17392 Butzow (DSL für Butzow und Lüskow)

17392 Butzow (DSL für Butzow und Lüskow)

Beitragvon bru62 » 30.10.2009 18:23

Die Gemeindevertreter sind für einen Ausbau von Butzow und Lüskow durch die Telekom. Das berichtet heute der Nordkurier. Teterin ist davon nicht betroffen, was dort für lange Gesichter sorgte. Es gab auch Anregungen, den Vertrag mit der Telekom nicht zu unterschreiben, um damit "Druck aufzubauen." Darauf will sich der Gemeinderat aber nicht einlassen. Für Teterin hätte auch kein alternativer Anbieter Interesse gezeigt. Nun laufe eine "separate Ausschreibung für eine Funkstation". Prost Mahlzeit.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 17392 Butzow (DSL für Butzow und Lüskow)

Beitragvon Tony » 05.02.2010 10:26

Hier ein Artikel aus dem Nordkurier von heute: betrifft Postlow,Stolpe,Butzow,Boldekow,Anklam und das Amt Züssow
Nicht alle Gemeinden wollen DSL haben
http://www.nordkurier.de/lokal.php?objekt=nk.lokales.anklam&id=629565


Tony
Zuletzt geändert von Tony am 05.02.2010 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
DSL mit Rückfalloption auf 3000 von T-Home
Benutzeravatar
Tony
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 15.09.2006 16:56
Wohnort: 17391 Postlow

Re: 17392 Butzow (DSL für Butzow und Lüskow)

Beitragvon copy » 05.02.2010 14:43

Hallo Tony
deinen Frust kann ich gut verstehen. Ich selbst wohne auf dem Lande und habe das gleiche Problem.
Unsere Gemeinde besteht aus vier Orten, zwei Orte unter anderem in denen die Gemeinde ihren Sitz hat sind von der telekom aus freien Stücken ohne Zutun der Gemeinde ausgebaut worden Durchweg Bandbreiten von 6 - 16 Mbit. Die anderen beiden Orte schauen in die Röhre derzeitige Versorgung keine 50 % der anschlüße und die Durchschnittliche verfügbare Bandbreite natürlich bezogen auf die Anschlüße die geschaltet werden liegt bei ca. 800 kb.
Auch hier hat die Gemeinde in den beiden betreffenden Orten letztes Jahr eine Umfrage mit Handzetteln gestartet, wer denn DSL haben möchte. Natürlich war die Resonanz sehr bescheiden. Hierfür gibt es viele Gründe. Zum einen das der Großteil der Bevölkerung mit dem Begriff DSL nichts anfangen kann und zum anderen das einige ja Dsl , wenn auch mit geringer Bandbreite haben, damit bisher zufrieden sind.Weiterhin wurde gefragt wer Bedarf an DSL hat. Es hat also den Anscheinerweckt mit abgabe dieses Zettels stimmt man einen DSL Anschluß zu.
Na schriftlicher Anfrage meinerseits in unserer Gemeinde , was denn seitens dieser unternommen wird, um allen Bürger die Möglichkeit der Breitbandkommunikation zu geben, kam die Antwort es ist nichts geplant.
Im Prinzip ist wohl die Gemeinde froh, auf Grund des Ergerbnisses dieser Umfrage kein eigenanteil an Geld in die Handnehmen zu brauchen oder zu müssen.

Meiner Meinung nach hätte die Umfrage ganz anders Aussehen müssen.

Werte Bürger!
Soll unsere Gemeinde Zukunft haben ?

Wir haben die Möglichkeit durch fördermittel unsere Orte mit zukunftsicheren Bandbreiten ans Internet anzubinden.

Ohne Breitbandanschluss keine Zukunft.

Also muß ich mich mal wieder einige Leute aktivieren und von Tür zu Tür laufen.

Gruß Copy
Geplante 6 bis 16 Mbit Netze sofern sie ab 2010 in Betrieb gehen, könnten dann schon hoffnungslos veraltet und überholt sein.

Zukunftssicheres Breitband für alle.
Benutzeravatar
copy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 28.03.2006 19:44
Wohnort: 19079 Jamel

Re: 17392 Butzow (DSL für Butzow und Lüskow)

Beitragvon bru62 » 06.02.2010 09:47

Für mich wieder mal ein beredtes Zeichen, was falsch läuft. Jeder Mensch, egal wo er in unserem Hoch-Technologie-Standort-Land :roll: wohnt, muss die Möglichkeit haben, vernünftig ins Internet zu kommen. Dies davon abhängig zu machen, ob das auch sein Nachbar will, ist schizophren. Im Übrigen lässt eine solche Augenblicksabfrage immer die Zukunft außen vor. Denn sie sorgt letztlich dafür, das ansiedlungswillige Menschen und Unternehmen nicht berücksichtigt werden. Die dürften zunehmend einen Bogen um solche digitale Wüsten machen. Ein gerader Weg in die Zukunftslosigkeit dieser Orte.

Aus dem Dilemma hilft uns nur der Universaldienst heraus. Darüber lasst uns am 27. Februar reden und unsere Forderung laut werden. Damit auch Butzow und Lüskow eine Zukunft haben.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 17392 Butzow (DSL für Butzow und Lüskow)

Beitragvon Tony » 24.05.2010 13:04

Hier Neuigkeiten für einigen Gemeinden im Amtskreis Anklam-Land: ;)
http://www.amt-anklam-land.de/cms/front ... ?idcat=115


Tony
DSL mit Rückfalloption auf 3000 von T-Home
Benutzeravatar
Tony
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 15.09.2006 16:56
Wohnort: 17391 Postlow

Re: 17392 Butzow (DSL für Butzow und Lüskow)

Beitragvon bru62 » 24.05.2010 13:51

Weißt du vielleicht auch schon, wer und mit welcher Technologie ausbauen wird?

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 17392 Butzow (DSL für Butzow und Lüskow)

Beitragvon Tony » 24.05.2010 13:58

Soweit mir bekannt handelt es sich bei allen Ausbauten um Modernisierungen der T-Com. Für Postlow und Tramstow wird das GF-Kabel von der VST in Medow überland zur VST in Tramstow weitergeführt, also gegen das derzeit vorhandene CU-Kabel ausgetauscht.
In den anderen Gemeinden wird die VST aufgerüstet, dort liegen mir allerdings keine genaueren Infos vor.

Tony
DSL mit Rückfalloption auf 3000 von T-Home
Benutzeravatar
Tony
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 15.09.2006 16:56
Wohnort: 17391 Postlow


Zurück zu Vorpommern-Greifswald

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron