rezzler hat geschrieben:Meine "Probleme" (Optionen zum Anschluss zubuchen & abbestellen) wurde in den letzten 2 Jahren an der Hotline schnell & gut gelöst. Störungen, die man lösen müsste, gabs keine.
Es kommt halt immer darauf an, was man von der Telekom will. Verkaufen klappt sicherlich ganz gut, aber bei anderen Sachen... .
Der Link von speedo greift hier, denke ich mal, nicht ganz, da es hier wohl um die letzte Meile, mit der die Netkom nichts zu tun hat, geht. Passt hier ganz gut rein, auf der gestrigen Gemeinderatssitzung hatten wir das Thema Netkom auch, da hat der BM berichtet, dass in dem Kabel, was zu seinem Hausanschluss geht, 3 von 4 Doppeladern abgesoffen sind und er sozusagen auf der letzten Rille läuft. Aber das ist doch Sache der Telekom. Was passiert denn, wenn die Gemeinde der Telekom Geld zusteckt, dann ausgebaut wird und die Telekom 16 Mbit/s anbietet? Da hat man doch auch innerhalb des Ortes nichts an den Leitungswegen KVZ->Kunde verändert. Also würde es auch da u.U. Probleme geben.
Wartet doch erst einmal ab, wie sich die Sache weiterentwickelt. Es sind Piloten, die ja auch dafür da sind, Probleme zu erkennen und ggf. bei nächsten Projekten zu berücksichtigen.