Ab sofort habe ich die Möglichkeit, eine Festnetz-DSL-Lösung anbieten, die ganze Vorwahlbereiche abdecken kann.
Bestehende Bandbreiten werden erhöht.
Die Technik ist bereits erfolgreich erprobt und soll innerhalb der nächsten 6 Monate in den ersten Orten Baden-Württembergs installiert werden.
Das Konzept für Gemeinden und Endkunden wird gerade erarbeitet und steht in Kürze zur Verfügung.
Die Telekom muss lt. neuestem Newsletter der Bundesnetzagentur vom 3.3.2009 (und TKG 2004 §§ 21, 22) Drittanbietern einen kompletten Zugang gewähren.
Hier einige technische Details der DSL-Festnetzlösung für ganze Vorwahlbereiche:
- die bereits installierte Technik bietet Spitzenwerte, derzeit bis DSL 6000 = 96 x schneller als ISDN
(bis zu DSL 16000 möglich)
- neue, optimierte Übertragungstechnik
- dadurch stark reduzierte Dämpfungswerte = höhere Reichweite
Beispiel: Entfernung zur Vermittlungsstelle 9,6 km: Kunde hat DSL 1000 = 16 x schneller als ISDN
(bei der bisherigen Technik ist nach 5,5 bis 6 km kein DSL mehr möglich)
- für Unternehmen interessante symmetrisches DSL (SDSL) bis SDSL 20.000 möglich
- bei bereits vorhandenen DSL-Anschlüssen erhöht sich die Datenübertragungsrate!
Die dem Kunden tatsächlich zur Verfügung stehende Bandbreite hängt nicht nur von der Entfernung zur Vermittlungsstelle ab, sondern auch von der bereits jetzt genützten Bandbreite und der Art der liegenden Kabel ab - es muss also fairerweise gesagt werden, dass es nicht möglich ist beispielsweise jedem Kunden generell DSL 6000 bzw. SDSL 20.000 zur Verfügung zu stellen. Werbeaussagen wie beispielsweise "DSL 16000 für alle" treffen also bei keinem Anbieter zu!
Weitere Informationen gerne auf Wunsch per eMail: