Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Neuigkeiten zum Thema Telekommunikation und Breitband

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon Hohndorfer » 03.04.2009 22:11

satzing hat geschrieben:Ich würde derzeit auch nicht weiter investieren, denn man hat ja genau das bekommen, was gefordert wurde. Senkung der TAL-Miete, damit die Wettbewerber mit großer Investitionsfreude den Breitbandausbau vorantreiben können. Der Markt wird es ja regeln und man sollte nun alle Betreiber die davon profitieren und anschreiben, wann denn der Betrieber im Ort invertiert.
siehe auch Zitat Rainer Lüddemann, Geschäftsführer BREKO: „Die Absenkung des TAL-Entgelts ist eine wichtige Voraussetzung, um Investitionen in die Netze der nächsten Generation zu ermöglichen."

Es wird Zeit, das sich die Leute an Ihren Worten messen lassen!!!!


Nimm es mir nicht übel, Träumst du noch oder Lebst du schon..?! :lol: Du glaubst doch nicht im Ernst das der Wettbewerber ausbaut wodurch dieser nach dem Ausbau selbst zum gejagten des Preisverfalls werden würde.
Ich glaube manchmal viele Leute leben noch in einer Phantasiewelt wo nur das Gute siegt, Leute es geht um Geld,Verdient und Profit!
Wer baut denn für 100.000€ etwas aus wenn er hinterher nur 50.000 durch Regulierung und Preisdumping zurückbekommt?
Wir sollten vielleicht lieber ein Anti Reding und Lüddemann Forum gründen... ;)
Viele Grüße vom Hohndorfer!

Initiative "Breitband für Hohndorf" im Internet!

Ansprechpartner für Hohndorf -geteilt.de- und -breitband-erzgebirge.de-
Benutzeravatar
Hohndorfer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2009 20:41
Wohnort: 09434 Hohndorf

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon satzing » 05.04.2009 20:43

Träumen darf man wohl noch, oder????

Aber mal im Ernst, genau das machen uns alle diese Pappnasen doch vor: "Der Wettbewerb wird es regeln"
Nichts regelt er, wenn es nicht lukrativ für Ihn ist. Aber der Wille u.a. der, der BREKO Mitglieder wurde erfüllt und nun sollen sie sich daran messen lassen.
Wenn es der Wettbewerb wöllte, so hätte er es längst getan, aber er will es nicht. Man hätte zumindest in den Nicht-DSL versorgten Gebieten UMTS anbieten können. Dies ist oftmals aber nicht der Fall. Man will es einfach nicht.
Man wartet lieber ab, bis es einer macht, und dann wird versucht, überall den Besten Zugang zu bekommen, für den billigsten Preis, ohne etwas selbst zu tun.
Langsam sollte man einen Breitband Soli einführen der 2 Euro je Monat beträgt. Bei etwa 13 Mio macht das ein Volumen von 26 Mio € was für Investitionen zur Verfügung steht (je Monat!!!).
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon dachscher » 05.04.2009 21:13

Hohndorfer hat geschrieben:Ich glaube manchmal viele Leute leben noch in einer Phantasiewelt wo nur das Gute siegt

Aber wir doch nicht. ;)
Bei manch anderen könnte man das durchaus denken. Wobei, wenn man sich jahrelang immer und immer wieder einredet, dass der Wettbewerb es regeln wird, dann muss man ja daran glauben... ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon essig » 05.04.2009 22:49

Hohndorfer hat geschrieben:Wir sollten vielleicht lieber ein Anti Reding und Lüddemann Forum gründen

wer wir? du und Soul-blade? wenn ihr ein solches anti Reding / Lüddemann forum gründet und mehr als 10 mitstreiter findet dann geb ich einen aus ;)

Hohndorfer hat geschrieben:Ich glaube manchmal viele Leute leben noch in einer Phantasiewelt wo nur das Gute siegt, Leute es geht um Geld,Verdient und Profit!

das ist doch jedem hier klar. es ist auch jedem klar, dass der wettbewerb unser problem nicht lösen wird und deshalb bleibt es unverständlich warum sich einige wenige hier verstärkt auf diesen konzentrieren und ihn sogar teilweise für die probleme verantwortlich machen.

Satzing hat geschrieben:Langsam sollte man einen Breitband Soli einführen der 2 Euro je Monat beträgt. Bei etwa 13 Mio macht das ein Volumen von 26 Mio € was für Investitionen zur Verfügung steht (je Monat!!!).

das ist die richtige richtung wobei eine netzausgliederung und anschließende aufnahme von breitband in den universaldienst ähnlich funktionieren würde und wohl die sauberere und nachhaltigere lösung wäre ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon Haupti76 » 06.04.2009 12:49

Es ist doch immer wieder interessant wie man immer wieder auf den gleichen Nenner kommt.
Die Lage kann man drehen wie man will, es kommt immer wieder das gleiche Ergebnis heraus.
Der Universaldienst!

Ich habe ja morgen den Termin bei Frau Bellmann MdB (CDU). Ich habe vor sie damit zu konfrontieren.
Argnumente dafür liefern sie ja selber. :)

Gruß
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon dachscher » 06.04.2009 19:02

Haupti76 hat geschrieben:Die Lage kann man drehen wie man will, es kommt immer wieder das gleiche Ergebnis heraus.
Der Universaldienst!

Genau, es ist auch wirklich nicht die Frage, ob er kommt, sondern wann er kommt. Kommen wird er auf jeden Fall, auch wenn es Leute geben soll ;) , die dies verhindern bzw. so weit wie möglich nach hinten verzögern wollen.
Man merkt es auch an den verschiedensten Diskussionen hier im Forum, es läuft letztendlich immer wieder darauf hinaus.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon bru62 » 01.05.2009 08:55

Wie reuters Deutschland unlängst berichtet, macht die Telekom jetzt mit ihrem bockigen Gehabe Ernst. Statt der geplanten 300 Mio Euro will der Konzern in diesem Jahr nur 200 Mio Euro im ländlichen Raum investieren. Eine erste Auswirkung der Kürzung habe ich bereits in meiner Gemeinde zu spüren bekommen. Es gibt hier eine unterversorgte Ecke, für die uns ein Kooperationsangebot der Telekom vorlag. Dies ist nun hinfällig, muss neu kalkuliert werden und wird vermutlich um einiges ungünstiger für uns ausfallen. Es ist eine Schande, wie ein Unternehmen mit den Menschen Katz und Maus spielt. Und die Regierung (=größter Anteilsinhaber) schaut zu!

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon Alb-Maulwurf » 01.05.2009 09:57

Unsere Gemeinde hat ja ebenfalls einen Kooperationsvertrag mit der TK geschlossen (Dez. 2008) - bis November sollen wir versorgt sein. Bei uns kam nur der "lange Winter" an - von einer Kürzung der Investitionen war keine Rede. Wobei ich auch bis heute nicht weiß, ob nicht alles die Gemeinde zahlt (der Bürgermeister pflegt Geheimhaltung :P ).

Auf jeden Fall hast du Recht - ein "normales" kleines Unternehmen könnte sich sowas nie leisten. Aber die Position der TK am Markt ist viel zu gut, als dass sie sich was sagen lassen muss. Soviel zum "Ex-" Monopol.
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon Haupti76 » 01.05.2009 13:04

Ich bekomme das Gefühl die Regierung schaut nicht nur zu, sondern macht bei dem Katz und Maus Spiel mit.
Wenn sie das nicht wollte, hätte sie doch schon lange den Universaldienst einführen können.
Hat sie nicht gemacht und ich hab Sorge daß sie das jetzt auch nicht macht. :cry: :twisted:
Armes Deutschland kann man nur sagen.

Gruß
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon dachscher » 01.05.2009 20:47

bru62 hat geschrieben:Eine erste Auswirkung der Kürzung habe ich bereits in meiner Gemeinde zu spüren bekommen. Es gibt hier eine unterversorgte Ecke, für die uns ein Kooperationsangebot der Telekom vorlag. Dies ist nun hinfällig, muss neu kalkuliert werden und wird vermutlich um einiges ungünstiger für uns ausfallen.

Naja, dann kann ich mir schon ausrechnen, wie es für unsere Gemeinde ausfallen wird.
bru62 hat geschrieben:Es ist eine Schande, wie ein Unternehmen mit den Menschen Katz und Maus spielt. Und die Regierung (=größter Anteilsinhaber) schaut zu!

Wirklich, armes Deutschland. In anderen Ländern zieht man an einem Strang, bringt teilweise den UD ins Spiel und in Deutschland darf ein marktbeherrschendes Unternehmen bei einer so wichtigen Frage einfach mal bocken. Und die Damen und Herren aus der Politik, unsere Volksvertreter, schauen zu. Klasse, kann man da nur sagen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon Soul-blade » 01.05.2009 23:24

Deutschland ist eben nicht wie andere Länder, und das in allen möglichen bereichen.
Hauptsache anders sein als der rest.
"Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain
Mein neuer blog http://sonjus.blog.de
Nach Umzug endlich raus aus der Digitalen Spaltung mit 3mbit, Nach 8 Jahren versagen des Marktes und der Regierung.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon bru62 » 02.05.2009 08:01

dachscher hat geschrieben:Und die Damen und Herren aus der Politik, unsere Volksvertreter, schauen zu.


Und sie bekommen ihr Zuschauen gut bezahlt, wie die Frankfurter Rundschau gestern berichtete.

"Typisch: Schweigen, die anderen machen lassen und kassieren. So lässt sich die Rolle des größten T-Aktionärs kurz und knapp umschreiben. Der Bund hält direkt und über die staatliche KfW-Bankengruppe knapp ein Drittel der Anteile. In den nächsten Tagen wird wieder eine üppige Dividende an das Finanzministerium überwiesen.", heißt es in dem Artikel. Dabei wird doch auch uns gegenüber immer betont, dass der Bund keinerlei Recht hätte, in die Unternehmensentscheidungen einzugreifen. Das Gegenteil wird offenbar getan.

Denn die Deutsche Telekom AG schüttet viel mehr Dividende aus, als sie Gewinn macht (0,73 € pro Aktie = 3,4 Mrd. € bei 1,5 Mrd. € Überschuss). Das verwundert selbst die Aktionärsschützer. Dahinter kann nur einer stehen: Entweder macht der Bund als Mehrheitseigner Druck oder er nimmt schweigend und wohlwollend hin, dass dies der Finanzinvestor Blackstone tut (4,4 Prozent Anteil). Das Handeln des Bundes ist nicht ungefährlich. In Zeiten der Krise aus einem Unternehmen Kapital abziehen, kann schnell nach hinten losgehen.

Die Janusköpfigkeit der Regierung wird auch darin deutlich, dass sie nach außen hin den flächendeckenden Ausbau der Breitbandnetze propagiert und dabei genau weiß, dass die Telekom den Hauptteil tragen müsste. Andererseits entzieht sie indirekt dem Konzern Kapital und Einnahmequellen (siehe TAL-Mietenkürzung). Das alles funktioniert nicht, wie man an der Entscheidung, die Investitionen um 100 Mio. € zu kürzen, sehen kann.

Offenbar ist der Regierung das schnelle Geld lieber, als der flächendeckende Ausbau der Netze. Wahrhaft traurige Nachrichten.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon Haupti76 » 02.05.2009 16:02

Mit anderen Worten, wir können uns abstrampeln wie wir wollen. Wer Geld hat, hat die Macht.
Das Volk steht da hinten an. Aber so ein ähnlichen Verdacht hatte ich auch schon. Weil sich die Regierung
gar so bockig hat. Nur was will man konkret sagen? Nun wissen wirs. Aber zum aufgeben sollte uns das
noch lange nicht bewegen. Ich würde sagen "Jetzt erst recht!"

Wir lassen uns doch nicht verarschen. Unsere Postkartenaktion wird hoffentlich was bringen. Damit wir auch wieder
in Medien erscheinen. Ich vermisse etwas die Beiträge vom Breitbandausbau. Längst hätte man über die Probleme der DD
berichten können. Auch im Fernsehen. Man hört und sieht einfach nichts mehr davon. :?

Leute, laßt uns ja nicht aufgeben! Sonst geben wir uns auf!


Gruß
Haupti76
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon dachscher » 02.05.2009 16:13

Um es zusammenzufassen: Mehr als Lippenbekentnisse werden es nicht werden. :shock:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Telekom droht mit Breitband-Investitionsstopp

Beitragvon Haupti76 » 02.05.2009 18:31

Ja diese Befürchtung habe ich auch. Und um ehrlich zu sein, zu viel verspreche ich mir von der Postkartenaktion auch nicht.
Das darf man auch nicht, sonst wird man zu seher enttäuscht. Und das wurde man schon sehr oft.
Aber sehen wir es mal so, immerhin haben es Mitstreiter von -geteilt.de- geschafft daß die Politik nun erkennt, daß
der Wettbewerb auf diesen Gebiet nicht funktioniert. Wieviel Jahre hat das gedauert?
Jedenfalls wird es genau so viele Jahre dauern bis der UD wohl eingeführt wird. Wir werden noch viel Kraft und Gedult
brauchen, aber sicher auch Nerven.

Im diesem Sinne ...
Haupti76
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

VorherigeNächste

Zurück zu Neuigkeiten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste