Vermittelungsstelle hier in der Nähe.

Außerdem sind Kupferlösung lange nicht so leistunsfähige, wie entsprechende GF Lösungen.

Hier gibts eine gute Einführung zum Thema:
http://dsl-fuer-quenstedt.de/pageID_7309485.html

In Seefeld Ulmenstraße etc., dort wo jetzt DSL verfügbar ist, wurde FTTC verbaut.
Meester Proper
 

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 11.03.2010 22:12

ahso naadann
dann warten wir ma ab in wieviel hundert jahren das hier passiren wird
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 19.03.2010 06:49

hi hallo

ich habe gestern so was wie nen ausgehobenes Loch gefunden
genau da wo früher in Seefeld nen die Post war
und wer die Post der ddr kennt weiß das die immer im hinter zimmer schalt schränke hatten
sprich diese teile
wen wer in Seefeld das Telefon abhebt und ne nummre gewählt hatte fingen die Dinger an zu tickern
kann sein das die was daa mal was mache wollten oder doch endlich kuper verbauen wollen
ich weiß ja nun nich genau wie weit das mit dem Glasfiberleitung reicht
aber es schaut danach aus das da was passieren soll
konnte nun mal nich fragen weil niemand da war und die komischen Absperrungen geben weniger gerne ne Antwort
geben wollen die Absperrung scheint zwar nicht nach t kom aus zuschauen
aber dort in dem Bereich sollen wohl die Kabel langlaufen
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Sepp » 19.03.2010 12:07

Wenn du dir den Link vom Meester anschaust wo FTTC und FTTD erklärt dann kommste auch drauf was die Telekom tun muß um den restlichen Ort dsl tauglich zu machen. Mit einem Loch irgendwo ist da wohl nix getan.

Gruß Sepp
Benutzeravatar
Sepp
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 19.11.2005 12:09
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 19.03.2010 21:12

das ist mir schon alles klar
das da was an den Glas fasser strippen was gemacht werden muss
nur der gesamte Ort wurde nich mit Glas fasser verbaut denn wenn ich das recht mitbekam damals
haben nur die Leitungen gekappt wo noch kein Anschluss frei war sprich nur bis ans Haus und dann war ende
die wurten dann nur mitm Spaten durch gehackt und den Kasten von der wand gerissen die alten Kabel liegen noch da wo sie in der ddr verbaut wurden
kann sein das die Kabel wider verwendet werden denn die ddr hatte an die brd damals die Kabel verkauft
wie auch immer abwarten und tee trinken
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 29.05.2010 12:44

ich hab letztens in Seefeld
in der Höhe von dem Gittermast und bei Aldi Lager löcher gefunden die nach t kom arbeiten ausschauen

ttjjaaa scheint soo als wenn da vom gietter Mast aus (der an der Dachpappen Firma) da nen Kabel liegt das am Straßen Rand da es eingeleitet wird ins netz
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Meester Proper » 29.05.2010 14:05

Irgendwelche Beweise z.B. in Form von (Handy)Fotos?
Meester Proper
 

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Sepp » 01.06.2010 12:47

Ja die Löcher hab ich auch gesehen. Was die dort gebastelt haben weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Sepp
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 19.11.2005 12:09
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon spokesman » 09.06.2010 19:22

Sepp hat geschrieben:Ja die Löcher hab ich auch gesehen. Was die dort gebastelt haben weiß ich nicht.

Danke Sepp für die Bestätigung der Löcher ;) hat hier jetzt jemand was näheres rausgefunden, vllt. mal einen Monteur angesprochen oder so?
Eigentlich müsste die Gemeinde auch wissen was hier gearbeitet wird, wäre vllt. auch ne gute Anlaufstelle.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Sepp » 27.04.2011 23:02

Ab sofort ist LTE von Vodafone in unserem Dorf verfügbar. Es ist evtl. eine Alternative zum lahmen UMTS.
Preise und GEschwindigkeit sind akzeptabel, einzigste Wermutstropfen die Limitierung des Übertragungsvolumen.

http://dslshop.vodafone.de/eshop/consumer/97474929/0/0/pk-uebersicht-vodafone-lte.html

Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruß Sepp
Benutzeravatar
Sepp
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 19.11.2005 12:09
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 04.01.2012 23:04

also ich habe mich mal wegen dem lte schlau gemacht im eastgate
weil ich dachte wenn`s das gibt wieso mein davon Vertrag wandeln zu lte
mmhh mir wurde schlecht bis zu Ko****grenze
die Frau meinte ja lte geht ohne Problem Nur
sie müssten ne außen Antenne kaufen mal schnell 95 Euros auf den Tresen packen + der Techniker der das abringt bzw ein messen
ich hab da abgewunken weil wenn die weiter geplappert hätte dann........

ps letztes jahr zwischen irgendwann zwischen Juli und November wurde nen neues Kabel am dslam angeschlossen das von meiytech auch der Richtung kam oder hin läuft

was mich aber immer noch interessiert würde wie der Betonmast versorgt wird was da alles reinkommt oder dran hängt oder angeschlossen ist
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon Sepp » 05.01.2012 08:03

Ein gesundes neues Jahr wünsch ich allen !

Deine Beobachtung was den DSLAM angeht war richtig. Wie du bestimmt auch bemerkt hast hat gegenüber von Aldi ein neuer Gewerbetreibender (Fuhrpark für Tanklaster) eröffnet. Damit die Firma mit Telefon etc. versorgt ist mussten die ein Kabel im Erdreich zum DSLAM legen.

Zu dem Betonmast, wenn man dafor steht kann mein ein Schild von O2 und D1 erkennen. Wie er verorgt wird und was da alles dranhängt keine Ahnung.

Gruß Sepp
Benutzeravatar
Sepp
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 19.11.2005 12:09
Wohnort: 16356 Seefeld

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast