99100 Dachwig (Allgemein)

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon ghost_of_darkness » 18.02.2008 17:34

Vielen Dank für Ihre Mail an den Vorstandsvorsitzenden Herrn Obermann,
Herr Oberman hat uns gebeten Ihnen zu antworten.
Ihre Anfrage zum DSL Ausbau im Ort Dachwig ( 036206) haben wir an unser Planungsbüro weitergeitet.
Nach Erhalt der Recherche werden wir Sie über das Ergebnis informieren.

Bitte senden Sie uns für weitere Kontakte auch Ihre Festnetzrufnumer und ggf. Ihre Handynummer mit.

Für weitere Fragen sind wir unter der Rufnummer Telefonnummer entfernt gerne für Sie da.



So'n rotz ich habe nicht nach mir gefragt ich hab gefragt wann man damit rechnen könnte das der restliche Teil Dachwigs angeschlossen sein könnte. Aber das ist ja T-Com hört nicht zu und faselt einfach was so dahin (falls sie überhaupt mal was sagen).
Benutzeravatar
ghost_of_darkness
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2008 17:53
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 18.02.2008 17:40

Ich habe aus Deinem obigen Beitrag mal die Tel.-Nr. entfernt.

Na da bin ich ja mal gespannt, was hierbei rauskommt. Willst Du Dein Schreiben hier mal reinstellen?

Ich habe gestern auch nochmal geschrieben und dieses mal nur nach meinem Anschluss gefragt. Bekomme ich DSL oder nicht? Ich kann mir zwar die Antwort schon vorstellen, ist bestimmt wieder eine Standardantwort.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 18.02.2008 20:54

Kann mir jemand von Euch das erklären? Kam heute per Mail.

Sehr geehrter Herr Regel,
vielen Dank für Ihre Anfrage zur DSL-Versorgung der Gemeinde Dachwig.

Um Ihre DSL Anfrage einer Wirtschaftlichkeitsberechnung zu unterziehen, benötige ich von Ihnen folgende Angaben:
Gemeinde:
Ortsteil(e):
PLZ:
Vorwahl(bereiche):
Bitte beachten Sie, dass alle privatwirtschaftlichen Unternehmen, und das gilt für die Deutsche Telekom AG in gleicher Weise wie für die anderen TK-Unternehmen, können nur dann die DSL-Verfügbarkeit weiter ausbauen, wenn dies wirtschaftlich vertretbar ist. Stehen den Investitionskosten nur ein relativ kleines Kundenpotenzial gegenüber, können die vollständigen Kosten nicht alleine von der Deutschen Telekom AG getragen werden.
Die Deutsche Telekom AG ist aber bereit, ihren Beitrag zum Aufbau von DSL auch in unwirtschaftlichen Gebieten zu leisten und setzt verstärkt auf Kooperationen sowie partnerschaftliche Modelle mit den betroffenen Gemeinden. So kann unter Umständen der weitere Ausbau doch noch wirtschaftlich realisiert werden. Gerne stelle ich Ihrer Gemeinde die Möglichkeiten der verschiedenen Kooperationsmodelle, inklusive einer finanziellen Beteiligungsform, vor. Sollte die Gemeinde daran Interesse haben, stoßen wir umgehend eine detaillierte Prüfung an. Sobald uns die Ergebnisse vorliegen, werden wir sie mit den Gemeindevertretern umfassend erörtern.
Können Sie mir bei dieser Gelegenheit mitteilen, ob in 2008 Tiefbauarbeiten oder Straßenerneuerungen geplant sind.
Auch die kostenfreie Nutzung von Leerrohren können die Wirtschaftlichkeitsanalyse positiv beeinflussen.
Diese Umstände können die Wirtschaftlichkeitbetrachtung erheblich verändern, da Tiefbaukosten
einen erheblichen Anteil der Gesamtkosten ausmacht.
Mit freundlichen Grüßen
Xxxxx Xxxxxxx
Key Account Manager Wohnungswirtschaft / DSL Ausbau
Region Ost
Telekom Vertrieb
T-Mobile Deutschland GmbH


Von unserer Seite ist seit dem letzten Jahr nichts mehr gelaufen. Schriftwechsel lief immer über das Support-Team des Vorstandes. Wieso jetzt diese Anfrage, wo doch schon alles in Sack und Tüten ist?
Ich meinte, das wollten wir ja im letzten Jahr, dass man prüft, ob es eine Möglichkeit gibt, mehr zu machen, als das jetzige, da ja "nur" 1,5 Mbit dabei rauskommen sollen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon ThoRo » 18.02.2008 21:46

dachscher hat geschrieben:Kann mir jemand von Euch das erklären? Kam heute per Mail.

Von unserer Seite ist seit dem letzten Jahr nichts mehr gelaufen. Schriftwechsel lief immer über das Support-Team des Vorstandes. Wieso jetzt diese Anfrage, wo doch schon alles in Sack und Tüten ist?
Ich meinte, das wollten wir ja im letzten Jahr, dass man prüft, ob es eine Möglichkeit gibt, mehr zu machen, als das jetzige, da ja "nur" 1,5 Mbit dabei rauskommen sollen.

Du weißt doch, die Mühlen mahlen langsam aber gründlich ;-) Eine einmal gestellte Anfrage wird bearbeitet - egal wann.

Auch wenn es evtl. zu spät ist, den Kontakt würde ich aufrecht erhalten. Du hast ja selbst gesagt, daß der derzeitige Ausbau eher eine Notlösung ist. Zumindest könnte man da mal "abklopfen", ob nicht doch noch etwas mehr möglich ist. Vielleicht auch eine mittelfristige Erweiterung anregen...

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 18.02.2008 21:58

Zumindest könnte man da mal "abklopfen", ob nicht doch noch etwas mehr möglich ist. Vielleicht auch eine mittelfristige Erweiterung anregen...

Bereits erledigt. Mail ist raus. Ich habe ihm noch einmal die ganze Situation erläutert.
Passend dazu, da er danach gefragt hat, habe ich ihm mitgeteilt, das seit letzten Jahr bei uns im Ort Tiefbauarbeiten laufen. Dachwig soll an eine Kläranlage angeschlossen werden, hierzu wird jede einzelne Strasse aufgerissen, um Abwasserrohre zu verlegen. Das ganze soll sich noch bis 2010 hinziehen. Wenn das mal keine Gelegenheit wäre, um eventuell wenigstens für die Zukunft Leerrohre mitzuverlegen.
Eine einmal gestellte Anfrage wird bearbeitet - egal wann.

War aber eigentlich durch diese Antwort: "Mit unserer Maßnahme haben wir alle technisch-wirtschaftlichen Möglichkeiten für Dachwig ausgeschöpft. ...Sehr geehrter Herr Regel, wir bedanken uns bei Ihnen für die entgegengebrachten Vorschläge. Wir haben diese umfassend geprüft. Leider können wir die Ideen nicht in unsere technisch-technologischen Prozesse integrieren." schon beantwortet.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon ThoRo » 18.02.2008 22:12

dachscher hat geschrieben:Dachwig soll an eine Kläranlage angeschlossen werden, hierzu wird jede einzelne Strasse aufgerissen, um Abwasserrohre zu verlegen. Das ganze soll sich noch bis 2010 hinziehen. Wenn das mal keine Gelegenheit wäre, um eventuell wenigstens für die Zukunft Leerrohre mitzuverlegen.

Der Normalbürger würde das als DIE Gelegenheit betrachten - Firmen sehen das leider meistens unter anderen Aspekten....
Und die Koordination zwischen verschiedenen Unternehmen (Tiefbauarbeiten > Strom / Gas / Wasser / Abwasser / TK / TV-Kabel) übernimmt auch leider niemand.
War aber eigentlich durch diese Antwort: "Mit unserer Maßnahme haben wir alle technisch-wirtschaftlichen Möglichkeiten für Dachwig ausgeschöpft. ...Sehr geehrter Herr Regel, wir bedanken uns bei Ihnen für die entgegengebrachten Vorschläge. Wir haben diese umfassend geprüft. Leider können wir die Ideen nicht in unsere technisch-technologischen Prozesse integrieren." schon beantwortet.

Kam die damalige Antwort vom selben Kontakt wie die jetztige eMail? Außerdem ändern sich ja auch Situationsabschätzungen im Laufe der Zeit....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 18.02.2008 22:22

Kam die damalige Antwort vom selben Kontakt wie die jetztige eMail?

Nein, damals kam alles vom Support-Team jetzt Service-Team des Vorstandes. Jedes Anschreiben hatte ich an Herrn Obermann adressiert. Er hat Antworten lassen. Wobei die darin enthaltenen Aussagen jedes Mal auf den Angaben der zuständigen Kundenniederlassung, hier Mitte/Ost in Erfurt, beruhten.
Na mal sehen, was dabei rauskommt. Schade, dass man nicht im letzten Jahr schon auf den Trichter gekommen ist, hier hätte vielleicht eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnung angestell werden können. So hat man es damals von vornherein abgelehnt. Ob die dann positiv ausgefallen wäre, steht natürlich auf einem anderen Stück Papier.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon ghost_of_darkness » 20.02.2008 17:25

Hab jetzt noch ne direkte Antwort auf meine Frage, wann der Rest des Ortes angeschlossen sein wird, bekommen.

Vielen Dank für Ihre Mail an den Vorstandsvorsitzenden Herrn Obermann,
Das Ergebnis zum DSL Ausbau im Ort Dachwig ( 036206) liegt uns nun vor.
Wir wurden darüber informiert das die Erweiterung der DSL Technick in Dachwig zu Ende des Jahres 2008 realisiert sein wird.

Nach Abschluss der Arbeiten muss für jeden einzelenen Kunden geprüft werden ob und in welcher Qualität DSL verfügbar sein wird.

Bitte senden Sie uns für weitere Kontakte auch Ihre Festnetzrufnumer und ggf. Ihre Handynummer mit.


Die Frage ist nur ob es dabei bleibt oder ob das wieder mal ganz schnell abgeändert wird.
Benutzeravatar
ghost_of_darkness
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2008 17:53
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 20.02.2008 17:42

Autsch, wenn ich das lese, bekomme ich graue Haare. Zu Ende des Jahres 2008??? Gut die zweite Jahreshälfte kann ja durchaus Ende des Jahres sein. Mann oh Mann, was machen die da nur???? :roll:
Allerdings finde ich folgende Aussage noch viel schlimmer:
Nach Abschluss der Arbeiten muss für jeden einzelenen Kunden geprüft werden ob und in welcher Qualität DSL verfügbar sein wird.

Ob DSL verfügbar sein wird????? Hat man sich im letzten Jahr wohl doch etwas weit aus dem Fenster gelehnt, als man folgende Aussage getroffen hat:
Support-Team des Vorstandes DTAG hat geschrieben:Diese Baumaßnahme ermöglicht neben der Bandbreitenerhöhung eine DSL-Versorgung aller Kunden. der Realisierung werden die vorhandenen Multiplexer aus dem Netz genommen.

Hinhaltetaktik? Erst einmal zusagen und dann einen Rückzieher machen? Ihr müsst davon ausgehen, wenn man Ende des Jahres fertig sein will, haben wir bereits seit Beginn unserer Aktion zwei Jahre gewartet!!!! Wer vielleicht damals nicht zu etwas anderem gewechselt ist ( Vodafone Edge z.Bspl. ), weil er abgewartet hat, dass DSL kommt, der dürfte sich dann in den Hintern beissen, wenn er es auch Ende des Jahres nicht bekommt.
Klasse was mache ich jetzt? Noch bis Ende des Jahres warten oder zu Vodafone komplett wechseln? Immerhin ist Edge verfügbar bei uns, das bringt ja immerhin ca. 220 kbit/s .
Der ein oder andere kann es vielleicht verstehen, ich habe absolut keine Lust mehr, auf das zu warten. Ich habe damals bei der 55 dB Erhöhung gewartet, jetzt gewartet, dafür, dass ich am Ende vielleicht nie DSL bekomme? Ich weiss nicht.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 20.02.2008 23:41

Sehe ich hier nur etwas zu schwarz?

Ich weiss es nicht. Ich will hier auch keine Panik verbreiten. Aber nochmal fast ein Jahr warten, um dann vielleicht feststellen zu dürfen, dass es trotzdem nicht geht?
Vielleicht sehe ich es ja wirklich nur zu schwarz, aber irgendwie erinnert mich das stark an die 55 dB-Geschichte. Dort hat man mich auch Monate vorher hingehalten und auf die bundesweite Einführung vertröstet, obwohl ich eine Dämpfung von 69,73 dB hatte, die ich leider damals nicht wusste. Man hat gewartet und gehofft, um dann an dem Tag der Einführung von 55 dB von AW zu erfahren, dass daraus nie etwas wird ( war tatsaechlich so, hatte fruehs erst frulis Info gelesen, das die 55 dB eingefuehrt wurden und danach von AW die PN, Daempfung > 55 dB ).

Ich warte erst einmal noch die Antwort vom Service-Team ab, da hatte ich ja vor ein par Tagen konkret zu meinen Anschluss nachgefragt. Egal wann die Arbeiten abgeschlossen sind, die Daten für die Schaltung, nämlich rechnerisch ermittelte Dämpfung aufgrund Leitungslänge und Querschnitt, liegen ja vor. Aber ich befürchte mal, dass ich nichts konkretes erfahren werde.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 04.03.2008 10:43

Aufgrund meiner Anfrage hat sich die T-Com heute bei mir telefonisch gemeldet. Um es gleich vorweg zu sagen, Neuigkeiten gibt es nicht zu vermelden.

Angerufen hat mich ein Vertriebler aus Bayern, der noch nicht einmal Kenntnis des Inhaltes meines Schreibens an Herrn Obermann hatte. Er fing damit an, dass DSL aufgrund der geringen Bandbreite bei mir nicht geht. Hier musste ich ihn das erste Mal unterbrechen, denn das wusste ich ja. Habe ihm dann die Sache mit dem neuen Hauptkabel erklärt. Dazu konnte er überhaupt nichts sagen. Er war jedenfalls so ehrlich und hat mir keine Versprechungen gemacht. Meinen Hinweis auf rechnerisch ermittelte Dämpfung und die Möglichkeit, da alle Leitungsdaten zur Verfügung stehen, diese doch ermitteln zu können, konnte er nichts entgegenhalten, da er keinerlei Einblicke auf solche Daten hat. Er hat dann noch auf Mobilfunk verwiesen.
Letztendlich bin ich genauso schlau wie vorher und kann bis Ende 2008 warten, ob ich es bekomme.

Ihr seht also, auch eine Neuverlegung muss nicht zwangsläufig DSL bedeuten. Zumal das neue Kabel nicht wegen DSL verlegt wurde. DSL ist hier nur eine Randerscheinung.

Von daher möchte ich alle, aber vor allem auch die Dachwiger bitten, unsere Aktion Breitband für Thüringen - Thüringer für Thüringer zu unterstützen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon ghost_of_darkness » 05.03.2008 18:25

Hab heut einen Brief von der T-Com bekommen:

Sehr geehrter ***,
wir haben das Schreiben von erhalten und möchten uns ausdrücklich bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten mit der Deutschen Telekom AG entschuldigen.

Die Zufriedenheit eines jeden einzelnen Kunden ist uns sehr wichtig. Wir haben daher Ihr Schreiben bereits an die Fachleute weitergeleitet, um Ihr Anliegen schnell und in Ihrem Sinne zu lösen. Bitte geben Sie uns hierfür ein wenig Zeit. Wir werden uns in Kürze wieder mit Ihnen in Verbindung setzen - versprochen.

Mit freundlichen Grüßen

Support für den Vorstand



Das hört sich an wie ihre hinhaltetaktik. Was meint ihr?

PS: Der Brief ist nicht falsch abgetippt, die Fehler waren so.
Benutzeravatar
ghost_of_darkness
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 14.02.2008 17:53
Wohnort: ???

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 05.03.2008 21:42

Also irgendwie kommt mir das Schreiben ganz stark bekannt vor.
Richtig. :idea: Genau so eines habe ich auch bekommen. Vielleicht waren sogar dieselben Fehler drin. :mrgreen:
Hast Du nochmal nachgefragt wegen der Verfügbarkeit? Bei mir ist ja nichts weiter rausgekommen als dieser Anruf. Damit ist die Sache für die erledigt.
Ich denke mal, wenn ich nochmal schreibe, bringt das eh nichts. Ehrlich gesagt habe ich kein Bock mehr, mir die Arbeit zu machen. Bei denen rennste gegen eine Mauer.
Vielleicht Ende des Jahres nochmal, wenn sich nichts getan hat. Sozuagen Rene´s Support-Team beim Wort nehmen für die Aussage "DSL für Alle".

Von daher, lass uns für eine politische Lösung eintreten. Ersparen wir uns und vor allem auch vielen Anderen dieses Hinhalten, Vertrösten, Verzögern etc. Als Leute, die keine Alternative haben, werden wir ohnehin nicht als Kunden behandelt. Mit einer gesetzlichen Verpflichtung im Rücken wäre vieles leichter.

Deshalb: Unterstützt uns bei Breitband für Thüringen - Thüringer für Thüringen!
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 05.03.2008 22:43

Da fällt mir gerade noch etwas ein.
Schaltet man RAM für T-Com Mitarbeiter jetzt schon? Beim Abklappern von ein paar Tel.-Nr. ist mir aufgefallen, dass unser Vertriebsleiter der T-Com, dem wir damals unsere Liste mitgegeben haben, laut T-Com Check jetzt 1536 kbit/s bekommen kann, vorher waren es nur 384 kbit/s. Der wohnt nämlich auch in dem Bereich, wo sich bis jetzt nichts tut.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 12.03.2008 07:10

Für manche Anschlüsse zeigt der Check der T-Com jetzt folgendes an:

Sie können DSL an Ihrem Telefonanschluss voraussichtlich ab der 17. Kalenderwoche 2008 nutzen.
Für Ihre Rufnummer: 036206 / XXXXX
sind folgende Produkte erhältlich:

Ist aber nicht meiner. :(
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste