ach du scheiße, wieder einer mehr. man fragt sich wieso ein land nach dem anderen eigene atlanten starten wo doch der breitbandatlas der bundesregierung
sooo toll ist. allein der vom bmwi hat bis heute über eine million euro gekostet und rechnet man die breitbandinitiaitven, studien, gutachten der länder/kreise/kommunen hinzu dann kommt da schon was zusammen. dass diese kosten nicht immer dem nutzen entsprechen ist nicht nur wahrscheinlich sondern in vielen fällen sicher.
egal hauptsache man hat erstmal wieder ein jahr luft denn:
Jürgen Lange, Ministerialdirigent im Thüringer Wirtschaftsministerium hat geschrieben:Bis Ende des Jahres soll ein eigener Breitbandatlas, die größten Lücken aufdecken.
auch spricht man von "großen weißen Flecken in der Versorgung". der breitbandatlas der bundesregierung ist da ganz anderer meinung, siehe
Breitband-Verfügbarkeit Thüringen