99100 Dachwig (Allgemein)

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 08.08.2008 20:13

Die FEMO ist vorerst abgerückt. Das letzte Kabel liegt. Jetzt muss T-Systems ran und alles "verknoten".
Das KVZ am Mühlengrill bekommt auch ein neue Anbindung. Das liegt mit auf dem Weg zum KVZ in der Kirchstrasse. Die Anbindung erfolgt hier dann allerdings nur noch mit 100x2x0,5 und auch oberirdisch. Deswegen wurde das letzte Kabel mit 400x2x0,8 gelegt, ich hatte mich schon gewundert, da das KVZ in der Kirchstr. mit 200x2x0,8 angebunden ist, da wären ja 200 Doppeladern zu viel gewesen. An dem KVZ hängt u.a. auch unser Gewerbegebiet dran, von wo schon jeher DSL2000 ging.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 09.08.2008 20:44

Ich muss mich korrigieren, die FEMO ist noch nicht abgerückt. Man hat damit begonnen, am KVZ in der Döllstädter Str., das eigentlich seit letztem Jahr angeschlossen und in Betrieb ist, alles "aufzubuddeln". Man zieht einen Graben in Richtung Am Kornbach.
Ich werde mir dies morgen mal bei Tageslicht anschauen. Ich glaube, Am Kornbach steht beim Garagenkomplex noch ein KVZ, welches unser Neubaugebiet Am Lützer See versorgt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 11.08.2008 16:36

Das KVZ Am Lützer See bekommt auch eine neue Anbindung. Allerdings wird diese, nicht wie bisher oberirdisch, erfolgen. Man hat schon damit begonnen, in der Döllstädter Str. die Str. aufzumachen. Die Leitungsführung ist auch schon auf der Straße bzw. dem Gehweg markiert.

Übringens habe ich nochmal Info (Key Account Manager Wohnungswirtschaft / DSL Ausbau) von der T-Com bekommen. Spätestens nächste Woche soll ich Info´s zu einem weiteren Ausbau (?) bekommen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 13.08.2008 12:53

So ich habe heute mit dem Verantwortlichen der Telekom telefoniert.

Leider war das Gespräch nicht sehr ergiebig. Um die Sache noch einmal von hinten aufzurollen. Vor ein paar Monaten hatte sich Herr Z. von der Telekom per Mail bei mir gemeldet. Es ginge um den DSL-Ausbau in Dachwig. In meiner Antwortmail hatte ich meine Verwunderung zum Ausdruck gebracht, da dieses Thema eigentlich schon durch war. Habe ihm natürlich mitgeteilt, dass wir an einem weitergehenden Ausbau trotzdem Interesse hätten.

Nach einem weiteren Zwischenbescheid kam dann die Info, dass man irgendeiner, mir unbekannten Person, die Info bereits gegeben hätte.

Na ja das Ende vom Lied ist, dass die Gemeinde eine schriftliche Anfrage bei der Telekom zum Ausbau auf 16 Mbit halten soll. Dort wird man dann die Angelegenheit prüfen und der Gemeinde einen Vorschlag unterbreiten. Das ganze wird wohl auf eine sogenannte „Kooperation“ hinauslaufen.

Habe unserem BM einen Brief geschrieben und ihn auch gebeten, mich mal zu einer der nächsten Gemeinderatssitzungen einzuladen, damit ich das ganze dort ausführlich vorstellen kann.

Ich denke mal, eine finanzielle Unterstützung wird es nicht geben. Vielleicht gibt es aber auch andere Möglichkeiten. Insofern muss man ohnehin erst einmal abwarten, ob die Gemeinde überhaupt eine Anfrage startet.

Ach ja, das lustige, wenn es nicht so traurig wäre, war, dass der Herr von der Telekom meinte, dass es passieren könnte, das man nichts mehr macht, insofern die momentanen Arbeiten zu weit fortgeschritten sind. Hallo? Das, was man uns jetzt „verkaufen“ will, wollten wir bereits letztes Jahr, als noch kein einziger „Spatenstich“ erfolgt ist.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 13.08.2008 17:48

Etwas erfreuliches gibt es doch noch zu berichten. Die Anbindung des KVZ in der Kirchstr. ist jetzt durchgängig, sprich, man hat die Kabelteilstücke heute miteinander verbunden. Hoffentlich geht es bald los. Das KVZ, so hatte shifty berichtet, wurde selbst wohl vor vielen Monaten schon an das Kabelteilstück angeschlossen.

Die Anbindung des KVZ am Lützer See erfolgt über 100x2x0,8. Die FEMO hat die Döllstädter Str. bereits unterquert.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon ghost_of_darkness » 16.08.2008 17:15

Hab die Woche mal im T-Punkt nachgefragt ob es mitlerweile schon einen offiziellen Thermin gibt.
Worauf ich erfahren habe das sie ursprünglich ende August den Rest anschließen wollten, was sie jetzt aber geändert haben und nun erst warscheinlich Ende des Jahres machen werden.
Benutzeravatar
ghost_of_darkness
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2008 17:53
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 16.08.2008 19:32

Na Klasse!!!
Unser KVZ ist doch jetzt schon an das neue Hauptkabel angebunden. Warum dann Ende des Jahres?
Gut, das KVZ am Lützer See wird sicherlich noch ein paar Tage dauern, bis das Kabel gelegt ist, da man ja hier wirklich die Straße aufmachen muss. Das KVZ in der Döllstädter Str. bzw an der Schule hat man doch auch gleich letztes Jahr nach Abschluss der Arbeiten "in Betrieb" genommen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 18.08.2008 16:04

Für das KVZ am Lützer See hat die FEMO ca. 1/3 des Weges geschafft. Leerrohre verlegt man hier aber nicht gleich mit. Soviel also zu den Optionen für die Zukunft. Mal davon abgesehen, das man auch sonstwo im Ort keine Leerrohre mitverlegt hat. Außerorts wurde letztes Jahr sowas mitverlegt, wozu?, keine Ahnung, da es außerorts auch nicht durchgehend war.

Die Baugruben für das KVZ in der Kirchstr. wurden heute zugemacht. Testet man vorher, ob auch alles richtig verbunden ist?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 21.08.2008 16:20

Ich denke mal, bei dem Tempo, das die FEMO vorlegt, dauert es bestimmt noch 2-3 Wochen, bis die am KVZ am Lützer See angekommen sind.

Unser Bürgermeister hat sich bei mir noch nicht gemeldet. Ich gehe der Sache auch nicht mehr nach. Die Gemeinde hat die Info von mir bekommen, was die jetzt daraus machen, kann ich eh nicht ändern. Mal davon abgesehen, wäre ein weiterer Ausbau ohnehin nicht sehr realistisch gewesen.

Freuen wir uns einfach darauf, dass wir wenigstens DSL bekommen. Viele andere da draußen haben leider nicht das Glück.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon ghost_of_darkness » 24.08.2008 13:06

Hab gehört das ehe alles weitere freigeschaltet wird, erstmal der Lützer See frei geschaltet werden soll.

:evil: Fragt sich doch was das scho wieder soll!!!???
Benutzeravatar
ghost_of_darkness
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2008 17:53
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 24.08.2008 17:36

Na dann wird es wirklich erst Ende des Jahres. Mit dem Kabel für den Lützer See wird schon noch ein paar Wochen dauern.

Unser Kabel liegt, ist angeklemmt, aber soll erst danach freigeschaltet werden? Den Sinn sehe ich auch nicht. Zumal am Lützer See jetzt ja schon DSL möglich ist. Aber von der T-Com kriegste eh keine Information. Na ja, wir werden dann den Rest bekommen, der übrig bleibt. ;)
Ich denke mal, aufregen bringt hier eh nichts mehr.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon ghost_of_darkness » 24.08.2008 18:05

:twisted: ich mag mich aber aufregen. (da bekomm ich doch einfach nur lust mich mit ein paar leuten anzulegen, naja mal sehen ob ich demnächst mal den T-Punkt aufmische ( auch wenn die nichts dafür können))
Benutzeravatar
ghost_of_darkness
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2008 17:53
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 25.08.2008 05:49

Dann nimm den T-Punkt am Bahnhof. Dort sitzt die Dame, die unsere Liste hat. Genau die, die damals gesagt hat, man fängt im Dezember 2007 an und der Rest kommt Anfang 2008. Da war nicht die Rede davon, dass wir noch 1 Jahr warten müssen.
Es ist jetzt übrigens 1 Jahr her, dass die ersten Anschlüsse, damals lag das neue Hauptkabel noch garnicht, geschaltet wurden. Wenn das mal nichts zum Feiern ist. ;)

Nachtrag: Die im T-Punkt werden in der Regel ohnehin nicht wissen, warum was wie gemacht wird. Das Support-Team des Vorstandes anzuschreiben, bringt auch nichts, da man im letzten Schreiben ja unmissverständlich klar gemacht hat, dass man solche "internen" Dinge nicht mit den Kunden bespricht.

Spekulieren könnte man sicherlich, aber das bringt es eigentlich nicht.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 26.08.2008 18:11

Endlich habe ich nach langer Zeit unsere Vermittlungsstelle gefunden. Sie steht in 99100 Großfahner, Lange Gasse 18. Ich habe natürlich ein paar Fotos gemacht. Hier, hier und hier sind die jeweiligen Fotos.
Versorgt werden damit die Gemeinden Dachwig (1642 Einwohner), Döllstädt (1196 Einwohner), Gierstädt (867 Einwohner) sowie natürlich Großfahner (879 Einwohner).

Entfernung Ortsausgang Großfahner
- Dachwig ca. 3,7 km (Wirtschaftsweg)
- Döllstädt ca. 3 km (Hauptstr.)
- Gierstädt ca. 1 km (Hauptstr.)jeweils bis Ortseingang.

Die Verfügbarkeit stellt sich wie folgt dar:

Dachwig: bis max. 2 Mbit
Großfahner: bis max. 16 Mbit
Gierstädt: bis max. 3 Mbit
Döllstädt: bis max. 1 Mbit

Obwohl Dachwig den weitesten Leitungsweg hat, sind wir durch die Neuverlegung Kupferhauptkabel ( überwiegend 0,5 und 0,8er ) besser aufgestellt.

Hier übrigens noch die Karte über den Standort dazu.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 27.08.2008 06:17

Ich schon wieder. ;) Sorry, wenn ich hier lfd. poste, aber ich denke mal, die, die bis jetzt kein DSL bekommen, sind über jede neue Info froh.

Die FEMO hat jetzt über die Hälfte des Weges zum KVZ am Lützer See geschafft. Der letzte Teil wird wahrscheinlich der schwierigste, da hier wieder eine Straße unterquert werden muss.
Im übrigen ist jetzt schon z.T. DSL mit 1,5 Mbit am Lützer See möglich. Vor allem bei den höheren Hausnummern. Es sind aber auch noch viele Anschlüsse dabei, die über einen Muxer laufen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste