83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 05.04.2008 19:52

6. DSL-Situation in Schechen –Erschließung der Ortsteile Mühlstätt und Marienberg
-Angebot der Deutschen Telekom AG-


In der Gemeinderatssitzung gehts um o.g. Thema. Die Sitzung findet statt am Mo. 07.04.08 um 19 Uhr im Rathaus Schechen statt. @Lupo: Selbst wenn du jetzt 128K ISDN von Arcor hast, scheint es doch interessant, dass die Dt. Telekom jetzt auch ein Angebot für Marienberg und Mühlstätt gemacht hat. Bin schon gespannt wann die ersten Bagger für Schechen anrücken :-)
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 06.04.2008 11:53

Hallo,
das mit der Gemeinderatssitzung wollt ich auch gerade posten. D.h ja, dass der 08031 Bericht ausgebaut werde soll oder? Wundert mich, dass dieser Bereich für die Telekom wirtschaftlich ist... oder evtl soll die Gemeinde auch kräftig draufzahlen... wir werden sehen

glaub ihr eigentlich, dass sich der Ausbau bei uns beschleunigen könnte, da die Bundesregierung bis zum Nächsten Jahr 90% der noch nicht versorgten Gebiete versorgt haben möchte? :wink:

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon lupo » 07.04.2008 13:07

Das klingt ja wirklich vielversprechend!!! Die Erschließung der gesamten Gemeinde auf einen Schlag ist in meinen Augen auf jeden Fall sinnvoll. Auch wenn die wenigen Haushalte die Kosten nicht aufwiegen können, müsste z.B. Mühlstätt + Marienberg ja doch irgendwann ausgebaut werden. Also warum nicht sofort, wenn eh schon die Bagger rollen und evtl. von der Gemeinde Schechen einen Zuschuss bekommen?!

Ich hoffe einfach mal das Beste für uns! Wann werden wir das Ergebnis der Gemeinderatssitzung zu Punkt 6 erfahren?

Gruß, lupo

P.S. Und dann wäre es noch wünschenswert, dass ich auch über Arcor mein DSL ordern kann und nicht nur über die T-Com wie z.B. in Griesstätt - der ISDN-Vertrag dauert immerhin noch 1 Jahr und 11 Monate...
komro vDSL 20.000 kb/s
Benutzeravatar
lupo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.11.2007 18:58
Wohnort: 83135 Mühlstätt

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 10.04.2008 12:33

Ich war leider nicht auf der Gemeinderatssitzung, habe aber mitbekommen (ohne Gewähr), dass die Gemeinde nicht bereit ist um die 10.000 Euro (?) für den Ausbau im Bereich 08031 zu investieren. Evtl. soll dort die komro aktiv werden.... Die T-Com hat wohl einen Zuschuss von der Gemeinde verlangt. Das Problem ist einfach, dass auf dem kurzen Stück im 08031er-Bereich einfach auch zu wenig Leute leben. Für 08039 lohnt sich der Ausbau hingegen schon mehr.

Vielleicht wirds ja doch noch was ? Ansonsten bleibt nur MVOX oder Arcor...
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon lupo » 10.04.2008 15:14

:cry: Das klingt nicht gut. Weil bezüglich komro hast Du schon ganz richtig ein "evtl." dazugesetzt. Also heißt es vermutlich warten und mit ISDN surfen...

Trotzdem Danke für die Info!
komro vDSL 20.000 kb/s
Benutzeravatar
lupo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.11.2007 18:58
Wohnort: 83135 Mühlstätt

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 10.04.2008 15:56

Habe jetzt nochmal mit jemand gesprochen: Angeblich wollte die T-Com 20.000 Euro für die Erweiterung der Leitung von Rosenheim kommend. Es ist ja nicht so, dass in Mühlsätt gar kein DSL geht, in den südlichen Bereichen funktioniert wenigstens DSL384, in Marienberg übrigens auch. Betroffene (die gar kein DSL bekommen) sind wohl sehr gering. Jedoch würde sich die Situation in den DSL384-Bereichen auch verbessern wenn die T-Com ausbauen würde, das ist klar. Dafür aber 20.000 Euro locker machen ??? Die Entscheidung zu warten ist sicher nicht falsch. In diesem Bereich gibt es ja zur Not noch Mvox. Arcor hat da eigene Leitungen (entlang der Bahnlinie - Übrigens auch in Schechen selber) von daher gehe ich davon aus, dass ihr eher Arcor DSL bzw. komro Cablenet bekommt. Ideal wäre natürlich wenn du dann von deinem ISDN-Tarif upgraden kannst in einen Arcor DSL-Tarif.

Aber mal grundsätzlich: Es ist schön, dass unsere Bemühungen nicht ganz umsonst waren und sich endlich etwas tut. Es war ja immer ein Gefühlswechsel zwischen Hoffnung und Verzweiflung, ich war schon kurz davor wegzuziehen. Inzwischen sieht es doch gar nicht mehr so schwarz aus:

- T-Com Ausbau Ende 2008 mit 6000 kbit/s
- MVOX Funk DSL
- komro Cablenet
- Vodafone UMTS bis 2000 kbit/s
- Arcor DSL

:shock: :shock: :shock: Vor wenigen Monaten sah das noch ganz anders aus !!!!
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 10.04.2008 16:10

Finde es auch schade, dass das mit dem Ausbau vom 08031 Bereich nichts wird. Kann die Gemeinde aber verstehen, wenn sie sagt, dass 20.000 € zu viel sind...

Aber wie ich schon mal geschrieben hab, sollte privater Richtfunk möglich sein wenn Schechen DSL hat. Ich versuch mich zur Zeit im Antennen bauen :wink: . Fals ich es hinbekomme und doch Interesse besteht könne wir es ja mal versuchen. Oder aber komro baut davor aus... Weist du was genaueres dazu chrinstian?

Aber jetzt müssen wir erst mal auf DSL in 08039 warten

...6 Monate noch... :(

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 24.04.2008 10:15

Gestern hatte ich ein Notebook zur Reparatur da. Nachdem Windows und die Treiber neu installiert waren bekam ich gleich den Hinweis: "Eine drahtloses Netzwerk wurde gefunden". Dies geschah nach der Installation des integrierten WLAN Treibers :wink:

Hab dann auf den Hinweis geklickt und da wurden mir doch tatsächlich zwei Fritzboxen 7170 angezeigt. Leider waren beide WPA verschlüsselt, so dass die Freude über den "Fund" schnell verflog. Da bei uns im Haus keiner so eine Box hat können die Signale nur aus anderen Häusern kommen. Das Signal war mit 2-3 von 5 Balken noch OK. Wie weit sendet denn so eine Fritzbox ? Wenns bei uns mit DSL los geht werden wahrscheinlich noch mehr Signale empfangen.... Wehe eine Verbindung ist dann nicht verschlüsselt, könnte sich praktisch jeder einloggen ???

Ich schätze mal dass es sich um Fritzboxen handelt, die für das Mvox Funk-DSL eingesetzt werden.
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 24.04.2008 14:26

Hätte ich nicht gedacht, dass selbst im DSL freien Schechen w-lan Netzwerke gefunden werden....
Bei dieser Empfangsqualität und der nicht unbedingt der bessten w-lan Karte würd ich so auf maximal 100 Meter schätzen.

Meine erste Richtantenne ist jetzt fertig, ich kann ja mal schauen was ich so finde :wink:

chrinstian hat geschrieben:Wehe eine Verbindung ist dann nicht verschlüsselt, könnte sich praktisch jeder einloggen ???


können schon, wie das mim dürfen aussieht weiß ich nicht. WEP Verschlüsselung wär auch kein Problem

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 25.04.2008 07:47

Hätte ich nicht gedacht, dass selbst im DSL freien Schechen w-lan Netzwerke gefunden werden....
Bei dieser Empfangsqualität und der nicht unbedingt der bessten w-lan Karte würd ich so auf maximal 100 Meter schätzen.


Mich hats schon auch gewundert, aber die Mvox'ler haben ja auch überwiegend die Fritzbox 7170. Im Eibenweg sieht man an einem Haus gleich zwei MVOX Antennen auf dem Dach, die wären etwa 150-200 Meter von mir entfernt. Dass der Empfang mit einem Laptop ohne großer Antenne so gut ist wunderte mich auch, da dürftest du mit einer externen (Außen-) Antenne und deiner hohen Lage ja die WLAN-Geräte von ganz Schechen rein bekommen ?!

können schon, wie das mim dürfen aussieht weiß ich nicht. WEP Verschlüsselung wär auch kein Problem


Wenn man weiß wie, dann gehts schon, aber man läuft halt auch Gefahr großen Ärger zu bekommen.
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon lupo » 25.04.2008 12:16

Die Router von AVM sind schon sehr gut! Und der Empfang von einem Haus zur Nachbarschaft ist oftmals noch besser als vom EG ins 1. oder sogar 2. OG durch mehrere Wände weil zum Nachbarn ja evtl. nur Fenster im Weg stehen. Hab da schon die tollsten Sachen erlebt. Der originale Arcor-Router Marke Zyxel + dazugehöriger Zyxel USB-Stickwar so grottenschlecht, dass er innerhalb einer Wohnung nicht einmal durch eine Wand funken konnte. Da war tatsächlich Sichtkontakt nötig!

Was mich total positiv überrascht hat ist der ISDN-Bluetooth-Router von AVM (Fritz-X). Hab ich für unter 20€ incl. USB-Stick bei eBay ergattert und ich hab vom Router im EG bis zum Arbeitszimmer im 1. OG vollen Empfang. Sogar im Dachgeschloß hab ich mit Laptop super Empfang. Nur die zweite ISDN-Leitung schaltet er mir beim Surfen zu 90% nicht dazu. Klappt erst nach dem X-ten Versuch und mehreren Verbindungsabbrüchen.

Also wenn DSL für Euch dann greifbar ist: keine Experimente, nur Fritz! :wink:
komro vDSL 20.000 kb/s
Benutzeravatar
lupo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.11.2007 18:58
Wohnort: 83135 Mühlstätt

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon AWSb » 11.06.2008 09:28

IIIhhh. AVM
ich empfehle AVM nur für alle Standardnutzer, die keine Erfahrung haben. Vorallem weil ja standardmäßig kein Passwort für das Routermenü eingestellt ist kann man sich ohne Probleme einklinken :D

Achja, wegen den WLANs in Schecha möchte ich noch sagen, dass es mehr WLANs gibt als man denkt. Ich hab da mal recheriert :D
In den Blumenstraßen (Schecha Downtown) sind ca. 10 :D
Benutzeravatar
AWSb
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 11.06.2008 09:16
Wohnort: 83135 Schecha

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 12.06.2008 13:32

Hallo zusammen, und Willkommen auf geteilt.de @AWSb

gibs hier auch mal wieder was neues ;-)

Fals es jemanden interessiert, kurz meine Erfahrungen mit W-lan...

- Ich hab erfolgreich eine Richtfunkstrecke über 400 meter aufgebaut (2 Bäume im weg) ... Seit einer der Bäume wieder Blätter bekommt wird der Empfang aber leider immer schlechter, für DSL würde die Geschindigkeit aber leicht reichen

- Was mich total überracht hat, ist das ich hier (Außerhlab von Schechen, am Arsch der Welt) 3 Wlans empfangen kann. Leider sind alle verschlüsselt und meine W-lan Karte hat einen Chipsatz, der von linux nicht unterstützt wird(-> kein WEP ). Dafür war die Karte günstig :)

- In Schechen selber bin ich leider noch nicht zum w-lan testen mit Richtantenne gekommen



und zu unserem Hauptthema, den DSL Ausbau:

Jetzt sinds a "nur" noch um die 4 Monate, weiß schon jemand etwas neues? Ich hab in letzter Zeit mehrmals versucht von der Telekom infos zu den Bandbreiten, bzw zum Ausbau zu bekommen. Leider antworten die mir auf meine E-mails nicht mehr. Kann es sein, dass die info@telekom.de nicht mehr gibt? Wohin schreibt ihr wenn ihr?

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon ThoRo » 12.06.2008 13:58

sammy hat geschrieben:und zu unserem Hauptthema, den DSL Ausbau:

Jetzt sinds a "nur" noch um die 4 Monate, weiß schon jemand etwas neues? Ich hab in letzter Zeit mehrmals versucht von der Telekom infos zu den Bandbreiten, bzw zum Ausbau zu bekommen. Leider antworten die mir auf meine E-mails nicht mehr. Kann es sein, dass die info@telekom.de nicht mehr gibt? Wohin schreibt ihr wenn ihr

Wenn Du den Aufwand nicht scheust, dann such Dir den für euch zuständigen "Baubezirk" der Telekom (PTI - Planung Technische Infrastruktur) und laß Dich dort zu dem Projektleiter für Euren Ausbau durchstellen. Das ist derjenige, der alles plant, koordiniert und überwacht. Also die einzig zuverlässige Quelle...
Alternativ kannst Du es noch über die sogenannte "Bauherrenhotline" der Telekom versuchen - Nummer hat die normale Telekomhotline - die dortigen Mitarbeiter sind meistens auch ziemlich gut über das aktuelle Baugeschehen informiert...

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon AWSb » 13.06.2008 12:20

ich bin mal gespannt, wann das endlich mal was wird. also meinem nachbar haben sie von vodafone (scheiß verein) nen dsl-anschluss für diesen monat versprochen. ich werd ihn dieses we mal fragen, ob er beschissen wurde :D

also bei den w-lans hab ich ne datei mit allen w-lans auf dem weg von FH durch Pfaffenhofen durch die blumenstraßen zum mir nach hause (baumstraßen).
is ganz interessant.

es wäre mal lustig. ganz schecha zu erfassen ;)
Benutzeravatar
AWSb
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 11.06.2008 09:16
Wohnort: 83135 Schecha

VorherigeNächste

Zurück zu Rosenheim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste