99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 30.08.2007 16:23

Es geht also, aber es müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein (Vollanschlußanbieter vorhanden, Risikoschaltung beauftragt, Leitung ist halbwegs in Ordnung, etc.).

Soweit ich weiss, ist derjenige bei Arcor. Arcor ist allerdings bei uns kein Vollanschlußanbieter. Es geht nur das Reseale-DSL mit Preselection für das telefonieren. Ein ISDN-Anschluß über Arcor ist nicht möglich.
Werten wir es mal als einmalige Sache. Das Leitungen durchaus mehr hergeben als die rechnerisch ermittelte Dämpfung ist mir klar. Ich wollte nur darauf verweisen, dass es mit Sicherheit nicht zum Standard bei uns wird. Soweit ich weiss, haben wir von der VST zu den KVZ´s 0,40er Kabel liegen und innerorts 0,35er.
Wie "dick" das neue Hauptkabel ausfallen wird, weiss ich leider nicht. Die knapp 4 km ist auch nur die Strecke Ortsausgang Großfahner bis Eingang Dachwig. Hinzu kommt ja noch die Entfernung zu den einzelnen KVZ´s und von dort bis zum jeweiligen Hausanschluß.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 05.09.2007 18:25

Bis dato sind keine Bauaktivitäten zu sehen. Termin Mitte September wird wohl nicht gehalten. Ich habe mir zwar sagen lassen, dass das Legen der neuen Leitungen nur eine Woche dauert, aber es müssen ja noch alle Anschlüsse "umgeklemmt werden". Von daher denke ich mal, dass es noch etwas länger dauert.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 07.09.2007 18:18

Wir stehen ja kurz davor, DSL zu bekommen. Die Frage, die sich mir stellt, ist, bei welchem Anbieter ich dann zuschlage? Da wartet man Jahre auf DSL, dann ist es soweit und man hat keinen Plan.

Wo würdet Ihr abschließen? Mir geht es also hier nicht um den billigsten Anbieter. Als Schmalbandnutzer hat man ohnehin in der Regel "mehr" auf den Tisch gelegt. Was würdet Ihr machen?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon essig » 07.09.2007 21:58

so dass voraussichtlich ab Mitte September 2007 ca. 93 % der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Dachwig die Möglichkeit erhalten, DSL 2000 zu nutzen.

wieso können nach neuverlegung des kupferhauptkabels nur 93% DSL2000 bekommen und 7% gar nichts? wieso nicht 93% DSL2000 und 7% DSL1000 oder DSL384? oder ist das so gedacht?

Da unser eigenes Forum kaum genutzt wurde, macht es keinen Sinn, dieses noch weiterzuführen. Ich werde wieder hier ins regionale Forum auf unserer Seite verlinken.

besten dank. viele kleinere initiativen bieten zwar foren an aber diese werden oft nicht wie erwartet angenommen und genutzt. in diesen fällen ist es wohl sinnvoller die forenaktivitäten in ein externes forum wie unseres auszugliedern. dies hat nebenbei den vorteil, dass andere betroffene mitlesen und ggf. tipps geben können.

dass hier jemand im Ort ein 16000er DSL bekommen hat. Das kann defacto nicht sein.

kann es vielleicht sein, dass ihm irgendjemand 16 mbit angeboten und verkauft hat und er nun glaubt auch tatsächlich 16 mbit zu haben? hier im ort gibt es auch einige die fest davon überzeugt sind DSL1000 zu haben nur weil sie es bezahlen. stattdessen haben sie nur dsl384. müsste man mal einen speedtest machen.

Da wartet man Jahre auf DSL, dann ist es soweit und man hat keinen Plan.

würde mir (wenn ich dsl bekommen könnte) genauso gehen und deshalb kann ich dir da leider nicht weiter helfen. aber vielleicht meldet sich dazu noch jemand ;)

viel erfolg ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon dachscher » 08.09.2007 20:16

wieso können nach neuverlegung des kupferhauptkabels nur 93% DSL2000 bekommen und 7% gar nichts? wieso nicht 93% DSL2000 und 7% DSL1000 oder DSL384? oder ist das so gedacht?

Wenn ich das wüsste :roll:
Die Aussage vom Vorstand war, dass alle DSl bekommen. Die andere Aussage kam von der Thüringer Staatskanzlei, die sich bei der DTAG erkundigt hatten. Wem soll man glauben? Beide Aussagen kommen von der DTAG.
Natürlich kann man jetzt spekulieren. Eine Variante wäre, dass 7 % mehr als ein 2000er bekommen. Wenn mal ein wenig "orakelt" und sich die Streckenlänge anschaut, müsste bei einem 0,8er Kabel für den ein oder anderen mehr rausspringen. Sofern natürlich eines verlegt wird. :?:

kann es vielleicht sein, dass ihm irgendjemand 16 mbit angeboten und verkauft hat und er nun glaubt auch tatsächlich 16 mbit zu haben?

Wäre natürlich möglich. Ich weiss nur, dass der T-Com Check für diese Nummer ein 1000er anzeigt. Was natürlich nicht heisst, dass nicht mehr drin ist.
Lassen wir uns einfach überraschen, was es wird. Auf jeden Fall kann man jetzt schon sagen, dass Mitte September sich noch nichts getan hat. Ich glaube nicht, dass man innerhalb einer Woche ein neues Kabel verlegt und alle Anschlüsse umgeschaltet hat.

viele kleinere initiativen bieten zwar foren an aber diese werden oft nicht wie erwartet angenommen und genutzt.

Ist auch nicht weiter tragisch. Vielleicht bleibt der ein oder andere damit geteilt.de treu.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 10.09.2007 16:42

Noch geht kein DSL, aber ich mache mir noch immer Gedanken um den Anbieter. Fest steht eines, bei uns gibt es keinen anderen Anbieter als die T-Com als Vollanschlußanbieter. Es geht also nur Reseale-DSL.
Was ich nicht machen möchte, ist VOIP. Ich möchte also meinen klassischen Telefonanschluß behalten.
Ich hatte schon daran gedacht, call & surf comfort zu machen. Preislich ist das zwar schon einiges am ISDN-Anschluß, aber würde meine bisherigen Telefonrechnungen auch nicht übersteigen. Wichtig wäre mir, dass ich im Problemfall nicht teure Hotlines anrufen muss und mir bei technischen Problemen schnell geholfen wird. Alles andere wäre mir egal.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 12.09.2007 15:10

Nach wie vor nichts in Sicht. Es kommen trotzdem offensichtlich jeden Tag mehr Leute hinzu, die DSL bekommen. Mit Hinweisen von anastacia konnte ich ermitteln, dass es hauptsächlich Anschlüsse im Oberdorf betrifft.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, ein paar Nummern aus dem Unterdorf durchzutesten. ( Übrigens lässt der Quick-Check der T-Com nur eine gewisse Anzahl von Abfragen durch. Nachdem ich ca. 20 Anschlüsse getestet hatte, verweigerte er den Dienst ohne eine Fehlermeldung. Auch ein Neustart des IE brachte keinen Erfolg. ) Insbesondere Lange Str., Kirchstr., Anger und Nonnengasse. Hier hat sich offensichtlich nichts getan, denn bis auf zwei Anschlüsse war keiner dsl-fähig. Aber wie sollte es auch gehen, die neuen Kabel sind ja noch nicht gelegt.

Erstaunlich ist aber schon, dass man jetzt plötzlich DSL bekommen kann, wo jahrelang kein Weg reinführte, ohne das vor Ort etwas neues gemacht wurde. :roll:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 15.09.2007 12:01

Mal was anderes. Von meinem ersten Eintrag hier im regionalen Forum am 31.03.2006 bis heute wurden die Seiten bisher über 10.000 Mal aufgerufen. WoW ! :D Auch über 200 Einträge ist eine große Zahl. Gut, die meisten sind von mir :lol: :lol: :lol:
Hätte ich niemals gedacht, dass das Interesse so groß ist.
Einen Wermutstropfen gibt es allerdings. Von den recht wenigen Dachwigern hat sich schon seit langer Zeit keiner mehr hier gemeldet. :roll: Noch nicht einmal zu unserem "Teilerfolg". :roll: :?:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon governet » 15.09.2007 12:32

dachscher hat geschrieben:über 10.000 Mal aufgerufen

Vergiss nicht, dass hier auch nicht Dachwiger reinkucken ;-)

dachscher hat geschrieben:Von den recht wenigen Dachwigern hat sich schon seit langer Zeit keiner mehr hier gemeldet.

Das ist eigentlich schade, vor allem, wenn man so viel macht, wie du es die letzte Zeit getan hast und es kein Feedback gibt.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 16.09.2007 10:30

Vergiss nicht, dass hier auch nicht Dachwiger reinkucken

Ist schon klar :wink:
Na ja Eigennutz steckt natürlich auch dahinter, denn auch ich will DSL !!! Aber ein bischen mehr Resonanz hätte nicht schaden können.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon anastacia » 19.09.2007 20:18

Hallo !
langsam k..... mich t-com an!
mein erster auftrag für DSL wurde angeblich vom system verschlampt mein zweiter auftrag ist nun schon fast zwei wochen her.
jetzt kann mich die telekom mal habe jetzt bei 1&1 bestellt mal schauen ob es da auch solche probleme gibt!!!!?????
viele grüss an DACHSCHER!!!!
Benutzeravatar
anastacia
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 18.01.2007 00:05
Wohnort: 99100 dachwig

Beitragvon Shifty » 20.09.2007 16:52

@ Dachscher: Ich bin der Meinung das du großes geleistet hast! So weit wie du wären nur die wenigsten gegangen, sorry, wenn die "Lobausschüttung" etwas zu knapp kam, aber ich persönlich bin in letzter zeit kaum online und wenn, dann habe ich keine zeit gehabt die foren zu durchforsten!
Zum Thema Leitungsausbau kann ich nur beitragen, dass ich in Großahner Leitungen der DTAG entdeckt habe, die am Anfang des Wirtschaftsweges in Richtung Dachwig liegen, mit einem Ausbau wurde dort jedoch noch nicht begonnen! Da ich täglich in Fahnern bin, werde ich sofort Bericht erstatten, sobald sich die erste Baggerschaufel in gang setzt :D
Naja, verstehe einer die T-COM! Was oll man dazu noch sagen außer: "Nicken und Lächeln" 8)

greez vom SHIFTY
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 20.09.2007 18:27

Servus Shifty,

super, wenn Du hier posten kannst, ob sich etwas in Großfahner bewegt. :D Habe nochmal die DTAG angeschrieben wegen dem Ausbau. Mitte September ist ja schon vorbei. Ich geh mal davon aus, dass sich in Sachen DSL bei Dir zu Hause noch nichts getan hat? :roll:
Nein, Lob wollte ich doch nicht. Ganz uneigennützig habe ich es ja auch nicht gemacht. Ich dachte nur, es bricht hier die Freude aus, dass wir alle DSL bekommen werden.

Anastacia, immer locker bleiben. :lol: Ich weiss, es ist belastend, kurz vor dem DSL-Anschluß zu stehen und nichts bewegt sich. Nimms locker, Du kannst wenigstens schon DSL bestellen. :lol: Davon bin ich noch weit entfernt. Ja auch ich werde wahrscheinlich 1und1 nehmen. Obwohl, bis DSL mal bei mir geht, kann sich das noch ändern. :wink:
Ich weiß, andere denken jetzt bestimmt:" man haben die Probleme, ich kann gar kein DSL bekommen und die machen sich einen Kopf über den Anbieter." Da jedoch heutzutage in der Regel eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten gilt, sollte man sich schon gut überlegen, welchen Anbieter man nimmt. Und nicht immer sollte man nur auf den Preis schauen. Anastacia, ich drücke Dir ganz fest die Daumen.

Auch ich bin tierisch ungeduldig. Eigentlich sollte man nach Jahren des Wartens die paar Wochen oder ggf Monate geduldig absitzen können. Aber bisher war DSL etwas fernes und nicht wirklich greifbares. Doch jetzt, wo es schon fast an die Tür klopft...... Horcht ! Ich höre Schritte... :lol: :lol:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Shifty » 20.09.2007 18:35

Hehe...lol :D ...hört ihr etwa auch diese Stimmen? :lol: :lol:
Ne, also ich kann euch sagen, sobald sich in Fahnern etwas tut! Bis jetzt ist bei mir auch noch nix mit DSL im Hause! Aber ich würde auch gern einmal wissen, welcher Anbieter am besten wäre, ich bin da nämlich net so erfahren auf diesem Gebiet!
Danke schon Mal im Vorraus für die Tipps!

gruß :wink:
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 20.09.2007 18:42

Vielleicht meldet sich noch jemand zu dieser Thematik.
Ich denke mal, dass der Preis bei vielen eine Rolle spielen wird. Außer acht sollte man jedoch nicht lassen, wie man den Anbieter bei Problemen erreichen kann. Gibt es nur teure Hotlines? Da kann sich dann durchaus der Preisvorteil des Anbieters recht schnell wieder relativieren. Der beste Anbieter? Keine Ahnung, wir haben ja noch ein paar Tage...

Pssst ! Ich habe ein poltern gehört. .... die werden doch kurz vor der Tür nicht ins Stolpern gekommen sein? :lol: :lol:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron