99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon Fiede » 15.06.2007 22:54

Andreas Wilke fragen, der müsste das wissen, wenn er deine Telefonnummer überprüft wegen Dämpfung.
Vielank OT Tewswoos:
Seit 23.07.07 T-DSL 6000 :)
Seit 25.07.07 T-DSL 16000 :D

Kiel:
Seit 08.2008 26000 über Kabel Deutschland
Benutzeravatar
Fiede
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 295
Registriert: 09.09.2006 09:17
Wohnort: 19303 Vielank OT Tewswoos

Beitragvon dachscher » 15.06.2007 22:58

Meine Dämpfung kenne ich, die liegt jenseits von gut und böse ( 69,73 dB ). Andreas hatte ich schon gefragt. Er kann sowas nicht einsehen. Irgendwo hier im Forum hatte er mal gepostet, dass es bei GF auch eine Dämpfung gibt, die aber keine Rolle spielt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon governet » 15.06.2007 22:59

Wenn du deine Dämpfung weißt, dann liegst du nicht auf Glasfaser, sonst hätte Andreas dir dies mitgeteilt.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 15.06.2007 23:16

Also kein GF?
Vom Prinzip ist das ohnehin egal, denn ich bekomme so oder so z.Zt. kein DSL. Was das IV. Quartal so bringt, lasse ich mich ohnehin überraschen. Werde dann wahrscheinlich der Einzigste sein, der kein DSL bekommt, obwohl ich in der Ortsmitte wohne und jeweils links und rechts von mir in ca. 200 Meter Entfernung jeweils ein KVZ steht.
Ich warte ja jetzt seit über einen Monat auf die Antwort von Herrn Obermann bezüglich Glasfaser. Für eine Ablehnung ziemlich lange?
Aber spekulieren bringt nichts und weckt vielleicht bei dem ein oder anderen falsche Hoffnungen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon governet » 15.06.2007 23:19

dachscher hat geschrieben:Also kein GF?

Richtig. Wie schon geschrieben, sonst hätte dir Andreas deine Dämpfung nicht mitgeteilt.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 15.06.2007 23:23

Na gut dann Kupfer, dass wahrscheinlich 3 mal um den Ort gewickelt wurde, bis es zu mir kommt. :lol:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 28.06.2007 21:55

Bisher habe ich leider noch immer keine Antwort bekommen ( meine mein erneutes Schreiben an Herrn Obermann ). Der Zwischenbescheid datierte vom 30.05., mein Schreiben war vom 11.05. . Mann oh Mann kann eine Prüfung durch die Fachleute so lange dauern? Auf der anderen Seite könnte man sich eine Ablehnung natürlich einfacher machen. Soll man das jetzt als positives Zeichen deuten?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 01.07.2007 15:14

So die Antwort ist jetzt da. Schaut selbst:

Sehr geehrter Herr Regel,
vielen Dank für Ihr erneutes Schreiben. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Wir haben den Vorgang noch einmal für Sie bei der Planung recherchieren lassen und folgende Informationen erhalten. Mit der von uns benannten Baumaßnahme, Neuverlegung Kupfer-Hauptkabel, realisieren wir die technologisch maximal mögliche Bandbreite. Diese Baumaßnahme ermöglicht neben der Bandbreitenerhöhung eine DSL-Versorgung aller Kunden. der Realisierung werden die vorhandenen Multiplexer aus dem Netz genommen.

Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten wird die oben beschriebene Maßnahme umgesetzt. Eine Erhöhung der Bandbreiten über diese Maßnahmen hinaus steht zur Zeit für uns in keinem wirtschaftlichen Verhältnis.



Mit freundlichen Grüßen

Kundenservice Deutsche Telekom

i.A.

Heike Dittrich


Es kam, wie es kommen musste, Dachwig ist nicht wirtschaftlich.
Eine Aussage ist allerdings interessant:... alle Kunden.... . Ob die sich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen? 100% Verfügbarkeit ist noch nicht einmal in Großfahner gegeben und dort steht die Vermittlungsstelle.

Die Frage ist jetzt, wie soll es weitergehen? Was haltet Ihr von einem Schreiben an die zuständigen Politiker mit der Bitte um finanzielle Unterstützung? Vorstellen könnte ich mir Schreiben an unseren Bürgermeister, an unseren Landrat, an die thüringische Landesregierung sowie den Bund. Unsere Politker tönen doch immer damit, dass da, wo der Wettbewerb nichts reguliert, finanzielle Unterstützung möglich wäre. Wollen wir sie beim Wort nehmen?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 02.07.2007 06:16

Noch kurz zur Erklärung. Von unserer Gemeinde erwarte ich keine finanzielle Unterstützung. Momentan hat Dachwig mit dem Bau der Kläranlage und der Abwasserleitungen sicherlich eine große finanzielle Belastung. Es geht mir seitens der Gemeinde nur um eine "moralische" Unterstützung. Auch ist eigentlich nicht einzusehen, dass die Gemeinde die T-Com finanziell unterstützt. Denn wenn die T-Com dann mal Gewinn macht, ist die Gemeinde ja auch nicht daran beteiligt.
Ich würde auch nicht so einen Aufriss machen, wenn dies nicht unsere einmalige Chance für die vielleicht nächsten 10-20 Jahre wäre.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 09.07.2007 21:54

So die Schreiben sind heute an unsere Politiker raus. Ob es etwas bringt, werden wir sehen. Unversucht wollte ich es nicht lassen, auch wenn mir, erwartungsgemäß :roll: , niemand geholfen hat. Von daher müssen alle damit leben, was ich geschrieben habe.

Ehrlich gesagt, macht sich so langsam Entäuschung auf der ganzen Linie breit. Keine Hilfe, keine Unterstützung. Was ist mit Euch Dachschern los :?: :?: Eine eigene Website mit eigenem Forum war auch nicht der Bringer.

Wartet Ihr immer doch darauf, dass alles von alleine kommt? Eine weitere Initiative nach dem Motto: "Hilfe zuviel Light ist ungesund!" brauchen wir garnicht erst anfangen.

Sorry, das musste ich jetzt einmal loswerden. Ist schon echt frustierend. :?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon essig » 09.07.2007 22:32

So die Schreiben sind heute an unsere Politiker raus.

falls du dort vermerkt hast, dass du es hier veröffentlichen wirst dann kannst du es gern unter SCHREIBEN einstellen.

Ehrlich gesagt, macht sich so langsam Entäuschung auf der ganzen Linie breit. Keine Hilfe, keine Unterstützung.

so ist das leider und mal abgesehen von einen wenigen ausnahmen ist das fast überall so. selbst initiativen in städten oder stadtteilen mit einigen 10000 einwohner haben ähnliche probleme und werden (auch wenn es manchmal anders scheint) nur von eins zwei leuten getragen. das können dir hier sicher einige bestätigen.

auch wenn es manchmal schwer fällt aber einfach dran bleiben und direkt auf die leute zugehen und zur aktiven mitarbeit "überreden". von allein entwickelt sich sowas meist nicht aber hat man erstmal ein kleines team dann ergibt sich das meiste fast von selbst. du hast ein ziel, motivation, informations- und kommunikationsmöglichkeiten und brauchst nun nur noch ne handvoll leute die dich unterstützen ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon dachscher » 10.07.2007 06:15

Das Problem, das wir haben, ist, das uns die Zeit so langsam davonläuft. Wenn die T-Com wirklich pünktlich im IV. Quartal anfängt, ohne das wir bis dahin etwas erreicht haben, dann ist es leider zu spät. Ansonsten bin ich normalerweise ein geduldiger Mensch. :wink:

Auch wenn manche vielleicht denken, es ist aussichtslos, sollten wir es nicht unversucht lassen. Nur so erfahren wir, ob es etwas bringt.

Mein Schreiben kann ich hier online stellen. Habe aber vergessen, den Zusatz zwecks Veröffentlichung der Antwort zu machen. Kann dann also nur mit eigenen Worten die Antworten posten, sofern denn welche kommen.

Ach so, Schreiben sind an den Landrat des Landkreises Gotha, an Thüringens Ministerpräsidenten, an den Bürgermeister Dachwigs sowie an das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Bei letzterem weiss ich allerdings nicht, ob es dort richtig ist.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 10.07.2007 22:32

So die erste Antwort ist auch schon da ( hier ). Leider keine Unterstützung durch den Bund. Mal abwarten, was gerade aus Richtung Landesregierung kommt. Würde dann dort ggf. nochmal ansetzen bei den Fördermitteln aus Brüssel.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 11.07.2007 06:20

Eine Idee, die man vielleicht aufgreifen könnte, wäre das parallele Verlegen von Kupfer und Glasfaser. Hier könnte man dann in den nächsten Jahren ggf. durch Outdoor-DSLAM´s mehr Bandbreite erzielen. Ist sicherlich nur ein Kompromiß, verbaut uns aber nicht auf absehbare Zeit die Chancen auf höhere Bandbreiten.
Wenn ich mich recht entsinne, hier kann ja elcelc33 vielleicht nochmal was dazu sagen, war am Anfang die Planung der T-Com in der Richtung. Damals wurde gesagt, dass man im Zuge des neuen Hauptkabels gleich das"Andere" mitverlegt und 2008 die Technik dazu kommt. Das sieht ja stark nach einer parallelen Verlegung aus.
Warum die ursprüngliche Planung dann gecancelt wurde, keine Ahnung.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 11.07.2007 21:48

Nur kurz zur Info. Auf meine Mail an die T-Com bezüglich Änderung der Ausbaupläne, sofern es finanzielle Unterstützung gäbe, kam heute der Zwischenbescheid. Man müsse erneut recherchieren. Habe jetzt noch einmal darum gebeten, uns vielleicht einen Ansprechpartner vor Ort zu nennen, zumal wir vom Vorstand zwar Neuigkeiten erfahren haben, aber letztendlich überhaupt keine Entscheidungen getroffen wurden. Es wurde lediglich das wiedergegeben, was die Entscheidungsträger vor Ort bereits geplant haben. Insofern können wir uns auch an die Leute wenden. Würde uns auf jeden Fall Zeit sparen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron