Internetfragebogenaktion läuft

Internetfragebogenaktion läuft

Beitragvon bru62 » 06.07.2009 16:18

Die Gießener Zeitung berichtet am 06.07.2009 über eine laufende Aktion zur Erfassung des Internetbedarfs in den Umlandgemeinden Gießens. Der Vorsitzende der Region GießenerLand, Bürgermeister Kurt Hillgärtner appelliert an die Bewohner sich zu beteiligen: „Um die Breitband-Versorgung zu verbessern, brauchen wir Ihre Mithilfe“. Die Befragung ist Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln. Eine erste Auswertung ergab, dass Buseck, Reiskirchen und Laubach momentan einen guten Rücklauf aufweisen. Bürger können noch bis zum 10.07. teilnehmen, auch online unter www.internet-im-giessenerland.de.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Internetfragebogenaktion läuft

Beitragvon Alb-Maulwurf » 05.08.2009 10:03

Die Gießener Allgemeine berichtet heute, dass bis Mitte September 4900 Fragebögen auszuwerten seien.
Auf eine erste schriftliche Anfrage des Regionalmanagement-Vereins »Gießener Land« an die Telekom gab es keine Antwort.
Doch nun hat die "Gießener Allgemeine" nachgehakt. Die Anfrage war wohl eingegangen, aber dann "verschütt gegangen".
Nun gab es ersten Kontakt. Die Telekom sagte genaue Daten für ende nächster, Anfang übernächster Woche zu.
Man ist nun gespannt, was die Telekom zu den ingesamt 103 Ortschaften des Landkreises zu sagen hat.

Gruß
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Re: Internetfragebogenaktion läuft

Beitragvon bru62 » 05.09.2009 08:58

Über die Auswertung der eingegangenen Fragebögen wurde nun der Reiskirchner Bauausschuss informiert. Das berichtet heute der Gießener Anzeiger. Die größte Resonanz erfuhr die Aktion in Ettingshausen (18,2 Prozent Rücklaufquote) und Saasen (15,7 Prozent). Am wenigsten groß war das Interesse in Reiskirchen (2,5 Prozent), was mit der guten Versorgung dort begründet wird. Ein Vertreter der Stadtwerke Marburg erläuterte das geplante weitere Vorgehen. Am kostengünstigsten wäre ein Funkturm in Ettinghausen, von dem aus man auch Hattenrod, Bersrod und Saasen versorgen könnte.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau


Zurück zu Gießen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron