99100 Dachwig (Allgemein)

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 04.12.2009 22:03

Die gemeinsame Bewerbung von Dachwig und Döllstädt geht bis zum 15.12.2009 an die Thüringer Netkom. Das Interesse war im Gemeinderat da. Bleibt abzuwarten, was die Netkom sagt.
Wir sind der Meinung, dass beide Gemeinden größere Chancen haben, wenn sie sich gemeinsam bewerben. Sofern das LWL-Kabel an der Stromtrasse langgeht, dann liegt es ohnehin zwischen beiden Orten. ;) Verwiesen haben wir auf die Einwohnerzahl von über 2800, die Möglichkeit, dass der kommunale Eigenbetrieb Dachwig u.U. Eigenleistungen einbringen könnte, beide Orte eine Breitbandinitiative haben, über eine gesunde Alterstruktur verfügen und ggf. aus den Rücklagen im Zuge der Bewerbung Mittel in den Haushalt eingestellt werden könnten.
Mal sehen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 28.12.2009 19:35

Ich wünsche allen Dachwiger Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr! ;)
Auf das wir im Jahr 2010 ein weiteres Stück zur nachhaltigeren Breitbandversorgung kommen.

PS: Vielleicht noch der Hinweis: Wie in diversen Foren gemunkelt wird, soll im Februar 2010 RAM bei der Telekom kommen. Dies könnte dem ein oder anderen, sofern unser Ortsnetzbereich umgestellt wird, eine etwas höhere Bandbreite bescheren. Auch hat sich in Sachen Preisgestaltung bei der Telekom etwas getan. Bevor man dann, vielleicht vorschnell, seinen bestehenden Vertrag umstellt und damit ggf. weitere 24 Monate an der Backe hat, sollte man noch abwarten, was aus unserer Bewerbung bei der Netkom geworden ist. Laut Aussage von encoLine rechnet man nicht vor Februar/März mit einer Bekanntgabe der weiteren Orte, die ausgebaut werden. Also abwarten und RAM läuft einem nicht davon. ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 03.01.2010 12:50

Eins muss ich doch zurücknehmen. In Sachen Preisgestaltung hat sich zwar etwas getan bei der Telekom, dass trifft aber nicht für alle Ortsnetzbereiche zu. Bei uns ist alles beim alten geblieben ( call & surf comfort am Standard-Anschluss für 39,95 € ).
EDIT: Natürlich wünsche ich allen ein gesundes Neues Jahr !!!! ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 25.01.2010 19:42

Es gibt etwas neues zu berichten:

Sehr geehrter Herr Regel,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass nun ein Verhandlungstermin
seitens der Verwaltungsgemeinschaft „Fahner Höhe“
mit der Thüringer NETKOM GmbH für die 6. KW vereinbart werden konnte.


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Hilgert


Verwaltungsgemeinschaft „Fahner Höhe“
Markt 7, 99958 Tonna OT Gräfentonna


Ich versuche, dabei zu sein.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 31.01.2010 17:40

Ich habe am Rande der letzten Gemeinderatssitzung mit Herrn Müller von der VG gesprochen. Ich fahre zu dem Termin bei der Netkom in Weimar mit. Wir wollen noch versuchen, dass jemand von der Breitbandinitiative aus Döllstädt mitfahren darf.
Bin mal gespannt, welche Vorstellungen die Netkom für Dachwig und Döllstädt hat.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon spokesman » 01.02.2010 00:24

dachscher hat geschrieben:Bin mal gespannt, welche Vorstellungen die Netkom für Dachwig und Döllstädt hat.

Ich bin sicher eine Gute ;) der Kollege aus Döllstädt ist sicher nicht nur geduldet sonder erwünscht. Wenn Netkom euch einmal ins Auge gefasst hat und bereits eine starke Initiative im Ort ist, seid ihr mit dem Bürgermeister der erste Ansprechpartner - der Bürgermeister wird seine Bemühungen in Richtung "Werbung für Netkom" sicherlich in Grenzen halten - bei der Initiative sieht das sicherlich anders aus..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 01.02.2010 12:45

der Bürgermeister wird seine Bemühungen in Richtung "Werbung für Netkom" sicherlich in Grenzen halten

In diesem Fall steht der Bürgermeister auf jeden Fall dahinter, auch im Gemeinderat ist das Interesse da, nicht umsonst wurde der Beschluss, eine gemeinsame Bewerbung für Dachwig und Döllstädt zu machen, einstimmig gefasst. Netkom - privat, Telekom - privat, warum dann nicht Werbung für die Netkom machen?
Der Telekom will der BM auch nicht mehr hinterherlaufen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon spokesman » 01.02.2010 17:34

na das ist doch gut zu hören, mit Werbung machen meinte ich sowas wie Klingen putzen oder Infoveranstaltungen anleiern, naja wenn Bgm. und Gemeinderat dahinter stehen ist das doch top. Ist wohl zu einem großen Teil dir zu verdanken..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 01.02.2010 19:56

Na ja gut, je nach dem, was die Netkom für Vorstellungen hat und wir vielleicht ausgebaut werden sollen, werde ich mehr oder weniger "klinken putzen" gehen dürfen. Stört mich aber nicht so, da ich weiß, worum es geht. Unterstützung wäre natürlich top, aber... .
Da aber noch nichts konkretes bekannt ist, machen wir uns darüber erst einmal keinen Kopf.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 02.02.2010 18:02

Der Termin ist nächste Woche Donnerstag bei der Netkom in Weimar.
Leider ist man auf meine Frage bezüglich eines Vertreters aus Döllstädt nicht eingegangen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 11.02.2010 17:07

Es gibt neues zu berichten.

Den Termin am heutigen Tage mit der Thüringer Netkom GmbH haben neben mir der Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Herr Müller, Frau Hilgert von der VG sowie ein Vertreter aus Döllstädt wahrgenommen. Die Besprechung fand in den Räumlichkeiten der Netkom in Weimar statt. Zugegen war Herr Schreier, Geschäftsführer der Netkom.

Im Laufe des Gespräches wurde den anwesenden Vertretern der VG der technische Hintergrund erläutert. Interessant war die Mitteilung, dass man Orte nur erschließen kann, an denen ein LWL-Kabel der e.on vorbeigeht und auch eine Muffe vorhanden ist. Ohne Muffe besteht keine Möglichkeit, das LWL-Kabel "anzuzapfen". Ich habe mir dann mal die Netzkarte angesehen, in der die LWL-Trassen eingetragen sind. Da gibt es einige, aber nicht überall sind Muffen vorhanden.

Das Gute zuerst, sowohl an Dachwig als auch an Döllstädt geht ein LWL-Kabel vorbei. Und bei beiden Orten ist auch eine Muffe vorhanden, so daß rein technisch gesehen ein Ausbau durch die Netkom machbar ist.

Bis Ende des Monats bekommt die VG eine grobe Berechnung, was ein Ausbau kosten wird und wie hoch die Wirtschaftlichkeitslücke ausfällt.

Danach will die VG dann Fördermittel beantragen. Natürlich wird es hierzu eine Ausschreibung geben, an der sich jeder Anbieter beteiligen kann. Zum Zuge kommt derjenige, der das wirtschaftlichste, nicht gleichzusetzen mit dem billigsten, Angebot erstellt.

Um aber die Fördermittel beantragen zu können,muss im Vorfeld ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt werden. Letztendlich müssen die Leute ihren Bedarf bekunden. Dies hatten wir im letzten Jahr bereits einmal getan. Der Rücklauf war für Dachwig, ich hatte berichtet, nicht gerade sehr hoch. 34 Haushalte hatten ihren Bedarf bekundet.

Wir werden es aber noch einmal neu angehen. Anfang des nächsten Monats werden wir mit der Erhebung starten.

Bei den Pilotorten im letzten Jahr war ja keine finanzielle Beteilgung der Kommune notwendig. Das lag aber auch daran, dass man sich sehr genau die Orte ausgesucht hat, sprich der finanzielle Aufwand dort nicht so hoch war.

Ich bin mal gespannt, wie hoch die "Lücke" ausfällt. Sie sollte sich im Rahmen der Fördermöglichkeiten bewegen, ansonsten sieht es eher schlecht aus. Wobei natürlich und dies wurde ausdrücklich von Herrn Schreier betont immer die Möglichkeit besteht, Eigenleistungen einzubringen. Das wäre in Dachwig über den kommunalen Eigenbetrieb auch machbar.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 13.02.2010 15:46

Auf einem Spaziergang heute mit dem Hund konnte ich es mir nicht verkneifen und habe mal geschaut, wo denn der Punkt ist, an dem die Netkom das Glasfaserkabel der e.on Thüringen "anzapfen" kann. Auf der Netzkarte der Netkom, die wir am Donnerstag einsehen konnten, war das Glasfaserkabel mit der Muffe in der Nähe des Dachwiger Speichers eingezeichnet. Wie man auf diesem Bild sehen kann, verlaufen links und rechts in der Spitze des Strommastes zwei Leitungen. Hier sieht man es noch einmal etwas genauer. Die rechte Leitung auf dem Bild wird angezapft. Das sieht man hier, hier und hier, d.h., das GF kommt aus einer Richtung, wird den Mast herabgeführt, geht zu der Muffe und von hier aus wieder den Mast rauf und dort in die andere Richtung weiter. Hier noch ein weiteres Bild von der Muffe.
Von dem Strommast bis zum Ort sind es ca. 700 m. Und von da aus muss es an die KVZ´s der Telekom gebracht werden. Sind also ordentliche Wege, die die Netkom zurücklegen müsste.
Na ja mal sehen, was die Berechnungen der Netkom ergeben. Nicht besonders angetan war Herr Schreier von der Tatsache, dass eine Bahnlinie unterquert werden muss. Das würde wohl immer Probleme bringen. Ich weiß zwar nicht warum, weill die Telekom vor 2 1/2 Jahren an einer anderen Stelle nichts anderes gemacht hat. Die waren sogar so schnell, dass ich nicht einmal die Möglichkeit hatte, ein Foto zu machen. ;)

Hier noch die eine weitere Ansicht vom Standort. Wo die Bäume sind, in der Nähe der Strasse, steht der Strommast. Kann man leider auf dem Sat-Foto nicht erkennen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon essig » 14.02.2010 00:33

bilder sind wie immer sehr willkommen: BILDER SCHICKEN ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 14.02.2010 13:01

Bilder sind raus. ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 01.03.2010 19:46

Wir fangen ab sofort an, den Bedarf in unserem Ort abzufragen. Dies ist notwendig, um das entsprechende Interessenbekundungsverfahren anzuschieben. Um es kurz auf den Punkt zu bringen, es wird benötigt, um entsprechende Fördermittel, die nur noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen, beantragen zu können. Dazu sollten alle Bürgerinnen und Bürger ihren Bedarf über dieses Formular anmelden. Die Rückgabe bitte an mich oder direkt an die VG "Fahner Höhe" faxen.

Es geht hier nicht um eine statistische Erfassung, ohne eine Interessenbekundung, aus der für niemanden zunächst eine Verpflichtung erwächst, wird es keine Förderung geben können und ohne diese werden wir noch in vielen Jahren in demselben Tempo surfen, wie wir es zur Zeit tun. Wer jetzt meint, 1,5 Mbit oder weniger reichen aus, der sollte sich einmal überlegen, was dies in 1 oder 2 Jahren noch ist. Jetzt haben wir die Möglichkeit, und wie ich bereits geschrieben habe, hat bereits ein Anbieter Interesse bekundet, etwas wirklich konkretes zu erreichen.

Meine Bitte an alle mitlesenden Dachwiger, füllt den Erfassungsbogen aus und gebt ihn ab. Redet auch mit Eurem Nachbarn darüber. Ich habe zwar vor, alle 161 Interessenten aus unserer Liste von 2007 anzusprechen, aber es wäre schön, wenn ihr es mir leichter machen könntet. Ich bin alleine hier, opfere dafür meine Freizeit, engagiere mich auch im Gemeinderat etc. . Auch ich habe eine Familie... ;)

Sofern ich es schaffe, werde ich morgen in der KITA und Grundschule entsprechende Exemplare auslegen lassen. Bitte diese dort wieder abgeben, ich hole sie dann ab. Auch auf der Post und beim Bäcker will ich mal sehen, ob ich etwas auslegen darf.

Als Ziel sollte man sich mindestens 25 % der Haushalte setzen. Dies sollten bei uns in etwa 125 sein.

Bitte helft mit. Füllt den Bogen aus.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron