99998 Weinbergen (wer hat aus unseren Ort das DSL Problem)

99998 Weinbergen (wer hat aus unseren Ort das DSL Problem)

Beitragvon gehirnsauger » 19.09.2006 18:28

Hallo wer hat aus unseren Ort das "DSL Problem" ?
Selbst UMTS ist nicht verfügbar ! Wer hat Infos und wer weiß was ?

Tschau
Benutzeravatar
gehirnsauger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.08.2006 19:58
Wohnort: 99998 Weinbergen

Beitragvon essig » 19.09.2006 18:55

hi und willkommen,

seebach ist entweder an die vst in oberdorla oder direkt an der in mühlhausen angeschlossen (beide 03601). nach oberdorla wären es im staßenverlauf 12,3 km und nach mühlhausen mitte 7,3 km. beides wäre für "deutsches telekom" dsl zu weit entfernt.

ist umts weder mit eplus, t-mobile oder vodafone möglich?

HIER kannst du übrigens deine dämpfung erfahren und HIER eine verfügbarkeitsstatistik erstellen lassen.

ansonsten würde es ebenfalls sinn machen wenn du einige interessierte und motivierte betroffene aus weinbergen/seebach hier ins forum holst um das weitere vorgehen gemeinsam zu besprechen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Kurios ist

Beitragvon gehirnsauger » 19.09.2006 21:43

bei unserem Ort ist... das wir bis nach der Wende am Ortsnetz Großengottern hingen. Bis dahin sind es Luftlinie keine 5 km . Im Nachbarort von Großengottern (Schönstedt genau in anderer Richtung aber ca. selbe Entfernung) geht DSL "volle Kanone".
Ich habe vor Kurzem mal bei der T-Com nachgefragt ob man da nicht irgendetwas machen könnte aber leider kam nur eine lapidare Antwort.
Definitiv muß es noch Kabel geben die uns keine 5 km von DSL entfernt möglich machen würden.
Tja ich kann nur hoffen das meine Nachricht an die T-Com vielleicht doch etwas bewirkt.
Benutzeravatar
gehirnsauger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.08.2006 19:58
Wohnort: 99998 Weinbergen

vergessen

Beitragvon gehirnsauger » 19.09.2006 21:52

vergessen habe ich das UMTS in keiner Weise bei uns geht .. habe mal alle angefragt. Gemeldet haben sich alle außer Vodafone.(bis jetzt) Zum Ausbau gab es nur Infos von e-plus das weiter ausgebaut wird usw. Naja ich bleibe dran da UMTS zumindestens eine halbwegs Alternative ist.
Benutzeravatar
gehirnsauger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.08.2006 19:58
Wohnort: 99998 Weinbergen

Beitragvon gehirnsauger » 19.09.2006 22:05

essig hat geschrieben:hi und willkommen,

seebach ist entweder an die vst in oberdorla oder direkt an der in mühlhausen angeschlossen (beide 03601). nach oberdorla wären es im staßenverlauf 12,3 km und nach mühlhausen mitte 7,3 km. beides wäre für "deutsches telekom" dsl zu weit entfernt.


Wir müßten an Mühlhausen angeschlossen sein.
Mir wurde mal eine Leitungslänge von 9600 m genannt. Mal sehen ob das so stimmt.
Benutzeravatar
gehirnsauger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.08.2006 19:58
Wohnort: 99998 Weinbergen

Beitragvon essig » 19.09.2006 22:31

die wahrscheinlichkeit, dass das alte kabel nach großengottern "reaktiviert" wird geht vermutlich gegen null. kannst aber versuchen es zu kaufen und dann deinen ort selbst anbinden ; )

das mit den 9600 m klingt wenn man sich die karte anschaut recht plausibel aber einfach mal abwarten was dir andreas w. sagt.

zur (geplanten) umts versorgung durch vodafone kannst du hier im forum InMotionNet fragen.

ps: wenn du möchtest kannst du einzelne antworten auch gern in einem beitrag formulieren (geht auch nachträglich per edit).
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

kabel und höngeda

Beitragvon gehirnsauger » 20.09.2006 20:54

Tja das mit dem Kabel war ja eine schöne Idee von mir. War mir schon klar das die Telekom das nicht macht.
Übrigens ist nicht nur Seebach DSL-frei sondern auch Höngeda und das ist ja noch ca. 3km näher an Mühlhausen.
Hab mal ein paar Abfragen getätigt.
Benutzeravatar
gehirnsauger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.08.2006 19:58
Wohnort: 99998 Weinbergen

UMTS

Beitragvon gehirnsauger » 21.09.2006 11:16

21.09.2006 von T-Mobile:

Sehr geehrter Herr ****,
Ihre Anfrage für die UMTS Versorgungsplanung haben wir an unsere Netzplaner weitergeleitet.Leider erfolgt kein weiterer UMTS Ausbau in absehbarer Zeit in Ihrem Wohngebiet.

Mit freundlichen Grüßen
T.Mobile Kundenservice


22.09.2006 O2

Guten Tag Herr ,

vielen Dank für Ihre E-Mail und das Interesse an unseren Produkten und
Services.

Seit dem 03.05.2006 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit jedem unserer
Tarife UMTS zu nutzen.

Im UMTS-Netz von o2 können Sie komfortable Dienste wie z.B.
Videotelefonie und Videostreaming nutzen. Sie profitieren von der
schnelleren Datenübertragung und einer verbesserten Sprachqualität.

Sie können im Stadion nicht live dabei sein? Mit unseren UMTS -Tarifen
ist dieses möglich. Holen Sie sich die wichtigen Events wie z.B. die
Fußballweltmeisterschaft auf Ihr Handy. Folgende Voraussetzungen sind
notwenig, um UMTS nutzen zu können:

- ein UMTS-fähiges Handy (z.B. Sony Ericsson K600i, Nokia N70)
- eine UMTS-fähige SIM-Karte

Im Internet können Sie unter http://www.o2online.de/goto/netzabdeckung
(»UMTS-Check«) prüfen, ob das UMTS-Netz von o2 bereits an Ihrer Adresse
verfügbar ist.

Sie nutzen bereits o2 Genion, o2 Active, o2 Select oder den Tarif o2
Starter? Buchen Sie einfach kostenfrei die UMTS-Option und schon können
Sie sich von der Qualität des UMTS-Netzes von o2 überzeugen.

Durch die Buchung der UMTS-Option erfolgt keine Änderung Ihres Tarifes.
Die Vertragsverlaufzeit bleibt davon ebenfalls unberührt. Wünschen Sie
eine Aktivierung direkt über uns, dann erteilen Sie uns den Auftrag
bitte per E-Mail. Sollte Ihre aktuelle SIM-Karte von o2 nicht UMTS?fähig
sein, erhalten Sie automatisch und kostenfrei eine neue UMTS-SIM-Karte.
Bitte lassen Sie uns hierfür Ihre aktuelle Adresse zukommen.

Wenn Sie den Tarif o2 Genion bereits in Verbindung mit UMTS nutzen,
können Sie außerdem noch kostenfrei die Surf-Option hinzubuchen.

Mit der Surf-Option profitieren Sie auch bei Nutzung des UMTS-Netzes von
o2 von Ihren günstigen Homezone-Tarifen und surfen in der Homezone für
nur 0,03 EUR/Min. Bitte prüfen Sie zunächst im Internet unter
http://www.o2online.de/goto/homezone , ob die Surf-Option bereits für Ihre
Homezone verfügbar ist. Sollte das zutreffen, wird Ihnen dieses beim
Homezone-Check mitgeteilt.

Sie haben anschließend die Möglichkeit, Ihren Tarif zu ändern und die
Surf-Option zu aktivieren. Besuchen Sie unsere Homepage http://www.o2online.de
, klicken Sie dann die Rubrik »Mein Vertrag und Tarif« und danach den
Punkt »Vertragsverwaltung«.

Die einzige Voraussetzung zur Nutzung der Surf-Option ist, dass Sie den
Tarif o2 Genion oder o2 Genion Profi mit den aktuell gültigen
Konditionen (gemäß der Preisliste vom 01.06.2005) nutzen. Die
Tarifübersicht erhalten Sie ebenfalls im Internet unter
http://www.o2online.de/goto/tarife.

Nutzen Sie bitte folgenden Link, um vielfältige Informationen rund ums
UMTS-Netz von o2 zu erhalten: http://www.o2online.de/goto/genion-surfoption .
Hier finden Sie auf der rechten Seite häufig gestellte Fragen zu UMTS.

Besteht zurzeit an der von Ihnen genannten Anschrift keine Möglichkeit,
UMTS zu nutzen, informieren wir Sie gerne, sobald die UMTS-Abdeckung
dort gegeben ist. Bitte registrieren Sie sich unter
http://www.o2online.de/goto/kkp , damit wir Sie benachrichtigen können.

Die neuesten Informationen, Tipps und Services rund um o2 Germany
erhalten Sie im Internet unter http://www.o2online.de. Nach der Registrierung
können Sie dort unsere verschiedenen Services nutzen.

Unter http://www.o2online.de/goto/vertrag-online finden Sie eine Aufstellung
dieser Services und den damit verbundenen Gebühren.

Wir bitten Sie, bei Ihrer Antwort stets den gesamten Schriftverkehr
sowie den Betreff in der E-Mail zu belassen. Danke für Ihre Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team von o2 Germany



Ursprüngliche Nachricht folgt:
------------------------
Hallo,
ich würde gern im meinen Wohnort 99998 Weinbergen über
UMTS surfen .
Laut Karte dort noch nicht verfügbar .
Ist da etwas geplant ?

mfg

Guten Tag Herr ,

vielen Dank für Ihre E-Mail und das Interesse an unseren Produkten und
Services.

Bitte teilen Sie uns mit in welchem BereichSie sich in der Regel
aufhalten, bzw. wo Sie UMTS nutzen wollen.
Wir nehmen dann umgehend eine Überprüfung vor.

Die neuesten Informationen, Tipps und Services rund um o2 Germany
erhalten Sie im Internet unter http://www.o2online.de. Nach der Registrierung
können Sie dort unsere verschiedenen Services nutzen.

Unter http://www.o2online.de/goto/vertrag-online finden Sie eine Aufstellung
dieser Services und den damit verbundenen Gebühren.

Wir bitten Sie, bei Ihrer Antwort stets den gesamten Schriftverkehr
sowie den Betreff in der E-Mail zu belassen. Danke für Ihre Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team von o2 Germany






Ursprüngliche Nachricht folgt:
------------------------

Form Message

Name:
Vorname:
Email Address:
MSISDN_Mail:
Handset: Nokia 6630
PKKCheck: Kennzahl stimmt überein

Subject: Surf@home_technische Anfrage
Comments: Hallo ich habe eine Frage zu Ihren UMTS Netz da ich
Interresse an Ihren Online-UMTS Tarifen habe.
Wird in nächster Zukunft in meinen Bereich das -Netz ausgebaut so das
ich über UMTS surfen könnte ?

mfg
Genion_Kombination: Surf@home_technische Anfrage
Genion_Topic: Surf@home
Genion_Subtopic: technische Anfrage

22.09.2006 vodafone

Guten Tag Herr ,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Schön, dass Sie sich für die Vodafone-UMTS-Services interessieren!

UMTS ist die Grundlage für schnelle Datenservices. So haben Sie mit bis zu 6facher ISDN-Geschwindigkeit (bis zu 384 kBit/s) Zugriff auf das Internet oder Ihr Firmen-Intranet.

UMTS Broadband macht UMTS noch schneller: Dies wird erreicht durch die Übertragungstechnik HSDPA. Dabei werden Übertragungsraten von bis zu 1,4 Megabit pro Sekunde unter­stützt. Damit ist das aktuelle DSL-Standard-Tempo mobil verfügbar.

In 99998 Weinbergen steht Vodafone-UMTS leider noch nicht zur Verfügung. Vodafone baut das UMTS-Netz jedoch weiterhin zügig aus.

Aktuelle Infos zu UMTS(-Broadband) bei Vodafone finden Sie auf http://www.vodafone.de/business/mobile_ ... 59456.html

Freundliche Grüße aus Ratingen

Ihr Vodafone-WebTeam
E-Mail: kontakt@vodafone.com
----------------------------
Home: http://www.vodafone.de


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Gesendet: Sun, 17- 2006 21:30:37
An: (kontakt@vodafone.com)
CC:
Betreff: Anfrage Vodafone-Dienste

>>
>> Vorname
>> Nachname
>> Strasse
>> Plz 99998
>> Ort Weinbergen
>> Betreff
>> Content Vodafone
>> Festnetznummer
>> Kundenkennwort
>> Kundennummer
>> Vodafone_Nummer
>> WebName Vodafone_Vodafone
>> eMailadresse
>>
>> Mitteilung:
>>
>> Hallo ich habe eine Frage zu Ihren UMTS Netz da ich Interresse an Ihren Online-UMTS Tarifen habe.
>> Wird in nächster Zukunft in meinen Bereich das -Netz ausgebaut so das ich über UMTS surfen könnte ?
>>
>> mfg


E-Plus
20.09.2006
leider kein originaltext mehr vorhanden
Netz nicht vorhanden wird aber in unbestimmter Zeit ausgebaut.

Base:

Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Auf der Seite http://www.eplus.de haben Sie unter

-> Mobile Dienste
-> Netzabdeckung (Linke Navigationsleiste)

selber die Möglichkeit, sich über die Netzabdeckung in Ihrem Ort zu informieren. Die GSM & UMTS Netzkarten sind immer auf dem neuestem Stand und zeigen die momentane Netzabdeckung an.

Sollten noch Fragen unbeantwortet sein, zögern Sie nicht uns eine E-Mail zu senden, für ein Fax nutzen Sie bitte unseren Anschluss 0331-70 08 91 23 oder schicken Sie uns einen Brief.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr BASE Kundenservice

-----Original Message-----
> Von:
> Gesendet: 17.09.2006 22:02
> An: kundenservice@base.de
> Betreff: Re: Kontaktformular BASE.de
>
> Anrede: Herr
> Vorname:
> Nachname:
> Strasse:
> Ort: 99998 Weinbergen
> Mobil:
> E-Mail: >
> Nachricht: Hallo ich habe eine Frage zu Ihren UMTS Netz da ich Interresse an Ihren Online-UMTS Tarifen habe.
> Wird in nächster Zukunft in meinen Bereich das -Netz ausgebaut so das ich über UMTS surfen könnte ?
>
> mfg >
>


Fazit:

Monentan ist nur Vodafone-Home mit UMTS in Aussicht in unserem Ortsteil.
Benutzeravatar
gehirnsauger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.08.2006 19:58
Wohnort: 99998 Weinbergen

UMTS Hoffnung

Beitragvon gehirnsauger » 06.12.2006 19:57

Hallo seit einigen Tagen zeigt mein Handy einen schwachen aber stabilen UMTS Empfang in meiner Wohnung an. Hoffung auf wenigstens 384k steigt !

Mehr Infos falls es klappt !
Benutzeravatar
gehirnsauger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.08.2006 19:58
Wohnort: 99998 Weinbergen

HSDPA

Beitragvon gehirnsauger » 21.12.2006 22:45

Hurra nun habe ich endlich meine DSL Alternative ! Bin begeistert ... schön mit Router in guter Geschwindigkeit. Zwar nicht ganz so billig aber was solls .

Danke Vodafone !!!
Benutzeravatar
gehirnsauger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.08.2006 19:58
Wohnort: 99998 Weinbergen

immer noch

Beitragvon gehirnsauger » 18.01.2008 00:18

Hallo läuft immer noch super sogar Geschwindigkeit ist noch besser ... teilweise mit fast 300k effektiv ... teuer aber es geht !
Das ist doch etwas ! :lol: :twisted: :wink:
endlich HSDPA Vodafone
Benutzeravatar
gehirnsauger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.08.2006 19:58
Wohnort: 99998 Weinbergen

Re: 99998 Weinbergen (wer hat aus unseren Ort das DSL Problem)

Beitragvon gehirnsauger » 21.12.2008 13:04

Hallo ,
nun habe ich seit 2 Jahren Vodafone HSDPA . Und ich bin immer noch sehr zufrieden... mal von dem Übertragungsvolumen abgesehen. Die Aufstockung auf 10 oder 15 GB währe ein Fortschritt aber was will man machen.
Mittlerweile habe ich einen neuen Vertrag abgeschlossen der mir rechnerisch ca.17 Euro im Monat kostet. Eine Aussicht auf DSL gibt es nicht.
Man kann nur hoffen das in 2 Jahren ein Komplett Paket von Vodafone mit LTE verfügbar ist dann wars das mit meinen Festnetzanschluß.
So das mal als kurzes Resümee nach über 2 Jahren Vodafone UMTS.
endlich HSDPA Vodafone
Benutzeravatar
gehirnsauger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.08.2006 19:58
Wohnort: 99998 Weinbergen


Zurück zu Unstrut-Hainich-Kreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste