MdL Ravindra Gujjula (SPD) WK Märkisch-Oderland

Schreiben an die Verantwortlichen

MdL Ravindra Gujjula (SPD) WK Märkisch-Oderland

Beitragvon Meester Proper » 22.08.2009 20:58

Nachfolgendes Schreiben ging per Mail raus
Bürgerinitiative „DSLnachBlumberg"
Philipp Schöning
Mittelweg 17
16356 Ahrensfelde OT Blumberg






Philipp Schöning • Mittelweg 17 • 16356 Ahrensfelde OT Blumberg


Ravindra Gujjula
Falladaweg 16
15345 Altlandsberg


Blumberg, 22. August 2009


Betreff: Breitband-Internet im Barnim

Sehr geehrter Herr Gujjula,
wie ich Ihrer Website entnehmen konnte, nutzen Sie in großen Rahmen neue Medien, wie z.B. den Internet Dienst Twitter.

Leider können viele Bürger in Ihrem Wahlkreis (darunter z.B. die Ortsteile der Gemeinde Ahrensfelde, Blumberg und Mehrow, aber auch viele Bernauer Ortsteile) dieses neue und interessante Medium Internet aus einem sehr einfachen Grund gar nicht oder bloß eingeschränkt nutzen: aufgrund der Nicht-Verfügbarkeit von Breitband-Internet (unter Breitband-Internet verstehe ich mindestens eine Bandbreite von 3 Mbit (ca. 3.000er DSL)).

Laut Ihrer Website, Zitat: "Bernau, mit 35.000 Einwohnern die größte Stadt im Niederbarnim, aber auch die Gemeinden Wandlitz und Ahrensfelde erfreuen sich aufgrund ihrer guten Infrastruktur als Wohnort einer wachsenden Beliebtheit", zählen Sie anscheind Breitband-Internet (wie z.B. DSL) nicht zur Infrastruktur, was ich bedauere.


Die Problematik um das sogenannte "schnelle Internet" beschäftigt mich schon seit ca. 2 Jahren, in dieser Zeit musste ich leider die Erfahrung machen, dass das Thema nicht ernst genommen wird oder Politiker keinen großen Aufwand um eine schnelle Änderung des derzeitigen Zustands zu erwirken.

Kurz um, es wird kaum ein Finger krumm gemacht oder es wird bloß versprochen, aber nichts unternommen.

Den größten Erfolg erzielte noch die Anfrage von MdB Petra Bierwirth an die deutsche Telekom (die Antwort ist hier nachzulesen: http://www.dslnachblumberg.de/dokumente ... eckung.pdf), aber als wirklich groß kann man das auch nicht werten, denn es wurde geradeinmal ca. 5 % des Ortes dadurch erschlossen.


Ein Überblick über die Interessenten-Lage im Barnim können Sie sich hier verschaffen: http://breitbandatlas-brandenburg.de/


Nicht nur Privatleute haben übrigens unter dem oben beschriebenem Problem zu leiden, sondern auch Unternehmen, wie z.B. die Firma Möller Druck im Gewerbegebiet Blumberg, welche unbedingt einen sehr schnellen Internetanschluss benötigt, um ihre Aufträge ihrer Kunden zu empfangen. Langfristig wird der Standort Blumberg warscheinlich für diese Firma nicht tauglich sein, aufgrunddeiesdie Folge, die Firma wird Ihren Standort verlegen.


Hier ist also die Politk gefordert, nicht nur große Ankündigungen zu machen, sondern endlich schnell zu handeln und nachhaltige Lösungen zu schaffen, vorzugsweise auf der Basis von Glasfaser-Netzwerken, da Funk Lösungen nicht zukunftstauglich und nachhaltig sind, außerdem ermöglich sie die geforderte Bandbreite meist nicht.

Ich habe vorgesehen, Ihr Antwortschreiben auf der Initiativenseite von http://www.geteilt.de und auf http://www.dslnachblumberg.de zu veröffentlichen. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, so bitte ich um eine kurze Information.

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und hoffe, von Ihnen zu hören.

--
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schöning

E-Mail: info@dslnachblumberg.de

-- DSLnachBlumberg.de
Meester Proper
 

Re: MdL Ravindra Gujjula (SPD) WK Märkisch-Oderland

Beitragvon bru62 » 23.08.2009 08:54

Mal wieder ein schönes und nachahmenswertes Schreiben. Mehr davon ...

Danke
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: MdL Ravindra Gujjula (SPD) WK Märkisch-Oderland

Beitragvon essig » 23.08.2009 10:13

Meester Proper hat geschrieben:wie ich Ihrer Website entnehmen konnte, nutzen Sie in großen Rahmen neue Medien, wie z.B. den Internet Dienst Twitter. Leider können viele Bürger in Ihrem Wahlkreis (darunter z.B. die Ortsteile der Gemeinde Ahrensfelde, Blumberg und Mehrow, aber auch viele Bernauer Ortsteile) dieses neue und interessante Medium Internet aus einem sehr einfachen Grund gar nicht oder bloß eingeschränkt nutzen: aufgrund der Nicht-Verfügbarkeit von Breitband-Internet

durchaus interessantes argument. könnten die betroffenen im umgang mit politikern häufiger einsetzen. einerseits hat nahezu jeder politiker (teilweise sogar auf kommunaler ebene) seine internet wahlkampf maschine a la obama laufen aber andererseits können einige millionen diese nur eingeschränkt nutzen. im bezug auf möglichkeiten sich politisch zu information benachteiligen politiker also bewusst eine ganze gruppe und dies entspricht der definition von diskriminierung.

so oder so ein gutes schreiben, mehr davon ;)

nun warten wir mal die antwort ab
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: MdL Ravindra Gujjula (SPD) WK Märkisch-Oderland

Beitragvon bru62 » 23.08.2009 10:27

essig hat geschrieben:andererseits können einige millionen diese nur eingeschränkt nutzen. im bezug auf möglichkeiten sich politisch zu information benachteiligen politiker also bewusst eine ganze gruppe

Das ist nicht nur diskriminierend, es ist auch verfassungsrechtlich bedenklich. Ich werde nicht müde, darauf hinzuweisen, dass Art. 5 jedem das Recht, sich aus allgemein zugänglichen Quellen zu informieren, zugesteht. Etliche jüngere Studien haben bestätigt, dass Internet inzwischen den Rang eines meinungsbildungsrelevanten Mediums erreicht hat. Ein unzureichender Zugang entspricht also der Verweigerung eines Grundrechtes. Wenn nur mal einer der Rechtsgelehrten dies aufgreifen könnte, wäre uns sehr geholfen. Andererseits würde die Sache wohl Jahre in Anspruch nehmen und der Ausgang wäre zudem offen. Also ist der Weg der politischen Einflussnahme wohl der Erfolg versprechendere.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: MdL Ravindra Gujjula (SPD) WK Märkisch-Oderland

Beitragvon dachscher » 23.08.2009 10:53

Vielen Dank für das Schreiben. Auf die Antwort bin ich auch gespannt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: MdL Ravindra Gujjula (SPD) WK Märkisch-Oderland

Beitragvon Meester Proper » 27.08.2009 12:18

Eine korrigierte Version ist jetzt hier als PDF erhältlich.
Meester Proper
 

Re: MdL Ravindra Gujjula (SPD) WK Märkisch-Oderland

Beitragvon Meester Proper » 07.12.2009 21:09

Bis heute ist keine Antwort eingetroffen und ich denke, es wird auch keine.
Meester Proper
 

Re: MdL Ravindra Gujjula (SPD) WK Märkisch-Oderland

Beitragvon essig » 07.12.2009 21:17

es ist zwar abgedroschen aber: keine antwort ist auch eine antwort. selbst die enttäuschenste antwort ist mehr wert und sollte höher geachtet werden als gar keine. bürgeranfragen, vor allem zu einem solch wichtigen problem, zu ignorieren ist in meinen augen das allerletzte. sorry.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg


Zurück zu Schreiben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste