16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Re: 16356 Werneuchen (Seefeld)

Beitragvon schreibtischbrot » 18.04.2008 01:39

hi hallo

abschrauben *grins* jaa nur ob die dann auch aus den 2 jahres oder 3 jahres vertrag auskommen ist ne andre frage
genau das hab ich befürchtet erstmal lange laufzeiten anbieten durch eine andren anbiter und dann kommt der
grosse rosahrise und bietet an und die, die das wolten haben sich umentschiden und haben
nun für 2 bzw 3 jahre das nun am ar**********
öhm tja ich will jetzt nich lästern oder so oder drüberherzihen nur ich hatte es andeutungsweisse schon
geschrieben und was mich ehh wundert
in werneuchen zentrum passirt nichts aber um die alte mühle
und in Stienitzaue wo ja nun dieser D1 D2 E Plus mast steht :? hmm kurios das
Jetzt fehltnurnoch das die hier in seefeld in der eichenstrasse diesen für seefeld bestimten wimax mast
aufstelllen die dächer der zwei wohnhäuser (da wo die läden unten drin sind)sind sehr stabiel und teilweisse
gut gemauert und dann müstes doch klar sein was und wer da mit wehm zusamen arbeitet alles klar

bis denne ma
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (Seefeld)

Beitragvon schreibtischbrot » 13.05.2008 01:37

hi hallo

jaa nun ist wider ein monat herrum und ich habe immernoch keinen gesehen der was an dehn leitungen macht
und hatt wer was gesehen oder wurde was gesehen???

biss denne ma
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (Seefeld)

Beitragvon sharaa » 14.05.2008 11:54

hallo erstmal,
ich hab heute ganz frisch mit unsern freunden von der telekom telefoniert.
in unserem kleinen seefeld is für das nächste halbe jahr kein DSL geplant...

bis dennsen und lasst uns auf nen wunder hoffen
Benutzeravatar
sharaa
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 14.05.2008 11:50
Wohnort: ???

Re: 16356 Werneuchen (Seefeld)

Beitragvon schreibtischbrot » 14.05.2008 21:17

hi hallo

ohh ahso?????? war wohl die kundenhotlein ps demnach ist die zusagen die, in schriftlicher form an das amt werneuchen anscheint null und nichtig????? hmmm nnaa maa schaun mein gefühlt lässt was andres zu warten wir das mal ab wo die wimax antenne hinkommt
@sharaa bist neu hier ???? ich frage das mal proforma weill es da noch
weitere giebt

bis denne mal
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (Seefeld)

Beitragvon sharaa » 24.05.2008 12:20

ja bin ich..aber verfolgen tu ich dieses forum schon seid einem jahr..
doch wir hatten dieses "super schnelle" isdn jetz satt und haben uns mit alternativen beschäftigt. in diesem zusammmenhang hatte ich auch mit der telekom telefoniert. wir haben uns jetz DSL via UMTS von vodafone geholt. und es funktioniert erst mal spitze sind zur zeit mit ner geschwindigkeit drinn, die man mit ner 2oooer leitung vergleichen kann. in diesem jahr soll das umts netz aber noch auf ne 4oooer leitung ausgebaut werden.
also wir sind soweit zufrieden ^^
Benutzeravatar
sharaa
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 14.05.2008 11:50
Wohnort: ???

Re: 16356 Werneuchen (Seefeld)

Beitragvon schreibtischbrot » 24.05.2008 23:15

hi hallo

ich habe mit der Kundenhotline telefoniert genauso wie du nur waren die sich sehr schnell sicher die Sache war sehr schnell erledigt (innerhalb von 2 Minuten) und
als ich wegen einiger Rechnungsfragen mal nachhakte,
beim Kundendienst Rechnungsabteilung haben die mir nen preis nachlas in dehn Grundkosteen Angeboten
und ich fragte auch gleich noch mal nach und der Herr machte eine Messung (die auch gut hörbar war im Telefon war)
es war 3 mal ein rauschen zuhören einmal aalgemein dsl zwei das dsl bis 16000 und dann das dsl bis 25000 Unterschied sich in der länge des Rauschens

bis denne ma
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (Seefeld)

Beitragvon schreibtischbrot » 23.06.2008 11:34

hier mal dan neu in der hoffnung das hierwos hingehört keiner als besserwiser beweissen will

hi hallo zusamen

fals es jemanden intresirt (was ich sowieso nich glaube weil ehh alle die hoffnung verloren haben)
http://www.tmp-telemanagement.de/produkte/wimax/wimax---SEEFELD.html <--- lest das hier mal durch
hmm haben da noch andre die finger drin?????
oder baut nun doch der rosah rise gans aus ?????
oder passirt hier garnichts auser dem üblichen??

bis danne ma
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (Seefeld)

Beitragvon Sepp » 09.07.2008 05:27

Ja ist seltsam,
kein Wimax sondern eine andere Technologie mit dem Hintergrund einer höcheren Bandbreite will TMP bauen.

Was bietet dann eine höhere Bandbreite über Funk als Wimax ??
Benutzeravatar
Sepp
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 19.11.2005 12:09
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (Seefeld)

Beitragvon schreibtischbrot » 09.07.2008 11:34

hi hallo

@sepp ich habe keine ahnung in der eichenstrasse hatt sich ja immer noch nichts geänderd
ich kan mir schon denken wieso tmp der auftrag entzogen wurde, will aber nicht die pferde scheu machen
ist auch nicht sin und zwek der sache wenn du fragen hast schreib ne pn ich erklärs dann kurtz
und wegen dem höher funk ist höher als wimax nur denke ich mal das dehnen dann wider alles entzogen wird

bis denne mal
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon fr0g-d0g » 21.08.2008 21:32

Hy!

Also, ich wohne (dummerweise) auch in Seefeld. Dummerweise aber nur, weil ich mir dort völlig weit ab vom Schuss vorkomme. Habe vorher in Berlin gewohnt (wo ich mich jetzt eh meist aufhalte weil in Seefeld ja nix los ist) und bin somit das Internet als Langeweile-Killer gewohnt! Jetzt beschäftige ich mich seit einigen Wochen auch damit, mir in Seefeld Internet zuzulegen. Ich habe zwar hier rumgestöbert, sehe aber leider nicht wirklich durch, da ich von dem ganzen Zeug auch nicht wirklich Ahnung habe.

Dieses UMTS über Vodafon - ist das dieser Stick den ich mir an den Rechner stecke, mit dem man dann angeblich deutschlandweit in´s Netz kann? Ich weiß, dass irgendwer bei mir in der Nähe I-net hat, das sehe ich in meinem "Netzwerk", also muss es doch irgendeine Möglichkeit geben! Die Telekom kann mir keine Auskunft geben, außer das DSL bei uns nicht verfügbar ist. Alternativen haben die mir aber auch nicht genannt. Wäre cool, wenn mir mal jemand ein paar Tipps geben könnte was ich wie wo bei wem machen kann!

Danke schon mal!

fr0gd0g
Benutzeravatar
fr0g-d0g
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 10.08.2008 11:09
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 22.08.2008 23:07

hallo

@fr0g-d0g
also da gibt es 4 Möglichkeiten
1 analog (sch******) dann ISDN Netzwerk möglich mit ISDN Router
3 DSL via Satellit teuer in Anschaffung Sat Schüssel und Sat Karte (pc Steckkarte) oder ne box wahlweise wird von t kom, Teles-Sky DSL, Filago etc angeboten
4 benannten USB Stick, dieser allerdings ist nicht Netzwerk fähig, außer du investiert was und kaufst so ein passenden Router.
So das sind die Möglichkeiten bedenke aber, Investition in Relation zu dem Moment wo die T Kom hier DSL endlich ausbaut.
So nun liegst an dir was du nimmst, bei fragen PM schreiben an mich.

ansonsten habe ich Immer noch nichts entdeckt was nach Bauarbeiten ausschaut (kabel technisch)
bis denne
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon fr0g-d0g » 23.08.2008 12:08

Man, das ist ja ätzend!

Ich verstehe absolut nicht, warum man nicht an so etwas denkt, wenn man in so ein kleines Dorf einen so riesigen Wohnpark baut!

Danke trotzdem für deine Antwort! Was heißt denn, der USB-Stick wäre nicht Netzwerkfähig? Ich denke den steckt man sich einfach an den Laptop und surft dann los?! Habe gestern mal auf der Telekomseite geschaut, da scheinen diese UMTS-Sticks bei uns in Seefeld eh nichts zu bringen wegen mangelndem Empfang. Furchtbar!
Und darauf, dass die Telekom mal irgendetwas ausbaut können wir wohl noch ein paar Jahre warten, oder?! Oh man, ich hätte nicht gedacht, dass es so ein Akt wird sich in Seefeld Internet anzuschaffen ...
Benutzeravatar
fr0g-d0g
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 10.08.2008 11:09
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon schreibtischbrot » 24.08.2008 04:05

hi hallo

Ja leider, in der Eichstarasse war es so geplant 1 Quartal 2008, tja bis lang sah ich da nichts!

Ja der USB stick kann nur an einem pc betrieben werden solltest du einen zweiten pc über diesen USB stick, per Netzwerk in`s intern bringen wollen so klappt das nicht, selbst versucht, die Optionen dafür sind habe aber noch nicht genauer da nachgeschaut
Ich habe von Vodavoon mir diesen geholt download 7,2 MBit/s, Upload nur 128 (doppelte ISDN Geschwindigkeit) bis lang bin ich zufrieden damit läuft wunderbar, kann nicht klagen nur das der nachteil besteht das ich meine andren drei pc`s nicht ins netz bekomme.
Ich bin schon am überlegen ob ich es nicht mit einem Router versuche der USB fähig ist wobei ich mir da nicht sicher bin zwar wird immer gesagt, nein das geht nicht usw (aussage vom Saturn und Mediamarkt Verkäufer).

bis denne
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon essig » 24.08.2008 10:05

fr0g-d0g hat geschrieben:Dieses UMTS über Vodafon - ist das dieser Stick den ich mir an den Rechner stecke, mit dem man dann angeblich deutschlandweit in´s Netz kann? Ich weiß, dass irgendwer bei mir in der Nähe I-net hat, das sehe ich in meinem "Netzwerk", also muss es doch irgendeine Möglichkeit geben!

laut Netzabdeckung Vodafone-Deutschland ist in seefeld HSDPA (1,8 bis 7,2 mbit) verfügbar wobei diese angabe nicht verbindlich ist. umts bis 384 kbit sollte aber in jedem fall funktionieren. mit den vodafone zuhause paketen solltest du auch nur zuhause also innerhalb der homezone online gehen da es sonst sehr sehr teuer werden kann (1900 € je GB). wenn du bundesweit online gehen musst/möchtest dann bleibt im vodafone netz wohl nur moobicent (bis 7,2 mbit, 10 gb volumen, 30 euro).

Die Telekom kann mir keine Auskunft geben, außer das DSL bei uns nicht verfügbar ist. Alternativen haben die mir aber auch nicht genannt. Wäre cool, wenn mir mal jemand ein paar Tipps geben könnte was ich wie wo bei wem machen kann!

bezüglich vodafone ist die telekom nicht der beste ansprechpartner. die wissen kaum was in ihrem unternehmen passiert, geschweige denn in anderen ;)

fr0g-d0g hat geschrieben:Danke trotzdem für deine Antwort! Was heißt denn, der USB-Stick wäre nicht Netzwerkfähig? Ich denke den steckt man sich einfach an den Laptop und surft dann los?!

so ist es. reinstecken, einmalige kurze installation und fertig. mit netzwerkfähig meint schreibtischbrot, dass der stick keine routerfunktion übernehmen kann.

dann bis dann
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 16356 Werneuchen OT Seefeld (Situation)

Beitragvon fr0g-d0g » 24.08.2008 10:51

Hey cool!

Dankeschön! Na, dann muss ich nächste Woche wohl mal in einen Vodafone-Shop! Aber ich habe eben mal im Net geschaut, da bietet er mir lediglich einen Flat-Vertrag für 44,47 Tacken monatlich an, das finde ich ja ganz schön happich! Mein Bruder meinte, dass so ein Vertrag mit 5GB Volumen ausreichen würde. Ich kenne mich da nicht aus. Ich brauche das Netz lediglich zum Stöbern in Foren bzw. auf Internetseiten und wegen Messengern. Reiche ich da wirklich mit dem Volumen über einen Monat?? Man, ich bin so unwissend! Verzeihung! :P
Benutzeravatar
fr0g-d0g
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 10.08.2008 11:09
Wohnort: 16356 Seefeld

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste