83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon ThoRo » 21.02.2008 10:04

chrinstian hat geschrieben:Aber ich ahne, dass sich die Entscheidung für UMTS voll auszahlt, da die T-Com den Termin eher nach hinten als nach vorne ziehen wird.... (ich kenn halt die Pappenheimer)

Ja, das ist auch meine Erfahrung. Als ich im Oktober 2005 meine E-Plus UMTS Flatrate mit 24 Monaten Vertragslaufzeit bestellt habe, bin ich auch davon ausgegangen, daß ich weit vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit DSL habe (sollte 2006 kommen). Hat leider nicht funktioniert, ich habe noch einige Monate mit MoobiCent (bzw. nach der UMTS-Sperre durch MoobiCent) mit o2 HSDPA überbrücken müssen....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 21.02.2008 16:20

Ich ärger mich zur Zeit, dass ich nicht schon früher nach Alternativen umgesehen habe.
Und eine zwei Jahresvertrag will ich jetzt nicht mehr abschließen, wo DSL in greifbarer Nähe ist... Also weiter ISDN :(

sammy
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon ThoRo » 21.02.2008 17:01

sammy hat geschrieben:Ich ärger mich zur Zeit, dass ich nicht schon früher nach Alternativen umgesehen habe.
Und eine zwei Jahresvertrag will ich jetzt nicht mehr abschließen, wo DSL in greifbarer Nähe ist... Also weiter ISDN :(

Zwei Jahre würde ich mich heute auch nicht mehr binden - aber ISDN ist eine Qual.

Gibt es bei Euch UMTS von o2? Da ist die Mindestvertragslaufzeit drei Monate für den 5 GB Volumentarif (kostet monatlich 21,95). Alternativ kann man sich auch den vier Monatsvertrag bei MoobiCent antun (die nutzen das Vodafone UMTS Netz) für 39,95. Auf jeden Fall braucht man UMTS Hardware (Handy, USB-Modem/-Stick oder Datenkarte) und evtl. eine Antenne. Die Einstiegskosten liegen deutlich höher als bei DSL. Ob man das Geld dafür ausgibt, muß jeder selbst wissen.....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 21.02.2008 17:08

Bei uns geht nur Vodafone UMTS (inzwischen echt sehr gut, siehe Vodafone Fair Flat Thread). Ich bin froh, dass ich den Vertrag abgeschlossen habe, auch wenns Anfangs Schwierigkeiten mit dem Shop gab. Wenn die T-Com schreibt 4.Quartal, dann gehe ich davon aus, dass es vor 2009 nichts wird, mein Vertrag bei Vodafone endet im Oktober 2009 - Würde also passen. :roll:
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 22.02.2008 15:29

Im neuen Gemeindeblatt steht auch wieder etwas über DSL. Laut der T-com soll Schechen bis spätestens 31.10.2008 erschlossen sein. Die Freischaltung für die Kunden wird dann noch ca. zwei bis vier Wochen dauern.

Interessant finde ich die beiliegende Tabelle, über die derzeitige Versorgungssituation der Gemeinde laut der T-Com

Schechen 5% versorgt im Vorwahlbereich 08039? Wo ist der glückliche?
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 22.02.2008 16:10

Die 5% werden wohl die sein die in den nördlichen Weiler wohnen und das sind ja nicht sehr viele (Oberwöhrn, Hart,Ranft usw.) gehört ja alles zur Gemeinde Schechen und liegt im Vorwahlbereich 08039. Außerdem gehen ein paar Anschlüsse in Hochstätt mit 384 kbit/s !

Wenns so kommt wie geplant ist es doch super. Ich setze mich jetzt seit 2001 intensiv für DSL in Schechen ein, schön, dass nach über 8 Jahren endlich der gewünschte Erfolg eintritt ....

So schlecht ist wie andere Ortschaften ist Schechen inzwischen aber ohnehin nicht mehr. Wir haben....

- komro Cablenet (Gewerbegebiet Schechen + Ortsteil Pfaffenhofen)
- MVOX Funk-DSL (gesamte Gemeinde Schechen)
- Vodafone UMTS (in Teilen der Gemeinde Schechen)
- Arcor DSL (im Gemeindebereich Vorwahl 08031)
- T-Com DSL (südliche und nördliche Gemeindeteile, ab Ende 2008 auch Schechen mit Umfeld)

:mrgreen: ENDLICH !!!!
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 23.02.2008 18:39

die 5% beziehen sich nur auf Schechen selbst, nicht auf die Gemeinde. Aber ist ja im grunde auch unwichtig, hauptsache DSL kommt :D
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 23.02.2008 19:39

Hab das Gemeindeblatt leider erst heute bekommen. Ich dachte im Ort Schechen gibt es nur die Vorwahl 08039... Im Gemeindeblatt wird Schechen aber unter allen Vorwahlbereichen aufgeführt. Hier mal die Übersicht für alle:

Gemeindeteil / Geschwindigkeiten / Versorgbare Anschlüsse

Vorwahlbereich 08031-5 Rosenheim
Schechen (überwiegend 2.000 kbit/s) 85%
Brand (1.000 kbit/s) 100%
Deutelhausen (384 bis 3.000 kbit/s) 83%
Eichwald (1.000 kbit/s) 100%
Hinterreut (1.000 kbit/s) 100%
Lochberg (768 bis 2.000 kbit/s) 88%
Mintsberg (1.000 bis 3.000 kbit/s) 89%
Pürstling (3.000 kbit/s) 86%
Stadl (3.000 kbit/s) 90%

Vorwahlbereich 08031-8 Rosenheim
Schechen (384 kbit/s) 100%
Germering (384 kbit/s) 100%
Hinterreut (nicht versorgt)
Marienberg (384 kbit/s) 81%
Moos (1.000 bis 2.000 kbit/s) 92%
Mühlstätt (384 bis 1.000 kbit/s) 75%
Pfaffenhofen (384 bis 3.000 kbit/s) 100%
Wieden (1.000 kbit/s) 100%

Vorwahlbereich 08039 Rott am Inn
Schechen (384 kbit/s) 5%
Au (nicht versorgt)
Berg (384 kbit/s) 100%
Friesing (768 kbit/s) 100%
Geharting (1.000 kbit/s) 100%
Gigling (1.000 bis 3.000 kbit/s) 100%
Haidach (384 kbit/s) 100%
Hart (1.000 kbit/s) 100%
Heiming (nicht versorgt)
Hochstätt (384 bis 1.000 kbit/s) 99%
Kaps (nicht versorgt)
Kobel (384 bis 768 kbit/s) 91%
Lohen (nicht versorgt)
Mauth (384 kbit/s) 100%
Oberwöhrn (384 bis 3.000 kbit/s) 100%
Ranft (384 bis 1.000 kbit/s (92%)
Weiher (384 bis 768 kbit/s) 100%
Wurzach (nicht versorgt)
Ziegelreuth (384 kbit/s) 100%
Zoß (384 kbit/s) 100%

Die Zahlen hören sich zwar so ganz gut an, jedoch muss man zu den 100% sagen, dass es sich hierbei meist um kleine Weiler oder einzele Häuser handelt. Mich würde trotzdem interessieren wer in der Ortschaft Schechen eine Rosenheimer Vorwahl mit DSL 2000 haben soll. Das würde eigentlich jeder Logik widersprechen... (Kabellänge etc.)
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 25.02.2008 14:42

Glaubt ihr, ob es ok ist, wenn ich den Bericht aus dem Gemeindeblatt einscanne und auf unserer Info-Seite veröffentliche?
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon ThoRo » 25.02.2008 15:24

sammy hat geschrieben:Glaubt ihr, ob es ok ist, wenn ich den Bericht aus dem Gemeindeblatt einscanne und auf unserer Info-Seite veröffentliche?

Nein, das ist nicht ok, es sei denn, Du hast Dir vorher schriftlich eine Genehmigung dafür vom Gemeindeblatt besorgt.
Hat das Gemeindeblatt keinen eigenen Internetauftritt mit Berichtsarchiv, auf den Du erweisen könntest?

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 25.02.2008 15:49

Die Zahlen sind von der T-Com, also wenn du meinen Bericht kopierst und auf unserer Seite veröffentlichst denke ich ist es schon in Ordnung. Dient ja der Information der DSL Interessenten. Das Gemeindeblatt war damals mal auf der Schechner Homepage als PDF zum Downloaden, aber eine eigene Seite gibt es nicht. Auch die Veröffentlichung auf der Schechner HP wurde eingestellt....
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon lupo » 02.03.2008 09:49

chrinstian hat geschrieben:Die Zahlen hören sich zwar so ganz gut an, jedoch muss man zu den 100% sagen, dass es sich hierbei meist um kleine Weiler oder einzele Häuser handelt. Mich würde trotzdem interessieren wer in der Ortschaft Schechen eine Rosenheimer Vorwahl mit DSL 2000 haben soll. Das würde eigentlich jeder Logik widersprechen... (Kabellänge etc.)


Servus zusammen,

nach erfolgreichem Umzug melde ich mich auch mal wieder. Arcor Flat 128k ISDN läuft noch nicht ganz, weil die irgendwie verpennt haben, mir die ISDN-Zugangsdaten zu schicken. So lange muss das Handy herhalten.

Zu o.g. Versorgungssituation kann ich sagen, dass ein Arbeitskollege aus Deutelhausen neuerdings auch DSL 2000 hat. Liegt angeblich daran, dass für das neue Gewerbegebiet Großkaro ein Verstärker verbaut wurde und der bis knapp an die B15 reicht.

Für meine Verständnisse würde das ja bedeuten, dass mit einem Verstärker in Schechen vielleicht doch die 08031-Gemeinden provitieren könnten. Oder ist z.B. Deutelhausen sowieso über Großkaro vernetzt?

Gruß,

lupo
komro vDSL 20.000 kb/s
Benutzeravatar
lupo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.11.2007 18:58
Wohnort: 83135 Mühlstätt

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon chrinstian » 02.03.2008 09:55

Ich denke eher, dass der Verstärker für Schechen nur für den Vorwahlbereich 08039 zwischen Rott und den Ortschaften Lohen/Kaps (südl. von Schechen) eine bessere Versorgung bringen wird. Ab Mühlstätt gehts ja mit der 08031 (Rosenheim) weiter. Wenn Großkaro also einen besseren "Verstärker" eingebaut hat dann wird mir auch klar, warum Marienberg plötzlich DSL384 bekommen kann - Das war nämlich vor 1-2 Jahren noch nicht so ! Für deinen Wohnort reicht es abermals nicht (du liegst einfach zwischen gut und böse). Bleibt wohl nur Arcor oder MVOX !
chrinstian
 

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon sammy » 02.03.2008 11:04

Ich glaub auch nicht, das der "Verstärker" für dich etwas bringt, leider.
Jedoch hast du noch die Möglichkeit, dass du einen netten Schechner findest, der ende Oktober sein DSL mit dir Teilt. Mit einer w-lan Richtfunkstrecke sollte das möglich sein.

nur vorweg, ich komme nicht in Frage, ich wohne nicht direkt in schechen
Benutzeravatar
sammy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2007 19:45
Wohnort: 83135 Schechen

Re: 83135 Schechen (T-DSL: Schechen + Gewerbegebiet)

Beitragvon lupo » 02.03.2008 13:56

sammy hat geschrieben:Ich glaub auch nicht, das der "Verstärker" für dich etwas bringt, leider.
Jedoch hast du noch die Möglichkeit, dass du einen netten Schechner findest, der ende Oktober sein DSL mit dir Teilt. Mit einer w-lan Richtfunkstrecke sollte das möglich sein.

nur vorweg, ich komme nicht in Frage, ich wohne nicht direkt in schechen


:mrgreen: Schade!

Die ISDN-Flat läuft jetzt. Mit vollen 128k ist das surfen ok, großartige Downloads sind halt nicht drin. Für den Moment passt es schon - bin ja froh, dass ich überhaupt einen Zugriff auf's WWW hab. Und vielleicht tut sich in den zwei Jahren Vertragslaufzeit noch was...

Das mit dem Richtfunk kenne ich von einem Kollegen, der auf eigene Kosten eine freiwillige Feuerwehr mit Internet ausgestattet hat. Das ist so ein Kabelsalat, da würde ich mir eher UMTS holen!
komro vDSL 20.000 kb/s
Benutzeravatar
lupo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.11.2007 18:58
Wohnort: 83135 Mühlstätt

VorherigeNächste

Zurück zu Rosenheim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron