Grundversorgung für ganzen Landkreis

Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon bru62 » 17.09.2009 17:18

Das Unternehmen mvox wird einem Bericht der Mittelbayerischen zufolge die Grundversorgung im Landkreis sicherstellen. Alle 33 Gemeinden hätten bereits zugestimmt. Das mvox-Modell geht davon aus, dass alle Telekom-Hauptverteiler mit DSLAM ausgestattet werden. Durch ein neues Verfahren soll die dämpfungsbedingte Versorgungsgrenze dann auf bis zu 10 Kilometer ausgedehnt werden. Auf dieses Verfahren bin ich echt gespannt.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon essig » 18.09.2009 00:09

hsm hat das ganze mal unter Jetzt ohne Telekom: Festnetz-DSL für ganze Vorwahlbereiche! vorgestellt. bin aber auch gespannt was daraus wird.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon bru62 » 24.10.2009 08:05

Am 22.10.2009 erfolgte im Landratsamt in Anwesenheit von 19 Bürgermeistern des Landkreises die (feierliche) Unterzeichnung des Vertrages mit mvox. Damit ist der Startschuss für das Projekt gefallen, wie merkur-online.de gestern berichtete. "Heute in einem halben Jahr muss die Grundversorgung für 98 Prozent der Haushalte im Landkreis mit über einem Megabite stehen", wird Landrat Volker Liedtke zitiert.

Ich bin echt gespannt, ob das alles so funktioniert. Ich bin immer noch etwas skeptisch. Hat das Unternehmen eigentlich schon die FTZ-Zulassung für ihre DSLAM (mit CIFDM und G.SHDSL) erhalten?

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon schrammltom » 24.10.2009 11:38

Hallo Zusammen,

ich als Betroffener bin auch gespannt, bis wann wir endlich "normal" surfen können.

Meine Gemeinde hat auch schon eine PM rausgegeben:
http://www.wernberg-koeblitz.de/index.phtml?object=tx|1618.12&ModID=255&FID=161.6662.1&&sNavID=1618.19&mNavID=1618.19

Da wir an "der Grenze" zum nächsten Landkreis sind, hoffe ich, dass wir nicht wieder Reichweitenopfer werden.

LG

Tom
Benutzeravatar
schrammltom
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.01.2007 15:31
Wohnort: 92533 Wernberg-Köblitz OT Woppenhof

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon spokesman » 26.10.2009 21:18

Hier gibt es ein interessantes Dokument zu der Firma mvox und deren Lizenzen bzw. Zulassungen

Zu Bru62´s Frage:
mvox hat geschrieben:Genehmigungsverfahren (FTZ-Zulassung Telekom) läuft
(Abnahmetermin voraussichtl. Okt 2009)


nun wir werden sehen wo dies alles hinführt..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon thommy » 13.12.2009 17:16

Das mit der "Zulassung" von CIFDM wird noch etwas dauern.
Wichtig ist, dass es jetzt erstmal nen Grundausbau mit SDSL gibt.

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
thommy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2009 11:15
Wohnort: ???

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon bru62 » 13.12.2009 18:16

Was darf man denn vom "Grundausbau" erwarten? Und warum dauert die Zulassung solange? Und wieso schließt mvox im ganzen Land Verträge auf einer Basis, für die sie keine Zulassung hat? Viele Fragen, ich weiß. Aber bei der Aktivität, die die Firma bundesweit entfaltet, darf man sicher danach fragen.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon thommy » 13.12.2009 18:29

Servus!

Beim Grundausbau darf man in ca. 10km Entfernung ungefähr 1MBit erwarten.
Wer DSL-ligt 384/768 hat mit 2-3MBit.
Wer noch näher an der Vermittlungsstelle ist und schon jetzt 1MBit oder mehr bekommt,
bekommt über mvox auch mehr an Bandbreite.
Erfahrungsgemäß bleiben diese Teilnehmer aber eher bei einem günstigeren Anbieter.
Aber jammern trotzdem dass es langsam ist. ;-)

Warum die "Zulassung" von CIFDM so lange dauert, fragst du am Besten den Bartels.
Der kennt sich damit aus.

mvox schließt keine Verträge auf Basis von CIFDM.
Geht ja auch gar nicht.
Wird mit "normalem" SDSL gemacht. Genauer auf G.SHDSL.bis

Fragen ist doch erlaubt.
Und so weit ich mich da auskenn antwort ich gern.

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
thommy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2009 11:15
Wohnort: ???

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon spokesman » 14.12.2009 15:17

Danke für die schnellen Antworten, darf man nach deinen Quellen hierfür fragen?
Movx ist sicherlich eine Verbesserung, jedoch bei der "Aufbohrung" von 0,384mbit/s auf 1mbit/s eigentlich nicht als Ausbau zu bezeichnen.
Ich glaube hiermit schaut dann das angesprochene Ziel eine bundesweite 1mbit/s Versorgung auf den Weg gebracht zu haben besser aus..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon schrammltom » 14.12.2009 18:23

Hallo Tommy,

woher kommst du, auch aus dem Lkr SAD?

Bin selber Betroffener, aber der Informationsfluß ist etwas dürftig.

Unsere Gemeinde hat zwar sogar die DSLAM's beauftragt, aber hören tut man nichts mehr (Zeitrahmen, soll man sich schon registrieren).
Auch von mvox hat man sich noch nicht gemeldet (vielleicht mal ne Info-Veranstaltung in unserer Gemeinde).

Gruß

Tom
Benutzeravatar
schrammltom
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.01.2007 15:31
Wohnort: 92533 Wernberg-Köblitz OT Woppenhof

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon thommy » 14.12.2009 19:57

Quellen?
Sagen wir mal so, ich kenn die meisten Leut von mvox
und betreue bei uns die Leut vor Ort.

1MBit ist zwar nicht die Welt, aber für viele im Randbereich besser als nix.

Hab selber nur die Info, dass es ca. 6 Monate nach Vertragsabschluß dauern wird,
bis der Ausbau abgeschlossen ist.

6-8 Wochen vor Fertigstellung sollen Infoveranstaltungen abgehalten werden.
Vielleicht sieht man sich auf der ein oder anderen.
Werde mir ein paar anschaun.

@schrammeltom:
Das Anmeldeformular hab ich dir doch schon im mvox-Forum gschickt.
Je mehr sich jetzt schon anmelden umso eher kann mvox den tatsächlichen
Bedarf abschätzen und Modems einlagern.

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
thommy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2009 11:15
Wohnort: ???

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon spokesman » 18.12.2009 11:46

Danke erstmal für deine schnelle, ehrliche Antwort ;)

Hab selber nur die Info, dass es ca. 6 Monate nach Vertragsabschluß dauern wird,
bis der Ausbau abgeschlossen ist.

Diese 6 "Warte"-Monate werden aber nicht in Rechnung gestellt?
Was ist beim Anbieterwechsel zu beachten, gibt es hier Sonderregelungen?
Bei Netkom/encoline in Thüringen zählt ein Vertragsabschluss, verrechnet wird jedoch erst wenn der Anbieterwechsel erfolgt ist,
soll heißen der Kunde muss nicht 2 Rechnungen im Monat bezahlen..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon thommy » 19.12.2009 10:55

servus spokesman,

mit dem Vertragsabschluß ist nicht der Vertrag mit dem Kunden gemeint,
sondern mit den Gemeinden.
Ab da dauert es dann 6 Monate.
Man kann/darf/sollte schon früher bestellen, damit mvox weiß, wieviel
Bedarf da ist und die Modems vorhalten kann, aber zum laufen fängt
der Vertrag mit dem Endkunden erst an, wenn es auch läuft.
Also nix doppelt zahlen.

Beim Anbieterwechsel sollte man auf seine Vertragslaufzeiten achten.
Sowohl bein DSL - wenn man denn eines hat - aber auch beim Telefon.

Die Telekom ist gerade im Landkreis Schwandorf sehr aktiv mit
neuen Verträgen und Vertragsverlängerungen.
Auch im Telefoniebereich!
Habe von ein paar Wechselwilligen gehört, dass argumentiert wird,
dass man ein paar Cent in der Telefonie bei dem Wechsel in einen
anderen Tarif spart. MAn sollte aber bedenken, dass man damit
eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten hat.
Und die meisten werden auch mit der Telefonie zu mvox wechseln
wollen um nicht noch auch um die 20 Euro nur Grundgebühr für einen
ISDN-Anschluß abzudrücken.

Alles klar?
noch Fragen?

Schönes Wochenende!
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
thommy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2009 11:15
Wohnort: ???

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon schrammltom » 30.12.2009 11:46

So, jetzt hab ich mich angemeldet, da auf der Homepage unserer Gemeinde (http://www.wernberg-koeblitz.de) eine entsprechende Info bereit steht.

Hab auch bereits ne Mail erhalten, dass bis März / April 2010 der Ausbau abgeschlossen ist.

Bin ja gespannt wie es weiter geht.

Halte euch auf den laufenden

Gruß

Tom
Benutzeravatar
schrammltom
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.01.2007 15:31
Wohnort: 92533 Wernberg-Köblitz OT Woppenhof

Re: Grundversorgung für ganzen Landkreis

Beitragvon schrammltom » 14.03.2010 10:11

Neuigkeiten!

Am Donnerstag, 25.03.2010 ist im Gasthaus Sperl eine Infoveranstaltung für den Bereich Wernberg-Köblitz. Für die anderen Gemeinden gibt es ebenfalls welche, Termine sind in der örtlichen Presse bzw. unter http://www.mvox.wmn.eu/mvox/mvox-allgemein/ zu erfahren.

Ich nehme auf jedenfall folgende Fragen mit:
- Telefonie - Wie soll mit ca. DSL1000 VoIP möglich sein. (mein Bruder hat ein 3000er von ARCON und es hagelt immer wieder abbrüche und hallen).
- Welcher Zeitrahmen.
- Hardware - Können normale Fritzboxen / WLAN eingesetzt werden?
- Weiterer Ausbau, da lt. Gemeinde geplant ist, DSLAM's von mVox einzusetzen.

[edit:] Falls ich noch weiteres in den Fragenkatalog aufnehmen soll, her damit [/edit]

Ich werde euch auf jedenfall auf dem laufenden halten.

Servus

Tom
Benutzeravatar
schrammltom
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.01.2007 15:31
Wohnort: 92533 Wernberg-Köblitz OT Woppenhof

Nächste

Zurück zu Schwandorf

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste