16356 Werneuchen (WiMAX)

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 01.03.2008 20:57

hi hallo

ist doch mal ein lichtblick im dunkeln

bis danne mal
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon henninglind » 12.03.2008 13:38

Meester Proper hat geschrieben:Hi,
ich war gerade vor Ort *fröstel* und hab mir das angeschaut, dort steht ein normaler Kvz 83 und daneben MFG 18 (Outdoor DSLAM), Technik ist noch nicht verbaut und er steht auch noch uneingegraben da, desweiteren sind in der Umgebung auch keine Erdarbeiten zu erkennen. An dem großen, dicken T-Kabel mit dem Hörer drauf konnte ich erkennen das es sich hier um eine FTTC Installation handelt. Für den der sich das angucken möchte hab ich hier ein Bild angehangen.


Hast nicht zufällig was in der Eck Rudolfshoehe rumstehen sehen? Ich wuerde naemlich demnaechst meine Seele an Wimax verkaufen, aber sonst noch ein bisschen warten … DSL waere mir lieber.
Benutzeravatar
henninglind
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.12.2006 12:57
Wohnort: ???

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon Meester Proper » 12.03.2008 16:00

Hi,
Nein habe ich nicht, du kannst aber nach diesen großen grauen Gehäusen Ausschau halten, das ist nämlich ein Anzeichen für den Ausbau
Meester Proper
 

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 13.03.2008 00:59

hi hallo

also ich habe hier in seefeld auch noch nichts gefunden
was auf um bau anzeichen hindeuten könnte naja nen par tage haben die ja noch und dann kann der jehne der das schreiben hatt nem anwald mal fragen mal schaun was dann passirt
ps ich keine eine anwältin die in Altlansberg ihre anwalstzkanzlei hatt
und die sagte mal nachdem sie schon 4 wochen in ihrem neugebauten haus wohnte ich habe mal eben so die t kom verklagt
^^ *grins* das verschärfte daran, obwohl es in dem ort noch kein dsl gab hatte sie von heute auf morgen sprich inerhalb einer woche eine anschluss und soo wie sie sich äuserte waren mit dsl, sie sagte zwar nicht das es dsl wäre (sie hatte keine ahnung aber ihre kinder sind hell auf begeistert wie schnell das sei) tja soweit dazu

bis danne
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon henninglind » 13.03.2008 10:09

Meester Proper hat geschrieben:Hi,
Nein habe ich nicht, du kannst aber nach diesen großen grauen Gehäusen Ausschau halten, das ist nämlich ein Anzeichen für den Ausbau


Gesagt getan: und tata: gefunden. Am Ende unserer Strasse (Sachsenstrasse, Ecke Ghoetestrasse) haben sie die Erde aufgerissen, Kabel gelegt und einen neuen Outdoor D-SLAM (?) aufgestellt. Ist aber noch nicht verkabelt, aber da werde ich doch noch ein paar Wochen warten und nicht einen ueberteuerten WIMAX Vertrag abschliessen …
Danke fuer das Posting!

Bleibt nur die Frage, wie man da jetzt schon einen Anschluss vorbestellen kann, o.ae. … irgendjemand ne Idee? Die Stadt hatte damals ja so ne Unterschriftenaktion gefahren, auf die ich auch reagiert hatte, aber das reicht sicher nicht oder?
Benutzeravatar
henninglind
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: 07.12.2006 12:57
Wohnort: ???

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon 16k-user » 13.03.2008 11:23

Bleibt nur die Frage, wie man da jetzt schon einen Anschluss vorbestellen kann, o.ae. …

Wenn offizielle Infos verfügbar sind, dann beim zuständigen Baubezirk oder Telekom-Bauherrenhotline. Einfach mal dort anrufen.
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon stanleys » 13.03.2008 16:42

Das ist wieder mal symptomatisch.
Kaum bietet jemand eine alternative Zugangslösung per Funk an (TMP sei 21.12.2007), schon stürzt sich die T.. auf den Ausbau des Ortes.
Hat ja keine 3 Monate gedauert.

Soviel zum Thema: Der Wettbewerb wird es richten.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon 16k-user » 13.03.2008 19:05

Kaum bietet jemand eine alternative Zugangslösung per Funk an (TMP sei 21.12.2007), schon stürzt sich die T.. auf den Ausbau des Ortes.

Was nur zu begrüßen ist!
Soweit ich gehört habe ist das TMP-Wimax nicht im entferntesten eine Alternative, sondern der reinste Müll.
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon schreibtischbrot » 14.03.2008 00:06

hi hallo

also @henninglind es giebt da zwei möglichkleten dsl anschluss zubekommen,
1 du versuchst auf t online t home die verfügbarkeit mal aller 2 tage testen (wo bei ich dieser datenbank längst nicht trauen würde solange die ihre alternativen immer wider anpreisen),
2 du past die leute da mal ab, verwickelst die in ein gespräch und fragst unvernohmen nach, wann das denn soweit sei ?

und 16k-User sag nich du hast in jenem forum gelesen, ich hab 2 seiten gelesen und mir
standen meine harre zu berge!
mgf und so schreibtischbrot

PS: keiner ist perfeckt den wären wir alle pereckt wäre die weld sehr eintönig
-----------------------------------------------------------
lieber schnell durch`s www als langsam!
Benutzeravatar
schreibtischbrot
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.09.2007 02:05
Wohnort: 16356 Seefeld

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon 1st.mike » 14.03.2008 09:29

Mir fällt es zugegebener Maßen immer sehr schwer, einige Beiträge überhaupt zu verstehen, und das liegt nicht an meinem nur rudimentär vorhandenem Technikverständnis, aber genug dazu. Ich habe mal bei der Firma mobicent. de bezüglich einer UMTS bzw. HDSPA verbindung für den Bereich Werneuchen-Amselhain angefragt und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter
danke für Ihr Interesse an den Produkten von MoobiCent.

An der von Ihnen angegebenen Adresse, können Sie die MoobiCent mobileDSL flat wie folgt nutzen… :

UMTS : verfügbar
HSDPA : verfügbar

Wir bitten zu berücksichtigen, dass sich die Angabe lediglich auf eine Netzversorgung außerhalb von Gebäuden bezieht, da es in geschlossenen Räumen zu Netzschwankungen kommen kann, die für uns nicht vorhersehbar sind. Des weiteren haben wir keinen direkten Einfluss auf die Qualität des Netzes der Vodafone D2 GmbH.

Wir würden uns freuen, Sie als Moobicent Kunden begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr MoobiCent Kundenservice

VICTORVOX GmbH
MoobiCent Kundenservice
Dießemer Bruch 100
47805 Krefeld



Nun verfügt eine HDSPA-Verbindung zumindest über eine theoretische Bandbreite von bis zu 7,2 mbit. Das halte ich persönlich für eine großartige Sache. Wird von vodafone bereitgestellt. Gibt es schon jemand im hiesigen Bereich, der per UMTS bzw. HDSPA surft???

PS. Jedes Textverarbeitungsprogramm verfügt- wie schon von einigen Teilnehmern richtig erwähnt - über eine Rechtschreibkontrolle. Das ist jetzt nicht in irgeneiner Art und Weise abwertend gemeint, aber es würde das Lesen einiger Beiträge deutlich erleichtern. In diesem Sinne einen schönen Tag noch
One apple a day keeps the doctor away.
Benutzeravatar
1st.mike
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2007 08:27
Wohnort: 16356 Werneuchen

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon governet » 14.03.2008 09:53

@1st.mike: Bezüglich Moobicent empehle ich dir unser Thema Geschwindigkeitsdrosselung bei MoobiCent bestätigt Wie der Titel schon sagt, findet bei Moobicent eine Geschwindigkeitsdrosselung auf GPRS statt, wenn man zu viel Downloaded - Grenze ist unbekannt.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon stanleys » 14.03.2008 10:36

16k-user hat geschrieben:
Kaum bietet jemand eine alternative Zugangslösung per Funk an (TMP sei 21.12.2007), schon stürzt sich die T.. auf den Ausbau des Ortes.

Was nur zu begrüßen ist!
Soweit ich gehört habe ist das TMP-Wimax nicht im entferntesten eine Alternative, sondern der reinste Müll.

Es ging mir um den Fakt an sich.
Das mag sein mit dem "Müll" und es gibt auch positive Bsp.e, zu begrüßen ist das auf jeden Fall überhaupt nicht.
Es wir einfach versucht Konkurrenz auszuschalten und nicht primär dort ausgebaut, wo es noch überhaupt nichts gibt.
Damit verschiebt sich ein potenzieller Ausbau für Regionen, für welche sich momentan noch überhaupt niemand interessiert, immer weiter in die Zukunft.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon 16k-user » 14.03.2008 11:45

Es wir einfach versucht Konkurrenz auszuschalten und nicht primär dort ausgebaut, wo es noch überhaupt nichts gibt.
Damit verschiebt sich ein potenzieller Ausbau für Regionen, für welche sich momentan noch überhaupt niemand interessiert, immer weiter in die Zukunft.

So ist es nun mal in der Marktwirtschaft.
>>> http://de.wikipedia.org/wiki/Marktwirtschaft

Telekommunikation ist genauso ein Wirtschaftsgut wie jedes andere auch. Und weder die großen TK-Anbieter noch die kleinen Alternativanbieter sind Samaritervereine, sondern Wirtschaftsunternehmen die an Gewinnmaximierung orientiert sind.
>>> http://de.wikipedia.org/wiki/Gewinnmaximierung

Generell gilt: Auch Alternativanbieter interessieren sich letztendlich nur für ihren Gewinn anstatt für die lieben Leutchen und sehen z.B. nicht ausgebaute Gebiete als Marktlücke die sie nutzen wollen.
Das die großen TK-Anbieter da nicht tatenlos zusehen kann nur legitim sein (siehe aktuell z.B. auch angestrebte Fusion von Vodafone und Arcor), denn letztendlich profitiert genau dadurch der Kunde.

Es ging mir um den Fakt an sich....zu begrüßen ist das auf jeden Fall überhaupt nicht.

Jetzt kann man sich zwar hinstellen und dies verurteilen oder als ungerecht empfinden, aber man sollte sich dann auch mal Gedanken über die eigene Situation machen.
Würdest du, wenn du Arbeiter/Angestellter bist deinen Arbeitsplatz teilen und demzufolge mit viel weniger Lohn/Gehalt auskommen müssen, nur das jemand anderes der keinen Arbeitsplatz hat auch einen bekommt?
Würdest du, wenn du selbsständig/Unternehmer bist seelenruhig zusehen wie sich in deinem Umfeld/Branche immer mehr Konkurrenz breit macht und demzufolge Umsatzeinbußen den anderen zuliebe in Kauf nehmen anstatt mit allen Mitteln zu versuchen Kunden für dich zu gewinnen?
Benutzeravatar
16k-user
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 61
Registriert: 31.07.2007 14:02
Wohnort: 1 Berlin

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon essig » 14.03.2008 13:39

@16k-user: der umstand, dass du in deinen bisherigen beiträgen mit nahezu jeder deiner prophezeiungen, einschätzungen und vermutungen völlig daneben lagst, scheint dich nicht sonderlich zu beeindrucken oder? ;)

an und für sich drängt sich nach wie vor die frage auf was dich überhaupt motivieren könnte dich hier so zu verhalten wie du dich verhältst. oder warum du nach deinem letzten malheur beiträge nur noch über einen anonymisierungsdienst schreibst. alles irgendwie komisch und sehr ungewöhnlich aber so interessant nun auch wieder nicht. also einfach weitermachen.

und übrigens: dein letzter beitrag ist genau der grund warum wir uns hier versammeln. allein schon aussagen wie "Telekommunikation ist genauso ein Wirtschaftsgut wie jedes andere auch" sind so unstrittig falsch, dass sie sich perfekt in die liste deiner anderen aussagen einreiht. das wars schon ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 16356 Werneuchen (WiMAX)

Beitragvon stanleys » 14.03.2008 15:06

@16k-user hat geschrieben:Würdest du, wenn du selbsständig/Unternehmer bist seelenruhig zusehen wie sich in deinem Umfeld/Branche immer mehr Konkurrenz breit macht und demzufolge Umsatzeinbußen den anderen zuliebe in Kauf nehmen anstatt mit allen Mitteln zu versuchen Kunden für dich zu gewinnen?


Gegenfrage :
"Würdest du, wenn du selbsständig/Unternehmer bist seelenruhig zusehen wie" ein Unternehmen mit entsprechender Marktmacht, unabgängig von den eigentlichen Kosten, ringsherum alles plattmacht?
Und wem ist damit geholfen, dem Kunden ?
Falls du es noch nicht bemerkt hast, in dem Forum geht es um die Probleme der (potenziellen :wink: ) Kunden von Breitband, nicht um die Unternehmen.
@16k-user hat geschrieben:Telekommunikation ist genauso ein Wirtschaftsgut wie jedes andere auch. Und weder die großen TK-Anbieter noch die kleinen Alternativanbieter sind Samaritervereine, sondern Wirtschaftsunternehmen die an Gewinnmaximierung orientiert sind.

Völlig in Ordnung, wenn alle den gleichen diskriminierungsfreien Zugung zu diesem Wirtschaftsgut (analog Strom, Gas, Telefon !!! etc.) haben.
Und zwar Wettbewerber und Kunden.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

VorherigeNächste

Zurück zu Barnim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron