Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 21.09.2009 09:19

essig hat geschrieben:@Speedo: wenn man deine ausführungen liest könnte man denken, dass du a) 25 mbit hast b) in einer stadt wohnst und c) bei der telekom dein geld verdienst. das würde dann alles erklären ;)

macht euch die netkom irgendwie nervös oder habt ihr weit größere sorgen?


Netter Frontalangriff. Aber was wird erklärt? Das ich ein bisl von der Materie verstehe? Das ich keinen Luftschlössern hinterherrenne? Eine klare und gute Erläuterung zum Thema kommt von Teltarif. http://www.teltarif.de/telekom-schaltve ... 33321.html
Und http://www.teltarif.de/schaltverteiler- ... 34578.html
Und wenn ich mich irgendwie erinnere, hatte Arcor jetzt Vodafon in Ballstedt einen VDSL Piloten gestartet. Da ist es auch sehr ruhig geworden. :(
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 21.09.2009 10:01

Kleiner Nachtrag,gefunden bei Kein-DSL.de

Folgende Orte werden, durch das Pilotprojekt von der Thüringer Netkom und Encoline in Thüringen, mit DSL25000 erschlossen:

99869 Tüttleben
99759 Sollstedt/Wülfingerode
07751 Zöllnitz
98646 Bedheim
99444 Thangelstedt
07646 Mörsdorf
99735 Werther
99752 Wipperdorf
07426 Garsitz
99947 Behringen/Wolfsbehringen
99444 Saalborn
99869 Wandersleben
99100 Schaderode
07926 Friesau
07646 Laasdorf
99819 Spichra
99819 Krauthausen
98673 Waffenrod/Hinterrod
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 21.09.2009 11:57

Speedo hat geschrieben:Das ich ein bisl von der Materie verstehe?

es war nicht dein ohne zweifel vorhandenes technisches wissen das mich vermuten ließ, dass du ein in der großstadt lebender, vdsl nutzender telekommitarbeiter bist. es waren eher deine aussagen mit gesellschaftlichen/politischen bezug die gar keinen anderen schluss zuließen. trotzdem kann man einige deiner ideen/aussagen durchaus nachvollziehen und manche sogar teilen, manche aber eben auch nicht. so ist das eben und daran sollten wir uns nicht zu lange aufhalten, wurde ja auch alles schon hundertmal besprochen.

warten wir einfach an wie sich encoline entwickelt
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon spokesman » 21.09.2009 15:38

Zu den Spekulation die sich hinsichtlich des Nekom / encoline Ausbaus in letzter Zeit ergeben haben,
möchte ich eigentlich nur wenig sagen. Wenn ich Zeit finde werde ich nochmals eine Anfrage bei den beiden Firmen starten.
Ich glaube ein Beitrag wie hier bringt mehr Licht ins Dunkel, als die letzten Vermutungen.

Speedo hat geschrieben:Und wenn ich mich irgendwie erinnere, hatte Arcor jetzt Vodafon in Ballstedt einen VDSL Piloten gestartet. Da ist es auch sehr ruhig geworden. :(

Dann hole doch mal neue Infos ein. Auch um den FTTH-Netzbetreiber Sacoin GmbH ist es recht ruhig geworden, so denkt man zumindest.
In den letzten Monaten haben sie jedoch einen Betrieb in Form eines Stadtwerkbetreibers in die Wege geleitet.

Im weiteren verläuft die Diskussion hier in die völlig falsche Richtung, besonders nach Speedo´s Aussagen richtet sich der Markt und die Versorgungslage immer mehr nach der Gewinnmaximierung, leider wird dies auch noch hingenommen oder gar als gut befunden.
Wie essig schon gesagt hat, haben wir derartiges schon x mal besprochen, mich würde es freuen wenn auch andere Forenuser mal zum Hörer greifen und bei Netkom/encoline nachfragen wie es weiter geht, da meine letzte Anfrag erst wenige Wochen her ist, kann man sich hier ermal Zeit lassen ;D

Zur Speedo´s Info zu den Daten von kein-dsl sei hier noch eine offizielle Meldung von encoline:
http://forum.encoline.de/viewtopic.php?f=5&t=93
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon dachscher » 21.09.2009 15:58

Speedo hat geschrieben:Wie waren eigentlich die Rückläufe wegen Breitband in Dachwig? Da wird wohl noch viel Überzeugungarbeit nötig sein. :roll:

Wenn Du die Bedarfserhebung meinst, die war nicht so berauschend. 34 Haushalte haben eine Rückmeldung gegeben. Ist bei geschätzten 500 Haushalten nicht gerade viel. Zu gute halten kann man den Leuten nur, dass die Bedarfserhebung im Amtsblatt nicht wirklich glücklich gelaufen ist. Der Text hierfür war einfach nicht passend. Man hat den Leuten auch nicht erklärt, worum es geht. Aber das ist Geschichte.
Sofern die Netkom ein "Interesse" bekunden würde, dann müsste man natürlich "Klinken putzen" gehen. Für das T brauchen wir sowas nicht machen. Das hat vor zwei Jahren dort nämlich niemanden interessiert. Und dabei hatten wir innerhalb eines Monates 161 Haushalte auf unserer Liste und dies überwiegend nur mit Flyern und Listen, die ausgelegt waren.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 21.09.2009 17:23

ich habe irgendwie noch nichts gefunden ob von Netkom auch Anschlüsse mit 2mbit oder 6mbit vertrieben werden sollen. Da steht nur etwas von 25mbit. Sollte das so sein, wird wohl auch Netkom in das Nachfrageloch stolpern. Ob jetzt die Interessenbekundungen nur für Breitband ansich oder wirklich für 25mbit waren, weiss ich ja nicht. Netkom baut doch bestimmt keine alte Technik mehr auf.
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Meester Proper » 21.09.2009 17:45

6 Mbit Anschlüsse gibt es, siehe hier: https://www.encoline.de/files/121BF9021 ... 901866.pdf
Meester Proper
 

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 21.09.2009 18:20

Speedo hat geschrieben:ich habe irgendwie noch nichts gefunden ob von Netkom auch Anschlüsse mit 2mbit oder 6mbit vertrieben werden sollen. Da steht nur etwas von 25mbit.

auf der encoline startseite bewirbt man doch ganz groß den 6 mbit, 16 mbit und 25 mbit tarif oder meinst du was anderes?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon dachscher » 21.09.2009 18:24

Speedo hat geschrieben:Netkom baut doch bestimmt keine alte Technik mehr auf.

Die verwenden wohl dieselbe Technik wie die Telekom für VDSL. ;) Ob die Technik alt ist, weiß ich nicht, in meinen Augen unterliegt sie aber keiner Nachhaltigkeit, solange das Kupfer immer noch eine Rolle spielt. Aber man hat die Glasfaser erst einmal im Ort. Und für Bandbreitenjunkies von heute für Geschwindigkeiten von morgen, die dann übermorgen vielleicht schon wieder überholt sind, gibt es 25 mbit, was bei der Telekom ja nicht drin wäre. Die Netkom hält sich ja auch höhere Bandbreiten und ggf. IPTV vor.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon spokesman » 21.09.2009 19:14

Zecks Telefonie und IP TV findet ihr hier etwas, anbei sei gesagt das Telefonie bald nur noch über VOIP laufen wird, ISDN adieu. Die ISDN Dienste werden natürlich auch bei VOIP vorhanden sein, auch wenn man erlich sagen muss das nur wenige sie verwenden.. Fax over IP wird auch möglich sein, obwohl hier eher zur email geraten wird, dem kann ich mich nur anschließen ;D

Allgemeine Infos zum Netz von Netkom und der Technik von encoline findet man hier, bei genaueren Typenbezeichnungen steht encoline in ihrem Forum gern für Fragen bereit, weiterhin kann man die Mitarbeiter auch fragen sich hier mit einzubringen und Licht in Dunkel zu bringen. Mit diesem Ergebnis kann man dann die Techniken von Netkom/encoline und Telekom vergleichen..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon steinplatz » 21.09.2009 19:56

Und du wirst bei der Technik zum Schluss kommen, dass alles ähnlich ist. Sogar die Vertragslaufzeiten sind gleich. ;) na, da hat die Telekom wieder 2 Jahre Zeit zum "Gegenschlag" auszuholen. :shock:
Nur die Vermarktungsstrategien unterscheiden sich vielleicht ein wenig. Wie der Betrieb und Service bei encoline arbeiten, wird man ja sehen.
Benutzeravatar
steinplatz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 124
Registriert: 25.10.2008 19:07
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 21.09.2009 21:28

Danke für das Suchen bei EncoLine. Die Technik ist die Gleiche wie bei Telekom schon seit Jahren verbaut. Mit dem Unterschied das VDSL auf dem Lande wegen fehlender Nachfrage nicht ausgebaut wurde. In Dörfern jenseits der NeubauHypothekenhügel gibt es da einfach zu wenig Interesse. Wenn ich jetzt noch bedenke das erstmal die Planungen anlaufen, und die Schaltverteiler bestellt werden müssen, da glaube ich erst Mitte Ende nächsten Jahres an Anschlüsse. Einige Orte waren ja schon fast so weit, das es losgehen sollte....
Vielleicht warten wir auch einfach mal ab was Sonntag gewählt wird. :roll:
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 21.09.2009 22:57

steinplatz hat geschrieben:Nur die Vermarktungsstrategien unterscheiden sich vielleicht ein wenig. Wie der Betrieb und Service bei encoline arbeiten, wird man ja sehen.

auch die encoline/netkom informationspolitik finde ich sensationell. hat zwar vielleicht viel mit markteinführung und piloten zu tun aber wenn man nur 10% davon beibehält dann wäre das eine gute sache an der sich telekom und co orientieren sollten. meine eigenen erfahrungen mit der telekom informationspolitik der letzten 9 jahre waren eine katastrophe und haben mehr desinformiert als informiert.

Speedo hat geschrieben:Mit dem Unterschied das VDSL auf dem Lande wegen fehlender Nachfrage nicht ausgebaut wurde. In Dörfern jenseits der NeubauHypothekenhügel gibt es da einfach zu wenig Interesse.

genau das meine ich mit aussagen die typisch für vdsl nutzende, in großstädten lebende telekom mitarbeiter sind. breitbandlücken haben in den allerwenigsten fällen etwas mit fehlender nachfage zu tun sondern in den allermeisten fällen etwas mit wirtschaftlichkeit und gewinnmaximierung. mit anderen worten ist die nachfrage vorhanden selbst wenn sie maximal 5% unter der in städten liegt.

laut dem nonliner atlas 2009 nutzen in städten mit mehr als 500.000 einwohnern 67,7 % breitband. in gemeinden mit weniger als 5000 einwohnern sind es 66,1 %. bedenkt man nun, dass sich die breitbandlücken in den gemeinden mit weniger als 5000 einwohnern befinden dann könnte man sogar auf eine höhere nachfrage in kleineren gemeinden schließen.

was sagst du dazu?

im dorf oerel gab es eine 100% nachfrage nach 50 mbit...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 22.09.2009 07:19

Hallo essig.Nun hack doch bitte nicht ohne richtigen Grund auf der Telekom herum.Die Technik aus dem Ausbauprogramm"Breitband für Deutschland"kann auch VDSL. Es will aber niemand. Kunden mit mehr Bandbreite muss man suchen. Das EncoLine ein gutes Forum hat kann ich bestätigen. Transparent auch die Entscheidungswege wo ausgebaut wird.Das die Telekom dieses Jahr ungefähr die Anzahl Ortschaften versorgt hat wie EncoLine nächstes Jahr versuchen will, diese Information scheint aber irgendwie total Unterzugehen.Zumindest wird mir EncoLine immer Sympatischer. Weil die tun wirklich was. Und tröten nicht nur herum. :D
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Alb-Maulwurf » 22.09.2009 10:51

Speedo hat geschrieben:Warum akzeptiert dann keiner das Kommunikation auf dem Lande auch mehr kostet.

Wir akzeptieren das ja - ich glaub es hat sich noch keiner über den sog. "Regiozuschlag" beschwert, den die Telekom (wie auch alle Reseller) auf einen Breitbandanschluss erhebt, wenn man in ländlichen Gebieten wohnt. Sind zwar "nur" 5€ im Monat, was ein "Landei" im Monat mehr zahlt, als eine "Stadtratte" (für den gleichen Anschluss), aber dennoch... - die unverschämt hohen Kosten von ISDN&Co. mal gar nicht erwähnt.

Es ist immer typisch, wenn solche Diskussionen entstehen, dass Argumente kommen wie "ihr seid auf dem Land, ihr habt Landluft, blabla und dann könnt ihr auch mal mehr für das und das bezahlen - wir zahlen dafür mehr für die Miete. Ich seh's nicht ein, dass ich für euch aufm Land mitzahlen soll" - wenn wir Gleichbehandlung fordern.

Aber jetzt schau doch bitte mal in die Stadt und die dortigen Strukturen. Wieviele "Sozialisierungsprojekte" gibt es in ALLEN Städten? Wieviele Leute sind vollbeschäftigt, allein damit, dass Jugendliche im Zaum gehalten werden, Bandenkriege eingedämmt werden, ... du würdest dich wundern...
Meine Schwester ist eine von diesen. Und was glaubst du wohl, wer deren Gehalt bezahlt? Genau... ALLE...
Ich hatte neulich eine Diskussion mit ihr, in der wir versucht haben, abzuschätzen, wieviel Geld in solche Sozialarbeiter gepumpt werden muss - allein in der Stadt (auf dem Land hab ich noch nie einen gesehen, da kloppt man sich nicht, weil man mehr Platz hat oder was auch immer).

Du siehst, das hat nichts, aber überhaupt nichts mit Breitband zu tun - aber mit Gerechtigkeit. Ein Punkt, wo WIR (genauso wie du) Geld bezahlen, dafür dass DU keine Molotowcocktails hinterhergeworfen bekommst, wenn du Nachts um eins aus dem Kino kommst.
Und das ist nur ein kleines Beispiel.

Es gibt viele Dinge, wo wir Landeier Geld in die Stadt stecken - warum dann nicht einfach auch mal umgekehrt?
Sorgen wir doch dafür, dass alle gleich behandelt werden - egal in welchem Bereich.
Wozu die Diskussion "ihr habt, wir nicht, wir brauchen, ihr habt kein recht, ..."?
Wir leben auf der selben Welt, wir müssen alle irgendwie zusammenarbeiten dass es geht - und das sogar in Deutschland die Stadt und das Land. Wir brauchen beides, also erhalten wir auch beides.

Mehr werde ich dazu nicht sagen, da wie bereits mehrfach von anderen angesprochen diese Diskussion schon hundertfach geführt worden ist.

Ich bin gespannt wie sich die Sache mit Encoline entwickelt.
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

VorherigeNächste

Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste