08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Nasenbaer » 20.04.2009 20:23

Bei mir stand mitte mai der Verteiler, Ende August hatte ich dann 16k DSL. Ich war damals der erste der an dem KVz geschalten wurde.
MfG Nasenbaer
Benutzeravatar
Nasenbaer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 22.11.2006 12:21
Wohnort: 08352 Markersbach

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon brothmac » 21.04.2009 11:01

Sag mal woher hast du die Infos? Das kann doch von der Telekom nicht sein......erst hieß es nov 2008, dann mai 2009 (wo es hieß das es keine Verzögerungen mehr geben solle, jetzt sept 2009.Also ich kotz langsam ab hier.....
Benutzeravatar
brothmac
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 18.11.2008 10:57
Wohnort: 09619 Dorfchemnitz

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Böhser Onkel » 21.04.2009 16:16

Warum es diesmal nicht geht weiß ich nicht ich finds aber ziemlich bescheiden, wenn eine Firma wie Telekom, den Ausbau nicht hinkriegt. Im übrigen war wegen Frost der Ausbau für November schon nicht eingehalten worden.
Benutzeravatar
Böhser Onkel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 26.06.2007 16:30
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon bru62 » 21.04.2009 17:29

Für die Verzögerungen gibt es sicher verschiedene Ursachen. Meine Vermutung war früher, dass Ressourcen kurzfristig umgeleitet werden, um auftauchende Konkurrenz niederzuhalten. D.h, wenn irgendwo eine tragfähige Alternativlösung ansteht und damit ein großer Schwung Kunden verloren zu gehen droht, werden andere Bauvorhaben in der Priorität zurückgestuft. Ob das tatsächlich bei euch auch der Fall ist, weiß ich auch nicht. Bei uns hat sich auch alles um ein Jahr verschoben. Den daraus entstehenden Frust kann ich aus eigener Betroffenheit leicht nachvollziehen. :) Wenn dann noch Ecken der Gemeinde vergessen werden (wie bei uns), ist das erst recht ärgerlich. Aber wenn alles fertig ist, seid ihr für eure Geduld entschädigt. Kopf hoch.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon brothmac » 22.04.2009 18:37

Hallo liebe DSL Gemeinde........

Habe nach vielen Emails mit der DSL Ausbaustelle (Sachsen) und Telefonaten mit der Stadt Zwönitz nun folgenden Stand:

-heute 22.04 waren Gespräche mit der Telekom und der Stadtverwaltung Zwönitz (da war einer in der Stadtverwaltung:-)
-ab Mai 2009 wird eine neue Leitung gelegt
-ab Juli dann in ganz Dorfchemnitz DS 16000 plus (auch TV möglich)

ICH BIN GESPANNT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 :D


Das ganze wird dann noch im Zwönitzer Tageblatt offiziell.....
Benutzeravatar
brothmac
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 18.11.2008 10:57
Wohnort: 09619 Dorfchemnitz

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Böhser Onkel » 02.05.2009 19:42

Hab nochmal nachgefragt, also DSL 16000 in Dorfchemnitz würde sich niemals lohnen und des weitern wird die Telekom es niemals bis Juli hinbekommen die Leitungen zu tauschen. Es ist vermutlich nur einmal wieder eine Ansage um mehr Zeit zu gewinnen. Und später wirds doch nur 2000 DSL und es heist dann man hab sich verschätzt und der Ausbau in Dorfchemnitz ist doch umständlicher als zuerst erwartet. Also ganz ehrlich finde ich es einfach nur eine riesen frechheit der Telekom und was mich aufregt, das sie Funk-DSL welches wir nun schon mit sicherheit verhindert hätten da sie ja bis November normales DSL legen wollten wo der Ausbau ja bedeutend günstiger ist.
Benutzeravatar
Böhser Onkel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 26.06.2007 16:30
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Nasenbaer » 02.05.2009 22:01

@Böhser Onkel:
wir sprechen uns wieder ;) Mehr will ich jetzt erstmal nicht dazu sagen...
MfG Nasenbaer
Benutzeravatar
Nasenbaer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 22.11.2006 12:21
Wohnort: 08352 Markersbach

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon bru62 » 03.05.2009 13:48

Also, wenn DSL in Dorfchemnitz ausgebaut wird (und danach sieht es ja nun wirklich aus), dann wird auch 16.000 ankommen. Da bin ich mir ziemlich sicher, weil die Technologie des Ausbaus einfach so ist. Natürlich gibt es Dämpfung auf dem letzten Stück vom KVz/Outdoor-DSLAM bis zu den Häusern. Aber die wird sicher die Bandbreite nicht signifikant verringern. Vielleicht trägt ja mal jemand die Verteilerstandorte in unseren Infrastrukturatlas (wie die aussehen, ist hier ersichtlich) ein. Dann kann man die spätere Verfügbarkeit schon etwas abschätzen.

Warum habt ihr denn nicht das Funknetz installiert? Wenn es doch so bedeutend günstiger ist? Dann müsstet ihr nicht auf die Telekom warten. Aber so groß ist vermutlich das Vertrauen in diese Technik nicht. Dann sollte man aber auch nicht auf die Telekom einschlagen (auch wenn sie's manchmal verdient hätte).

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon rde » 04.05.2009 07:50

@bru62
Die letzten paar Meter sind ganz entscheidend für die Dämpfung, da dort die meisten "Faulstellen" (Klemme APL, Hausverteilungen, Enddose, schlechte Verdrahtung etc.) liegen. Also die max. 17dB für DSL16000 sind da schnell mal zusammen. Also nicht wundern, wenn es dann nur noch DSL3000 ist, obwohl man den KV doch in Sichtweite hat.

Warum habt ihr denn nicht das Funknetz installiert? Wenn es doch so bedeutend günstiger ist? Dann müsstet ihr nicht auf die Telekom warten. Aber so groß ist vermutlich das Vertrauen in diese Technik nicht. Dann sollte man aber auch nicht auf die Telekom einschlagen (auch wenn sie's manchmal verdient hätte).

Weil man anscheinend lieber der T-COM 100Tausende Euro Steuergelder, als "Baukostenzuschuss" getarnt, nachschmeisst. Wenn im Ort 20m Pflaster erneuert werden müssen, macht man fast ne Auschreibung daraus und drückt dann die Anbeiter im Preis bis sonst wo hin. Aber hier ist das Vertrauen in eine Firma wohl so grenzenlos, dass man jeden Zettel blind absegnet (ein Schelm, wer böses dabei denkt). Wenn ich Herr Oberm*** wäre, könnte ich vor lachen kaum einschlafen.

mfg
Benutzeravatar
rde
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 24
Registriert: 16.01.2008 16:06
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Böhser Onkel » 04.05.2009 15:36

Nun ja wenn es wenigstens mal einen festen termin geben würde, aber so was gibts ja nich das is das was wirklich nervt das es immer rausgeschoben wird und das die Telekom selbst (trotz vieler Kundencenter) nicht in der Lage ist fragen zu beantworten.
Benutzeravatar
Böhser Onkel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 26.06.2007 16:30
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon bru62 » 04.05.2009 16:50

Der Konzern ist zur Zeit in hellem Aufruhr. Nachdem Obermann bekannt gegeben hat, dass die Investitionen von 300 auf 200 Mio Euro gekürzt werden (siehe hier), muss wohl alles neu kalkuliert werden. Außerdem kommen dem Vernehmen nach Streitereien wegen des Einsatzes von Fördermitteln hinzu. Das alles führt offenbar dazu, dass Verzögerungen im Ausbau auftreten. Aber wenn ich nasenbärs Andeutung richtig deute, wird es wohl bald weitergehen. Sind denn die Multifunktionsgehäuse schon gesetzt?

rde hat geschrieben:Also nicht wundern, wenn es dann nur noch DSL3000 ist, obwohl man den KV doch in Sichtweite hat.

Das mag in Einzelfällen so sein, im Wesentlichen sollte es aber keine erhebliche Dämpfung auf der TAL (die ja dann erst am KVz beginnt) geben. Immerhin ist das Netz ja erst ca. 15 Jahre alt. Bei uns liegt in den Ausbaugebieten flächendeckend 16.000 an (bzw. je nach Entfernung etwas darunter). In Dorfchemnitz dürfte es nicht viel anders aussehen. Oder, nasenbär, wie siehst du das?

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Nasenbaer » 04.05.2009 20:29

Ich sags mal so: Ich häng ja selbst an einem überbauten Hytas-KVz. Meine Leitungslänge ist 345m 0,4er und wohne schon mit am weitesten vom KVz weg. Die meisten KVz sind so aufgebaut worden das man Sternförmig den Umkreis von 500m maximal abdecken kann (Von Waldhäusern oder Gartensparten mal abgesehen). Bei 1km 0,4er Kabel geht noch 16k, dürfte also somit für die meisten kein Problem darstellen.
Zum Ausbaustand von Dorfchemnitz kann ich eventuell bis Ende der Woche was näheres sagen.
MfG Nasenbaer
Benutzeravatar
Nasenbaer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 22.11.2006 12:21
Wohnort: 08352 Markersbach

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Böhser Onkel » 05.05.2009 14:51

Ok danke bin mal gespannt.
Benutzeravatar
Böhser Onkel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 26.06.2007 16:30
Wohnort: ???

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Nasenbaer » 06.05.2009 15:54

Ende Juni bis Mitte Juli sollen alle Standorte erschlossen sein. Es gab noch Probleme mit der Stadt, die haben nicht auf die Standortgenehmigungen reagiert. Außerdem gab es noch Probleme mit Envia die an einem Standort schlecht Strom hinbekommen.
MfG Nasenbaer
Benutzeravatar
Nasenbaer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 191
Registriert: 22.11.2006 12:21
Wohnort: 08352 Markersbach

Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Beitragvon Böhser Onkel » 10.05.2009 15:23

Danke, ist das jetzt schon relativ sicher?
Benutzeravatar
Böhser Onkel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 22
Registriert: 26.06.2007 16:30
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Erzgebirgskreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron