Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon dachscher » 02.12.2009 07:41

rezzler hat geschrieben:Meine "Probleme" (Optionen zum Anschluss zubuchen & abbestellen) wurde in den letzten 2 Jahren an der Hotline schnell & gut gelöst. Störungen, die man lösen müsste, gabs keine.

Es kommt halt immer darauf an, was man von der Telekom will. Verkaufen klappt sicherlich ganz gut, aber bei anderen Sachen... .
Der Link von speedo greift hier, denke ich mal, nicht ganz, da es hier wohl um die letzte Meile, mit der die Netkom nichts zu tun hat, geht. Passt hier ganz gut rein, auf der gestrigen Gemeinderatssitzung hatten wir das Thema Netkom auch, da hat der BM berichtet, dass in dem Kabel, was zu seinem Hausanschluss geht, 3 von 4 Doppeladern abgesoffen sind und er sozusagen auf der letzten Rille läuft. Aber das ist doch Sache der Telekom. Was passiert denn, wenn die Gemeinde der Telekom Geld zusteckt, dann ausgebaut wird und die Telekom 16 Mbit/s anbietet? Da hat man doch auch innerhalb des Ortes nichts an den Leitungswegen KVZ->Kunde verändert. Also würde es auch da u.U. Probleme geben.

Wartet doch erst einmal ab, wie sich die Sache weiterentwickelt. Es sind Piloten, die ja auch dafür da sind, Probleme zu erkennen und ggf. bei nächsten Projekten zu berücksichtigen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 02.12.2009 08:01

Mein Beispiel ist eigentlich Perfekt. Scheinbar sollte hier ein neuer Anschluss zusätzlich geschaltet werden. Da sich manche Ortsnetze im ländlichen Bereich nicht im besten Zustand befinden, wird sowas öfters vorkommen. Ganz besonders wenn noch Luftkabel hängen. :(
Da solche Anschlüsse nicht der Grundversorgungspflicht unterliegen, kann es auch ewig dauern.
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon rezzler » 02.12.2009 08:17

Speedo hat geschrieben:Mein Beispiel ist eigentlich Perfekt. Scheinbar sollte hier ein neuer Anschluss zusätzlich geschaltet werden. Da sich manche Ortsnetze im ländlichen Bereich nicht im besten Zustand befinden, wird sowas öfters vorkommen. Ganz besonders wenn noch Luftkabel hängen. :(


Eher wenn noch altes Erdkabel liegt.

Speedo hat geschrieben:Da solche Anschlüsse nicht der Grundversorgungspflicht unterliegen, kann es auch ewig dauern.


Warum? Der Mitbewerber hat eine DA bestellt, DTAG kann nicht liefern -> Bauauftrag.
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 02.12.2009 10:15

rezzler hat geschrieben:
Speedo hat geschrieben:Mein Beispiel ist eigentlich Perfekt. Scheinbar sollte hier ein neuer Anschluss zusätzlich geschaltet werden. Da sich manche Ortsnetze im ländlichen Bereich nicht im besten Zustand befinden, wird sowas öfters vorkommen. Ganz besonders wenn noch Luftkabel hängen. :(


Eher wenn noch altes Erdkabel liegt.

Speedo hat geschrieben:Da solche Anschlüsse nicht der Grundversorgungspflicht unterliegen, kann es auch ewig dauern.


Warum? Der Mitbewerber hat eine DA bestellt, DTAG kann nicht liefern -> Bauauftrag.


Würde man denken. Aber DSL-Zweitanschlüsse fallen nicht unter die Grundversorgungspflicht. Solche Sachen werden aus dem normalen Investitionsbudget ausgeführt.
Und da kommen wieder die Investitionskürzungen zum Vorschein. Kann dazu führen das die Gehwege dann wegen dem Kupferkabel nochmal von der nächsten Firma umgegraben werden müssen. :roll: Falls es mal die Mittel dazu gibt.
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon rezzler » 02.12.2009 10:21

Speedo hat geschrieben:Würde man denken. Aber DSL-Zweitanschlüsse fallen nicht unter die Grundversorgungspflicht. Solche Sachen werden aus dem normalen Investitionsbudget ausgeführt.


Ist das nicht eher egal was über die DA läuft? Muss die DTAG nicht für eine gewisse Qualität
der Leitung geradestehen, egal was drüber läuft und wie oft der Kunde das schon hat?
Ein Kunde kann doch auch 5 DSL-Anschlüsse wollen.

Sorry, bin aus dem Themengebiet schon etwas raus :)
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 02.12.2009 11:41

rezzler hat geschrieben:Meine "Probleme" (Optionen zum Anschluss zubuchen & abbestellen) wurde in den letzten 2 Jahren an der Hotline schnell & gut gelöst.

stimmt, beim zubuchen von tarifoptionen uns so weiter gibt es keine probleme. da wird man sogar zurück gerufen.

Speedo hat geschrieben:Mein Beispiel ist eigentlich Perfekt.

perfekt wofür? um das unvermögen der telekom aufzuzeigen? oder das der netkom? das des kunden? allen dreien?

ich will encoline nicht in schutz nehmen (ach doch ein wenig schon) aber man kann es ihnen doch nicht zum vorwurf machen, dass sie den mut haben die pilotphase über ein öffentliches forum zu betreuen. wenn sich dann ein nutzer mit einem doch eher individuellen problem meldet dann kann man das doch nicht so verallgemeinern wie du es getan hast, schon gar nicht wenn sich der unmut des nutzers in erster linie gegen die telekom und nicht gegen encoline richtete.

trotzdem soll hier keine ausbau romantik aufkommen denn netkom und encoline sind gewinnorientierte unternehmen die noch genauer als die großen schauen müssen wo was mit wem geht und wo nicht. ebenso muss man davon ausgehen, dass bei einem relativ neuen tk anbieter nicht gleich alles so funktionieren kann wie man es sich wünscht. der mut, die investitionswilligkeit, die ausbaugeschwindigkeit und vor allem die informationspolitik bleibt aber dennoch beeindruckend.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 02.12.2009 18:02

Es ist nur für den Kunden nicht nachvollziehbar, wenn das Streben nach Gewinn und die angeordenete Verlustminimierung auf seinem Rücken ausgetragen wird.Ich habe auf der Encoline Seite übrigens nichts gefunden, das die Telekom als Ausbauverhinderer am Pranger steht. Eher im Gegenteil. ;)
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 02.12.2009 20:45

Speedo hat geschrieben:Es ist nur für den Kunden nicht nachvollziehbar, wenn das Streben nach Gewinn und die angeordenete Verlustminimierung auf seinem Rücken ausgetragen wird.

das erleiden millionen breitbandopfer seit 10 jahren und die telekom ist diesbezüglich gaaaaanz vorn dabei. encoline und andere unternehmen sind da immerhin ein kleiner hoffnungsschimmer.

Speedo hat geschrieben:Ich habe auf der Encoline Seite übrigens nichts gefunden, das die Telekom als Ausbauverhinderer am Pranger steht.

dann bemühe dort mal die suche. außerdem sind dank regulierung die möglichkeiten der telekom den ausbau zu behindern begrenzt aber es soll ja auch leute geben die immer und immer wieder propagieren die tal miete zu erhöhen oder die regulierung ganz abzuschaffen. dann wären projekte in der form natürlich kaum denkbar und die telekom würde ihr monopol im ländlichen raum noch länger behalten.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon dachscher » 17.02.2010 16:38

Passt zwar nicht zu den letzten Beiträgen, aber ins Thema ;) : encoLine werden nicht die Einzigsten bleiben, die die Anschlüse vermarkten bzw. Diensteanbieter sind. Es werden zukünftig auch andere Unternehmen die Möglichkeit haben, das Netz der e.on über die Netkom für das Privatkundengeschäft zu nutzen. Wenn ich Herrn Schreier richtig verstanden hatte, laufen wohl schon Verhandlungen, z.Bspl. mit Vodafone.
Das geht doch schon in Richtung open access, ein Netzbetreiber und gleichberechtigte Diensteanbieter. Finde ich gut.
Nichts gegen encoLine, ich denke mal, die machen eine gute Arbeit.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 17.02.2010 20:53

einfach genug tuend was da passiert. will gar keine falschen hoffnungen wecken von wegen flächendeckender ausbau und so aber ein schritt in die richtige richtung ist es allemal.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon spokesman » 18.02.2010 15:25

wie ich gehört habe soll es in E.ON Kreisen auch überlegungen hinsichtlich einer Nachrüstung mit GF auf die vorhandenen Stromnetze (keine Erdverkabelungen) geben, das derzeitige Pilot muss wohl erst ausgewertet werden. Zudem scheinen sich einige Kommunalpolitiker über das KEBT und im Zuge der Konzessionen Gehör verschaft haben, ich hoffe das weitet sich noch aus..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon rezzler » 19.02.2010 12:36

dachscher hat geschrieben:Passt zwar nicht zu den letzten Beiträgen, aber ins Thema ;) : encoLine werden nicht die Einzigsten bleiben, die die Anschlüse vermarkten bzw. Diensteanbieter sind. Es werden zukünftig auch andere Unternehmen die Möglichkeit haben, das Netz der e.on über die Netkom für das Privatkundengeschäft zu nutzen. Wenn ich Herrn Schreier richtig verstanden hatte, laufen wohl schon Verhandlungen, z.Bspl. mit Vodafone.


Müssten die dann einen eigenen Outdoor-DSLAM hinsetzen?
Wem gehört der momentane DSLAM eigentlich? encoline? eon?

Ist irgendwie auch etwas typisch, erstmal die anderen investieren lassen...
Ich hätte nichts dagegen wenn encoline, auf ca. 3-5 Jahre befristet, da ein Monopol hätte.
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon dachscher » 19.02.2010 15:28

rezzler hat geschrieben:Müssten die dann einen eigenen Outdoor-DSLAM hinsetzen?
Wem gehört der momentane DSLAM eigentlich? encoline? eon?

Nein, es wird der Outdoor der Netkom genutzt. EncoLine ist hier "nur" der Diensteanbieter, sprich, die zahlen einen Obolus an die Netkom für die Nutzung, kaufen sich ihre Dienste ein, haben eigene Kosten und bestreiten dies von dem, was halt monatlich von den Kunden kommt.
Der Outdoor gehört der Netkom bzw. e.ON als Mutterunternehmen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon spokesman » 19.02.2010 16:29

hatten wir doch gestern am Stammtsich schon oder?
Netkom ist nur der Infrastrukturanbieter, muss somit auch kein riesen Call-Center-Team unterhalten,
wenn der Fehler am Netz liegen sollte bekommen die das vom Service Privider dann schon vorgefiltert,
meisten liegt der Fehler ja beim Benutzer ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon rezzler » 19.02.2010 17:01

Ich war mir bisher nicht ganz schlüssig ob eben nur die GF oder auch die Technik von e.on ist.
Reinhard Schneider
Vorstandsmitglied & Kassierer im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.

16.000/2.000 über WLAN von lokalem Anbieter, Telefon weiterhin über Telekom-Kupfer
Zweitwohnsitz mit VDSL25
Benutzeravatar
rezzler
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.10.2009 20:20
Wohnort: 07338 Landsendorf

VorherigeNächste

Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste