Aussagen MdB Eichhorn aus Chamer Zeitung vom 13.11.07

Aussagen MdB Eichhorn aus Chamer Zeitung vom 13.11.07

Beitragvon fx » 14.11.2007 08:44

In dem Zeitungsartikel hat sich MdB Eichhorn zu mehreren Themen geäußert, hier die sich auf DSL beziehende Aussagen:

... MdB Maria Eichhorn vertritt Regensburg und die Region in Berlin ... auch die Anbindung des ländlichen Raumes an das DSL-Netz ... liegen ihr am Herzen ... Doch zur guten Entwicklung der Region gehört nicht nur der Strassenverkehr, sondern auch die Verbindungen auf der Datenautobahn. "Wir brauchen unbedingt eine flächendeckende Versorgung mit DSL, auch am Land. Hier gibt es in der Region noch viele weiße Flecken", so Eichhorn, die im Arbeitskreis Wirtschaft in Berlin an diesem Thema mitwirkt. Das Ergebnis: Zehn Millionen Euro im Haushalt 08 sind für die Förderung der schnellen Leitung angedacht. "Die wirtschaftliche Entwicklung ist von Kommunikation dieser Art abhängig, auch in ländlichen Gebieten" ...
Bis 15.10.2009: Leitungsdämpfung 70,69 dB
Ab 16.10.2009: Dämpfung unbekannt, aber Entfernung zum Outdoor DSLAM ca. 300 Meter
Ab 23.10.2009: DSL 6000
Benutzeravatar
fx
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 200
Registriert: 05.01.2007 07:19
Wohnort: 93486

Re: Aussagen MdB Eichhorn aus Chamer Zeitung vom 13.11.07

Beitragvon ThoRo » 14.11.2007 09:17

fx hat geschrieben:Das Ergebnis: Zehn Millionen Euro im Haushalt 08 sind für die Förderung der schnellen Leitung angedacht.

Könntest Du da mal nachfragen, auf welchen Haushalt sich das bezieht?

Wenn es der Bundeshaushalt sein sollte, dann kann man den Betrag als Witz betrachten. Ist es der Stadthaushalt von Regensburg, dann kann man damit was anfangen...

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon fx » 14.11.2007 10:21

Könntest Du da mal nachfragen, auf welchen Haushalt sich das bezieht?

Ich verstehe den Text so, dass die Summe als Ergebnis ihrer Mitarbeit in dem Arbeitskreis aus dem Bundeshaushalt kommt.

Gruß
fx
Bis 15.10.2009: Leitungsdämpfung 70,69 dB
Ab 16.10.2009: Dämpfung unbekannt, aber Entfernung zum Outdoor DSLAM ca. 300 Meter
Ab 23.10.2009: DSL 6000
Benutzeravatar
fx
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 200
Registriert: 05.01.2007 07:19
Wohnort: 93486

Beitragvon ThoRo » 14.11.2007 10:55

fx hat geschrieben:Ich verstehe den Text so, dass die Summe als Ergebnis ihrer Mitarbeit in dem Arbeitskreis aus dem Bundeshaushalt kommt.

Also sollen die 10. Mio. der Region zugute kommen?

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon fx » 14.11.2007 12:04

ThoRo hat geschrieben:Also sollen die 10. Mio. der Region zugute kommen?

Glaube ich nicht. Ich befürchte eher, dass es sich dabei um 10 Mio. für ganz Deutschland handelt.
Vieleicht sind es sogar diese: http://www.bmelv.de/cln_045/nn_754188/D ... rgung.html

Ich bin mit den Regensburger Verhältnissen auch nicht vertraut, da ich 80 km entfernt wohne. Mir ist lediglich der Artikel in der Zeitung aufgefallen. Vieleicht gibt es ja hier Leute aus/um Regensburg, die näheres wissen.

Gruß
fx
Bis 15.10.2009: Leitungsdämpfung 70,69 dB
Ab 16.10.2009: Dämpfung unbekannt, aber Entfernung zum Outdoor DSLAM ca. 300 Meter
Ab 23.10.2009: DSL 6000
Benutzeravatar
fx
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 200
Registriert: 05.01.2007 07:19
Wohnort: 93486

Beitragvon essig » 14.11.2007 13:47

man unterstützt einen 60 milliarden markt mit 10 millionen vom steuerzahler... super...

die konzerne konzentriert sich ausschließlich auf die sahnestücken und alle gebiete die nicht wirtschaftlich erscheinen und es keine konkurenz gibt, haben folgende möglichkeiten:

1. sie bleiben bis in alle ewigkeit unter oder gar nicht versorgt.
2. sie finanzieren den ausbau aus gemeindemitteln
3. sie hoffen auf förderung aus steuermitteln

alle drei varianten sind denkbar ungünstig aber was tut man nicht alles damit es einem gesunden, gewinnbringenden markt noch besser geht. dabei liegt die einzig richtige lösung so nahe...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg


Zurück zu Cham

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast