99100 Dachwig (Allgemein)

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 30.12.2008 19:49

An der Stelle allen Dachschern einen guten Rutsch ins neue Jahr. :D :D
Das Ziel unserer Initiative haben wir insofern erreicht, als das jeder DSL bekommen kann. Ob es Bestand haben wird für die nächsten Jahre, muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich definitiv nicht, weil es uns für die nächsten Jahre von der Entwicklung abschneiden wird. Aber gut, es waren ja alle zufrieden als bekannt wurde, dass wir DSL bekommen. Von daher....
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 26.01.2009 22:16

Na ja, wie sagt man so schön: Neues Jahr - Neues Glück. ;)
Wenn man mal so um Dachwig herum schaut, tut sich in der ein oder anderen Gemeinde Richtung Breitband etwas. Tiefthal soll dieses Jahr dabei sein mit 16k, Witterda hat es Ende des letzten Jahres bekommen. Wie die das allerdings geschafft haben, weiss ich nicht. Auf jeden Fall ist oder wird das dort gemacht, was bei uns im vorletzten und letzten Jahr nicht möglich war. Nämlich eine Glasfaseranbindung. Von der Ausgangslage her haben die beiden genannten Orte ähnliche Voraussetzungen gehabt (Entfernung zur Vermittlungsstelle, Einwohnerzahl, Verfügbarkeit) wie wir.

Um es kurz zu machen, ich habe mich an ein Gemeinderatsmitglied gewandt und um Unterstützung und Info´s gebeten. Ich würde mich auch noch gerne an alle anderen Gemeinderatsmitglieder wenden. Den Weg über den Bürgermeister gehe ich nicht mehr, weil dies nichts bringt. Außer einem einmaligen schwachen Lippenbekenntnis kam da nichts rüber. Man kann ein Thema auch totschweigen, hat er wohl gedacht. Aber nicht mit mir. Schön wäre es, wenn sich der ein oder ander doch mal finden würde, der mich unterstützt. Eine Ein-Mann-Initiative DSL für Dachwig ist nicht gerade prickelnd. Und ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass ihr alle auf Dauer mit 1 oder 2 Mbit zufrieden seid. Mittlerweile sollte doch die erste Euphorie wegen DSL verflogen sein. Denkt doch wirklich mal an die Zukunft.

Wenn man 1 Mbit als Untergrenze für Breitband ansetzt, gelten wir in den Augen der Politik als versorgt. Hallo, woanders redet man von 50 Mbit/s, die Kabelnetzbetreiber von 100 Mbit/s. Der Abstand wurde doch bei uns nicht kleiner, nur weil wir jetzt auch DSL haben. Die Bandbreite erhöht sich in den für die Anbieter wirtschaftlichen Gebieten immer mehr. Die Anforderungen werden ja auch immer höher.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon essig » 26.01.2009 23:14

warte einfach ein paar wochen/monate bis man realisiert hat, dass die neuverlegung eurer anbindung an die vst über kupfer und nicht über glasfaser gemacht wurde dafür sorgen wird, dass man die nächsten 25 jahre auf 2 mbit festsitzt während man einen ort weiter durch die glasfaseranbindung 50, 100 oder wie viele mbit auch immer nutzen wird. das wird besonders die jungen dynamischen häuslebauer freuen die insgesamt einige millionen euro in wohneigentum investiert haben. euer gewerbegebiet wird ebenso wenig erfreut sein.

also reib dich nicht auf und warte lieber bis eine handvoll interessierte aufwacht und dich unterstützt ;)

außerdem brauchen wir dich vermutlich nötiger als dich dachwig verdient hätte ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 28.01.2009 18:52

also reib dich nicht auf und warte lieber bis eine handvoll interessierte aufwacht und dich unterstützt

Ja ich habe ja auch anfangs der Initiative gewartet, bis sich jemand gemeldet hat. Das Thema brennt dahingehend, dass in diesem Jahr wohl der zweite Bauabschnitt für unsere neue (eigentlich erste) Abwasserleitung beginnt. Vielleicht könnte man wenigsten hier erreichen, dass man mal ein Leerrohr mitverlegt. Hat man meines Kenntnisstandes nach bisher nicht gemacht.

So, die erste Antwort eines Gemeinderatsmitgliedes habe ich heute bekommen. Ich wurde ermuntert, das Anliegen direkt mal persönlich im Gemeinderat vorzutragen. Wollte ich ja schon im letzten Jahr, aber irgendwie kam vom Bürgermeister nichts. Außerdem wurde ich erneut gefragt, ob ich nicht Interesse hätte, im Gemeiderat mitzuarbeiten. Im Juni diesen Jahres wird der Gemeinderat neu gewählt. Und es bestünde die Möglichkeit, im Rahmen einer freien Liste meine "Mitgliedschaft" zu ermöglichen. Na mal sehen, was ich machen werde. Das Gespräch habe ich erst einmal auf nach den Winterferien verlegt. Die gehen ja übermorgen los.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon essig » 28.01.2009 22:42

dachscher hat geschrieben:Ich wurde ermuntert, das Anliegen direkt mal persönlich im Gemeinderat vorzutragen.

dagegen spricht natürlich nichts. gute sache. sollte eben nur nicht so sein, dass bei 1600 einwohnern und 12 gemeinderatsmitgliedern alles nur an dir hängen bleibt. da sollten die vor ort verantwortlichen schon ein wenig kooperationsbereitschaft und aktive mitarbeit zeigen. viel glück ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 13.02.2009 18:53

So, am 17.02. ist die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung. Ich werde daran teilnehmen. Am Sonntag treffe ich mich noch mit einem Gemeinderatsmitglied und werde mit ihm das weitere Vorgehen besprechen. Für den Gemeinderat habe ich auf die Schnelle eine kleine "Mappe" zusammengestellt, die nach meiner Meinung die wichtigsten Fakten rund um DSL in Dachwig enthält. Ich werde dann hier berichten. Bin schon mal gespannt, wie der Gemeinderat reagiert. Vor allem auf die Reaktion des Bürgermeisters, warum er es im letzten Jahr nicht für nötig gehalten hat, auf entsprechende Schreiben von uns zu reagieren.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 17.02.2009 23:20

Neues aus Dachwig:
Letzten Sonntag habe ich mich mit einem Gemeinderatsmitglied getroffen und ihm die Problematik unserer Breitbandversorgung und auch die Initiative vorgestellt. Er hat auf jeden Fall die Bereitschaft signalisiert, sich für weitere Maßnahmen einzusetzen. Von sich aus hat er gesagt, dass Dachwig eine nachhaltige Lösung benötigt. Da hat er bei mir natürlich offene Türen eingerannt. :D Mit der Technik ist er nicht so vertraut. Aber das ist ja auch nicht Voraussetzung für ein Gemeinderatsmitglied.

Heute war ich auf der öffentlichen Gemeinderatssitzung und habe allen anwesenden Gemeinderatsmitgliedern unser Anliegen vorgetragen. Sorry, dass die Sitzung jetzt länger ausgefallen ist, aber ich war so schön in Fahrt. ;) Um es auf den Punkt zu bringen. der Gemeinderat Dachwig wird eine offizielle Anfrage an die Telekom stellen wegen einem weitergehenden Ausbau. Je nach Antwort wird dann weiter diskutiert. Zu unserem Glück hat heute auch der Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft "Fahner Höhe" an der Sitzung teilgenommen. Ich werde hier in der nächten Woche mit ihm einen Termin vereinbaren, weil er sich des Problemes auch annehmen möchte.

Im übrigen hatte unser Bürgermeister in der Vergangenheit auch versucht, "mehr" zu erreichen. Auch hatte er Kontakt mit Herrn Dr. Pidde von der Thüringer Landtagsfraktion der SPD. Aber leider führte kein Weg rein. Eine finanzielle Förderung war nicht möglich, weil es sich um ein bereits begonnenes Vorhaben handelte und die Telekom von der geplanten Maßnahme nicht mehr umschwenken wollte, weil hier schon alles beauftragt war.

Mal sehen, wie es sich entwickelt. Wichtig war mir erst einmal, dass das Bewußtsein im Gemeinderat geweckt ist bzw. wird, dass wir eine nachhaltige Lösung benötigen. Mit der jetzigen Situation, auch wenn sicherlich noch viele froh sind, DSL zu haben, kann Dachwig nicht bestehen. Durch den Ausbau gelten wir in den Augen aller, auch nach der aktuellsten Breitbanddefinition, als versorgt und sind somit wahrscheinlich auf den letzten Platz einer imaginären Ausbauliste gerutscht. Alleine würde sich hier die nächsten 10 oder noch mehr Jahre nichts mehr tun.

Wie ein "Angebot" der Telekom aussehen könnte, keine Ahnung. Ein kleiner Vorteil ergibt sich für uns dahingehend, dass man wenigsten außerhalb des Ortes ein Leerrohr (hier und hier) verlegt hat.

Ich bin durchaus bereit, sofern es nötig wird, in Richtung Unterschriftensammlung (Mehr DSL für Dachwig) etc. nochmals aktiv zu werden und hoffe darauf, von dem ein oder anderen die Unterstützung zu bekommen. Warten wir einfach erst einmal ab.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 05.03.2009 16:24

Heute war ich bei unserem Vorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft gewesen. Er wird uns auf jeden Fall unterstützen. Die Unterstützung sieht im ersten Schritt so aus, dass er die Telekom anschreiben wird. Hierzu möchte er gerne, dass die "Initiative" unsere Gewerbetreibenden im Gewerbegebiet bzw. Ort anspricht und diese schriftlich unsere Forderungen nach "mehr" mit tragen. Ich denke mal, dass sollte kein Problem sein.

Die Frage ist, wer will mir dabei helfen? Konkret geht es um die Fa. Ehl, Mucks, Hardthoff und das Bundessortenamt (Außenstelle Dachwig). Dann dachte ich noch an kleinere Gewerbetreibende im Ort. Also, wer macht mit? Es betrifft uns alle. Oder wollt Ihr mit Eurem DSL2000, sofern Ihr es überhaupt bekommen könnt, ewig und drei Tage das Internet nutzen? Schaut Euch doch nur um, was man in den nächsten Jahren in den Ballungsräumen so vor hat. Bei uns wird sich da nichts von alleine verändern.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 13.03.2009 21:35

Nachdem erwartungsgemäß niemand seine Mithilfe angeboten hat, warum denn auch, wir haben doch DSL, habe ich letzten Sonntag ein Schreiben nebst Anlage verfasst und auch 12 Firmen in Dachwig in den Briefkasten geworfen. Sage und schreibe eine Rückmeldung ist bei mir per Fax angekommen. Da ich aber alternativ auch das Fax der Verwaltungsgemeinschaft angegeben habe, kann ich nur hoffen, dass dort noch ein paar Antworten eingegangen sind. Dabei lag doch diesem Schreiben schon eine vorbereitete Antwort bei, in die die Firmen nur noch eintragen mussten, wofür sie auf schnelle Breitbandverbindungen angewiesen sind.
Ich werde am Montag nochmals mit Herrn Müller sprechen. Mehr kann ich an dieser Stelle auch nicht mehr machen. Entweder nimmt es jetzt über den Gemeinderat bzw. die Verwaltungsgemeinschaft eine Eigendynamik an, oder es bleibt auf Jahre so, wie es ist. Die Unterstützung seitens der zwei genannten Gremien ist wohl da.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 06.04.2009 19:08

Vergangene Woche habe ich noch einmal mit dem Vorsitzenden unserer Verwaltungsgemeinschaft telefoniert. Es ist wirklich nur eine Rückmeldung bei ihm eingegangen.
Da ich diese Woche etwas Zeit habe, werde ich unsere Firmen mal persönlich aufsuchen. Vielleicht bringt es etwas. Mehr als 3-4 Rückmeldungen, die als Anlage an das Schreiben der Verwaltungsgemeinschaft an die Telekom "dienen" sollen, benötigen wir garnicht.
Übrigens, bei der Dachwiger FDP wird es mit auf dem Programm zur Kommunalwahl, die im Juni ist, stehen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 15.05.2009 22:38

Ein kurzer Zwischenstand: Voraussichtlich nächste Woche werde ich die gesammelten Unterschriften in der Verwaltungsgemeinschaft abgeben. Dabei werde ich noch einmal mit Herrn Müller abklären, wie es nun weitergehen soll. Festhalten kann man auf jeden Fall, dass die Verfügbarkeit trotz oder vor allem des auch so tollen neuen Kupferhauptkabels nicht bei 100% liegt. Etliche Anschlüsse liegen auch unter der in meinen Augen von der Politik zu tief angesetzten Grenze von 1 Mbit/s. Und für sowas hat die Telekom einen sechstelligen Betrag investiert. Übrigens nicht, um 76 oder 78% der Bevölkerung DSL zu ermöglichen, nein, man musste einer Verpflichtung, dem funktionalen Telefonanschluss, nachkommen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 20.05.2009 22:44

Heute war im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Fahner Höhe ein Beitrag zur Bedeutung von schnellen Internetverbindungen. Tituliert war dieser mit: "Breitbandinitiative im ländlichen Raum". Hierin hat man auszugsweise aus einem Memorandum von Thüringen Online zitiert. Die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft wollen mit diesem Fragebogen kurzfristig den Bedarf straßenzugweise ermitteln. Dieser soll bis zum 30.05.09 bei der VG eingereicht werden.

Mal davon abgesehen, dass das ganze recht kurzfristig ist, glaube ich nicht, dass soviel zurückkommt. Was wiederrum aber nicht bedeutet, dass kein Bedarf vorhanden ist. Wie es immer so ist, man muss tätig werden und wie die Erfahrung zeigt, scheint das oftmals ein Problem zu sein. Trotzdem sollte man den Fragebogen ausfüllen und zurücksenden. Da ich ohnehin nächste Woche auf die VG wollte, werde ich mal nachfragen, wie es nach dieser Befragung weitergehen soll.

Zu vermuten wäre, dass nach dieser Bedarfsabfrage ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt werden soll. Dieses Verfahren ist wiederum Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 27.05.2009 19:14

Wir haben uns dazu entschlossen, u.a für Dachwig noch einmal ein Infoblatt zu verteilen, um auf die Bedarfserhebung durch die Verwaltungsgemeinschaft aufmerksam zu machen und um aktive Unterstützung zu bitten. Der Vorsitzende der VG ist brennend an den Thema interessiert und will "am Ball" bleiben. Wir sollten die uns jetzt gebotene Möglichkeit nicht leichtfertig verspielen, auch wenn wir DSL haben, bietet doch der jetzige Zustand keine Optionen für die Zukunft. Auch wer jetzt der Meinung ist, dass die momentane Bandbreite ausreichend ist, sollte vielleicht mal einen Blick in die Zukunft werfen. Es wird nicht ewig dauern, um feststellen zu müssen, dass es nicht ausreicht. Mal davon abgesehen, haben wir noch etliche Anschlüsse, die kein DSL bekommen können bzw. die Bandbreite unter DSL 1000 liegt. Deshalb auch die Bitte an die hier im Forum angemeldeten Dachwiger, sendet den Bogen zurück, redet mit Bekannten, Freunden, Verwandten, Nachbarn darüber.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 08.06.2009 22:25

Letzten Mittwoch haben wir im Ort ein Infoblatt verteilt. Hier geht es noch einmal um die Bedarfserhebung durch die Verwaltungsgemeinschaft. Bisher habe ich vier Rückläufer erhalten. Ich hoffe nur, dass da noch etwas nachkommt. Ich werde noch ein paar Tage sammeln und die verschlossenen Briefumschläge dann auf der VG abgeben.

In diesem Zusammenhang vielen Dank an die Dachwiger, die mir gestern bei der Gemeinderatswahl ihre Stimme gegeben haben. Wir haben es geschafft. Ich bin die nächsten Jahre im Dachwiger Gemeinderat. :D Dabei wird das Thema Breitbandversorgung mit Sicherheit nicht nur einmal auf den Tisch kommen. ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon essig » 08.06.2009 22:35

dachscher hat geschrieben:In diesem Zusammenhang vielen Dank an die Dachwiger, die mir gestern bei der Gemeinderatswahl ihre Stimme gegeben haben. Wir haben es geschafft. Ich bin die nächsten Jahre im Dachwiger Gemeinderat.

hey glückwunsch, das freut mich wirklich sehr ;)

hoffentlich bleibt die nächsten jahre trotzdem noch genügend zeit für geteilt.de ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron