Es geht also, aber es müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein (Vollanschlußanbieter vorhanden, Risikoschaltung beauftragt, Leitung ist halbwegs in Ordnung, etc.).
Soweit ich weiss, ist derjenige bei Arcor. Arcor ist allerdings bei uns kein Vollanschlußanbieter. Es geht nur das Reseale-DSL mit Preselection für das telefonieren. Ein ISDN-Anschluß über Arcor ist nicht möglich.
Werten wir es mal als einmalige Sache. Das Leitungen durchaus mehr hergeben als die rechnerisch ermittelte Dämpfung ist mir klar. Ich wollte nur darauf verweisen, dass es mit Sicherheit nicht zum Standard bei uns wird. Soweit ich weiss, haben wir von der VST zu den KVZ´s 0,40er Kabel liegen und innerorts 0,35er.
Wie "dick" das neue Hauptkabel ausfallen wird, weiss ich leider nicht. Die knapp 4 km ist auch nur die Strecke Ortsausgang Großfahner bis Eingang Dachwig. Hinzu kommt ja noch die Entfernung zu den einzelnen KVZ´s und von dort bis zum jeweiligen Hausanschluß.