99100 Dachwig (Allgemein)

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon bru62 » 09.06.2009 17:46

Auch von mir herzliche Glückwünsche. Ich hab's auch geschafft, mit der zweithöchsten Stimmanzahl in der Gemeinde. :D

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 09.06.2009 19:12

bru62 hat geschrieben:Auch von mir herzliche Glückwünsche. Ich hab's auch geschafft, mit der zweithöchsten Stimmanzahl in der Gemeinde.

Vielen Dank und Glückwünsche zurück. Na so viele Stimmen hatte ich doch nicht. Dafür, dass man mich maximal von der Breitbandinitiative kennt, ist ja auch schon zwei Jahre her, bin ich zufrieden. Auf jeden Fall möchte ich das Thema Breitband offensiv angehen. Es muss sich bei uns was tun. Auch wenn wir DSL, allerdings nicht flächendeckend, haben.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon essig » 09.06.2009 19:30

auch von mir einen glückwunsch an bru62 ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 17.06.2009 16:15

Wir hatten heute erneut im Amtsblatt der VG die Bedarfserhebung für die Mitgliedsgemeinden. Die Frist wurde bis zum 30.06.2009 verlängert. Insofern noch einmal die Bitte, sich aktiv zu beteiligen.
Aufgrund unseres Infoblattes sind bisher nur vier Rückmeldungen bei mir eingegangen. Morgen versuche ich, Herrn Müller von der VG zu erreichen, um mich nach dem Stand für Dachwig zu erkundigen. Notfalls muss ich unsere Liste aus dem Jahr 2007 raussuchen, denn dort hatten wir immerhin 157 Interessenten für DSL, und die Leute mal anrufen.

Man kann von der Bedarfserhebung halten, was man will, ich denke mal, der Bedarf auf dem Lande ist nicht anders als in der Stadt, aber ohne Beteilgung wird sich seitens der VG vielleicht nichts mehr bewegen.
kein Bedarf-->kein schnelleres Internet
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon Speedo » 19.06.2009 11:22

Soviel Engaments und Mühe :? . Und dann wollen künftige Breitbandnutzer nicht. :evil: Aber durch eine Entscheidung der Bundesnetzagentur sind Investitionen bei T Massiv gekürzt worden. Bedeutet wohl, daß wo keine Verträge vorliegen, geschieht eh nix mehr.Zumindest in absehbarer Zeit. Ein guter Artikel zur Erklärung ist bei Teltarif zu lesen.
http://www.teltarif.de/staedte-gemeinde ... 34630.html :!:
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 19.06.2009 16:40

Nicht alles glauben, was erzählt wird!
Heute waren 2 Vertreter der Deutschen Telekom im Ort unterwegs. Sie haben daraufhin gewiesen, dass die C+S Pakete jetzt günstiger wären, wir in ca. einem halben Jahr die Verträge umstellen könnten. Auf seine Frage, ob ich mit meinem Anschluss zufrieden wäre, habe ich die Bandbreite bemängelt. Daraufhin meinte er, dass wir dieses Jahr noch DSL 16.000 bekommen sollen. Vorsicht! Vertreter erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Wer also solche Aussagen gehört hat, sollte nicht gleich in einen Freudentaumel fallen. Ansonsten war der Vertreter ganz nett und wollte mir nichts aufschwatzen.
Ich werde mich mal an Frau Dittrich vom Support-Team von Herrn Obermann wenden und dort mal nachfragen. Vielleicht bekomme ich ja eine Antwort.
speedo hat geschrieben:Soviel Engaments und Mühe :? . Und dann wollen künftige Breitbandnutzer nicht.

Ja das ist eine Sache, die ich auch nicht verstehe. Dazu sagen muss man allerdings, dass wir seit letztem Jahr DSL haben, je nach Lage von 384 bis 2048 kbit/s. Es kann doch nicht so schwer sein, einen Zettel, der offiziell von der Verwaltungsgemeinschaft kommt, auszufüllen. Ein paar Kreuze, mehr ist es nicht.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 23.06.2009 12:00

Ich hätte es mir eigentlich denken sollen/können:

Sehr geehrter Herr Regel,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Bitte entschuldigen Sie unsere verspätete Antwort.

Ob für Ihren Anschluss in Kürze eine höhere Geschwindigkeit verfügbar ist, können wir im Moment nicht absehen.

Haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie uns gern erneut.
Sie erreichen uns jederzeit.

Mit freundlichen Grüßen

Deutsche Telekom AG
Kundenservice


Es ging natürlich nicht um mich, außerdem hatte ich mich an den Support des Vorstandes gewandt, genau um solchen Standardantworten vorzubeugen und zu guter letzt will ich mich von Vertretern der Telekom nicht gerne ver... lassen. Na für die Antwort werde ich wohl wieder mal die Mail von Herrn Obermann bemühen müssen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 23.06.2009 13:56

Endlich habe ich es auch einmal geschafft, mit unserem Vorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft zu telefonieren. Die eingegangenen Bedarfsanmeldungen sind bisher noch nicht gezählt. Nach seinen Worten sind aber Unmengen in der VG eingegangen, auch aus Döllstädt. Dies lässt erst einmal hoffen. Nächste Woche läuft die Frist ab, dann wird gezählt. Im nächsten Schritt will man sich an die Telekom wenden. Ob dabei auch Fördermöglichkeiten ins Auge gefasst werden, ist noch unklar.
Wer noch nicht seinen Bedarf angemeldet hat, sollte dies noch tun. Bis zum 30.06. läuft die Frist.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon Speedo » 23.06.2009 17:32

Also meine Glaskugel faselt derzeit leider nur was von "Digitaler Dividende". :? Was aber hier bei der möglichen Anzahl von Nutzern totaler Humbug ist. Alles weitere ist wohl auf dem Weg vom Kanzleramt zur Bundesnetzagentur auf der Strecke geblieben.
Sollte sich die Verwaltungsgemeinschaft aber im Umkreis von 15 km mal informieren, wird sie feststellen, die waren alle schneller. :lol:
"Wer zuletzt kommt...."
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 23.06.2009 18:29

Speedo hat geschrieben:Sollte sich die Verwaltungsgemeinschaft aber im Umkreis von 15 km mal informieren, wird sie feststellen, die waren alle schneller.

Ich weiss, ich hatte schon im Gemeinderat im Februar darauf hingewiesen, dass z.B. Witterda, das um einiges kleiner als Dachwig ist, seit letzten Jahr einen Outdoor-DSLAM stehen hat. Von Null auf 16.000 ist nicht schlecht. Aktuell ist man ja in Gebesee dabei, Outdoor´s aufzustellen. Gut, die haben auch 600 Einwohner mehr als wir.
Wenn unser bereits vor zwei Jahren erfaßter Bedarf stimmte und die, die dann danach noch hinzukamen, gehe ich von mindestens 200 Haushalten in Dachwig aus, die DSL nutzen bzw. nutzen würden. Die alle auf die DD loszulassen, na ja, zur Not hätte ich auch irgendwo noch ein analoges Modem rumliegen. ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 25.06.2009 09:43

So jetzt auch die offizielle Bestätigung. Ich hatte es mir ja schon so gedacht, Vertreter, egal welches Unternehmens, sind schnell dabei, den Leuten sonstwas zu versprechen. Normalerweise wäre es mir egal, auch wenn es eigentlich unverschämt ist, aber im Moment haben wir eine Bedarfserhebung laufen. Wenn die Leute dann zu hören bekommen, dass DSL 16.000 dieses Jahr kommt, dann würde ich meinen Bedarf auch nicht mehr anmelden.

Telekom hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Regel,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Gern haben wir für Sie noch einmal beim zuständigen Fachbereich nachgefragt. Ein weiterer DSL-Ausbau ist nicht geplant.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Serviceteam Vorstand
i. A.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon Speedo » 25.06.2009 21:41

Einfach mal Steinplatz fragen. :ugeek: Wenn die Verwaltungsgemeinschaft übrigens rechtzeitig ausgeschnarcht hätte, Geld dazugegeben hätte, wäre das vll mit Gebesee gleichzeitig gekommen. Aber so. "Wer zu spät kommt...."
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 26.06.2009 06:05

Das unsere Verwaltungsgemeinschaft jetzt überhaupt etwas macht, liegt daran, dass ich im Februar auf einer Gemeinderatssitzung in Dachwig war und zum Thema Breitband gesprochen habe. Der Vorsitzende der VG war dort anwesend und hat mich am Ende deswegen angesprochen. Wir haben uns dann noch einmal getroffen. Mittlerweile steht er voll hinter dem Thema, hat sogar eine Mitarbeiterin der VG zu einem "Lehrgang" deswegen geschickt.
Das Thema an sich war unserem Bürgermeister schon bekannt, ich hatte mich bereits vor fast zwei Jahren mit dem Hinweis an ihn gewandt, dass das Neuverlegen des Kupferkabels uns nicht wirklich nachhaltig helfen wird. Leider ist von seiner Seite aus nie etwas passiert.
Einen ganz kleinen Pluspunkt haben wir, auch wenn der kein Garant dafür ist, dass man weiter ausbaut, nämlich das Leerrohr, dass vor zwei Jahren außerorts mitverlegt wurde.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 28.06.2009 19:28

Voraussichtlich ab dem 06.07.2009 wird in Dachwig UMTS mit HSDPA (3,6 Mbit) von Vodafone verfügbar sein. Hierzu habe ich am Freitag einen Anruf von Vodafone bekommen. Am 06.07. wird mich jemand von Vodafone zu Hause besuchen und das ganze vorstellen. Ich werde dann berichten.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 12.07.2009 13:22

Am 07.07. hatte ich am Ende der ersten Gemeinderatssitzung des "neuen" Gemeinderates noch einmal mit Herrn Müller gesprochen. Die eingegangenen Rückantworten zur Bedarfserhebung sind noch nicht ausgewertet, Er will mich aber im Laufe der kommenden Woche hierzu anrufen.
Ach ja, UMTS mit HSDPA ist seit dem 06.07. bei uns verfügbar. Dazu wurden die Antennen ausgetauscht. Die Sendeanlage steht übrigens in der Obstplantage oberhalb von Hardthoff. Wie sich die Verfügabrkeit konkret im Ort (welche Bandbreite) gestaltet, kann ich nicht sagen, da mir hierfür die notwendige Technik fehlt. Als die Vertreterin von Vodafone bei mir war, ging UMTS leider noch nicht.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste