Neues T-Com Mitbewerberangebot

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Neues T-Com Mitbewerberangebot

Beitragvon Winternightsky » 17.11.2008 16:10

Halli Hallo zusammen,

wie ich gerade erfahren habe könnte es für 1&1, Freenet und konsorten bald recht düster aussehen. Denn Arcor hat nun einen Kooperationsvertrag mit der T-Com geschlossen... und dieser schaut wie folgt aus:

- Der Kunde ordert bei Arcor einen "All-Inclusive" oder "Business-Doppel-Flat" Vertrag
- Arcor ordert bei der T-Com die reine DSL Leitung (ohne Telefon, JA ihr habt richtig gehört NUR DSL !!!) bis DSL 16.000 derzeit
- Die T-Com schaltet dort ihr DSL Trägersignal Annex B auf
- Arcor liefert eine Easybox A801 bald A802. Dies ist einfach an die Dose angeschlossen, der Kunde muss nur noch nen Einrichtcode am PC eingeben, Telefon einstecken und los gehts, schon kann er telefonieren und angerufen werden.
- Faxen und Telefonieren klappt synchron und ohne Probleme (wie bspw. bei 1&1 bricht trotz Cisco Technik ab und zu die Faxleitung ab).

D.h. nun konkret: Überall wo Arcor direkt erschlossen ist gibts direkte Leitung von denen und an allen anderen durch die T-Com T-DSL erschlossenen Gebieten gibts das Regio Paket (OHNE TELEKOM RECHNUNG), die DSL Leitung wird von Arcor angemietet, man zahlt und erhält jedoch nur eine Rechnung von Arcor und KEINE von der T-Com...

Alles Gute
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 02827
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 16.000 k/bits

Hilft und kümmert sich gerne um PN-Anfragen bzw. DSL Anschaltung (wo jede Hoffnung verloren ist)...
Benutzeravatar
Winternightsky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 348
Registriert: 12.11.2008 11:06
Wohnort: 47574 Goch - Hassum

Re: Neues T-Com Mitbewerberangebot

Beitragvon fruli » 17.11.2008 16:21

Hi,

auf Basis dieses regulierten Standardvertragsangebots der DTAG (Standalone-IP-Bitstromzugang, seit Juli verfügbar) schalten auch Freenet, United Internet, Hansenet und die Telekom-Tochter Congstar entsptrechende All-IP-Komplett-Doppelflat-Angebote.

Vorteil bei den von Arcor vermarkteten Paketen ist, dass anders als bei den übrigen o.a. Wettbewerbern kein Regio-Aufschläg in Telekom-Technik-Gebieten anfällt. Hansenet/Alice hat die besten Konditionen (keine MVLZ), jedoch leider bisweilen z.T. Probleme mit der NGN/VoIP-Qualität.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: Neues T-Com Mitbewerberangebot

Beitragvon Winternightsky » 17.11.2008 16:39

Das ist so nicht ganz korrekt.

Da 1&1, Freenet, United Internet, HanseNet (Alice) Telefonica als Technologiepartner wählten und somit nicht mit der T-Com direkt zusammen arbeiten müssen die Kunden in den nicht Telefonica erschlossenen Gebieten einen T-Com Analog-Anschluss haben und bekommen dort DSL Resale aufgeschalten (und wiedersprich mir da nicht ich hatte vorge Woche nur 4 mit diesem Mist zufriedene Kunden und o.g. Unternehmen bestätigten mir das auch telefonisch).

Wahr ist, dass es Juli diese Möglichkeit gibt nur nutzt die derzeit ausser Arcor anscheinend niemand !!

Der nächste Witz zu Alice ist, dass HanseNet anscheinend nich für Deutschland gewappnet ist, das Unternehmen ist restlos mit dem Kundenansturm und der Schaltung irgendwelcher Anschlüsse überfordert und das merke ich mitlerweile immer öfters ... Die Leute kommen zu mir und beschweren sich und teilen mir mit vor ca. 8 Wochen Alice beauftragt zu haben und nicht mal bis heute einen Auftragsbestätigung bekommen zu haben ... Sorry, aber Laden sollte meiner Ansicht nach besser im Norden bleiben wo se herkommen ... (Ist halt eben "ALICE im Wunderland" geblieben !) Desweiteren nutzt HanseNet kein NGN im Gegensatz zu Arcor.

1&1 nutzt Cisco VoIP Technik => kein NGN
United Internet siehe 1&1.
Freenet nutzt Telefonica Netztechnik, meist auch Cisco.
HanseNets Netz ist komplett nur Cisco.
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 02827
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 16.000 k/bits

Hilft und kümmert sich gerne um PN-Anfragen bzw. DSL Anschaltung (wo jede Hoffnung verloren ist)...
Benutzeravatar
Winternightsky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 348
Registriert: 12.11.2008 11:06
Wohnort: 47574 Goch - Hassum

Re: Neues T-Com Mitbewerberangebot

Beitragvon fruli » 17.11.2008 17:00

Hi,

ich widerspreche dir trotzdem, da deine Informationen veraltet sind ;)

Das was du beschreibst, war die Situation mit T-DSL-Resale - ich beschreibe den neuen Zustand mit der inzwischen allen Mitbewerbern -nicht nur Arcor- zu identischen Konditionen bereitstehenden Vorleistung IP-BSA-SA (IP-Bitstromzugang Standalone)

http://www.teltarif.de/arch/2008/kw22/s30112.html

Freenet startete die IP-BSA-SA-Kundenakquise bereits im Juni, erste Anschlüsse wurden Anfang August von der DTAG geschaltet.

Zur Sache NGN/Non-NGN: Gerade die klapprige Hansenet-NGN-Telefonie im Vgl. zur vergleichsweise rund laufenden All-IP-Telefonie ohne NGN im engeren Sinn von UI und Freenet zeigt, dass nicht unbedingt das in der Theorie bessere Konzept in der Praxis entscheidend ist, sondern wie gut der Anbieter seine Technik im Griff hat.

Alice würde ich persönlich ganz allein aufgrund der nicht vorhandenen MVLZ präferieren - wohlgemerkt als reiner Datenanschluss mit eigenem CPE und alternativer VoIP-Telefonie-Lösung. Als Rundum-Sorglos-Paket für unambitionierte Verbraucher ohne Hintergrundwissen, ist Alice in All-IP-Gebieten dagegen in der Tat eher z.T. suboptimal.

So long.
fruli
Zuletzt geändert von fruli am 17.11.2008 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: Neues T-Com Mitbewerberangebot

Beitragvon Winternightsky » 17.11.2008 17:09

Ohne klugscheissen zu wollen ... aber Papier ist geduldig und was im Internet steht stimmt auch nicht immer. Fakt hingegen ist, ich habe vorge Woche 4 Kunden gehabt, 2x Alice, 1x Freenet, 1x 1&1 bei denen keine Telefonica Collocation vorhanden war, nunja, komisch nur, dass die bis heute nen Telekom-Anschluss trotz DSL 16.000 haben müssen und weiter komisch, dass die o.g. Provider im Gegensatz zu Arcor anscheinend zu dumm sind Rufnummern zu portieren und den Anschluss komplett zu übernehmen ... Wie bereits gesagt, ich habe selbst mit 1&1 bspw. telefoniert... die Aussage ist "Sie haben ein Regio-Paket weil keine Telefonica Netztechnik in ihrem Ortsbereich vorhanden ist, von daher müssen Sie derzeit ihren Telekom Anschluss behalten und auch weiter bezahlen - die schreiben lediglich 16,xx EUR jeden Monat gut ..." ....

und was sagst jetzt dazu ? Einzelfall ? WOHL KAUM !
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 02827
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 16.000 k/bits

Hilft und kümmert sich gerne um PN-Anfragen bzw. DSL Anschaltung (wo jede Hoffnung verloren ist)...
Benutzeravatar
Winternightsky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 348
Registriert: 12.11.2008 11:06
Wohnort: 47574 Goch - Hassum

Re: Neues T-Com Mitbewerberangebot

Beitragvon fruli » 17.11.2008 17:12

Hi,

ich kenne selbst einige Freenet-Komplett-Kunden, die bereits seit August über All-IP via IP-BSA-SA in Telekom-only-Technikgebieten geschaltet sind.

Mit Verlaub, deine Informationen hierzu hinken etwas hinterher ;)

UI schaltet in der Tat z.T. noch zeitweise über Resale, wenn der Resale-Port bereits gemietet ist (MVLZ des Resale-Ports ausnutzen)

So long.
fruli
Zuletzt geändert von fruli am 17.11.2008 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: Neues T-Com Mitbewerberangebot

Beitragvon Winternightsky » 17.11.2008 17:14

Und was lernen wir daraus ?

Im Westen Deutschlands ist man anscheinend alles andere als fortschrittlich ...
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 02827
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 16.000 k/bits

Hilft und kümmert sich gerne um PN-Anfragen bzw. DSL Anschaltung (wo jede Hoffnung verloren ist)...
Benutzeravatar
Winternightsky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 348
Registriert: 12.11.2008 11:06
Wohnort: 47574 Goch - Hassum

Re: Neues T-Com Mitbewerberangebot

Beitragvon stanleys » 17.11.2008 18:52

Sind in diesem Arcor/T Kooperationsvertrag auch GF-Leitungen mit Outdoor-DSLAM eingeschlossen?
Bei diesen hat die T ja bisher immer ALL-IP Bitstreamzugänge verweigert.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: Neues T-Com Mitbewerberangebot

Beitragvon fruli » 17.11.2008 19:07

Hi,

das IP-BSA-Standardangebot ist ex-ante reguliert - daher muss es normalerweise allen Anbietern zu identischen Konditionen angeboten werden. Wie die Anbieter mit Stornos der Telekom aufgrund von Outdoor verfahren (also akzeptieren, bei Congstar wenig verwunderlich als DTAG-Tochter oder die Anschlüsse einfordern), ist eine andere Sache.

BTW: 54.000 IP-BSA-SA-Kunden waren Ende September geschaltet: Quartalsbericht Telekom Q3/2008:

Telekom-Quartalsbericht Q3/2008 hat geschrieben:Der Rückgang der DSL-Resale-Anschlüsse im dritten Quartal 2008 wird teilweise kompensiert durch die Überführung in IP-BSA-Anschlüsse. Daraus ergibt sich eine Reduktion der Resale-/IP-BSA-Anschlüsse um 264 000 auf 2,9 Mio. Im Berichtszeitraum realisierte die Deutsche Telekom insgesamt 54 000 der Mitte des Jahres eingeführten IP-BSA SA-Anschlüsse, die als Vorleistungsprodukte an Wettbewerber vertrieben werden


So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste