52525 Waldfeucht (T-Com Leute laufen von Haus zu Haus)

52525 Waldfeucht (T-Com Leute laufen von Haus zu Haus)

Beitragvon nickor25 » 01.10.2007 19:03

hi,

Heute Liefen bei uns mehrere T-Com fritzen herum und Klingelten an jeder Türe für Festnetz- und DSL Anschlüße zu vertickern.

er meinte Sogar das dieses bei mir verfügbar sei und erst nach einen TelefonCheck bei der T-Com bemerkt hatte das es doch nicht geht, da nur unsere Strassenseite kein DSL bekommt.

Könnte das eine kleine Hoffnung sein für einen Ausbau ??
Da mir von der T-Home Beschwerde MGM letzten Monat mitgeteilt worden ist, dass ich erst im November mehreres Erfahren werde ob in unseren Umkreis Ausgebaut wird.

:( :lol: :shock:
Dank T-Com keinen SKY DSL Flat mit 3GB Traffic mehr, aber immer noch ISDN und eine
db von 59,31
Benutzeravatar
nickor25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 42
Registriert: 24.07.2006 14:11
Wohnort: 52525 Heinsberg - Selsten - Waldfeucht

Re: T-Com Leute laufen von Haus zu Haus

Beitragvon ThoRo » 01.10.2007 19:14

nickor25 hat geschrieben:Heute Liefen bei uns mehrere T-Com fritzen herum und Klingelten an jeder Türe für Festnetz- und DSL Anschlüße zu vertickern.

Bist Du sicher, daß es tatsächlich Mitarbeiter der Telekom waren, die da Haustürgeschäfte abschließen wollten?
Ich lese in vielen Foren von Fremdfirmen, die sich als Telekom ausgeben und Verträge verkaufen - egal, ob DSL verfügbar ist oder nicht.

Genaue Auskünfte über einen Ausbau kann Dir eigentlich nur der für Dich zuständige "Baubezirk" (Technische Infrastruktur Niederlassung) der Telekom geben. Allerdings dürfte es schwer sein, dort jemanden zu erreichen, der auch tatsächlich Auskunft gibt....

MfG

ThoRo
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: T-Com Leute laufen von Haus zu Haus

Beitragvon toenz » 01.10.2007 19:27

nickor25 hat geschrieben:hi,

Heute Liefen bei uns mehrere T-Com fritzen herum und Klingelten an jeder Türe für Festnetz- und DSL Anschlüße zu vertickern.

er meinte Sogar das dieses bei mir verfügbar sei und erst nach einen TelefonCheck bei der T-Com bemerkt hatte das es doch nicht geht, da nur unsere Strassenseite kein DSL bekommt.

Könnte das eine kleine Hoffnung sein für einen Ausbau ??
Da mir von der T-Home Beschwerde MGM letzten Monat mitgeteilt worden ist, dass ich erst im November mehreres Erfahren werde ob in unseren Umkreis Ausgebaut wird.
:


Reine Abzocke. Hier hatten wir auch vor ein paar Wochen solche Drueckerkolonnen. Die sind definitiv nicht von der Telekom. Einige Bekannten durften sich danach damit herumaergern, eine Tarifaenderung rueckgaengig zu machen.
Meiner Meinung waere es nicht verkehrt, entweder die oertliche Telekom-NL anzurufen oder gar die Polizei.
Ingo Juergensman
Windfluechter.Net
Benutzeravatar
toenz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 41
Registriert: 29.06.2007 14:57
Wohnort: 18 Rostock

Ja, Ja

Beitragvon telcomm » 01.10.2007 19:35

diese unseligen Drückerkollonnen - mit othello (wer kennt die noch?) fing das an, dann machte arcor weiter und seit einiger Zeit auch Telekom, von hansenet ganz zu schweigen.

Bei Telekom kommen dann noch die CallCenteranrufe dazu. Übrigens, auch das ist in der Regel nicht die Telekom.

Wenn wir mal einen ISDN - Auftrag schalten, müssen wir die Unterschriften der Kunden aufbewahren. Bei den CallCentern irgendwann im telefonat einmal "Ja" (egal in welchem Zusammenhang) gesagt und schon hat man einen Call & Surf "an der Backe", und das manchmal ohne DSL. Da fragt keiner nach Unterschriften. Na ja, demnächst soll sich das ändern.
TelComm Jeske & Co. OHG

Wolfram Jeske

http://www.widsl.biz
Benutzeravatar
telcomm
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 96
Registriert: 19.03.2007 13:45
Wohnort: 18337 Marlow

Beitragvon M0rGu3 » 01.10.2007 19:50

Ja, das kenne ich... erst Freitag hat einer angerufen.

CC: "Bei ihnen gibt es jetzt DSL."
Ich: "Oha, gerne, mit welcher Bandbreite?"
CC: "Moment, da muss ich im System schauen"- Pause - "Ja, bis 1000. Im Tarif ist zwar DSL2000 enthalten, aber das geht bei ihnen nicht. Das würde dann dennoch 34,95€ kosten."
Ich: "Gut ok, dann möchte ich das mit der Verfügbarkeit erstmal nachprüfen"
CC: "Gerne, ich markiere sie schonmal als angenommen. Wenn Sie dann nicht wollen, können Sie vom Rückrufsrecht Gebrauch machen."
Ich: "Ich hab doch noch nichtmal JA gesagt!"
u.s.w.

Er hatte zwar versprochen, heute nochmal anzurufen aber entweder ist er nicht durchgekommen (Leitung besetzt :lol: ) oder er hat mitbekommen, dass er sich nur unbeliebt gemacht hat.
Der T-Com-Check sagt jedenfalls nach wie vor: "DSL ist an Ihrem Anschluss leider noch nicht verfügbar."
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

-

Beitragvon nickor25 » 01.10.2007 20:09

ja da gebe ich Euch Recht mit den Call-Centern diesen Unerlaubten Wettbewerb und nur doofes gelawa von denen habe ich auch gehabt.

aber der Typ war von der T-Com, da ja am Donnerstag bei mir im MC-Donalds sich eine Gruppe von der T-Com getroffen hatten und Kaffe getr. haben!

naja da hatte einer Gute Laune dann habe ich mir den mal zur seite genommen und gefragt ob er für T-Mobile o. T-Home zuständig ist. Er sei für Festnetz u. DSL zuständig darrauf erzählte ich Ihm dann die Story von mir und er gab mir seine Handynr. diese ich auch heute Angerufen hatte er hatte sich dann Namen und Tel und Adresse notiert und würde der sache nachgehen KOMISCHER weise war er gerade im NachbarDorf unterwegs.

naja einfach mal wieder WEITER WARTEN :!!!!
Dank T-Com keinen SKY DSL Flat mit 3GB Traffic mehr, aber immer noch ISDN und eine
db von 59,31
Benutzeravatar
nickor25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 42
Registriert: 24.07.2006 14:11
Wohnort: 52525 Heinsberg - Selsten - Waldfeucht

DSL jetzt auf meiner Strasse Verfügbar !!??!!

Beitragvon nickor25 » 04.12.2007 15:55

hallo,

seit neusten ist jetzt die light(384) bei uns Verfügbar ohne etwas Auszubauen im Ort.

leider ist bei meinen Anschluß kein DSL Verfügbar.

wir haben eine Doppelhaushälfte in der das T-Com kabel bzw. Anschlußverteiler für mich und meinen Nachbar in meinem Keller ist und obwohl der Anschlußweg zu mir kürzer ist, ist bei Ihm DSL 384 Verfügbar.

:twisted:

ic glaube ich habe die T-Com ein bisschen zu viel genervt mit meinen Beschwerden.

habe vor einer Woche bei QDSL eine SDSL Leitung mit Internet u. Phone Flat bestellt jetzt will ich hoffen das alles klapt mit der Leitung und das sich die S..... T-Com nicht quer stellt.

dann habe ich alles für 34,- € und brauche diese T-Com Leute nicht mehr

vielleicht hat ja von euch jemand ne Ahnung warum troz krüzeren Leitungsweg kein DSL bei mir Verfügbar ist.
Dank T-Com keinen SKY DSL Flat mit 3GB Traffic mehr, aber immer noch ISDN und eine
db von 59,31
Benutzeravatar
nickor25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 42
Registriert: 24.07.2006 14:11
Wohnort: 52525 Heinsberg - Selsten - Waldfeucht

Beitragvon Alb-Maulwurf » 04.12.2007 17:13

ich habe mir das auch schon überlegt, da es standard ist, dass irgendwo "flecken" innerhalb eines dorfes verfügbar sind, und an anderen stellen, die näher am vermittler sind nicht... physikalisch kann ich mir das nur dadurch erklären, dass DSL ja ein analoges Signal ist, und somit eine Welle. Durch Reflexionen und Interferenz im Kabel löschen sich die Wellen jetzt an einigen stellen aus, und sind hinterher praktisch "aus dem nichts" wieder da... - so auf die art sehe ich die einzig sinnvolle erklärung - oder sehe ich das falsch?
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

DSL jetzt auf meiner Strasse Verfügbar !!??!!

Beitragvon nickor25 » 04.12.2007 17:27

naja,

ich habe jetzt der T-Com mal wieder eine E-Mail geschrieben, sogar mit der Bitte um nicht wieder eine Zusendung einer Standart Mail von denen zu bekommen.

habe diese kurz gebeten meinen unten geschilderten fall mal zu ÜBERPRÜFEN
inkl. Leitungsmessung da dieses ja nicht wie immer behauptet ein Problem der Leitungslänge oder Physikalischen Ereignise sein kann da ich ja die kürzere Leitung habe.

lasse mich mal Überraschen was kommt.
Dank T-Com keinen SKY DSL Flat mit 3GB Traffic mehr, aber immer noch ISDN und eine
db von 59,31
Benutzeravatar
nickor25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 42
Registriert: 24.07.2006 14:11
Wohnort: 52525 Heinsberg - Selsten - Waldfeucht

Beitragvon dachscher » 04.12.2007 17:34

wir haben eine Doppelhaushälfte in der das T-Com kabel bzw. Anschlußverteiler für mich und meinen Nachbar in meinem Keller ist und obwohl der Anschlußweg zu mir kürzer ist, ist bei Ihm DSL 384 Verfügbar.

Was aber nicht bedeutet, dass Ihr am gleichen Kabel zum KVZ hängt. Vielleicht liegen bei Euch vor der Tür zwei Kabel, du das eine längere, er das andere kürzere. Anders könnte ich es mir nicht erklären, denn zwischen Deiner Dämpfung und den 55 dB von Light liegen ja doch ein paar Meter.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon ThoRo » 04.12.2007 17:34

Alb-Maulwurf hat geschrieben:physikalisch kann ich mir das nur dadurch erklären, dass DSL ja ein analoges Signal ist, und somit eine Welle. Durch Reflexionen und Interferenz im Kabel löschen sich die Wellen jetzt an einigen stellen aus, und sind hinterher praktisch "aus dem nichts" wieder da... - so auf die art sehe ich die einzig sinnvolle erklärung - oder sehe ich das falsch?

Meine Schulzeit liegt zwar schon ein paar Jahre hinter mir, aber das kann irgendwie nicht stimmen.... Die "Wellen" breiten sich ja nicht frei im Raum aus, so daß sie sich gegenseitig überlagern und ggfls. neutralisieren könnten, sondern laufen in einem geschirmten Kabel.

nickor25 hat geschrieben:vielleicht hat ja von euch jemand ne Ahnung warum troz krüzeren Leitungsweg kein DSL bei mir Verfügbar ist.

Der Leitungsweg muß nicht unbedingt kürzer sein, nur weil Du das Kabel zuerst im Keller hast.
Wichtiger ist die Führung in der Straße und die dort verbauten Muffen. Es reicht schon, wenn Deine Leitung ein oder zwei Muffen mehr hat (z.B. weil mal etwas geflickt werden mußte), um den errechneten Dämpfungswert über die Schaltungsgrenze zu heben.

Sofern noch Doppeladern frei sind und mein o.g. Grund zutrifft, könnte man einen Leitungstausch probieren.

Aber warte erst mal ab was QDSL sagt, vielleicht klappt es ja mit denen reibungslos....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

DSL jetzt auf meiner Strasse Verfügbar !!??!!

Beitragvon nickor25 » 04.12.2007 17:49

ja danke ich hoffe es auch weil das ein besseres Angebot ist 34-€ für telefon flat und internet vorallem ist es schneller als DSL 384 wenn ich eine 2000 leitung bekomme und meinen Down& Upstream einstellen kann.

aber habe die Pfeifen der T-Com trozdem angeschrieben man weiss ja nie.
Dank T-Com keinen SKY DSL Flat mit 3GB Traffic mehr, aber immer noch ISDN und eine
db von 59,31
Benutzeravatar
nickor25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 42
Registriert: 24.07.2006 14:11
Wohnort: 52525 Heinsberg - Selsten - Waldfeucht

Beitragvon Alb-Maulwurf » 04.12.2007 19:26

Meine Schulzeit liegt zwar schon ein paar Jahre hinter mir, aber das kann irgendwie nicht stimmen.... Die "Wellen" breiten sich ja nicht frei im Raum aus, so daß sie sich gegenseitig überlagern und ggfls. neutralisieren könnten, sondern laufen in einem geschirmten Kabel.


Ja, aber es gibt auch in einem geschirmten Kabel Reflexionen, verursacht durch ganz normale Elektronen/Atome (welche logischerweise vorhanden sind), die als Dipole wirken - ich habe ja nicht behauptet, dass die wellen von einer Wand außerhalb des Kabels reflektiert werden ;-) . Ist jetzt die Signalstärke sehr schwach, wie es bei DSLLight zweifellos der Fall ist, so können die Reflexionen, die die "nach vorne" laufende Welle in Phase treffen, die Signalstärke so weit verringern, dass der letzte Power verschluckt wird.

Ist denn kein richtiger Physiker hier? - ich würd gern wissen, ob das stimmt :roll: :wink:
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Beitragvon ThoRo » 04.12.2007 19:28

Alb-Maulwurf hat geschrieben:Ist denn kein richtiger Physiker hier? - ich würd gern wissen, ob das stimmt :roll: :wink:

Mal 'nen Lehrer fragen, der sollte Dir das besser erklären können ;)

Falls sich hier natürlich Physiker rumtreiben, nur zu....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon Alb-Maulwurf » 04.12.2007 19:32

joa... ich frag morgen mal meinen physiklehrer - des ist so ein kleines genie, der im bereich forschung an ner uni tätig ist^^ - der sollte mir das ja erklären können... aber wenn meine theorie völlig falsch ist, dann hat er in den letzen paar monaten irgendwas falsch gemacht :lol:
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Nächste

Zurück zu Heinsberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste