Warum habt Ihr klein DSL?

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Warum könnt Ihr kein DSL bekommen?

Ich bin Dämpfungsopfer!
31
65%
Ich bin Glasfaser benachteiligt!
11
23%
Ich bin Multiplex benachteiligt!
3
6%
Unsere Vst ist noch nicht ausgebaut!
0
Keine Stimmen
Keine freien Ports mehr!
2
4%
Andere Gründe
0
Keine Stimmen
Ich weiß nicht
1
2%
 
Abstimmungen insgesamt : 48

Warum habt Ihr klein DSL?

Beitragvon Danny » 27.10.2005 18:23

Hi alle zusammen!

Ich habe diese Frage schon mal im alte Forum gestellt, aber da es immer noch eine Interessante Frage ist stelle ich sie eben nochmal. Woran liegt es, dass Ihr kein DSL bekommt?
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon essig » 02.11.2005 01:18

momenan liegen die dämpfungsopfer "vorn". dämpfungsopfer haben im prinzip keine chance das problem regional zu lösen. hier hilft nur eine bundesweite dämpfungsgrenzenerhöhung (die es ja schon einige male gab) oder eben zwischenzeitlich eine bezahlbarre bundesweite schmalbandflat.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Danny » 02.11.2005 12:13

Die Repeater nicht zu vergessen, aber darauf können wir wohl lange warten. Da friert wohl eher die Hölle zu, bevor die T-Com Geld für Repeater ausgibt. Aber wir müssen am Ball bleiben, vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder und das Wunder heißt geteilt.de. :wink:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon cmc » 07.11.2005 09:29

Ich habe leider bei mir Glasfaser.

*grumel*
Benutzeravatar
cmc
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 07.11.2005 09:24
Wohnort: 65719 Wildsachsen-Hofheim

Beitragvon ares2057 » 07.11.2005 19:48

Ich hab echt alles versucht. Die T-Com sagt zu hohe Dampfung. Einmal warens 52db jetzt sind´s sogar 53,5db bei 4400m Entfernung zur Vermittlungsstelle. Ausbau auf ADSL2+ noch nicht geplant, also nicht in den nächsten 2-3 Jahren. Dann hat Kabeldeutschland Werbung mit Kabel Highspeed gemacht (demnachst im ganzen Saarland verfügbar). Von wegen; wird nicht ausgebaut. VSE/RWE haben in unmittelbarer nähe auch was übers Stromnetz laufen, wird aber bei mir auch nicht ausgebaut. UMTS ist auch nicht geplant und Funk fällt auch nicht. Lokale Anbieter für eine ISDN-Flat ist bei mir auch Fehlanzeige.
Und es wird sich auch in den nächsten Jahren nicht bessern. Das sonstige Gebiet ist hier zu 80-90% aubgedeckt. Da macht sich keiner mehr den Stress noch was auszubauen.
Ich leb offine mit t-online.
Benutzeravatar
ares2057
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2005 08:14
Wohnort: 66386 St. Ingbert

Beitragvon sschaper » 08.11.2005 08:56

Hallo,

bei mir/uns war's die Dämpfung auf der langen Leitung zur Vermittlungsstelle im Nachbarort. Ist immer noch so, daher gibt's bei uns auch immer noch kein DSL (aber Kabel Internet).

Viele Grüße,

Sebastian
Bürgernetz Dielheim/Wiesloch - Forum
Internet über TV-Kabel bis 100 MBit/s!
Benutzeravatar
sschaper
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 132
Registriert: 28.10.2005 12:10
Wohnort: 74934 Reichartshausen

Beitragvon M0rGu3 » 10.11.2005 15:45

Ich weiß nicht mehr was ich glauben soll. An einem Tag im T-Punkt wird mir erzählt, dass Glasfaser liegt, am nächsten Tag ist die Dämpfung zu hoch und heute schreibt mir ein Mitarbeiter des Arcor-Teams, bei denen ich wegen Verfügbarkeit angefragt hatte, dass bei meiner VSt keine Ports mehr frei sind.
Was denn nun?
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon essig » 10.11.2005 17:40

das mit den unterschiedlichen aussagen kennen sicher viele hier im forum. ist teil der strategie ; )
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Danny » 10.11.2005 17:50

Ja genau, die wollen uns doch nur hinhalten, es interessiert die uberhaupt nicht, warum wir kein DSL bekommen können und ich bezweifele stark, dass die Mitarbeiter bei der T-Com-Hotline es überhaupt wissen, die müssten sich dafür ja anstengen und eine technische prüfung des ganzen veranlassen und ich glaube nicht, dass das bei jedem gleich gemacht wird.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon M0rGu3 » 10.11.2005 19:49

Wem würdet ihr denn jetzt glauben? Es wäre sicher einfacher eine Erweiterung in der VSt zu erzwingen als Repeater einzusetzen...
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Danny » 10.11.2005 22:42

Nee, wenn ich alles richtig verstanden habe, dann ist es auch nicht einfacher eine Vst mit besetzten Ports zu erweitern, bzw. mindestens genau so teuer. Denn wenn sie erst ne neue VST aufstellen müssen, dann wird es denen auch zu teuer, vor allem, weil sie da durch ja auch nicht mehr neue Kunden kriegen, als wenn sie uns einen Repeater hinstellen. Tut mir echt leid für Dich, ehrlich.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon M0rGu3 » 11.11.2005 17:21

Ich danke!

Naja... ich war heute mal wieder im T-Punkt und hab mal gefragt warum nicht. "Zu wenig Bandbreite", sagte mir die Dame. Also liegts bei der T-Com an der Dämpfung und bei Arcor an den Ports... so ist die Ironie des Lebens :lol:
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon M0rGu3 » 12.11.2005 20:38

Jetzt ist endlich meine DSL-Verfügbarkeitsprüfung von der T-Com eingegangen. Das war vielleicht interessant...

Sehr geehrter Herr Kreutzer,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

An Ihrem Telefonanschluss ist die Bandbreite zu gering, daher ist T-DSL nicht verfügbar. Weitere Daten, wie Leitungsdämpfung, Bandbreite und Länge der Anschlussleitung publizieren wir nicht, da diese Angaben betriebsintern sind.

Herr Kreutzer, wunschgemäß wurde Ihr Anschluss in die Interessenten-Datenbank für T-DSL aufgenommen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Haben Sie noch Fragen? Senden Sie uns gerne eine E-Mail. Wir sind jeden Tag rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre T-Com

Im Auftrag

Sigrid Winkelmann


Aha... betriebsintern also... demnächst darf ich nicht mal meine Telefonnummer wissen, wie?
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

ja

Beitragvon LowSpeed » 13.11.2005 00:48

essig hat geschrieben:das mit den unterschiedlichen aussagen kennen sicher viele hier im forum. ist teil der strategie ; )


Und die kenne ich sehr gut nach über 100 anrufen.

Ahnung haben die bei der Hotline nicht wirklich, die lesen nur was im rechner steht.Es gibt selten ausnahmen.Ich habe dann mich zu anderen nummern durchgekämpft bis zum baubezirk usw.
Ich bin selber Multiplexer Opfer und bekomme zur zeit weder isdn noch DSL.Es sollen aber bis ende dezember bauarbeiten hier gemacht seien um dann auch dsl zu bekommen.Das habe ich vom technischen leiter der telekom für den zuständigen bereich wo ich wohne.Momentan surfe ich analog mit 14,4kbit, mehr geht nicht.
Ich surfe mit max 14,4 kbit.
Benutzeravatar
LowSpeed
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 12.11.2005 17:13
Wohnort: 99425 Weimar

Beitragvon Danny » 14.11.2005 16:25

@ M0rGu3

Na, das ist ja wohl der Gipfel der Unverschämtheit, was die von der T-Com sich da erlaubt haben. Die Leitungslänge und die Dämpfungswerte als Betriebsgeheimniss zu erklären ist ja wohl ein ganz großer Witz. Man, da kann ich ja echt froh sein, dass die mich nicht gleich getötet haben, nachdem ich meine Dämpfungwerte erfahren habe :wink: . Man, man, man, da weiß ja die eine Hand echt nicht, was die andere mach, die einen geben die Werte raus und die anderen erklären sie für Geheim. :roll:

@ LowSpeed

Hey Mann, mit 14,4 kbs pro Sekunde würde ich echt die Krätze kriegen, Du bist wirklich arm dran. Hoffentlich wird das bald besser, ich weiß noch, wie es war, als ich mit 14,4 rumgesurft bin, es war echt kein Vergnügen. Die Leute die DSL haben können sich sowas gar nicht vorstellen.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste